Zubehör bei Tesla und von Dritt-Anbietern

Tesla Model 3 Model 3

Wie wäre es mit einem automatischen Heckklappen-Öffner und Schliesser?
https://youtu.be/6dJKCeJqODY

Beste Antwort im Thema

Du wirst bei dem Zubehör sowieso aufpassen müssen: Der CAN Bus ist ja - anders als bei MS und MX - nicht so einfach zugänglich (anderer Stecker und ich denke auch sonst nicht kompatibel). Achte also immer darauf, dass die HW auch wirklich M3 tauglich (und nicht "nur Tesla tauglich"😉 ist.

254 weitere Antworten
254 Antworten

Bei meinem letzten Auto hatte ich 3 Platten die ersten 5000km. Einmal gegen den Bordstein geknallt, 1x Glas und 1x Schraube. Nur gut, dass das ein Dienstwagen war.

Hatte ich bisher bei jedem Fahrzeug einmal. Und ich fahre die Kisten max. 6 Jahre und vielleicht 120tkm.
Beim Tesla bisher noch nicht ... rufe ich dort dann die Pannenhotline an? So habe ich es zuletzt beim Volvo gemacht.

Weil einige Antworten schon wieder in die Richtung gingen, nochmal: Es geht nicht darum, 300m zu einem Reifenhändler zu fahren, es geht um Notsituationen, in denen eben kein Reifenhändler in der Nähe ist oder der ADAC/sonstiger Pannendienst ein paar Stunden zur Anfahrt braucht. Zudem hat die Reifendimensionen von Tesla nicht jeder Wald- und Wiesenhändler auf Vorrat da.

Bei einigen Herstellern ist das Kit Serie...wird also schon seine Gründe haben, denn normalerweise wird bekannterweise alles an Zubehör eingespart, was nicht sein muss. Ein Reserverad finde ich persönlich auch übertrieben, aber so eine kleine Box tut nicht weh, kommt ins Fach unterm Kofferraum oder den Frunk und evtl. ist man mal froh sie zu haben...und sei es nur der Kompressor.

Zitat:

@nolam schrieb am 8. Februar 2022 um 14:11:29 Uhr:


Hatte ich bisher bei jedem Fahrzeug einmal. Und ich fahre die Kisten max. 6 Jahre und vielleicht 120tkm.
Beim Tesla bisher noch nicht ... rufe ich dort dann die Pannenhotline an? So habe ich es zuletzt beim Volvo gemacht.

Ja. Wie oben erwähnt, Tesla schleppt bist zu 80km kostenlos bei Reifenpannen ab - zum SeC, nach Hause oder nächsten Reifenhändler.

Moin,
ich hatte in den vergangenen Jahren auch schon mehrfach das "Vergnügen" einer Reifenpanne. Und bin dann mit Dichtmittel (max. 80km/h wegen Unwucht durch das Mittel) immer heim gekommen.

Mein Reifenhändler konnte das Dichtmittel mit herkömmlichem Reiniger und Wasser völlig problemlos entfernen. Auch der Sensor ging danach noch problemlos. Es war allerdings nicht im Tesla, da ist bisher alles gut gegangen. Dichtkit war der von VW und der von Conti. Habe ich aktuell im Tesla vorne auch im Frunk.

Ähnliche Themen

Wenn ein Reifen mit einem Reifendichtmittel behandelt wurde, ist eine professionelle Reifenreparatur durch eine qualifizierte Fachwerkstatt nicht mehr erlaubt.😉
Das Isolde man beachten und auch jeder wissen. 😉

Die beleuchteten Einstiegsleisten aus dem Tesla-Shop waren hier ja schon Thema.
An denen stört mich etwas, dass man die Batterie nicht austauschen kann bei gleichzeitig recht stolzem Preis, weshalb ich nach Alternativen gesucht habe. Ich bin dann schließlich beim "chinesischen Amazon" fündig geworden und habe diese hier bestellt - mit Kombination mehrer Gutscheincodes lag ich dann sogar unter 100€ (Originalteile 250€).

