Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Es werden ab KW31 WLTP fähige Fahrzeuge produziert und auf Flächen geparkt weil man die Zertifizierungen noch nicht hat.
Sobald man die Prüfstände wieder abgemommen bekommen hat, können auch die Fahrzeuge auf WLTP geprüft und abgenommen werden (Musterzulassung). Das KBA muss dann noch das ganze bestätigen und dann die Zulassungbescheinigungen(Fahrzeugbrief, COC) gedruckt werden.

sagte Martens. "Das wollen wir morgen bei der Zertifizierung auch an unseren Prüfständen unter Beweis stellen."
https://www.motor-talk.de/.../...-zu-besuch-bei-audi-t6380748.html?...
Grund ist dafür (Video ansehen)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-audi-zulassungen-101.html

Es werden jetzt schon Fahrzeuge auf Halde gestellt und nicht erst ab kw31.😉

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 28. Juni 2018 um 09:36:45 Uhr:


Update: Heute ging eine Info an die Händler raus, dass alle Fahrzeug, welche zum heutigen Stichtag noch keine Kommissionsnummer besitzen, automatisch auf das MJ 2019 umgestellt werden.

Die Motoren werden dann auch auf die neuen Generationen umgestellt:

2.0 TDI 204 PS
3.0 TDI 231 PS

etc..

Gruß

Welche Kommisionsnummer gilt denn? Ich frage deshalb, da mir die Dispo vom Autohaus eine sechstellige alphanummerische Nummer gegeben hat. Dabei ist lt. Audi App die Nummer eigentlich dreizehnstellig?!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:53:42 Uhr:


Es werden jetzt schon Fahrzeuge auf Halde gestellt und nicht erst ab kw31.😉

Was sind das denn für Fahrzeuge? Sind die schon für WLTP Zertifizierung gebaut und warten nur auf WLTP Zulassung? LAut VW werden erst ab KW31 welche gebaut.
Undwo stehen die denn?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommydeluxe schrieb am 28. Juni 2018 um 09:55:50 Uhr:



Zitat:

@DanielTSI schrieb am 28. Juni 2018 um 09:36:45 Uhr:


Update: Heute ging eine Info an die Händler raus, dass alle Fahrzeug, welche zum heutigen Stichtag noch keine Kommissionsnummer besitzen, automatisch auf das MJ 2019 umgestellt werden.

Die Motoren werden dann auch auf die neuen Generationen umgestellt:

2.0 TDI 204 PS
3.0 TDI 231 PS

etc..

Gruß

Welche Kommisionsnummer gilt denn? Ich frage deshalb, da mir die Dispo vom Autohaus eine sechstellige alphanummerische Nummer gegeben hat. Dabei ist lt. Audi App die Nummer eigentlich dreizehnstellig?!

Die 6 stellige Nummer sollte gelten. Wenn du diese bereits bekommen hast, ist es nicht klar, welches Modelljahr du bekommst. Je nachdem, für welche KW die Produktion eben eingeplant ist.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 28. Juni 2018 um 10:03:11 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:53:42 Uhr:


Es werden jetzt schon Fahrzeuge auf Halde gestellt und nicht erst ab kw31.😉

Was sind das denn für Fahrzeuge? Sind die schon für WLTP Zertifizierung gebaut und warten nur auf WLTP Zulassung? LAut VW werden erst ab KW31 welche gebaut.
Undwo stehen die denn?

Lese die Berichte, mehr sage ich dazu nicht.

Wenn du Handelsbaltt oder auch MT meinst, da steht nichts welche und wann da stehen

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 28. Juni 2018 um 09:36:45 Uhr:


Update: Heute ging eine Info an die Händler raus, dass alle Fahrzeug, welche zum heutigen Stichtag noch keine Kommissionsnummer besitzen, automatisch auf das MJ 2019 umgestellt werden.

Die Motoren werden dann auch auf die neuen Generationen umgestellt:

2.0 TDI 204 PS
3.0 TDI 231 PS

etc..

Gruß

d.h. der 190 PS 2.0 TDI hat dann 204 PS?
Das wäre ja cool...
;-)

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 28. Juni 2018 um 10:05:58 Uhr:



Zitat:

@Tommydeluxe schrieb am 28. Juni 2018 um 09:55:50 Uhr:


Welche Kommisionsnummer gilt denn? Ich frage deshalb, da mir die Dispo vom Autohaus eine sechstellige alphanummerische Nummer gegeben hat. Dabei ist lt. Audi App die Nummer eigentlich dreizehnstellig?!

Die 6 stellige Nummer sollte gelten. Wenn du diese bereits bekommen hast, ist es nicht klar, welches Modelljahr du bekommst. Je nachdem, für welche KW die Produktion eben eingeplant ist.

So weit ich weiß ist das Fahrzeug noch gar nicht eingeplant, da der Liefertermin immer noch auf "unverbindlich Dezember" steht.

Zitat vom Verkäufer: "leider stehen die beiden Audi A4 Avant noch auf Auslieferung Dezember 2018."

Ich hätte jetzt angenommen, dass wenn die Fahrzeuge vll. 4 - 8 Wochen in der Produktion brauchen, dass das Fahrzeug irgendwann im Oktober in die Produktion gehen müsste und damit eigentlich es automatisch das neue MJ wird.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Fahrzeuge durcheinander produzieren (also abwechselnd MJ 2018 und MJ 2019). Wahrscheinlich wird es doch wirklich einen Cut geben und ab dann sind alle Fzg. MJ 2019 oder nicht?

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 28. Juni 2018 um 09:36:45 Uhr:


Update: Heute ging eine Info an die Händler raus, dass alle Fahrzeug, welche zum heutigen Stichtag noch keine Kommissionsnummer besitzen, automatisch auf das MJ 2019 umgestellt werden.

Die Motoren werden dann auch auf die neuen Generationen umgestellt:

2.0 TDI 204 PS
3.0 TDI 231 PS

etc..

Gruß

Die gibts bestimmt nicht offiziell ... elektronisch... zum lesen 😕😁

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 28. Juni 2018 um 08:52:30 Uhr:


Freunde, findet ihr die Änderungen des Mini-Facelifts, oder wie man es auch immer nennen möchte, so gravierend, damit man sich über das neue Auto ärgern muss, wenn es keine Facelift-Version ist? Ich sehe das anders.

Meine Meinung? Von hinten eine Verbesserung, von vorne nicht.

Genau so sehe ich das auch. Von vorne egal, aber von hinten sieht es je nach Modell (und Endrohrkonfiguration) schon besser aus mit den Auspuffblenden. Ich persönlich würde das dem Doppelrohr links vorziehen. Beim S und RS wird es sicher bei der bekannten (traditionellen) Optik bleiben, wenn sie dann mal wieder bestellbar werden.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 28. Juni 2018 um 08:52:30 Uhr:


Freunde, findet ihr die Änderungen des Mini-Facelifts, oder wie man es auch immer nennen möchte, so gravierend, damit man sich über das neue Auto ärgern muss, wenn es keine Facelift-Version ist? Ich sehe das anders.

Meine Meinung? Von hinten eine Verbesserung, von vorne nicht.

Nee, wichtig is mir das nicht, egtl sogar relativ schnurz. Mir geht es nur darum es zu wissen :-D Designtechnisch finde ich das MJ18 von hinten (als 2.0 190PS) sogar besser ;-)

Fraglich ist ja auch, ob man dann mit nicht-original-Audi Winterfelgen Probleme bekommt, weil der Nachtrag zur Typgenehmigung vom MJ19 noch net in der ABE der Felge drin steht. Muss ja net sein, kenne aber solche Fälle von Berufs wegen.

Und wenn "November unverbindlich" drin steht, ist ein "Auf Halde" produziertes Fahrzeug doch auch unrealistisch, oder muss da jetzt jedes Auto auf die Rolle ?
Oder er kommt halt doch früher.

Wir werden sehen :-)

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 27. Juni 2018 um 16:30:20 Uhr:



Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 27. Juni 2018 um 16:16:45 Uhr:


8 Woche nach MJ Wechsel. Ist komisch.

Ja, das dachte ich mir auch. Morgen sollen die Händler zudem noch weitere Informationen bezüglich Motoren, Ausstattungsänderungen etc. erhalten.

Hat einer hierzu eigentlich schon jemand heue eine Info bekommen?

150 PS Diesel bleibt bei 150 PS oder bekommt der auch etwas mehr Schmalz?

Würde mich auch interessieren!
Gerade weils im Allroad ja den 163PS 2.0 Diesel auch mit S-Tronic und Quattro gibt. Gibts im normalen ja nur mit Handschaltung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen