Model S II (Designentwürfe)
Neue Designstudien zur nächsten Generation des Model S. Wie sportlich sollte das neue Model S aussehen?
Ich glaube mit den 300er Reifen, dass funktioniert nur mit 150 kW-Akku.
Wie gefallen Euch diese Studien?
Beste Antwort im Thema
Ehrlich: So stelle ich mir das nächste Model S vor, wenn Tesla vom Volkswagen-Konzern übernommen wird😁
Das ist so wie man sich in Wolfsburg einen Model S-Nachfolger vorstellen würde, genauso wie die Interpretationen spanischer Rassigkeit (Seat), britischen Stils (Bentley), italienischer Avantgarde (Lamborghini) oder tschechischer Bodenständigkeit (Skoda). Letztlich doch alles nur Konzern-Einheitsbrei und traurige Abklatsche der Originale. Und ja ich weiß, ohne Volkswagen würde womöglich keine der Firmen noch existieren (aber sie könnten wenigstens in Frieden ruhen🙁)
Das jetzige Model S hat eine sehr subtile Eleganz. Sportlich und gedrungen, dennoch nicht aufdringlich. Zeitlos sowieso. Ich würde es auf einen Level mit den großen Würfen von Bruno Sacco (Mercedes W124) und Walter de Silva (Audi A6 4F) stellen. In beiden Fällen kam nichts Gescheites nach, nur plumpe Versuche mittelmäßig talentierter Designer. Beim Model S wird es ebenso schwierig in die großen Fußstapfen zu treten.
Aber dieser Entwurf ist einfach nur Haudrauf-Design nach dem Motto "einfach von allem mehr". Zum Glück nicht von Tesla selber, somit besteht berechtigte Hoffnung dass dies hier bald wieder vergessen ist😉
19 Antworten
Alles sehr geil, aber sicher nichts Offizielles.
Schaut sehr gut aus. Wie immer bei Studien zu schön um wahr zu sein. 😉
Ich hab aber schonmal die Anzahlung für die Founder's Edition bereitgelegt.
Wenn die Aerodynamiker erst mal über die Entwürfe schauen, fliegt schon mal die Hälfte raus. Die dicken Reifen, die eckigen Kontouren, alles kontraproduktiv zur guten CW-Werten. 😁
Vielleicht haben wir bis dahin 160 kW Akkus und effizientere Motoren, dass man auch mit so einem Boliden trotzdem 700 km fahren kann.😕
Mir gefällts auch gut. Vor allem der Innenraum.
Nicht von Tesla direkt?
Ähnliche Themen
Keine Eleganz, viel zu klobige Holme, viel zu fetter Hintern, das hat irgendein "Designer" von Autobild hingebastelt, aber ziemlich sicher trägt es keinen einzigen Strich von Franz von Holthausen. Da spricht deutlich mehr BMW als Tesla aus dem Bildern. Auch ein wenig schlechter klassischer Ami-Designer ist dabei.
Wo kommen die Bilder her? Eine Quelle wäre nett.
Die Bilder stammen laut Google Imagesearch von hier:
https://www.topspeed.com/cars/tesla/2022-tesla-model-s-ar182122.html
Wichtigste Textstelle:
As such, we put on our speculation hats and got down to reasoning out what the next Model S might bring to the table.
electrek ist immer die richtige Quelle...
https://electrek.co/2018/08/06/tesla-model-s-refresh-concept/
Es geht jetzt genau in die Richtung, die ich persönlich hasse. Protz protz protz.
Als ich meinen Tesla 2015 bestellt habe, hatte er genau das, worauf es ankam:
Schöne Form, etwas Understatement - aber genug Power, um auch mal einen
Audi-Angeber in die Schranken zu weisen.
Jetzt wird es eine Protzkarre. Würde ich nicht mehr kaufen (sähe er so aus). Schade.
Auch nichts für mich. Irgendwie dieser Musclecar Style...
Haltet mal den Ball flach! Das ist ein Vorschlag irgendeines Designern, der meinte, ein neues Model S designen zu wollen und das auf Instragram veröffentlicht hatte. Das ist uralt (schon von Anfang August) und Tesla hatte später auch deutlich dementiert.
Eine ziemlich lächerliche Tuningvariante des S2,
Die Scheinwerfer sind zu Klein und blenden.
Der "Kühlergrill" wieder größer ein wirklich schlechter Witz der von einer Verbrennerdenke zeugt, fehlen bloß noch die Auspuff-Fake-Rohre😁
Mir gefällt er nicht wirklich.
Vorne irgendwie wie ein i8 von den Leuchten her.
Hintern nur häßlich, so hochgesetzt.
Innen würde mir sehr gut gefallen, vor allem der gebogene Bildschirm.
Ich wünsche mir für Ladepausen nur, dass er abnehmbar wäre, wie ein Tablet-PC.
Und die "Kühleröffnung", die scheinbar zu einem Ausgang in der Haube gehen soll um die Aerodynamik zu verbessern ist nicht so schlecht, könnte auch die Scheibe sauberer halten.
Sieht super aus.....wäre nur kein Nachfolger zum Model S....eher eine sportliche Variante....oder direkt mit ganz anderen Buchstaben.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 28. August 2018 um 09:00:13 Uhr:
Innen würde mir sehr gut gefallen, vor allem der gebogene Bildschirm.
Genau den, in diese Richtung gebogenen Bildschirm, halte ich ergonomisch für völlig daneben. Es sollte konkav sein, damit sich der Arm zur Bedienung im annähernd gleichen Radius bewegt.