Model 3 Preiserhöhung

Tesla Model 3 Model 3

Gerade gesehen, dass das M3 SR+ in Deutschland auf 41.990€ und Österreich auf 46.990€ erhöht worden ist (bei gleicher Reichweite)

94 Antworten

Und ihr dachtet, die wollten nur die Welt verbessern? Mit der Produktion von Autos? 🙄

Tesla will das, was alle Unternehmen wollen: Gewinn machen. Möglichst viel.
Mittlerweile gibt es immerhin auch Alternativen ... die aber auch nicht billiger sind. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Zumindest für den Gebrauchtwagenpreis eines alten Model 3 ist es nicht schlecht. Für den Verkäufer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Ich habe bereits vor ca. 2 Wochen bestellt, Firmenleasing. Ich befürchte wir haben noch keine Auftragsbestätigung bekommen und ich bin der Blöde am Ende. 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Die deutschen Hersteller machen es gerade vor: Weniger verkaufen und trotzdem mehr verdienen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Ähnliche Themen

Da wird der Gewinn pro Auto auf einen Schlag verdoppelt und die Lieferzeiten werden sich trotzdem nicht deutlich verkürzen. Sehr schlau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Für 7k Euro Preiserhöhung fahr ich lieber weiter nen Diesel und warte lieber auf H2.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 2. April 2022 um 10:46:44 Uhr:


Für 7k Euro Preiserhöhung fahr ich lieber weiter nen Diesel und warte lieber auf H2.

Da kannst du aber lange warten 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Zumindest Hyundai, Kia, VW und Co. wird es freuen, wenn der Preis ihrer Autos jetzt deutlich günstiger ist als der günstigste Tesla.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

[Off-Topic von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten und beim Thema bleiben.]

Zitat:

@Quadralfisch schrieb am 2. April 2022 um 10:33:55 Uhr:


Da wird der Gewinn pro Auto auf einen Schlag verdoppelt und die Lieferzeiten werden sich trotzdem nicht deutlich verkürzen. Sehr schlau.

Das Ziel ist m.E., dass die Lieferzeiten nicht weiter ansteigen. Damit ist ja niemandem gedient. Wenn der derzeitige Berg abgearbeitet ist und die Lieferzeiten wieder unter drei Monaten liegen, wird man auch wieder die Preise auf ein marktgerechtes Niveau senken. Die Preise werden hierzu solange steigen, bis keiner mehr bestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Andere Hersteller machen einfach die Bestellbücher zu, Tesla erhöht die Preise eben so, dass mutmaßlich weniger bestellen.

Zunächst hat man das wohl mit den stark verlängerten Lieferfristen für das Einstiegsmodell versucht, allerdings hat das nicht zum gewünschten Effekt geführt. Daher kommt jetzt die „Preiskeule“ und wenn das auch nicht hilft, dann wohl doch ein Bestellstopp.

mfg, Schahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Das ist marktgerechte Preisgestaltung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Zitat:

@schahn schrieb am 2. April 2022 um 11:44:23 Uhr:


Andere Hersteller machen einfach die Bestellbücher zu, Tesla erhöht die Preise eben so, dass mutmaßlich weniger bestellen.

Zunächst hat man das wohl mit den stark verlängerten Lieferfristen für das Einstiegsmodell versucht, allerdings hat das nicht zum gewünschten Effekt geführt. Daher kommt jetzt die „Preiskeule“ und wenn das auch nicht hilft, dann wohl doch ein Bestellstopp.

mfg, Schahn

Warum sollte Tesla versuchen den Auftragseingang zu stoppen? Der Kunde bekommt doch eindeutig mitgeteilt, dass er lange auf sein Auto warten muss. Nein, Tesla macht das um den Profit zu maximieren, wie schon oben gesagt wurde, da sind die nicht anders als andere Unternehmen. Ich habe meinen Tesla M3 im September gekauft, in Rot für 38.900€, französische Prämie schon eingerechnet. Heute kostet das Teil hier in Frankreich 49.180€, also 10.280€ mehr. Wahnsinn, bin froh, dass ich rechtzeitig gekauft habe. Voraussichtliches Lieferdatum wäre übrigens November 2022, also eigentlich nichts besonderes, so lange habe ich auf meine BMWs früher auch warten müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Zitat:

@nolam schrieb am 2. April 2022 um 08:50:16 Uhr:


Und ihr dachtet, die wollten nur die Welt verbessern? Mit der Produktion von Autos? 🙄

😁😁😁

Man muss aber dazu sagen, dass nur bei Tesla die Preise auch mal talwärts gehen. Als ich vor zwei Jahren mein erstes Model 3 LR kaufte, wurde es zwei Monate später 2.000 € billiger, bei deutlich besserer Ausstattung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Immerhin ist der LR (nackt) durch die niedrigere Förderung wieder in die 0.25% Versteuerung gerutscht😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung xx' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen