Modell Jahr 2019
Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner
Beste Antwort im Thema
Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.
Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...
Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.
2591 Antworten
Kommen die eigentlichen Unterschiede bei den Einlegern zwischen Sport und Design beim MJ19 nicht eigentlich von den verbauten Sensoren? Unser 16er A4 hat S-Line ohne Tour Paket und demnach die Front vom 19er Design. Daher wäre es auch interessant zu sehen, wie ein MJ19er S-Line ohne Sensoren aussehen würde.
Edit: Man sollte Bild 1 nochmal anschauen... 🙄
Finde ich Sport fast schöner als SLine 😁
Zitat:
@Haverland schrieb am 7. September 2018 um 19:43:30 Uhr:
Finde ich Sport fast schöner als SLine 😁
Hat aber wahrscheinlich keine Seitenschweller ...
Naja, Sport ist ja im Grunde die S-Line. Nur halt ohne Schweller. :P
Ähnliche Themen
Igitt, sind dann ohne Tour-Paket wohl trotzdem die hässlichen Plastiknasen drinnen ..? Hatte gehofft, da gibt es dann gar kein Chrom sondern nur schwarzes Gitter ...
Da hätten also tatsächlich alle die auf nächstes Jahr von Audi vertröstet werden (vermutlich) bis zu 2TEUR sparen können damit der 2019er Sport wie der 2018er S-Line aussieht. Die 2019 „U-Hauerzähne“ sind einfach nur hässlich.
Chapeu Audi! Ihr wisst wie man mehr und mehr seine Kunden vergrault! Es reicht nicht dass man WLTP nicht hinterher kommt (vgl. andere bayerische Hersteller), sondern man muss auch noch eine entsprechende Preis/Ausstattung Politik verfolgen. Subjektive Meinung dazu: ein „Premium“ Hersteller der sich zunehmend lächerlich macht.
Wobei die "U Hauben" in schwarz besser aussehen als die alten und die größere Lufteinlässe nicht schlecht aussehen... Fände ich perfekt wenn der große Lufteinlass da wäre aber der Rest vergittert... Naja bin mal gespannt wie es ohne Sensor ist wahrscheinlich einfach komplettes Gitter ohne Lufteinlass sieht dann als SLine schon scheiße aus ...
Und die Form der Auspuffblenden ist schon sehr schön ... hoffe man schaut dann nicht auf die kleinen richtigen Abgasendrohre wenn man hinter dem Auto steht ... das sieht dann sehr billig aus
Bzgl. Auspuffblenden habe ich sogar die Befürchtung, dass es im Fall der Diesel, weiter nur links qualmen wird...
...und das wäre sehr peinlich.
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 8. September 2018 um 08:20:40 Uhr:
Bzgl. Auspuffblenden habe ich sogar die Befürchtung, dass es im Fall der Diesel, weiter nur links qualmen wird......und das wäre sehr peinlich.
Ja, das sehe ich auch so. Ich persönlich finde die Symmetrie schöner, aber da der Diesel nunmal irgendwo den AdBlue-Tank haben muss...
Da mag ich meine beiden Rohre auf der linken Seite lieber. Diese ganzen Blendengeschichten sehen doch bescheiden aus.
Was ich ebenfalls traurig finde, ist das Audi z.B. beim A6 diese Miniröhrchen der AGA in die großen eckigen Diffusorelemente auslaufen lässt. Wenn man da hinter her fährt macht das den tollen ersten Eindruck komplett kaputt.
Aber diese Blenden scheinen im Moment bei fast allen Herstellern das non plus ultra zu sein.
Der Octavia RS Diesel hat auch eine Seite auf und die andere geschlossen.
Und irgendjemand bei Audi hatte ja auch die tolle Idee den SQ5 ganz ohne ersichtliche Enrohre zu designen...
Zu mindest beim S-Line Black Exterieur sieht es aus ein paar Metern Entfernung ziemlich bedeutungslos aus, da die Diffusorelemente kaum wahrzunehmen sind beim dunklen Auto.
Grad gefunden..
Viel Gedanken um das kleine facelift 2019 wurden sich nicht gemacht.. 😉
Irgendwie wird mir das mit AUDI zu blöd. Ich wurde vom Händler angerufen, ich solle einen neuen Audi bestellen, da der A4 Avantgarde 2.0 l diesel 190 PS im März 2019 . Wie jetzt schon? Ja, wegen Lieferzeit. Geht nicht. Neuer Konfiguration Model 2019 noch nicht online . Macht nix konfigurieren 2018, geliefert wird 2019. offen gebliebene Fragen: ich würde gern auf 6 Zylinder schwenken, weiß aber nicht , ob mit 231 oder 286 PS. Wäre Frage des Budgets, da Firmnewagen. Wie hoch Leasing? Könnte nicht beantwortet werden. Werden die 6 Zylinder da milshybrid geliefert mit 48 Volt? Keine Antwort. Welche Farben? Keine Antwort. Das könnte ich um 4 weitere unbeantwortete Fragen fortsetzen. Ich würde jetzt gern warten, bis der neue Konfiguration kommt. Wobei einige meiner Kollegen, wo der Leasingvertrag eher auslief, bereits umgeschwenkt sind auf die Bayern oder Schwaben. Ja, was kommt denn nun? Mildhybrid wie beim A 6??????
Zitat:
@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 09:22:56 Uhr:
Irgendwie wird mir das mit AUDI zu blöd. Ich wurde vom Händler angerufen, ich solle einen neuen Audi bestellen, da der A4 Avantgarde 2.0 l diesel 190 PS im März 2019 . Wie jetzt schon? Ja, wegen Lieferzeit. Geht nicht. Neuer Konfiguration Model 2019 noch nicht online . Macht nix konfigurieren 2018, geliefert wird 2019. offen gebliebene Fragen: ich würde gern auf 6 Zylinder schwenken, weiß aber nicht , ob mit 231 oder 286 PS. Wäre Frage des Budgets, da Firmnewagen. Wie hoch Leasing? Könnte nicht beantwortet werden. Werden die 6 Zylinder da milshybrid geliefert mit 48 Volt? Keine Antwort. Welche Farben? Keine Antwort. Das könnte ich um 4 weitere unbeantwortete Fragen fortsetzen. Ich würde jetzt gern warten, bis der neue Konfiguration kommt. Wobei einige meiner Kollegen, wo der Leasingvertrag eher auslief, bereits umgeschwenkt sind auf die Bayern oder Schwaben. Ja, was kommt denn nun? Mildhybrid wie beim A 6??????
Kauf einen jungen gebrauchten Werkswagen..
Da findest bestimmt nen ordentlichen sehr gut ausgestatteten und Vorallem eingefahrenen.. Wenns eh nen Leasing werden soll..
Vorallem hast dann nen V6 und schaust nach tiptronic.. 😉
PS: und AfA geht trotzdem vom Listenpreis aus wenns ein Firmenwagen wird..
Erst mal warte ich. Vielleicht ist ja der Konfiguration Modell 2019 in den nächsten 4 Wochen live. Weil ich echt eingestehen muss, das ich mit dem jetzigen A4 Avant DSG Sportausstattung super zufrieden bin. War seit langem mal wieder ein Audi. Top Auto. Von daher bin ich neugierig, was das Modell 2019 unter dem Blech für Neuigkeiten bringt.
Zitat:
@Solsylt schrieb am 9. September 2018 um 09:39:20 Uhr:
Erst mal warte ich. Vielleicht ist ja der Konfiguration Modell 2019 in den nächsten 4 Wochen live. Weil ich echt eingestehen muss, das ich mit dem jetzigen A4 Avant DSG Sportausstattung super zufrieden bin. War seit langem mal wieder ein Audi. Top Auto. Von daher bin ich neugierig, was das Modell 2019 unter dem Blech für Neuigkeiten bringt.
Nicht viel, außer Front und Heckschürze..