Model S II (Designentwürfe)

Tesla Model S 002

Neue Designstudien zur nächsten Generation des Model S. Wie sportlich sollte das neue Model S aussehen?
Ich glaube mit den 300er Reifen, dass funktioniert nur mit 150 kW-Akku.
Wie gefallen Euch diese Studien?

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+10
Beste Antwort im Thema

Ehrlich: So stelle ich mir das nächste Model S vor, wenn Tesla vom Volkswagen-Konzern übernommen wird😁
Das ist so wie man sich in Wolfsburg einen Model S-Nachfolger vorstellen würde, genauso wie die Interpretationen spanischer Rassigkeit (Seat), britischen Stils (Bentley), italienischer Avantgarde (Lamborghini) oder tschechischer Bodenständigkeit (Skoda). Letztlich doch alles nur Konzern-Einheitsbrei und traurige Abklatsche der Originale. Und ja ich weiß, ohne Volkswagen würde womöglich keine der Firmen noch existieren (aber sie könnten wenigstens in Frieden ruhen🙁)

Das jetzige Model S hat eine sehr subtile Eleganz. Sportlich und gedrungen, dennoch nicht aufdringlich. Zeitlos sowieso. Ich würde es auf einen Level mit den großen Würfen von Bruno Sacco (Mercedes W124) und Walter de Silva (Audi A6 4F) stellen. In beiden Fällen kam nichts Gescheites nach, nur plumpe Versuche mittelmäßig talentierter Designer. Beim Model S wird es ebenso schwierig in die großen Fußstapfen zu treten.

Aber dieser Entwurf ist einfach nur Haudrauf-Design nach dem Motto "einfach von allem mehr". Zum Glück nicht von Tesla selber, somit besteht berechtigte Hoffnung dass dies hier bald wieder vergessen ist😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ehrlich: So stelle ich mir das nächste Model S vor, wenn Tesla vom Volkswagen-Konzern übernommen wird😁
Das ist so wie man sich in Wolfsburg einen Model S-Nachfolger vorstellen würde, genauso wie die Interpretationen spanischer Rassigkeit (Seat), britischen Stils (Bentley), italienischer Avantgarde (Lamborghini) oder tschechischer Bodenständigkeit (Skoda). Letztlich doch alles nur Konzern-Einheitsbrei und traurige Abklatsche der Originale. Und ja ich weiß, ohne Volkswagen würde womöglich keine der Firmen noch existieren (aber sie könnten wenigstens in Frieden ruhen🙁)

Das jetzige Model S hat eine sehr subtile Eleganz. Sportlich und gedrungen, dennoch nicht aufdringlich. Zeitlos sowieso. Ich würde es auf einen Level mit den großen Würfen von Bruno Sacco (Mercedes W124) und Walter de Silva (Audi A6 4F) stellen. In beiden Fällen kam nichts Gescheites nach, nur plumpe Versuche mittelmäßig talentierter Designer. Beim Model S wird es ebenso schwierig in die großen Fußstapfen zu treten.

Aber dieser Entwurf ist einfach nur Haudrauf-Design nach dem Motto "einfach von allem mehr". Zum Glück nicht von Tesla selber, somit besteht berechtigte Hoffnung dass dies hier bald wieder vergessen ist😉

Zitat:

@Geri321go schrieb am 28. August 2018 um 20:38:18 Uhr:


Ehrlich: So stelle ich mir das nächste Model S vor, wenn Tesla vom Volkswagen-Konzern übernommen wird😁
...

Das jetzige Model S hat eine sehr subtile Eleganz. Sportlich und gedrungen, dennoch nicht aufdringlich. Zeitlos sowieso. Ich würde es auf einen Level mit den großen Würfen von Bruno Sacco (Mercedes W124) und Walter de Silva (Audi A6 4F) stellen. In beiden Fällen kam nichts Gescheites nach, nur plumpe Versuche mittelmäßig talentierter Designer. Beim Model S wird es ebenso schwierig in die großen Fußstapfen zu treten.
...

Da ja der Nachfolger vom Model S mit großer Wahrscheinlichkeit vom selben Designer wie das aktuelle Model S kommen wird, bin ich guter Hoffnug, daß er auch gut aussehen wird.

Und nicht so ein Einheitsbrei, da bin ich sehr bei Ihnen. Von Eleganz hat dieser Entwurf nach wie vor garnichts. Der Fisker Karma kommt noch an das Model S ran (allerdings stört dort sehr der riesige Kühlergrill).

Von der Seite her sieht das "kaumechte" Model S II schon ein wenig dem Fisker Karma ähnlich, den ich kurz vor der Vertrags-Unterzeichnung dann wieder bei Fisker (Emil Frey AG) gelassen habe, obwohl ich den damals zu einem Super-Preis von unter 60.000 € (umgerechnet) bekommen hätte. Aber Fisker war damals schon auf dem Weg zu Chapter11.

Vielleicht sind die Designentwürfe gar nicht von Tesla, sondern von Ford 😁

https://media.ford.com/.../...he-team-developing-fords-new-genera.html

Der "Mach 1" soll diesen Mustang Style bekommen. Dann bliebe die Hoffnung, dass das Model S II halbwegs zivil bleibt 😉

Ähnliche Themen

Von Holzhausen hat mit dem Model S einen Kracher gezeichnet, anders kann ich das nicht bezeichnen.

Die weiteren Interpretationen allerdings.... Das Model X, wie ein Bratschlauch im Ofen... die Türen, ein unnötiges Alleinstellungsmerkmal.
Model 3... geht so...

Da passiert ähnliches wie bei Mercedes. Die S-Klasse sieht gut aus, die Proportionen stimmen.
Der Uebertrag des Designs auf andere Modellreihen aber ist dann milde gesagt schon etwas herausgefordert...

Die C Klasse im Seitenprofil gibt den kac..... Hund...

Wir sind super zufrieden mit unserem S, wenn der Nachfolger in etwa in die Richtung dieser Studien gezeichnet wird, dann bin ich sicher dabei, das gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen