Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Zitat:

@Samju schrieb am 9. September 2018 um 09:27:21 Uhr:



Zitat:

@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 09:22:56 Uhr:


.... Ich würde jetzt gern warten, bis der neue Konfiguration kommt. Wobei einige meiner Kollegen, wo der Leasingvertrag eher auslief, bereits umgeschwenkt sind auf die Bayern oder Schwaben. Ja, was kommt denn nun? Mildhybrid wie beim A 6??????

Kauf einen jungen gebrauchten Werkswagen..
Da findest bestimmt nen ordentlichen sehr gut ausgestatteten und Vorallem eingefahrenen.. Wenns eh nen Leasing werden soll..

Vorallem hast dann nen V6 und schaust nach tiptronic.. 😉

PS: und AfA geht trotzdem vom Listenpreis aus wenns ein Firmenwagen wird..

Du meinst bestimmt den Geldwerten Vorteil, sprich der eigene finanz. Beitrag auf der Lohnabrechnung,
da hat man pers. nix von einem Gebrauchten. (Ein A4 war vom BLP in meinem Fall höher als die C-Klasse)
Ich habe meinen georderten A4 vor 10 Wochen auch abbestellt, das ist bei Audi/VW noch schlimmer geworden. BMW oder Mercedes sind lieferfähig, ist eine Frage des Geschmacks und Budgets.
Z.B. auf einen A6 oder 5er zu gehen, da die 3er Serie ja ausläuft, ich habe mich - siehe Signatur - für die C-Klasse entschieden.

Was mich noch umtreibt: bei der jetzigen Ausstattung mit dem 190 PS tdi und DSG weiß ich, was ich habe. Bin super zufrieden. Mich reizt aber ein 6 Zylinder TDI. Wahrscheinlich hat der große dann 286 PS, aber ein Wandler und kein DSG. Hat das Wandler-Getriebe Vor- oder Nachteile gegenüber dem DSG? Oder kommt es bei einem 6 Zylinder und entsprechend mehr Hubraum als beim 2 Liter tdi nicht auf das Getriebe an?

Zitat:

@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 12:56:11 Uhr:


Was mich noch umtreibt: bei der jetzigen Ausstattung mit dem 190 PS tdi und DSG weiß ich, was ich habe. Bin super zufrieden. Mich reizt aber ein 6 Zylinder TDI. Wahrscheinlich hat der große dann 286 PS, aber ein Wandler und kein DSG. Hat das Wandler-Getriebe Vor- oder Nachteile gegenüber dem DSG? Oder kommt es bei einem 6 Zylinder und entsprechend mehr Hubraum als beim 2 Liter tdi nicht auf das Getriebe an?

Für mich kommt kein DSG Getriebe mehr in die Tüte..
Hatte den 202 PSler mal als Ersatz mit und fand die schaltvorgänge als Katastrophe gegenüber dem Tiptronic.. Geschmackssache..

Früher schon nach dem A3 war mir klar nie wieder DSG..

Ah den 202 PS hattest du in welcher Baureihe ist der verbaut? Und falls du 272 meinst der hat kein DSG....

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTDennis schrieb am 9. September 2018 um 13:15:38 Uhr:


Ah den 202 PS hattest du in welcher Baureihe ist der verbaut? Und falls du 272 meinst der hat kein DSG....

Ich hab ja geschrieben, das ich den A4 / 202 PSler (Bj 2017 oder 18.. Keine Ahnung) nur als Ersatz Fahrzeug mit hatte.. Selbst fahr ich den 272 PS / 200 kW.. Leider werden die Tiptronic Getriebe erst ab dem großen verbaut wegen der hohen Nm.. Im Grunde reichen auch die 200 PS,wenn das Getriebe nicht wäre..

Es gibt und gab im A4 kein 202 PS Motor entweder einen 4 Zylinder mit 190 PS oder einen 6 Zylinder mit 218 PS und wenn du schreibst keine Ahnung....dann würde ich auch nichts schreiben insbesondere wenn man hier von dir auch Mal Sätze wie "wer lesen kann ist klar im Vorteil" vorgehalten bekommt

Zitat:

@GTDennis schrieb am 9. September 2018 um 13:27:27 Uhr:


Es gibt und gab im A4 kein 202 PS Motor entweder einen 4 Zylinder mit 190 PS oder einen 6 Zylinder mit 218 PS und wenn du schreibst keine Ahnung....dann würde ich auch nichts schreiben insbesondere wenn man hier von dir auch Mal Sätze wie "wer lesen kann ist klar im Vorteil" vorgehalten bekommt

Keine Ahnung was Du von mir willst.. Es ging ums Getriebe und ob der kleine V6 nur 202 bzw 218 PS hat, hat mich nicht interessiert..!

Oder geht Dir grad einer ab weil ich mich in der PS Zahl geirrt habe.. 😉

Dann solls so sein..

Hallo. Ich nochmal. Will nicht nerven, aber ich habe keinen Vergleich DSG : Wandler. Ich hatte vorm DSG einen Schalter BMW 3er und bin dann umgestiegen auf A4 DSG und super zufrieden. Wenn Ihr meint, das Wnadler noch besser ist, bestelle ich den sofort, wenn der neue Konfigurator live ist. Danke. Und noch einen schönen Sontag.

Zitat:

@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 13:59:54 Uhr:


Hallo. Ich nochmal. Will nicht nerven, aber ich habe keinen Vergleich DSG : Wandler. Ich hatte vorm DSG einen Schalter BMW 3er und bin dann umgestiegen auf A4 DSG und super zufrieden. Wenn Ihr meint, das Wnadler noch besser ist, bestelle ich den sofort, wenn der neue Konfigurator live ist. Danke. Und noch einen schönen Sontag.

Wenn du diese Frage hier stellst wirst Du alles als Antwort bekommen die eine Fraktion die auf den Wandler schwört und die anderen die DSG bevorzugen. Du musst versuchen mal einen A4 irgendwo Probe zu fahren (einen gebrauchten) der den Wandler hat und dann machst du dir dein eigenes Bild.
Kannst auch mal bei BMW vorbeischauen der 8-Gang Wandler wird zumindest in allen großen Automobil Zeitschriften zur Zeit als das Maß der Dinge bezeichnet.

Ich hatte sowohl Wandler als auch DSG-Getriebe. Beide Getriebe haben Vor- und Nachteile. Letztenendes sind heute beide Varianten aber insgesamt auf einem sehr hohen Niveau. Meist wird einem die Entscheidung ja vom Hersteller genommen, wenn man sich für einen bestimmten Motor entscheidet. Diese Entscheidung war für mich immer die wichtigere.

Laut Online-Kundenbetreuung geht der Konfigurator MJ 2019 „im Laufe des Monats September“.

Ja, wenn man sich für den großen 3 Liter entscheidet, bekommt man den Wandler. Aber wenn der schlechter ist, als DSG , entscheide ich mich für 2 Liter. Ich werde mal einen meiner Kollegen fragen, die die 272 PS Maschine haben, ob ich den mal fahren kann .....

Die meisten bevorzugen Wandlerautomaten. Ich finde beide sehr gut und würde meine Entscheidung nicht auf das Getriebe fokussieren.

Danke Burgmensch.

der 8-Gang-Wandler im BMW ist übrigens ZF 8HP, was auch im Audi 3.0 tdi 272, S4 und RS4 verbaut ist 😉

Größter Unterschied ist meiner Meinung nach das Anfahren. Der Wandler fährt dort sehr sanft und souverän an, das DSG ist dort etwas hektischer, schleift relativ lange auf der Kupplung bevor es in Gang kommt. Aber sobald das DSG mal in Fahrt ist (ab dem 3. Gang) ist es sehr komfortabel und schaltet auch bei stärkerem Beschleunigen ohne Zugkraftunterbrechung. Ist durch die kurzen und direkten Schaltvorgänge auch etwas sportlicher als ein Wandler, weil der Kraftschluss unmittelbar stattfindet.

Wenn du also eher auf Komfort stehst, ist der Wandler dein Freund, wenn du gerne sportlich fährst und auch selbst schalten willst, ist das DSG wohl eher etwas für dich. Falsch macht man aber wie gesagt nix. Ist alles kein Vergleich zu den Getrieben von vor 10 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen