Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

OSNABRÜCK 1899: ich schalte überhaupt nicht über die Wippen per Hand. Will ich auch nicht. Komfort ist mein Freund. Dann liege ich bei meinem Wunsch nach dem 3 Liter tdi mit 272 PS wohl richtig. Wahrscheinlich werden es ja dann beim FL MJ 2019 286 PS.

So wie die vorherigen schon geschrieben haben, hol dir im Autohaus jeweils die Variante zur Probefahrt.. Bissel Landstraße, Autobahn und Stadtverkehr wo viel anfahren und verkehrsbedingte Situationen sind.. Denk, da findest Du für Dich die bestimmt bessere Entscheidung..

Beim DSG ist es wichtig, dass man beim Anfahren und nach dem Wechsel vom Rückwärts- in den Vorwärtsgang oder umgekehrt dem Getriebe etwas Zeit gibt. Wenn man dann sofort Gas gibt, fährt es ruppig an. Wenn man einen Augenblick wartet, bis das Auto anfängt zu kriechen, ist das Anfahren auch mit DSG ganz sanft ohne Probleme möglich.
Vorteil beim Wandler ist imho ganz klar, das er auch mehrere Gänge überspringen kann, wo das DSG Gang für Gang nachlegen muss.
Wenn man sich ein bisschen auf die Besonderheiten einstellt sind beide Getriebe sehr angenehm.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 9. September 2018 um 13:27:27 Uhr:


Es gibt und gab im A4 kein 202 PS Motor entweder einen 4 Zylinder mit 190 PS oder einen 6 Zylinder mit 218 PS und wenn du schreibst keine Ahnung....dann würde ich auch nichts schreiben insbesondere wenn man hier von dir auch Mal Sätze wie "wer lesen kann ist klar im Vorteil" vorgehalten bekommt

Vermutlich meinte er den 204 PS 3.0 TDI...

Ähnliche Themen

Es war der 218 PS gemeint wenn es beruhigt.. Es ging aber rein um den Unterschied DSG oder Wandler Getriebe und nicht um den Motor selbst..

Nun darf sich gern wieder der eine oder andere daran rubeln.. 😉

Zitat:

@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 15:31:53 Uhr:


OSNABRÜCK 1899: ich schalte überhaupt nicht über die Wippen per Hand. Will ich auch nicht. Komfort ist mein Freund. Dann liege ich bei meinem Wunsch nach dem 3 Liter tdi mit 272 PS wohl richtig. Wahrscheinlich werden es ja dann beim FL MJ 2019 286 PS.

Nach meinen letzten Informationen bleibt es bei den "alten" Motoren. Manche Motoren werden aber nicht mehr als Schaltgetriebe kommen.
Die neuen Motoren und Hybrid Antriebe sollen zum großen Facelift kommen.
Nach meiner Meinung wäre es ja durch den WLTP Zyklus der perfekte Zeitpunkt alle Motoren auf den neusten Stand zu bringen aber wird wahrscheinlich nicht so werden...
Liebe Grüße

Das könnte so sein. Ein Kollege von mir hat vor ca. 3 Wochen den 3 Liter 272 PS geliefert bekommen. Allerdings ohne FL und in Österreich. Er meinte nur, er hätte großes Glück gehabt. Der Händler hätte wohl durchblicken lassen, das der Wagen ein paar Tage später nicht mehr geliefert werden können. Dann wäre die Lieferzeit auf Anfang 2019 verschoben worden.
Wann kommt denn das große Facelift? Das wäre doch dann ein Modellwechsel, oder?

Das Facelift soll 2019 oder 2020 kommen wenn ich das richtig verstanden habe.

Zitat:

@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 21:06:48 Uhr:


Das könnte so sein. Ein Kollege von mir hat vor ca. 3 Wochen den 3 Liter 272 PS geliefert bekommen. Allerdings ohne FL und in Österreich. Er meinte nur, er hätte großes Glück gehabt. Der Händler hätte wohl durchblicken lassen, das der Wagen ein paar Tage später nicht mehr geliefert werden können. Dann wäre die Lieferzeit auf Anfang 2019 verschoben worden.
Wann kommt denn das große Facelift? Das wäre doch dann ein Modellwechsel, oder?

Das liegt daran dass im Moment alle Motoren nach WLTP geprüft werden müssen. Momentan sind vom A4 keine Motoren neu zertifiziert. Das wird noch Wochen nach sich ziehen.
Erstmals werden die nach WLTP zertifizierten Motoren mit dem Modelljahr 2019 Lieferbar.
Das große Facelift wird wahrscheinlich noch andauern die neuen Zertifizierungen kostet ja eine Menge Geld das wieder rein geholt werden muss...

https://www.adac.de/.../

Kann hier genau den Fortschritt verfolgen ... sieht noch düster aus für den A4 ... dieser ist noch nicht als 1x in der Liste vertreten

Zitat:

@Haverland schrieb am 9. September 2018 um 20:54:57 Uhr:



Zitat:

@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 15:31:53 Uhr:


OSNABRÜCK 1899: ich schalte überhaupt nicht über die Wippen per Hand. Will ich auch nicht. Komfort ist mein Freund. Dann liege ich bei meinem Wunsch nach dem 3 Liter tdi mit 272 PS wohl richtig. Wahrscheinlich werden es ja dann beim FL MJ 2019 286 PS.

Nach meinen letzten Informationen bleibt es bei den "alten" Motoren. Manche Motoren werden aber nicht mehr als Schaltgetriebe kommen.
Die neuen Motoren und Hybrid Antriebe sollen zum großen Facelift kommen.
Nach meiner Meinung wäre es ja durch den WLTP Zyklus der perfekte Zeitpunkt alle Motoren auf den neusten Stand zu bringen aber wird wahrscheinlich nicht so werden...
Liebe Grüße

Mein Händler hat mich am Freitag angerufen und mitgeteilt, dass der 218 PS Motor auf den 231 PS Motor umgestellt wird und dass uns ein Schreiben der Audi AG zugeht, welches wir dann unterschrieben wieder zurücksenden sollen.

Auch in seinem System ist das Auto mit dem 231 PS Motor versehen ... hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Neue Bilder gefunden 😁

Zitat:

@burgmensch schrieb am 9. September 2018 um 17:12:38 Uhr:


Beim DSG ist es wichtig, dass man beim Anfahren und nach dem Wechsel vom Rückwärts- in den Vorwärtsgang oder umgekehrt dem Getriebe etwas Zeit gibt. Wenn man dann sofort Gas gibt, fährt es ruppig an. Wenn man einen Augenblick wartet, bis das Auto anfängt zu kriechen, ist das Anfahren auch mit DSG ganz sanft ohne Probleme möglich.
Vorteil beim Wandler ist imho ganz klar, das er auch mehrere Gänge überspringen kann, wo das DSG Gang für Gang nachlegen muss.
Wenn man sich ein bisschen auf die Besonderheiten einstellt sind beide Getriebe sehr angenehm.

Wobei man viel dieser Zeit sparen kann, wenn man noch während des Vorwärtsrollens schon auf Rückwärts schaltet und nicht damit wartet, bis das Auto steht.

Gedächtnisprotokoll aus dem Eben geführten Online-Berater Chat:

Meine Frage: Wann genau im September wird der A4 MJ 2019 im Online zur Konfiguration bereit stehen.
"Derzeit liegt noch kein genauer Termin im September für die Übernahme im Konfigurator vor..."

Meine Frage: Werden von Anfang an alle Motoren (auch neue Motoren 3l TDI 286 PS) im Konfigurator sein?
"Die Motorenliste liegt noch nicht vor. Im Laufe des September werden voraussichtlich neue Motorisierungen mit der EU 6d-temp Norm im Konfigurator freigeschalten."

Kann man sich jetzt denken was man will. Fakt ist nur eins: Audi sichert sich wieder mal nur ab und verwendet Wörter wie Vorraussichtlich. Bedeutet, dass alles kann und nichts muss. Ich hoffe die Informationspolitik von Audi wird irgendwann mal wieder besser. So kommt man sich als Kunde doch vera..... vor.

Das Thema nervt mich auch. Seit Mai möchte ich einen A4 oder A5 kaufen. Aber man kann einfach mit diesen Aussagen nichts planen.

Mittlerweile kenne ich auch die Konfiguratoren der Mitbewerber ganz gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen