Model S-Besitzer klagt gegen Tesla wegen Verweigerung einer Rückerstattung

Tesla

Im US-Bundesstaat Wisconsin klagt aktuell Robert Montgomery gegen Tesla Motors über eine Rückerstattung des Einkaufspreises seines Tesla Model S. Demnach habe das Fahrzeug unverhältnismäßig viele Probleme verursacht und war deshalb allein in den ersten fünf Monaten ganze 66 Tage in der Werkstatt.

Der Einkaufspreis seines Tesla Model S lag bei $94.777 wobei da zusätzlich noch $4.738 an Steuern anfallen. Diese knapp $100.000 möchte Montgomery nun von Tesla erstattet bekommen, da er das Fahrzeug mit dieser Anzahl an Problemen nicht mehr möchte.

Die sogenannten Lemon Laws sind einzelstaatliche Verbraucherschutz-Gesetze, die den Verkäufer von Kraftfahrzeugen dazu verpflichten, für Mängel des Kraftfahrzeugs einzustehen. Auf ein solches Gesetz stützt sich der Anwalt von Montgomery, Vince Megna, welcher sich zudem noch “Lemon Law King” nennt.

Demnach müsse ein Defekt am Fahrzeug innerhalb vier Versuche in einem Jahr gelöst werden, ansonsten müsste der Verkäufer eine Rückerstattung oder ein Ersatzfahrzeug anbieten. Montgomery soll Tesla Motors bereits im November um Rückerstattung gebeten haben, doch bisher sei nichts passiert.

Zu den aufgeführten Problemen des Model S zählen Versagen beim Start, keine Aufladung im Haus des Besitzers, Fehlfunktion der Türgriffe, Versagen beim Entfrosten der Scheiben sowie Lackfehler. Tesla-Pressesprecherin Shanna Hendricks hat sich zu diesem Vorfall bisher nicht geäußert. Quelle: Teslamag

Soviel zum Thema --> Kein Teslabesitzer möchte sein Fzg. wieder hergeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Zu den aufgeführten Problemen des Model S zählen
- Versagen beim Start, Keine Probleme bei mir!
- keine Aufladung im Haus des Besitzers, Keine Probleme bei mir!
- Fehlfunktion der Türgriffe, Keine Probleme bei mir!
- Versagen beim Entfrosten der Scheiben Keine Probleme bei mir!
- sowie Lackfehler. Keine Probleme bei mir! Allerdings ist der Lack sehr weich.

Soviel zum Thema --> Kein Teslabesitzer möchte sein Fzg. wieder hergeben.

Es wird immer mal wieder sogenannte Montagsautos geben. Die haben alle Hersteller.

Aber schön, da du den einen gefunden hast. 🙄

60 weitere Antworten
60 Antworten

*zurückruder*
http://teslamag.de/news/lemon-law-klage-tesla-vergleichsangebot-533

Über den Ausgang der Geschichte bin ich gespannt.

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


*zurückruder*
http://teslamag.de/news/lemon-law-klage-tesla-vergleichsangebot-533

Über den Ausgang der Geschichte bin ich gespannt.

MfG RKM

Mich interessiert auch, ob Volvo, Mercedes und Co., nach den Informationen, auch noch neue rechtliche Schritte unternehmen.

Die Klage ist vermutlich nur zum Geld abgreifen, aber was Tesla in China anstellt fi9nde ich schon etwas dreist falls wahr.

http://german.china.org.cn/.../content_32228752.htm

Insbesondere verzichten sie auf alle Ansprüche dann gibts auch ein Auto 🙂

Ich sehe es schon.
Die Tesla Gegner werden das breit treten und sofort die Meldung versuchen zu pushen.

Aber Fehler passieren. Wobei... sie kriegen ja die Autos nur eben nicht so schnell.
Klar, das sollte so nicht passieren ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solucky


Die Klage ist vermutlich nur zum Geld abgreifen, aber was Tesla in China anstellt fi9nde ich schon etwas dreist falls wahr.

http://german.china.org.cn/.../content_32228752.htm

Insbesondere verzichten sie auf alle Ansprüche dann gibts auch ein Auto 🙂

Alle Ansprüche??

Etwa diese??

Es trägt die Überschrift "Ein Brief aus der Heimat Teslas". Demnach haben Kunden keine Reklamationsansprüche, wenn sie ihrerseits fordern würden, trotz mangelnder Infrastruktur oder Servicestellen die Autos abzuholen. "Mit anderen Worten heißt das, dass die Autos an die Kunden übergeben werden können, aber Tesla keine Verantwortung für die Sicherheit, die Installation und die Wartung trägt", sagte ein Kunde.

Das logischste auf der Welt.
In der Gobiwüste oder im Himalaya gibt es keinen Service!!
Ach was.

Demnächst steht bei den Verbrennern im Kaufvertrag:
"Sollte Ihre Apotheke nicht die ausreichende Menge an Benzin/Diesel vorrätig halten, und sollte das Händler/Werkstättennetz für Verbrenner demnächst ausgedünnt werden, übernimmt VW/Audi/BMW keine Verantwortung für die Sicherheit, Installation und Wartung ihres Wagens".

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Es trägt die Überschrift "Ein Brief aus der Heimat Teslas". Demnach haben Kunden keine Reklamationsansprüche, wenn sie ihrerseits fordern würden, trotz mangelnder Infrastruktur oder Servicestellen die Autos abzuholen.
"Mit anderen Worten heißt das, dass die Autos an die Kunden übergeben werden können, aber Tesla keine Verantwortung für die Sicherheit, die Installation und die Wartung trägt", sagte ein Kunde.

MfG RKM

Das kann doch aber nicht richtig sein.

Als deutscher konnte man auch keinen Wagen bekommen, bevor Tesla die Service-Center eröffnet hatte.
Da waren ja fast 4 Jahre Wartezeit dabei.

Wenn der chinesische Kunde dann aber das Auto "verlangt", obwohl noch kein Servicenetz vorhanden ist, und Tesla liefert ihm den Wagen dann auch, müssen Reklamationsansprüche doch trotzdem bestehen bleiben.

Das er dann aber warten muss, bis der Service gemacht wird, oder das er den Wagen auf seine Kosten zu einem Servicepartner bringen muss ist dann aber auch selbstverständlich.

Zitat:

Das er dann aber warten muss, bis der Service gemacht wird, oder das er den Wagen auf seine Kosten zu einem Servicepartner bringen muss ist dann aber auch selbstverständlich.

Warum China nicht mit Deutschland zu vergleichen ist, sieht man in der beigefügten Grafik.

Deutschland kann/konnte man noch mit dem Ranger-Service abdecken. In China wäre der Ranger ne Woche unterwegs, wenn der Kunde sehr weit weg wohnt 😉

http://www.electrive.net/.../?...

Tja: schon toll, was Tesla glaubt sich leisten zu dürfen ...... 😉

Und wie die Fanboys gleich alles entschuldigen, zeigt, daß sich diese die Bezeichnung jeden Tag aufs Neue verdienen.

Gruß SRAM

SRAM kannst du mir echt mal verraten wieso du so gegen die Befürworter der Elektromobilität ist bzw Tesla?
Haben die dir was getan?

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


SRAM kannst du mir echt mal verraten wieso du so gegen die Befürworter der Elektromobilität ist bzw Tesla?
Haben die dir was getan?

Mal 'ne Gegenfrage: ist das hier eigentlich ein Forum, dessen vordringlicher Zweck darin besteht, dass sich Tesla-Fahrer gegenseitig darin bestätigen, was für ein tolles Auto sie sich da gekauft haben? Ich kenne einige Auto- und Motorradforen, aber so wenig Kritikfähigkeit sah ich selten.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Es trägt die Überschrift "Ein Brief aus der Heimat Teslas". Demnach haben Kunden keine Reklamationsansprüche, wenn sie ihrerseits fordern würden, trotz mangelnder Infrastruktur oder Servicestellen die Autos abzuholen.
"Mit anderen Worten heißt das, dass die Autos an die Kunden übergeben werden können, aber Tesla keine Verantwortung für die Sicherheit, die Installation und die Wartung trägt", sagte ein Kunde.

MfG RKM

Das kann doch aber nicht richtig sein.

Als deutscher konnte man auch keinen Wagen bekommen, bevor Tesla die Service-Center eröffnet hatte.
Da waren ja fast 4 Jahre Wartezeit dabei.

Wenn der chinesische Kunde dann aber das Auto "verlangt", obwohl noch kein Servicenetz vorhanden ist, und Tesla liefert ihm den Wagen dann auch, müssen Reklamationsansprüche doch trotzdem bestehen bleiben.

Das er dann aber warten muss, bis der Service gemacht wird, oder das er den Wagen auf seine Kosten zu einem Servicepartner bringen muss ist dann aber auch selbstverständlich.

Ein gerechter Passus wöre zum Beispiel, für Service, Wartungen muss der Kunde auf eigene Kosten sein Auto zum Service bringen.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


SRAM kannst du mir echt mal verraten wieso du so gegen die Befürworter der Elektromobilität ist bzw Tesla?
Haben die dir was getan?
Mal 'ne Gegenfrage: ist das hier eigentlich ein Forum, dessen vordringlicher Zweck darin besteht, dass sich Tesla-Fahrer gegenseitig darin bestätigen, was für ein tolles Auto sie sich da gekauft haben? Ich kenne einige Auto- und Motorradforen, aber so wenig Kritikfähigkeit sah ich selten.

Ich habe ja keinen Tesla.

Ich hab auch nicht vor ein Model S zu kaufen.

Aber das was SRAM tut hat mit Kritik nix zu tun.

Vectoura geht den sachlicheren Weg. Er aber basht bei jeder Gelegenheit. Man wird als Elektrofahrzeugbesitzer quasi als Idiot hingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


SRAM kannst du mir echt mal verraten wieso du so gegen die Befürworter der Elektromobilität ist bzw Tesla?
Haben die dir was getan?
Mal 'ne Gegenfrage: ist das hier eigentlich ein Forum, dessen vordringlicher Zweck darin besteht, dass sich Tesla-Fahrer gegenseitig darin bestätigen, was für ein tolles Auto sie sich da gekauft haben? Ich kenne einige Auto- und Motorradforen, aber so wenig Kritikfähigkeit sah ich selten.

Aha da seh ich also ein Motorrad in dem Avatar.

Du sagt also wenn ich nun extra in ein Motorradforum gehe und meine Kritik anbringe dass Motorradfahrer ja nur vermutlich grenzdebile Idioten sind weil sie auf das Sicherheitsplus, Zuladung eines Autos verzichten ist das ok - weil das ist ja objektive Kritik und wenn ich das dann dort 200x schreibe ist das sogar besser - weil geistig eingeschränkte können ja eh nicht so gut lesen, und wer dort ist ist ja einer - siehe objektive Kritik 😁

Ein Oldtimer Forum ist eben kein Kritikforum für Leute die prinzipiell gegen Oldtimer sind, wer keine Motorräder mag hat in einem Motorradforum nichts zu suchen und wer keine SUVs mag sondern der soll einfach seine Kritik in seinen Umweltforen ablassen aber nicht im SUV PForum.

Es gibt genug Foren in denen man sich gegen Motorräder SUVs Teslas Sportwagen und sonstiges auslassen kann - die Foren der Fahrer und Besitzer sind das halt nicht. Das hat mit Kritik ja nichts zu tun sondern einfach mit dem was man eine halbwegs gute Erziehung und gesunden Menschenverstand nennt.

Für prinzipielle Kritik gibt es ja das Antriebsforum, da kann man sich über Vor und Nachteile unterhalten.

Zur Info:

http://teslamag.de/news/in-san-francisco-flyer-wahrheit-620

( ziemlich plattes Pamphlet: nur 30% entspricht Tatsachen )

Howdy SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen