modeljahr 2012

Opel Astra J

wer weis wann immer ein neues modeljahr (zb.2012) beim astra j 5-türer beginnt?
bei der fahrgestelnummer steht doch zum schluß immer der wievielte astra es in diesem modeljahr ist.

mfg

Beste Antwort im Thema

Die Preislisten für das Modelljahr 2012,5 sind ab Montag gültig / verfügbar.

Hier die wesentlichen Änderungen:

Entfall
*Modell Design Edition
*Cool & Sound-Paket
*17"-Leichtmetallräder im 10-Doppelspeichen-Design (PXS)

Neu
*Selection mit geänderter Serienausttattung (z.B. Klima)
*Neues Modell Edition (wesentliche Serienausstattung: Parkpilot, el.FH vorn, GRA, BC mit CC, CD300, Klima, Stahlräder)
* Neues Jubiläumsmodell 150 Jahre Opel
(wesentliche Serienausstattung: wie Edition aber ohne Parkpilot und el. FH; dafür incl. Alufelgen 17", Sitzheizung, SolorProtect und Lenkradheizung)
*Neues Jubiläums-Paket 150 Jahre Opel, inkl. Schiebe-/Ausstelldach, Klimatisierungsautomatik, Sitz-Funktions-Paket Fahrer

Neues Sondermodell Astra Color Edition
(bestellbar ab Januar 2012)
*Dach und Außenspiegelgehäuse in Graphitschwarz
*18"-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, Hochglanzschwarz
*Optik-Paket Sport, bestehend aus Frontstoßfänger in sportlicher Optik mit Blinkerleuchten in speziellem Design, Querspange im Kühlergrill in Wagenfarbe, speziellen Seitenschwellern und Heckschürzenlippe
*verfügbar in den Außenlackierungen Schneeweiß, Powerrot, Argonsilber, Silbersee und Mineralweiß
*Motorenangebot identisch mit Astra Edition Sport

Neue Ausstattungen bei Astra GTC
*OPC Line-Paket Exterieur
*OPC Line-Paket Interieur2
*Dachspoiler
*Panorama-Windschutzscheibe2
*Sport-Lederlenkrad, auch beheizt verfügbar
*OPC Line Lederlenkrad2, beheizt oder unbeheizt

Neu:
*1.4 ecoFLEX mit 74 kW (100 PS), MT-5 mit Start/Stop System (ab März 2012)
*1.6 ecoFLEX mit 85 kW (115 PS), MT-5 mit Start/Stop System
*1.4 Turbo ecoFLEX mit 88 kW (120 PS) und 1.4 Turbo ecoFLEX mit 103 kW (140 PS), MT-6 mit Start/Stop System
*1.4 LPG ecoFLEX mit 100 kW (136 PS) im Autogas-
betrieb bzw. 103 kW (140 PS) im Benzinbetrieb, MT-6

Erweitertes Motorenangebot für Astra GTC
* 1.4 ecoFLEX mit 74 kW (100 PS), MT-5 mit Start/Stop System
* 1.4 Turbo mit 103 kW (140 PS), AT-6
* 1 7 CDTI ecoFLEX mit 81 kW (110 PS) MT-6 mit Start/Stop System (vorr. bestellbar ab Mrz 2012)
* 1.7 CDTI ecoFLEX mit 96 kW (130 PS)2, MT-6 mit Start/Stop System
* 2.0 CDTI mit 121 kW (165 PS), AT-6

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra J



Zitat:

Original geschrieben von 1ms89



Wieso fällt das so wenigen auf? Stört das keinen???
Mein FOH meinte - danke, dann lassen wir das bei dem auch gleich richten wie bei meinem

???? - Blind - ????

Ich denke mal viele werden mit der Verarbeitung zufrieden sein. Ich habe auch nur nen normalen Astra, bei mir ist alles sauber verarbeitet, da klappert nix und die Spaltmaße passen genau. Nicht jeder Astra wurde schlamig verarbeitet.

Kann auch nur sagen, das mein Astra Top zusammengebaut wurde.

Da klappert nix etc.

Dann lest euch bitte das Thema mal durch - aber ganz - bitte.

http://www.motor-talk.de/.../...-tourer-schlampiges-heck-t3575221.html

bei mir klappert auch nicht´s, aber das ist ein Witz, meiner hat einen Neuwagenpreis von ca. 36.000,-
Ich finde da kann ich schon was erwarten, die ganzen Mängel die ich habe!!!
-abgeknickte Motorhaube
-aufgehende Türverkleidung zwischen Leder u. Kunstoff
-verkratzer Fensterrahmen
-lose Kunstoffblende an den hinteren Türen
-verbogene Fenster-Chrom-Leiste
-das Heck, falsch angepasste Rückleuchten, durchgeranschter Lack - rechtes, sowie linkes Seitenteil und in der Heckklappe
- ...

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Dann lest euch bitte das Thema mal durch - aber ganz - bitte.

http://www.motor-talk.de/.../...-tourer-schlampiges-heck-t3575221.html

bei mir klappert auch nicht´s, aber das ist ein Witz, meiner hat einen Neuwagenpreis von ca. 36.000,-
Ich finde da kann ich schon was erwarten, die ganzen Mängel die ich habe!!!
-abgeknickte Motorhaube
-aufgehende Türverkleidung zwischen Leder u. Kunstoff
-verkratzer Fensterrahmen
-lose Kunstoffblende an den hinteren Türen
-verbogene Fenster-Chrom-Leiste
-das Heck, falsch angepasste Rückleuchten, durchgeranschter Lack - rechtes, sowie linkes Seitenteil und in der Heckklappe
- ...

Hier gehts aber um das Modelljahr 2012. Es ist traurig, das du solche Probleme hast.

Das heißt aber eben nicht das alle diese Probleme haben.

Ich finde meimen Astra bis dato einfach Top.

Ich bin noch beim Thema !!!!!
Ich finds eben: lächerlich dass nach genau einem Jahr Beizeit immer noch die gleichen Fehler vorhanden sind und nichts dagegen unternommen wird.
Der Astra GTC in Polen gebaut wird und super da steht

Ähnliche Themen

Der Konfigurator bei Opel hat nun ein Update bekommen

So, die neue Preisliste ist da.
Der ST ist im Schnitt 300 Eur teurer geworden, also wieder
eine Preisanhebung - fein gemacht Opel - ist schon die zweite
in diesem Jahr.
Immer teurer werden und immer weniger Ausstattung bieten,
da freuen sich Kia und Co.......

Gruß Hotte

der auch weiterhin OPEL fährt !

Das ist im Schnitt beim Insignia auf den Neupreis bezogen weniger als 1%. Macht also 2% p.a. Wie hoch war nochmal die Inflation in 2011?

🙄

Gruß cone-A

Sehe ich das richtig, der ST-Sport 103 kw z.B. ist 500 Euro teurer geworden, da er den Ergonomisitz für Fahrer und Beifahrer jetzt serienmäßig drin hat. Für mich ein Aufpreis für etwas, was man vielleicht garnicht haben will.

Ich hab da mal eine Frage, ab wann wird das Modelljahr 2012,5 gebaut?

Mein Schwager hat einen ST Sport 1.7 CDTI mit 110PS vor einer Woche bestellt, noch nach der Preisliste Modelljahr 2012.

Lieferzeit sind laut Händler ca. 8 bis 12 Wochen

Dann ist es noch nicht das neue Modelljahr. Erst wenn man nach der neuen Preisliste bestellt ist es das neue Modelljahr.
Sieht man meist daran, dass einige zuvor serienmäßigen Sachen extra kosten... wie im Sommer geschehen!

Aha, dachte nur da es ja noch lange dauert bis er überhaupt gebaut wird.....

Kann es also nicht passieren das er ein MJ 2012,5 bekommt mit weniger Ausstattung...... bzw. nicht den "alten" 1.7er mit 110PS ohne Start/Stop (260Nm) sondern den neueren 1.7er (280Nm) und Start/Stop? er wollte auf jeden Fall den alten da er das Start/Stop total nervig findet.

Wenn man solche Kaufverträge liest, behalten die sich ja einiges vor, da darf vom Werk aus einiges geändert werden.....

Edit: Ich dachte das Modelljahr ist immer Abhängig davon wann das Auto gebaut wird und nicht davon wann es bestellt wurde.....

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Aha, dachte nur da es ja noch lange dauert bis er überhaupt gebaut wird.....

Kann es also nicht passieren das er ein MJ 2012,5 bekommt mit weniger Ausstattung...... bzw. nicht den "alten" 1.7er mit 110PS ohne Start/Stop (260Nm) sondern den neueren 1.7er (280Nm) und Start/Stop? er wollte auf jeden Fall den alten da er das Start/Stop total nervig findet.

Wenn man solche Kaufverträge liest, behalten die sich ja einiges vor, da darf vom Werk aus einiges geändert werden.....

Edit: Ich dachte das Modelljahr ist immer Abhängig davon wann das Auto gebaut wird und nicht davon wann es bestellt wurde.....

Naja man bekommt mindestens das was man lt. Vertrag bestellt hat... wenn´s besser wird wär´s ja okay, schlechter sprich weniger Ausstattung kann man ablehnen.

Normalerweise liegen ja auch die Werksferien dazwischen, somit ist eine klare Abgrenzung gut möglich!

Eine Abgrenzung ist meiner Meinung nach nicht möglich, da es ja extrem auf die Lieferzeit ankommt und wann das Auto wirklich gebaut wird.....

Ab wann werden Mj 2012,5 gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509



Kann es also nicht passieren das er ein MJ 2012,5 bekommt mit weniger Ausstattung...... bzw. nicht den "alten" 1.7er mit 110PS ohne Start/Stop (260Nm) sondern den neueren 1.7er (280Nm) und Start/Stop? er wollte auf jeden Fall den alten da er das Start/Stop total nervig findet.

Opel bietet - im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern - ja auch mit der neuen Preisliste die Möglichkeit, das entsprechende Modell für ca. 355€ Aufpreis mit Start/Stopp, oder ohne zu bestellen. Insofern kann der Kaufinteressent auch nach der neuen Preisliste den "neueren 1.7 mit 280 NM und

OHNE

Start/Stop bestellen.

Damit kann Opel natürlich schön testen, ob die Kundschaft überhaupt ein gesteigertes Intersesse an Start/Stop hat. Mal sehen, wie lange Opel diese Doppelangebote durchhält.

Denn den Flottenverbrauch muss auch Opel immer weiter senken. Nur dafür sind solche Start/Stop Systeme gebaut. Es geht nur um die praxisfernen Durchschnittsverbräuche am Grünen Tisch, um die EU-Vorgaben zu erfüllen.

Übrigens, kann man in jedem Fahrzeug mit Start/Stop das System per Knopfdruck deaktivieren. Ich kenne Leute, die haben es sich per Werkstatteingriff dauerhaft deaktivieren lassen. Es gibt halt auch Modelle, die werden gar nicht mehr ohne Start/Stopp angeboten (z.B. Mercedes C-Klasse).

in Österreich haben alle Diesel seit Mj 2012,5 serienmäßig Start/Stop.

Ich würde gerne wissen ab wann Mj 2012,5 gebaut wird, und ob Opel einfach ein Mj 2012,5 ausliefern kann, auch wenn noch nach MJ 2012 bestellt wurde?

Ich denke man kann nicht genau wissen was man nun in diesen Fall bekommt.... alten oder neuen 1.7er? Ich kann nicht glauben das Opel parallel biede Motoren einbaut, da es den alten jetzt nicht mehr gibt..... Das bestellte Auto wird auch sicher erst nächstes Jahr gebaut.....

Könnte es passieren das dann ein MJ 2012,5 mit dem neuen 1.7er mit Start/Stop ausgeliefert wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen