Modell Jahr 2019
Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner
Beste Antwort im Thema
Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.
Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...
Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.
2591 Antworten
Hoffe die machen es nicht so wie beim Q5 2019 dass Audi nur den 35 und 40 TDI freischaltet ... dann dreh ich am Rad 😁
Zitat:
@Bertl203 schrieb am 10. September 2018 um 10:56:33 Uhr:
Gedächtnisprotokoll aus dem Eben geführten Online-Berater Chat:Meine Frage: Wann genau im September wird der A4 MJ 2019 im Online zur Konfiguration bereit stehen.
"Derzeit liegt noch kein genauer Termin im September für die Übernahme im Konfigurator vor..."Meine Frage: Werden von Anfang an alle Motoren (auch neue Motoren 3l TDI 286 PS) im Konfigurator sein?
"Die Motorenliste liegt noch nicht vor. Im Laufe des September werden voraussichtlich neue Motorisierungen mit der EU 6d-temp Norm im Konfigurator freigeschalten."Kann man sich jetzt denken was man will. Fakt ist nur eins: Audi sichert sich wieder mal nur ab und verwendet Wörter wie Vorraussichtlich. Bedeutet, dass alles kann und nichts muss. Ich hoffe die Informationspolitik von Audi wird irgendwann mal wieder besser. So kommt man sich als Kunde doch vera..... vor.
Gaubst du, dass in dieser momentan sehr angespannten Situation auch nur ein Service-Mitarbeiter sich den Schuh anzieht und sich zu einer Aussage hinreißen lässt? Natürlich können die nur "wischi-waschi" Antworten geben. Ich bin selbst betroffen (Bestellt Ende März - Liefertermin irgendwann) und versuche Infos zu erhalten wo es nur geht... aber das sieht leider mau aus.
Zitat:
Gaubst du, dass in dieser momentan sehr angespannten Situation auch nur ein Service-Mitarbeiter sich den Schuh anzieht und sich zu einer Aussage hinreißen lässt? Natürlich können die nur "wischi-waschi" Antworten geben. Ich bin selbst betroffen (Bestellt Ende März - Liefertermin irgendwann) und versuche Infos zu erhalten wo es nur geht... aber das sieht leider mau aus.
Ich bin ja selbst auch betroffen und tierisch angenervt von der Situation.
Ich habe auch im März einen 3l TDI 272 PS Bestellt.
Der Typ vom Online-Kundendienst kann aus meiner Sicht als Mitarbeiter des Monats nominiert werden. Der tut nur das was er von oben gesagt bekommt. Der ist definitiv nicht derjenige der die Informationpolitik ders UNternehmens gestaltet, sondern derjenige der diese nach außen trägt. Darum geht es mir nicht.
Das ist die Informationspolitik von Audi ("wir sagen jetzt mal lieber nichts"😉 die mir in meiner Situation (gleich wie deine) einfach nur auf den Sack geht.
Sorry für meine Vokabular, aber im Vergleich zu Audi habe ich bei dem Thema noch Emotionen und zeige diese auch. Audi verkriecht sich und zeigt gegenüber seinen Kunden keine Regung.
Audi hat auch offensichtlich einiges zu verbergen. Da sagt man lieber mal nichts, bevor es gegen einen verwendet wird.
Und ja es nervt mich auch gerade sehr...
Ähnliche Themen
Es liegt doch an Euch klare Kante zu zeigen und etwas anderes zu bestellen....
Die meisten hier werden doch auch andere Optionen beim Dienstwagen haben...
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 10. September 2018 um 16:01:10 Uhr:
Es liegt doch an Euch klare Kante zu zeigen und etwas anderes zu bestellen....
Die meisten hier werden doch auch andere Optionen beim Dienstwagen haben...
Dir ist wohl nicht bewusst, dass da deutlich mehr hinter hängt als nur Audi selbst. Die Manager merken es sowieso nicht...
Aber die kleinen Mitarbeiter und die Mitarbeiter der Zulieferer müssen mit Kurzarbeit leben. Weiß nicht ob man da klare Kante zeigen sollte ...
Die Frage die sich noch so stellt, wenn andere schon durch sind auf den Prüfständen , muss ja auch Kapazität auf den Prüfständen frei sein.....Kann ja nur noch zwischen VW und Audi hin- und hergehen. Hab bloss Angst das die beim KBA irgendwann lange Weile bekommen, weil die Schreibtische abgearbeitet sind.
Zitat:
@Haverland schrieb am 10. September 2018 um 16:10:52 Uhr:
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 10. September 2018 um 16:01:10 Uhr:
Es liegt doch an Euch klare Kante zu zeigen und etwas anderes zu bestellen....
Die meisten hier werden doch auch andere Optionen beim Dienstwagen haben...Dir ist wohl nicht bewusst, dass da deutlich mehr hinter hängt als nur Audi selbst. Die Manager merken es sowieso nicht...
Aber die kleinen Mitarbeiter und die Mitarbeiter der Zulieferer müssen mit Kurzarbeit leben. Weiß nicht ob man da klare Kante zeigen sollte ...
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 10. September 2018 um 16:01:10 Uhr:
Es liegt doch an Euch klare Kante zu zeigen und etwas anderes zu bestellen....
Die meisten hier werden doch auch andere Optionen beim Dienstwagen haben...
Klare Kante zeigen. Die Möglichkeit hätte ich, da es bei mir kein Dienstwagen ist und ich mir ganz alleine aussuchen darf, was ich fahren möchte. Welche Alternativen gibt es denn? Die C-Klasse (Mopf) wird leider nicht mit einem 6-Zylinder Diesel angeboten. Ich möchte in der Preisklasse in der ich bestelle aber einen 6-Zylinder! Und nach meinem S6 möchte ich aufgrund der Reichweite tatsächlich einen Diesel.
Der 3er steht kurz vorm Modellwechsel, ist ein "altes" Auto, ist mir innen viel zu popelig in Materialwahl und Verarbeitung und kleiner als der A4 Avant ist er außerdem.
Ich habe mich schon ganz bewusst für den A4 Avant entschieden und möchte den jetzt auch haben. Wenn ich jetzt was anderes bestelle ist auch fraglich, ob ich den dann früher bekomme (eher zeitgleich).
Ich stehe vor dem selben Problem....allerdings bin ich durch Dienstwagen Policys auf 4 Zylinder beschränkt....obwohl mein Favorit der A4 Avant ist, sollte in den kommenden 4 wochen keine Veränderung bei Audi ergeben, bestelle ich die C Klasse als T Modell mit dem 194 PS Diesel
Zitat:
@Haverland schrieb am 10. September 2018 um 16:10:52 Uhr:
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 10. September 2018 um 16:01:10 Uhr:
Es liegt doch an Euch klare Kante zu zeigen und etwas anderes zu bestellen....
Die meisten hier werden doch auch andere Optionen beim Dienstwagen haben...Dir ist wohl nicht bewusst, dass da deutlich mehr hinter hängt als nur Audi selbst. Die Manager merken es sowieso nicht...
Aber die kleinen Mitarbeiter und die Mitarbeiter der Zulieferer müssen mit Kurzarbeit leben. Weiß nicht ob man da klare Kante zeigen sollte ...
Aus Barmherzigkeit an die Mitarbeiter bei Audi bleiben, finde ich richtig interessant.
Geht deine Bosch-Waschmaschine nach 3 Jahren kaputt, kannst du dann nicht anstatt zu Miele wechseln,
weil du dir Sorgen um die Leute machst.... 😛
Verlierst Du Kunden in der Firma weil Du schlechte Qualität, zu teuer, Mängel etc.
lieferst bist Du den Umsatz los und der geht zur Konkurrenz.
Da muss man im Job auch für gerade stehen, ohne wenn und aber!
Ich habe in meinem Leben immer nur Produkte von VW/Audi gefahren, aber mir langt es...
Zitat:
@burgmensch schrieb am 10. September 2018 um 16:42:18 Uhr:
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 10. September 2018 um 16:01:10 Uhr:
Es liegt doch an Euch klare Kante zu zeigen und etwas anderes zu bestellen....
Die meisten hier werden doch auch andere Optionen beim Dienstwagen haben...
Klare Kante zeigen. Die Möglichkeit hätte ich, da es bei mir kein Dienstwagen ist und ich mir ganz alleine aussuchen darf, was ich fahren möchte. Welche Alternativen gibt es denn? Die C-Klasse (Mopf) wird leider nicht mit einem 6-Zylinder Diesel angeboten. Ich möchte in der Preisklasse in der ich bestelle aber einen 6-Zylinder! Und nach meinem S6 möchte ich aufgrund der Reichweite tatsächlich einen Diesel.Der 3er steht kurz vorm Modellwechsel, ist ein "altes" Auto, ist mir innen viel zu popelig in Materialwahl und Verarbeitung und kleiner als der A4 Avant ist er außerdem.
Ich habe mich schon ganz bewusst für den A4 Avant entschieden und möchte den jetzt auch haben. Wenn ich jetzt was anderes bestelle ist auch fraglich, ob ich den dann früher bekomme (eher zeitgleich).
Hallo
Schon mal z.B. bei Alpina vorbeigeschaut? Klar ist das im Grunde derselbe 3er BMW, aber von der Verarbeitungs- und Materialanmutung & Qualität sicher um einiges besser als die Serienversion, dazu noch reichlich Dampf unter der Haube und vom Klang her sicher auch ein Gedicht. Also ich bin ja auch schon ein langjähriger (bis jetzt recht zufriedener) Audi-Kunde, aber wenn ich in der jetzigen Situation wäre, mir ein anderes Fahrzeug bestellen zu dürfen oder gar müssen und Audi nicht liefern kann, dann wäre für MICH der Alpina-BMW sicher eine Versuchung wert.
Gruß
Alpina ist sicher eine gute Alternative. Ich bezweifle aber, dass ich dort ein vergleichbares Leasingangebot bekomme.
Und Verarbeitung war in meinem S6 nochmal sicht- und fühlbar besser (hatte den direkten Vergleich mit einem B5 Touring). Fairerweise muss ich erwähnen, dass in meinem S6 Optionsleder für über 10K verbaut war. Ich weiß nicht, was bei Alpina alles möglich ist.
Tja, mit dem vergleichbaren Leasingangebot magst du Recht haben, dafür sieht man die Alpina-Fahrzeuge aber auch nicht an jeder Straßenecke. Das ist halt auch was Exclusives und wenn dein Budget groß genug ist, sieht der Innenraum auch edel genug aus und brauch sich auch vor einem Audi mit Exclusive-Ausstattung sicher nicht zu verstecken (m.M.).
Habe gerade mal nachgesehen, der D3 ist nicht mehr konfigurierbar. Da müsste man dann einen fertigen Neuwagen nehmen, da findet man bestimmt was. Der 3er ist mir aber was das Infotainment betrifft einfach zu alt.
Sonst bestimmt ein klasse Auto, da gebe ich dir recht.
Anfrage Alpina läuft... @Audi S-Liner: Danke für die Idee - vielleicht brauch ich ja dann doch kein MJ 2019 mehr...