Model 3 - Fehler und Mängel
Gestern nach einer Woche den ersten Mangel entdeckt. Die Klammer oder Öse die die Rückbank befestigen soll ist an einer Seite locker und lässt sich nicht verriegeln. Dann meld ich doch das gleich mal den Tesla Service und hoffe auf eine schnelle mobile Lösung. Dann kann auch gleich fragen warum bei mir kein Typ 2 auf Typ 2 Kabel dabei war ^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 1. März 2019 um 14:08:12 Uhr:
Mein Performance ist scheinbar noch auf 235km/h gedrosselt, trotz Montage des Spoilers.
Tragisch: Sofort zurückgeben. Damit kommt man ja nie an! 😁
88 Antworten
Hatte ich vor Weihnachten bei meinem MX... Ohne Update (aber mit viel Meckern bei Tesla) war es -oh Wunder- nach der 2. Nacht wieder weg...
Falls das Update die Version "2019.5.25" ist, sollten damit auch (falls vorhanden) die Zickereien des internen Laders behoben werden. Bei manchen Ladeinstallationen haben sich manche Fahrzeuge hin und wieder geweigert, dreiphasig (also mit 11kW) zu laden. Das war offenbar auf eine zu empfindlich eingestellte Überwachung zurückzuführen - das nur als Ergänzung.
Leider besteht der Connection Fehler weiterhin. Dann heißt es jetzt warten auf meinen Servicetermin... (bzgl Rückbank)
So Leute 🙂 update. Lte geht wieder. War heute im Service Center. Mit meinem Versuch die SOS Taste zu drücken führt man das LTE Modem in einen SW Loop und der kommt da nie wieder raus, außer man macht ihn stromlos.
Meine Rückbank würde auch wieder befestigt, da war die Klammer defekt und die Frontscheinwerfer wurden auch eingestellt, da sich der Gegenverkehr oft beschwert hat ^^ viel Erfolg weiterhin ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@STARDRIVER88 schrieb am 15. März 2019 um 16:04:47 Uhr:
außer man macht ihn stromlos.
Gibts dafür eine Sicherung oder müssen betroffene zum SeC?
Zitat:
@derJan82 schrieb am 15. März 2019 um 16:28:08 Uhr:
Zitat:
@STARDRIVER88 schrieb am 15. März 2019 um 16:04:47 Uhr:
außer man macht ihn stromlos.Gibts dafür eine Sicherung oder müssen betroffene zum SeC?
Zum SeC
Und der Fehler wird mir dem nächsten Update behoben?
Zitat:
@nolam schrieb am 15. März 2019 um 17:56:03 Uhr:
Und der Fehler wird mir dem nächsten Update behoben?
Das weiß nur Tesla
Zitat:
@STARDRIVER88 schrieb am 15. März 2019 um 16:04:47 Uhr:
So Leute 🙂 update. Lte geht wieder. War heute im Service Center. Mit meinem Versuch die SOS Taste zu drücken führt man das LTE Modem in einen SW Loop und der kommt da nie wieder raus, außer man macht ihn stromlos.
...
Heißt das, auf keinen Fall die SOS-Taste drücken? Solange sie den SOS wenigstens raussendet, ist es ja OK...
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 15. März 2019 um 18:34:41 Uhr:
Zitat:
@STARDRIVER88 schrieb am 15. März 2019 um 16:04:47 Uhr:
So Leute 🙂 update. Lte geht wieder. War heute im Service Center. Mit meinem Versuch die SOS Taste zu drücken führt man das LTE Modem in einen SW Loop und der kommt da nie wieder raus, außer man macht ihn stromlos.
...Heißt das, auf keinen Fall die SOS-Taste drücken? Solange sie den SOS wenigstens raussendet, ist es ja OK...
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst ja
Das Modell 3 scheint noch etwas mängelbehaftet zu sein.
Ich habe eine Idee: Wir könnten ja in einem anderen Thread die nicht mängelbehafteten Autos sammeln. Jeder, der ein Modell kennt, könnte ja diesen Thread eröffnen. Mir fällt leider keins ein 😁
Aber nur getrennt zwischen Verbrennern und E-Fahrzeugen. Damit die Treads stubenrein bleiben.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 16. März 2019 um 10:36:03 Uhr:
Ich habe eine Idee: Wir könnten ja in einem anderen Thread die nicht mängelbehafteten Autos sammeln. Jeder, der ein Modell kennt, könnte ja diesen Thread eröffnen. Mir fällt leider keins ein 😁
Mir schon, mein Volvo 🙂
Beim SuC habe ich heute ein Model 3 gesehen bei welchem hinten links der amerikanische Blinker (rot) und rechts der EU Blinker (gelb) verbaut wurde. Sieht witzig aus, aber man fragt sich schon wie sowas zustande kommt.