Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Mein freundlicher hat heute mitgeteilt, dass sämtliche A4 2.0 TDI (150 PS) angeblich auf KW 2/ 19 gelegt wurden, da unzählige Restriktionen in den Ausstattungsmöglichkeiten vorliegen. Ursprüngliches Datum war bei Konfiguration Oktober 18, bei der Auftragsbestätigung dann November 18 und jetzt "vielleicht" Februar 19.

Was da wohl los ist?

Mir wurde gesagt dass auch das neue Modelljahr aktuell nicht bestellt werden kann ... zumindest weil unser Fleet Management keine Freigabe erteilt wenn es keine verbindlichen Angaben gibt

Zitat:

@shart schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:01:10 Uhr:


Mir wurde gesagt dass auch das neue Modelljahr aktuell nicht bestellt werden kann ... zumindest weil unser Fleet Management keine Freigabe erteilt wenn es keine verbindlichen Angaben gibt

Ja, das deckt sich mit der Auskunft, die ich bekommen habe. Ich habe noch MJ18 bestellt und die "Umwandlung" von 18 auf 19 scheint nicht einfach zu gehen. Was eigentlich etwas unsinnig ist, schließlich bleibt es bis auf 2 Exterieur-Teile das gleiche Fahrzeug.

Mein Auto steht mit ~10 weiteren anderen Autos für unsere Firma in Ingoldstadt auf dem Parkplatz; habs per email von der Flottengesellschaft bekommen.

Die Fahrzeuge wurden vor dem 31.08. produziert und bis dahin nicht zugelassen - alle haben keine WLTP-Abnahme und bleiben so lange vor Ort, bis die WLTP-Zulassung erfolgt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@shart schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:01:10 Uhr:


... zumindest weil unser Fleet Management keine Freigabe erteilt wenn es keine verbindlichen Angaben gibt

Das meinte ich mit meiner frage einige beiträge vorher im thread. Keine wltp werte keine konfiguration und schon gar keine bestellung. 😁

Zitat:

@Timberjack12 schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:59:47 Uhr:


Mein freundlicher hat heute mitgeteilt, dass sämtliche A4 2.0 TDI (150 PS) angeblich auf KW 2/ 19 gelegt wurden, da unzählige Restriktionen in den Ausstattungsmöglichkeiten vorliegen. Ursprüngliches Datum war bei Konfiguration Oktober 18, bei der Auftragsbestätigung dann November 18 und jetzt "vielleicht" Februar 19.

Was da wohl los ist?

Ich brauch ein Auto. Ganz einfach. Und wenn Audi nicht liefern kann, bestell ich was anderes. Auch ganz einfach.

@Schmecklecker
Wann hast du es bestellt gehabt. Ich vermute meiner steht auch irgendwo rum. Habe Auftragsbestätigung von März und nur eine Komissionsnummer.

Am 16.4. bestellt
Am 17.4 durch die Flottengesellschaft bestätigt
Am 18.4. Bestellung durch Audi angenommen
Am 6.6 Auftragsbestätigung bei der Flottengesellschaft angekommen
Planlieferung 27.8.
Dann Mitte Oktober
Jetzt Mitte November vorbehaltlich WLTP

Das Auto ist fertig gebaut und wird nicht ausgeliefert.

Zitat:

@SmokingBrain schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:27:59 Uhr:


@Schmecklecker
Wann hast du es bestellt gehabt. Ich vermute meiner steht auch irgendwo rum. Habe Auftragsbestätigung von März und nur eine Komissionsnummer.

Was tun? A4, der Spaß macht, geht nicht zu konfigurieren. 6 Zylinfder TDI, 286 PS. Als Audi Fan ist das derzeit nicht leicht. Alternative? Vielleicht. 3er BMW. 265 PS. 3 Liter 6 Zylinder. Lieferzeit? Ungewiss. Nicht vor März 2019. Und womit soll ich fahren? Flottenmanagement fordert mich zum 3. mal auf, etwas zu konfigurieren, da Leasingvertrag im Dezember ausläuft, und man, wie in Vergangenheit auch, von ca. 3 Monaten Lieferzeit ausgeht. Ein UP ist ja auch ein Auto ??

Was ist mit dem Q8?

Dann würde ich an deiner Stelle mal bei eurem Flottenmanagement nachfragen, welche Modelle (die für dich auch akzeptabel wären und in etwa deinen Wünschen entsprechen) sie denn garantiert auch kurzfristig liefern können. Was kannst du denn dazu, das die Hersteller gerade jetzt (und hier speziell Audi) solche Probleme haben, ihre Modellpalette WLTP-zertifiziert wieder in den Konfigurator einzupflegen und somit wieder ein Angebot an Fahrzeugen für ihre Kunden bereitzuhalten, welches auch tatsächlich lieferbar ist und nicht nur Hinhaltetaktik, welche sich über zig Monate erstreckt.

Gruß

Laut meinem Händler gestern wird der A6 50 TDI gebaut und hat z.Zt. 4 Monate Lieferzeit.

A4 3.0 TDI 218 PS ist konfigurierbar wieso nicht den
Oder den A6

A4 ist Stand heute kein einziger WLTP homologiert. Alles was du heute konfigurierst, wird so nicht geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen