Model Y / Smart Brabus #5

Tesla Model Y Model Y (005)

ich weiß nicht wie es richtig ist und es zermartert mich, besonders Nachts.
Ich habe mich auf den Juniper eingeschossen, bin heiß und wollte nun warten bis zum Erscheinen des Performance Modells und dann entscheiden welches Model Y.
Jetzt kommt dieser #5 daher, 800V Ladestruktur, matter Lack, Brabus, 650 PS, Dunkler Himmel, 21er Monoblockfelgen mit stehendem Radnabensymbol, Top Sound und noch einige Schmeckerchen und er sieht gut aus, soll hochwertigst verarbeitet sein und auch der Preis ist sehr interessant.
Bitte redet mir den #5 aus, oder eher doch nicht, ich weiß es nicht, das Elon Gemache würde auch wegfallen, anderseits gefällt mir der Y eigentlich besser, ist nicht so verspielt, wirkt seriöser. Der Y wird hier zusammen gedübelt, der # kommt aus China.
Würde mich über paar Meinungen freuen, gern sachlich.
Danke

41 Antworten
Zitat:
@EricCartman87 schrieb am 23. Juli 2025 um 16:44:37 Uhr:

• Wenn man die Spur wechselt, fliegt sowohl Autopilot als TACC raus, ist das normal?

Ja, das ist beim Juniper aktuell normal - früher ist man nur auf TACC zurückgefallen. Laut Tesla soll das wohl für viele Fahrer ein einfacher nachvollziehbares Verhalten sein. Beim Model 3 ist es aber bspw. noch nicht so, deshalb könnte sich das auch durch ein Update wieder ändern. Mit dem EAP-Paket hat man automatisches Einparken und den Spurwechselassistent. Wechselt man mit diesem die Spur, dann bleibt der AP aktiv.

Zum Thema Stabilität bei hoher Geschwindigkeit: Ab Werk ist gerne mal die Spur nicht gut eingestellt - das kann zu Instabilität bei höheren Geschwindigkeiten führen. Wenn die Spur korrekt eingestellt ist, gibt's meiner Erfahrung nach kein Problem...liegt auch noch gut bei über 200km/h, das hat sich auch beim Juniper nicht geändert (außer dass der bei 201km/h begrenzt wurde - der kommende Performance wird wieder darüber liegen).

Kein Fahrerdisplay: Das ist am Anfang eine Umstellung, man gewöhnt sich allerdings sehr schnell daran. Der Blickweg ist kaum anders/weiter als bei einem Cockpitdisplay.

Zum AP: Die Spurhaltung selbst ist meiner Meinung nach immer noch unerreicht gut. Was es bei Tesla aktuell nicht gibt sind adaptive Funktionen wie automatische Geschwindigkeitsanpassung vor bspw. Ortseinfahrten oder bekannten Limits etc. - das wird sich wohl auch erst ändern, wenn bei uns in Europa die neue FSD-Software, die es in Nordamerika und China schon gibt, verfügbar sein wird.

Glasdach: Mich hat die Einstrahlung durch das Glasdach bisher nie gestört. Man muss schon mit der Hand nah ans Glas gehen, damit man an heißen Tagen die Wärme spürt. Beim Juniper Facelift wurde nun die Reflexionsfähigkeit des Daches allerdings nochmal um das 7-fache erhöht, indem eine dünne Silberschicht eingezogen wurde. Bisher habe ich da noch keine Klagen von Facelift-Fahrern gehört.

Ich kenne nur die Smart-Software vom #1 (der #5 kann da anders sein) und die fand ich nicht gut, Tesla ist da beim Infotainment auf einem ganz anderen Level, auch die App ist bei Tesla unerreicht gut - aber die Relevanz diesbezüglich beurteilt jeder unterschiedlich.

zu 140+ und instabil. Klingt mir arg nach Antiteslastammtischhörensagenfraktion.

M3P, MYP, und natürlich der MS liegen aus eigener Erfahrung mit insgesamt mehr als 100tkm super auf der Strasse, gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Hat vermutlich was mit dem Schwerpunkt zu tun. Kürzlich bin ich einen Koreaner gefahren (Ceed?) und war richtig erschrocken, wie wabbelig sich das bei hohen Autobahngeschwindigkeiten angefühlt hat.

Was ärgerlich ist, ist das teile der Radaufhängungen für mein Gefühl zu schnell schlapp machen- MYP 45tkm, MS nach 71tkm festgestellt. Interessanterweise hat sich das auf die Fahreigenschaften nicht sonderlich ausgewirkt.

Zitat:
@ballex schrieb am 23. Juli 2025 um 17:44:57 Uhr:
[...]

Ist das so mit dem Autopilot? Soweit ich mich informiert habe, ist der Autopilot (auf aufgrund der fehlenden Radarsensoren) mittlerweile deutlich abgehängt z.B. vom VW Travel Assist. Bei der Spurhaltung ist mir z.B. aufgefallen, dass der Autopilot in den Kurven sehr weit außen fährt.

Zum Thema hohe Geschwindigkeiten ist dieses Video ziemlich interessant:

https://youtu.be/Er70rycVAWk?si=UCTOa2Q59RgODuDo

Hier kommt der Juniper gar nicht gut weg.

Mit fehlendem Radar haben die Unterschiede zum Travel Assist (wie gesagt sind das hauptsächlich die adaptiven Funktionen zur Geschwindigkeitsanpassung) wenig zu tun. Man sieht ja zu was die Tesla-Fahrzeuge mit gleicher Hardware in den USA mit der neuen FSD-Software fähig sind (Beispielvideo) - die gibt's bei uns eben nur noch nicht.

Zum Thema Stabilität bei hoher Geschwindigkeit: Er bezieht das ja auf die Kombination mit der Lenkung - die kann man allerdings in 3 Stufen verstellen, auf was er die in dem Video gestellt hatte erfährt man nicht - Vergleiche mit dem ID.7 sind nicht zielführend, das ist ein flacheres Fahrzeug mit längerem Radstand. Ich stimme mit dem Youtuber aber auch sonst gerne mal nicht überein. 😉 Wenn du in Italien wohnst sind doch solche hohen Geschwindigkeiten aber sowieso eher zweitrangig, oder?

Ähnliche Themen

er sagt/schreibt, die Lenkradeinstellung auf schwer ändert nichts.

In Italien fährt kein Mensch nur 140km/h auf der Autobahn 😂

also sorry, bei dem Fahrer sehe ich ganz viel Bias.

Fährt eine schlechte Fahrbahn, und beschwert sich wie anstrengend, unangenehm und nicht schön. Aber sein id.7 fährt nur 180 und sowieso und überhaupt. Alles nicht schön.

Selten so ein schwachsinniges und unnötiges langes Video zum Thema gesehen. Entweder hat der ein schlechtes eingestelltes Fahrwerk oder er will einfach seine Klientel bedienen.

und das beste: Fährt mit 195 auf der linken Spur wenn alles frei ist. Die haben ich eh gefressen. Traut sich nicht mal einen Spurwechsel. Jammerlappen 😅

Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 23. Juli 2025 um 18:59:33 Uhr:
[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte unnötige Vollzitate in direkt auf den Bezugsbeitrag folgenden Antworten vermeiden.]

d.h. du hast ein Model Y Juniper und sagst man kann damit auch entspannt schnell fahren?

Wir haben morgen das neue zum 3. Mal zur Probe, weil Tesla uns das gerne verkaufen möchte. ich habe so ein runtergenudeltes Probefahrzeug schon ca. 160km auf der Autobahn gehabt.

unser MYP von '22 hat 60+tkm runter und hatte eine Weile Schäden an beiden Achsen. Wir haben das nicht gemerkt. Das kam erst raus als meine Frau ein schleifendes Geräusch beim Einparken gemerkt hat. Liegt wie ein Brett. Also darfst Du mir gerne ausreichend Erfahrung aus erster Hand glauben :)

Letzten Endes bleibt es bei: Selbst ausprobieren.

Religion, Politik und Tesla. Selten wird Dogmatismus in solcher Reinform von Leuten praktiziert, die überhaupt nicht mitreden können oder sollten ;)

Und glaub mir, ich bin sowas von gebeutelt gewesen mit meinem MS. Und trotzdem will meine Frau unbedingt das neue als Nachfolger haben und ich sage nicht Nein.

Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 23. Juli 2025 um 19:14:34 Uhr:
[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte unnötige Vollzitate in direkt auf den Bezugsbeitrag folgenden Antworten vermeiden.]

ok, aber auf meine Frage bist du jetzt nicht wirklich eingegangen?

?? Ich habe doch schon in einem Beitrag vorher und gerade eben geschrieben, dass mein aktueller wie ein Brett liegt, und meine Frau unbedingt den neuen will, (weil er sich noch angenehmer fährt)

Was fehlt da noch?

Glasdach kein Problem - bin aber auch nur 1,79m und daher Kopf nicht in der Zone.

Hatte nur Standard Autopilot und wenig genutzt - ist aber jetzt in meinem EQE auch so. Spurwechsel deaktiviert den ja. Hab aber (übrigens immer noch hier) Sexy Knob und Buttons. Damit wird der AP wieder automatisch aktiviert.

Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 23. Juli 2025 um 21:26:52 Uhr:
[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte unnötige Vollzitate in direkt auf den Bezugsbeitrag folgenden Antworten vermeiden.]

was ist der Sexy Knob?!

Noch eine andere Frage:
Wie sind die schwarze Kunstledersitze im Sommer, wenn die Sonne ins Auto scheint?
Bekommt man die mit der App (Sitzbelüftung und Klima) schell und effizient abgekühlt?

Die Sitze haben mich selbst ohne Lüftung nicht gestresst. Definitiv besser als Leder. Habe den Wagen halt immer vorgekühlt.

Sexy Knob: www.enhauto.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen