Model Y Zubehör bei Tesla und von Drittanbietern
Hallo zusammen,
analog zum Model 3 eröffne ich an dieser Stelle einen Thread zum Thema Zubehör für das Model Y (Kofferraummatten, passende Boxen, Sonnenschutz, diverse Gadgets, etc...).
Zum Start verlinke ich mal die Einstiegsleisten, die ich im Model 3 verbaut habe, die aber auch in einer Version für's Model Y verfügbar sind (sowohl bei Tesla als auch bei anderen Anbietern).
142 Antworten
Hallo, da es mir nun „endlich“ passiert ist, nämlich dass ich nach 4 Wochen des Aufpassens es nun geschafft habe, die Heckklappe des MY im Einkaufszentrum oben anzuschlagen, frage ich mich ob es einen sinnvollen passgenauen Schutz für die Kofferraum-Kante gibt?
Im Internet finde ich nur Lackschutzfolien und das meist als Meterware.
Empfehlungen?
Stell doch deine Minimalhöhe ein und dann wenn du in der Garage die Klappe öffnest, drückst du sie mit der Hand so hoch wie du sie brauchst/kannst.
So gehst du sicher, dass auch nichts passiert.
Der Nachteil, du musst sehr oft mit der Hand hoch drücken, je nach dem wie groß/klein du bist.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:57:21 Uhr:
Stell doch deine Minimalhöhe ein und dann wenn du in der Garage die Klappe öffnest, drückst du sie mit der Hand so hoch wie du sie brauchst/kannst.
So gehst du sicher, dass auch nichts passiert.
Der Nachteil, du musst sehr oft mit der Hand hoch drücken, je nach dem wie groß/klein du bist.
zuhause klappt das ja, aber in der TG des Einkaufszentrums war die Deckenhöhe niedriger und dann hat’s geknallt.
Ähnliche Themen
Das blöde dabei ist, die Klappe kommt oberhalb zum Anstoßen, also da wo der Spoiler sitzt.
Wenn dann kann man da nur eine Folie drauf bringen, wenn man keinen Spoiler hat.
Wüsste aber nicht, dass es genau dafür was gibt und man muss wenn ein normalen Streifen (durchsichtig) anbringen.
Ist mir selber aber auch schon 1 Mal passiert.
Glücklicherweise keine Delle, dass ist noch ärgerlicher.
Gerade zufällig gesehen, dass es jetzt für die hinteren Lüftungsdüsen unter den Sitzen neue "Snap-On" Abdeckungen gibt - die sollten sich deutlich einfacher aufsetzen lassen als die bisherige Klebelösung: https://de.aliexpress.com/item/1005004786059004.html
Ist aus meiner Sicht weiterhin ein absolutes Pflicht-Zubehör-Teil. Denn wenn dort mal etwas (Steinchen, Münze, etc.) reinfällt, bekommt man es nur sehr schwer wieder raus.
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Oktober 2022 um 23:59:51 Uhr:
Gerade zufällig gesehen, dass es jetzt für die hinteren Lüftungsdüsen unter den Sitzen neue "Snap-On" Abdeckungen gibt - die sollten sich deutlich einfacher aufsetzen lassen als die bisherige Klebelösung: https://de.aliexpress.com/item/1005004786059004.htmlIst aus meiner Sicht weiterhin ein absolutes Pflicht-Zubehör-Teil. Denn wenn dort mal etwas (Steinchen, Münze, etc.) reinfällt, bekommt man es nur sehr schwer wieder raus.
Ich habe die gerade mal bestellt und berichte sobald die da sind.
Wie befestigt/montiert ihr eure Kennzeichen?
Ich bin kein Fan von Kennzeichenhalterungen und hab es lieber komplett randlos. Dazu nehm ich seit Jahren die 3M DualLock, jedoch finde ich den darauf entstehenden Abstand als unschön. Würde gerne einen zuverlässigen aber dünnen Klebestreifen nutzen. Hat da jemand einen Tipp?
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 24. Oktober 2022 um 22:57:27 Uhr:
Wie befestigt/montiert ihr eure Kennzeichen?
Schrauben? Beim M3 muss ich das noch umbauen, aber bei all meinen anderen Fahrzeugen habe ich die Kennzeichen immer ganz "old school" festgeschraubt. Das geht bestimmt auchbei einem Elektroauto, Plastikaufnahmen sind ja serienmässig verbaut ...
Ich hab Klett-Kennzeichenhalter genommen. Hab vorher die Pastikaufnahmen abgemacht und dann direkt angebracht. Vor das Kennzeichen muss dadurch ein kleines Stück höher, damit es gerade steht, aber sieht in meinen Augen deutlich stimmiger aus. Hab aber auch ein kürzeres Kennzeichen, weswegen es mit den Plastikaufnahmen sowieso blöd ausgesehen hätte.
Die von mir genutzen 3M DualLock sind ja auch quasi eine Form von Klett, bauen jedoch etwas hoch auf. Hinten sieht das nicht schlimm aus, da der Bereich für das Kennzeichen sowieso etwas tiefer aufgrund der Kennzeichenbeleuchtung usw.
Jedoch ist es vorne nicht der Fall und mann hat dadurch eine ca. 5mm Lücke zwischen Kennezciehn und Stossfänger.
Welchen Klatt nutzt ihr? Ein Link oder Name wäre da hilfreich.
Verschrauben find ich unschön.
Wie wäre es dann mit direkt auf den Lack aufkleben ? Anders ist ja der heckspoiler etc auch nicht befestigt und das hält gut. Ist auch nur 3m Klebeband
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 25. Oktober 2022 um 14:55:08 Uhr:
Die von mir genutzen 3M DualLock sind ja auch quasi eine Form von Klett, bauen jedoch etwas hoch auf. Hinten sieht das nicht schlimm aus, da der Bereich für das Kennzeichen sowieso etwas tiefer aufgrund der Kennzeichenbeleuchtung usw.
Jedoch ist es vorne nicht der Fall und mann hat dadurch eine ca. 5mm Lücke zwischen Kennezciehn und Stossfänger.
Welchen Klatt nutzt ihr? Ein Link oder Name wäre da hilfreich.
Verschrauben find ich unschön.
Ich habe das Set hier genutzt:
Cenvicga Klett Kennzeichenhalter Set, Kennzeichenhalter Rahmenlos inklusive Montagematerial- Nummernschildhalter mit Klett- Auto Kennzeichen Halterung unsichtbar für alle gängigen KFZ(2er Set) https://amzn.eu/j1oGArL
Das hält wirklich bombenfest.
Zitat:
@Nearie schrieb am 24. Oktober 2022 um 18:37:58 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Oktober 2022 um 23:59:51 Uhr:
Gerade zufällig gesehen, dass es jetzt für die hinteren Lüftungsdüsen unter den Sitzen neue "Snap-On" Abdeckungen gibt - die sollten sich deutlich einfacher aufsetzen lassen als die bisherige Klebelösung: https://de.aliexpress.com/item/1005004786059004.htmlIst aus meiner Sicht weiterhin ein absolutes Pflicht-Zubehör-Teil. Denn wenn dort mal etwas (Steinchen, Münze, etc.) reinfällt, bekommt man es nur sehr schwer wieder raus.
Ich habe die gerade mal bestellt und berichte sobald die da sind.
Die Abdeckungen sind heute eingetroffen. 3 Wochen Lieferzeit damit gar nicht so schlecht für Aliexpress.
Versandsticker aus Belgien.
Sieht auf den ersten Blick gut aus und hat keinen Chemie Geruch.
Morgen werde ich sie im MY einbauen und Fotos und Erfahrung beim Einbau/ Qualität der Snap on Halterung geben.