Vorteile:
- Möglichkeit die Batterien auszutauschen
- 4x statt 2x wie beim Original - also auch für die Einstiege hinten
- einfache Installation, da sie nur auf die vorhandenen Leisten geklebt werden
- entgegen meiner ersten Annahme sind sie trotzdem noch recht flach
- hohe Passgenauigkeit und überraschend guter Qualitätseindruck, Oberfläche wirklich wertig

Nachteile:
- ich bin gespannt wie lange die nur 2 Klebepads pro Leiste halten werden, bei Bedarf kann man sicher noch weitere anbringen, bisher hält aber alles
- etwas längere Lieferzeit direkt aus CN, aber nach etwas über einer Woche waren sie da

Jeweils beim Türöffnen und -schließen leuchten sie für 30 Sekunden und gehen dann von selbst aus.

Anbei noch ein paar Bilder (der "Leuchthof" um die Buchstaben kommt durch die Kamera, ist real nicht vorhanden, alles schön scharf und abgegrenzt). Wer auf so Kleinigkeiten (wie ich) steht, der wird die Teile lieben. 😉 Habe mich für die silberne Version entschieden, da das zum Chrom am Fahrzeug passt, wer Chrome-Delete hat, kann ggf. auch die dunkle Variante wählen.

PS: Gibt's auch für's Model Y.

Beleuchtete Einstiegsleisten 1
Beleuchtete Einstiegsleisten 2
Beleuchtete Einstiegsleisten 3
+2

Ich habe die beiden Windabweiser für die Fronthaube jetzt bestellt zur Abholung im SeC. Hat wunderbar geklappt mit der App Dank deiner Tipps @ballex!

Kosten für beide 4,27 €! Ist mir eigentlich fast zu teuer 😁

Echt?
Hab grad extra noch mal die Rechnung gecheckt , hatte so 30€ im Kopf.
Ich hab genau 26,85€ Brutto bezahlt für die Teile für mein M3P von 2019.
Warum war das bei Dir so viel günstiger?
Du meinst schon die Teile, die unter die Haube geklemmt werden etwa unter beiden Wischern?

Ja das sollten hoffentlich die beiden "Finnen" sein, die unter die Fronthaube in die Aussparungen geklemmt werden! Die sind ja schon einige Zeit Serie.

Ich habe diese Teilenummern angegeben bei der Bestellung:
1504933-00-A ASY,NVH,COWL,TRIM,LH,LHD
1504934-00-A ASY,NVH,COWL,TRIM,RH,LHD

Die Nummern hat marc mal gepostet in dem Thread Windgeräusche. Ballex hat geschrieben die kosten so um die 10 Euro.

Ja danke.
Ich hatte die auch von Marc.
Stimmt, so gesehen, gut 7€ netto, bei mir waren 15€ Versand dabei.

Asset.JPG

Dann passt es ja 🙂

Bei den Teilen kostet wohl das Set mehr als wenn man sie einzeln bestellt...warum auch immer. 😁 Ich hatte, meine ich, auch mehr bezahlt, von daher hast du alles richtig gemacht. Schon eingebaut? Gerade bei 120/130 finde ich, dass sie wirklich hörbar etwas bringen.

Ja ich hatte sie gleich eingebaut.
Und ich finde auch, dass ein Unterschied zu hören ist.

Zitat:

@ballex schrieb am 26. April 2022 um 00:28:01 Uhr:


Bei den Teilen kostet wohl das Set mehr als wenn man sie einzeln bestellt...warum auch immer. 😁 Ich hatte, meine ich, auch mehr bezahlt, von daher hast du alles richtig gemacht. Schon eingebaut? Gerade bei 120/130 finde ich, dass sie wirklich hörbar etwas bringen.

Ich dachte auch zuerst die haben mir eine falsche Rechnung in die App gestellt ballex. Die beiden Teile sind ja jetzt auch nicht gerade klein. Ich hole sie erst Anfang Mai ab in Mannheim. Bin auch gespannt ob und wieviel sie bei schnellerer Fahrt etwas bringen!

Hier sieht man schön den Einbau. Sind auch die gleichen Teilenummern unter seinem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=l_TL4eby-_4

Ab welchen Model Jahr sind die Serie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen