Model Y / Smart Brabus #5

Tesla Model Y Model Y (005)

ich weiß nicht wie es richtig ist und es zermartert mich, besonders Nachts.
Ich habe mich auf den Juniper eingeschossen, bin heiß und wollte nun warten bis zum Erscheinen des Performance Modells und dann entscheiden welches Model Y.
Jetzt kommt dieser #5 daher, 800V Ladestruktur, matter Lack, Brabus, 650 PS, Dunkler Himmel, 21er Monoblockfelgen mit stehendem Radnabensymbol, Top Sound und noch einige Schmeckerchen und er sieht gut aus, soll hochwertigst verarbeitet sein und auch der Preis ist sehr interessant.
Bitte redet mir den #5 aus, oder eher doch nicht, ich weiß es nicht, das Elon Gemache würde auch wegfallen, anderseits gefällt mir der Y eigentlich besser, ist nicht so verspielt, wirkt seriöser. Der Y wird hier zusammen gedübelt, der # kommt aus China.
Würde mich über paar Meinungen freuen, gern sachlich.
Danke

70 Antworten
Zitat:
@EricCartman87 schrieb am 23. Juli 2025 um 17:02:31 Uhr:
Danke für das interessante Feedback.
Darf ich fragen welche Erfahrungen du mit dem Glasdach im Sommer und insbesondere mit den Assistenzsystemen (TACC/Autopilot) gemacht hast?

Wird eigentlich alles sehr detailliert und zig male von verschiedenen Testern erklärt. Spurassistent schaltet sich inkl. Tempomat bei blinken und Spurwechsel ab. Da ich Spurassistenten nicht mag fahr ich nur mit dem ACC (schaltet sich dann nicht ab) und bin damit sehr zufrieden.
Der Brabus gefiel mir Anfangs auch rech gut aber mit der Zeit nicht mehr, Innenraum sowieso nicht meins, ( man muß die überschwenglichen Berichte von Carmaniac nicht immer so ernst nehmen :-) der Brabus ist innen so überladen mit Bildschirmen und anderen Knöpfen, da lob ich mir das geile, schöne, spartanische Ambiente des Tesla m.M. Der Eniaq hätte mir auch gefallen aber der hat mir innen auch nicht so gefallen.
Wertigkeit des Tesla innen ist sehr gut, Fahrverhalten sehr gut, klar bei 200 ( bin ich noch nicht gefahren) kann sich ein Auto mit 2 Tonnen schon mal nicht soo satt anfühlen. Gibts wahrscheinlich besseres aber nicht in der Preisklasse.

Effizienz ist sehr gut da kann der Brabus nicht mithalten, okay laden schneller kommt auf die Nutzung des Fahrzeuges an - ich lade zu 90% zu Hause mit PV.
Ladestruktur super, Navi Super, Display nicht zu vergleichen mit den VW, Ford etc.
Du hast eigentlich im Tesla alles drinn was man braucht.

Ich müßte keine Sekunde überlegen der Tesla ist einfach zu vergleichen wie Apple bei den Handys, entweder man mags oder nicht. Qualität ist jetzt wirklich Top, Musk ist mir egal, ich kauf ein Auto keine politische Anschauung wobei er sich eh wieder zurückzieht.

Also eine leichte Entscheidung - günstiger ist der Tesla auch noch :-)

Zitat:
@alpenpoint schrieb am 26. Juli 2025 um 19:47:28 Uhr:
Wird eigentlich alles sehr detailliert und zig male von verschiedenen Testern erklärt. Spurassistent schaltet sich inkl. Tempomat bei blinken und Spurwechsel ab. Da ich Spurassistenten nicht mag fahr ich nur mit dem ACC (schaltet sich dann nicht ab) und bin damit sehr zufrieden.
Der Brabus gefiel mir Anfangs auch rech gut aber mit der Zeit nicht mehr, Innenraum sowieso nicht meins, ( man muß die überschwenglichen Berichte von Carmaniac nicht immer so ernst nehmen :-) der Brabus ist innen so überladen mit Bildschirmen und anderen Knöpfen, da lob ich mir das geile, schöne, spartanische Ambiente des Tesla m.M. Der Eniaq hätte mir auch gefallen aber der hat mir innen auch nicht so gefallen.
Wertigkeit des Tesla innen ist sehr gut, Fahrverhalten sehr gut, klar bei 200 ( bin ich noch nicht gefahren) kann sich ein Auto mit 2 Tonnen schon mal nicht soo satt anfühlen. Gibts wahrscheinlich besseres aber nicht in der Preisklasse.
Effizienz ist sehr gut da kann der Brabus nicht mithalten, okay laden schneller kommt auf die Nutzung des Fahrzeuges an - ich lade zu 90% zu Hause mit PV.
Ladestruktur super, Navi Super, Display nicht zu vergleichen mit den VW, Ford etc.
Du hast eigentlich im Tesla alles drinn was man braucht.
Ich müßte keine Sekunde überlegen der Tesla ist einfach zu vergleichen wie Apple bei den Handys, entweder man mags oder nicht. Qualität ist jetzt wirklich Top, Musk ist mir egal, ich kauf ein Auto keine politische Anschauung wobei er sich eh wieder zurückzieht.
Also eine leichte Entscheidung - günstiger ist der Tesla auch noch :-)

Naja, ich sehe jetzt schon ein paar signifikante Nachteile beim Tesla im Vergleich zum Smart #5:

  • kein Fahrerdisplay
  • kein HUD
  • viel schlechtere Assistenzsysteme
  • lädt viel langsamer
  • kein Sonnenrollo fürs Glasdach
  • Innenraum bei weitem nicht so hochwertig
  • Ambientebeleuchtung ist deutlich spartanischer
  • schlechtere Sitze (keine verstellbare Kopflehne)
  • Tesla Soundsystem ist sehr gut aber Sennheiser im Smart ist Wahnsinn

Das scheinen alles eher Kartenquartett-Werte zu sein. So lange man den echten Vorteil im wahren Leben nicht bemerkt oder benötigt ist das doch alles egal. Nicht einmal war die Kopfstütze ein Thema in acht Jahren Tesla. HUD und Fahrerdisplay genausowenig.

Probefahrt klärt das alles...

Grüße

Zitat:
@JohnnyForward schrieb am 26. Juli 2025 um 20:57:19 Uhr:
Das scheinen alles eher Kartenquartett-Werte zu sein. So lange man den echten Vorteil im wahren Leben nicht bemerkt oder benötigt ist das doch alles egal. Nicht einmal war die Kopfstütze ein Thema in acht Jahren Tesla. HUD und Fahrerdisplay genausowenig.
Probefahrt klärt das alles...
Grüße

Was findest du denn am Tesla so viel besser als beim Smart #5? Von den wichtigen Werten? Außer effizienter ist es halt schwer einen Vorteil zu finden…

Ähnliche Themen

Ich bin zwischen den beiden absolut unentschieden, da die Platzverhältnisse deutlich für den Tesla sprechen. Aber der große Akku, gepaart mit der Ladegeschwindigkeit, für den Smart sprechen. Zudem.ist alles etwas moderner im Smart. Das Design spricht wiederum eher für Tesla.

Also ich finde es auch wahnsinnig schwierig, mich zu entscheiden. Ist halt am Ende eine Geschmackssache.

Die Aufzählungen wiederholen sich langsam...
Die verwendeten Kunststoffe im Smart sind ganz sicher nicht hochwertiger als in einem Model Y Juniper...beim Smart gibt es viel mehr harten Kunststoff, sei es in der Mittelkonsole oder in den Türen. Was er mehr hat ist "Bling Bling"...und mehr Bildschirme vorne (dafür hinten keinen). Das muss jeder selbst bewerten, was für ihn da hochwertiger erscheint.

Ich kann nur nochmal wiederholen, dass mich die Software bei Smart bisher nicht überzeugt hat und der Verbrauch macht den Vorteil beim schnellen Laden zu einem Großteil wieder zunichte - siehe die Reichweitenunterschiede zugunsten des Model Y trotz größerem Akku im Smart. Persönlich würde ich zudem möglichst ein Auto made in Germany einem aus China vorziehen, das muss aber auch jeder für sich selbst bewerten.

Zum Thema Sitze: Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass die Sitzposition vorne im Smart gewöhnungsbedürftig sein soll - darauf bei einer Probefahrt vielleicht mal speziell achten. Die Sitzposition im Model Y finde ich sehr gut und entspannend, nur die Schenkelauflage dürfte etwas länger sein.

Hier fortlaufend im Kreis zu schreiben ist aber irgendwie nicht zielführend...die Argumente wurden alle genannt und ausgetauscht. Fragt man im Smart-Forum, wird das Anraten mehrheitlich zum Smart gehen, fragt man hier im Tesla-Forum mehrheitlich zum Tesla.

Wenn ich in meiner gewohnten Hemisphäre unterwegs bin, und da kann ich auch gerne mal 150 km einfache Strecke weg und wieder zurückfahren in Bergigem Gelände; dann muss ich nie schnellladen.

Die zwei dreimal im Jahr dürfen dann gerne ein paar Minuten länger sein, zwei davon lege ich eh auf die Pinkelpause oder essen.

@EricCartman87

Keine Ahnung warum du so rum haderst - kauf dir einen Brabus und gut is.

1) Ich bin froh kein Fahrerdisplay zu haben (bin empfindlich bei Nachtfahrten mit dem Kontrast) Display Tesla hervorragend (hätte ich nicht gedacht)
2)Ich brauch kein HUD
3)Hast du die Assistenzsysteme verglichen dass du diese Behauptung schreiben kannst - Tesla hat da Pionierarbeit geleistet
4) ladet schneller o.k aber verbraucht viel mehr d.h. öfters an die Ladestation
5)Sonnenrollo ok aber nachträglich leicht machbar und in unseren Breitengraden nicht unbedingt notwendig, viele User berichten das es kein Problem ist -> selber testen.
6) Innenraum nicht hochwertig - mußt vergleichen und selber entscheiden für mich ist er hochwertig da kommen manche Premiummarken um den doppelten Preis nicht ran
7) Ambiente bei mir aus - wüßte nicht für was ich die brauche (stört mich Nachts)
8)schlechtere Sitze - bist beide schon 1000km gefahren? Kann sein gibts sicher besseres ich bin soweit zufrieden
9) Soundsystem, ist sehr gut, kenn aber Brabus nicht, da ich ein sehr professionelles Heimkino habe (selbst gebaut, beschäftige mich damit schon sehr lange und intensiv) und mein Soundsystem selbst eingemessen, Akustische Behandlung meines dedizierten Kinos auch selbst gemacht - kenn ich mich da ein wenig aus . Im Auto brauch ichs nicht.
Nun siehst du wie verschieden Geschmäcker und Erwartungen an Fahrzeugen und deren Funktionen sind.

Ganz verstehe ich nicht was du von uns hören willst? Mir gefällt der Brabus nicht, der Innenraum schon gar nicht und auf das schnelle laden verzichte ich bei dieser Effizienz des Brabus mit Handkuss. Über die Assistenzsysteme und Navigation im Brabus gibts auch kritische Stimmen aber wahrscheinlich ist dir eher Entertainment wichtig als eine hervorragende und gut funktionierende Ladestruktur, Ladeplanung und Navigation.

Dir gefällt er - kauf ihn!

Zitat:@Schwarzwald4motion schrieb am 26. Juli 2025 um 21:22:41 Uhr:
Wenn ich in meiner gewohnten Hemisphäre unterwegs bin, und da kann ich auch gerne mal 150 km einfache Strecke weg und wieder zurückfahren in Bergigem Gelände; dann muss ich nie schnellladen.Die zwei dreimal im Jahr dürfen dann gerne ein paar Minuten länger sein, zwei davon lege ich eh auf die Pinkelpause oder essen.

Da bin ich bei dir....sofern man eine heimische Wallbox hat. Habe ich leider nicht, daher ist das bei mir schon ein Argument.

1. Fahrrad Display? Naja, wer’s braucht.

2. ich hab ne Apple Watch, zur Not mache ich da das 2. Navi drauf.

3. schwieriges Thema zur Zeit aber die Updates bei Tesla funktionieren.

4. s. Oben

5. Man muss halt Vorklimatisieren, dann ist das kein Problem, Sind ja nur ein paar Tage im Jahr, wo es heftig wird.

6. ..ist man viel schneller mit putzen fertig, trotzdem gut verarbeitet.

7. okay, hat keine Klorolle hinten drin und keine Blumenvase; ein echtes Defizit.

8. ist ein Thema, wenn man groß ist, die Schenkelauflage ist zu kurz. Aber im Alltag kein Thema.

9. deswegen habe ich u.A. die Kiste gekauft.

Zitat:
@alpenpoint schrieb am 26. Juli 2025 um 21:24:47 Uhr:
@EricCartman87
Keine Ahnung warum du so rum haderst - kauf dir einen Brabus und gut is.
1) Ich bin froh kein Fahrerdisplay zu haben (bin empfindlich bei Nachtfahrten mit dem Kontrast) Display Tesla hervorragend (hätte ich nicht gedacht)
2)Ich brauch kein HUD
3)Hast du die Assistenzsysteme verglichen dass du diese Behauptung schreiben kannst - Tesla hat da Pionierarbeit geleistet
4) ladet schneller o.k aber verbraucht viel mehr d.h. öfters an die Ladestation
5)Sonnenrollo ok aber nachträglich leicht machbar und in unseren Breitengraden nicht unbedingt notwendig, viele User berichten das es kein Problem ist -> selber testen.
6) Innenraum nicht hochwertig - mußt vergleichen und selber entscheiden für mich ist er hochwertig da kommen manche Premiummarken um den doppelten Preis nicht ran
7) Ambiente bei mir aus - wüßte nicht für was ich die brauche (stört mich Nachts)
8)schlechtere Sitze - bist beide schon 1000km gefahren? Kann sein gibts sicher besseres ich bin soweit zufrieden
9) Soundsystem, ist sehr gut, kenn aber Brabus nicht, da ich ein sehr professionelles Heimkino habe (selbst gebaut, beschäftige mich damit schon sehr lange und intensiv) und mein Soundsystem selbst eingemessen, Akustische Behandlung meines dedizierten Kinos auch selbst gemacht - kenn ich mich da ein wenig aus . Im Auto brauch ichs nicht.
Nun siehst du wie verschieden Geschmäcker und Erwartungen an Fahrzeugen und deren Funktionen sind.
Ganz verstehe ich nicht was du von uns hören willst? Mir gefällt der Brabus nicht, der Innenraum schon gar nicht und auf das schnelle laden verzichte ich bei dieser Effizienz des Brabus mit Handkuss. Über die Assistenzsysteme und Navigation im Brabus gibts auch kritische Stimmen aber wahrscheinlich ist dir eher Entertainment wichtig als eine hervorragende und gut funktionierende Ladestruktur, Ladeplanung und Navigation.
Dir gefällt er - kauf ihn!

Die letzten 3 Argumente sind bei mir leider nicht so relevant da ich einen Firmenwagen bekomme und eine Ladekarte. D.h. Ich kann keine Tesla Super Charger nutzen, selbst wenn ich den Tesla nehmen würde…

Man kann bei Tesla für's Supercharging mittlerweile diverse Ladekarten-Anbieter hinterlegen, darunter die bei Firmenwagen in D vielgenutzte DKV-Card, siehe hier die aktuelle Übersicht (Bild). Wie es da bei dir in Italien aussieht weiß ich nicht.

Zitat:
@EricCartman87 schrieb am 26. Juli 2025 um 20:08:06 Uhr:
Naja, ich sehe jetzt schon ein paar signifikante Nachteile beim Tesla im Vergleich zum Smart #5:
• lädt viel langsamer

Das der Brabus schnell laden kann ist nice to have und toll allerdings muß man auch bedenken dass in ganz Europa nur 1500 von den 400KW Ladestationen verfügbar sind. Wird sich verbessern aber wird dauern.
Müßte ich beruflich viel fahren würde ich sowieso einen Diesel bevorzugen.

Ich wäre jetzt bei dem Software Thema etwas sensibler.

Zitat:@alpenpoint schrieb am 27. Juli 2025 um 11:17:07 Uhr:

Das der Brabus schnell laden kann ist nice to have und toll allerdings muß man auch bedenken dass in ganz Europa nur 1500 von den 400KW Ladestationen verfügbar sind. Wird sich verbessern aber wird dauern.

Müßte ich beruflich viel fahren würde ich sowieso einen Diesel bevorzugen.

Das stimmt zwar, allerdings gibt es inzwischen viele 300kw Lader und an denen bleibt die Ladekurve beim Smart sehr konstant hoch, daher macht das nur 1-2 min Ladezeit aus.

Ich denke, es wurden hier viele treffende Argumente auch pro Tesla genannt, aber die Ladezeit beim MY ist echt ne Katastrophe und nicht mehr zeitgemäß. Wenn das Tesla endlich in den Griff bekommt, gibt es aus meiner Sicht nicht mehr viele Argumente gegen ihn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen