Model 3 Facelift - "Project Highland" (Q3/2023)

Tesla Model 3 Model 3

Hab ich so wohl noch nicht (allg. bei Tesla) gesehen. Ein Erlkönig, getarnte Front bei einem Model 3/Tesla...

https://www.motor.es/.../tesla-model-3-2024-fotos-espia-202291628.html

https://efahrer.chip.de/.../...-der-naechste-facelift-aussehen_1010404

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...

312 Antworten

Der Fernlichassi blendet nach wie vor innerorts auf auf blendet damit Fussgänger und Radfahrer.

Der Regensensor (der ja gar keiner ist) ist nach wie vor in vielen Situationen nicht zu gebrauchen und nervt häufig durch zu wenig Wischen oder auch völlig unnötiges Wischen auf höchster Stufe.

Ich würde sagen, so ziemlich jedes Auto, das ich die letzen 10 Jahre hatte, hat beides besser gemacht.

Wenn sich am Fahrwerk was getan haben sollte, dann mache ich gerne eine Probefahrt, wenn es so weit ist.

Schildererkennung ist Standard und wird mittlerweile von fast jedem Kleinwagen beherrscht, inkl. dynamischen Anzeigen auf der Autobahn.

Diese Diskussion sollten wir hier nicht anfangen, denn das hat nichts mit dem Facelift zu tun, denn vieles kann mit ein Update verändert werden.
Da du aber kein M3 mehr hast, besonders kein 2023 MJ, kannst du es leider nicht Urteilen.
Auch wenn ich glaube, dass man beim Fahrwerk keine Neuen Teile genommen hat, sondern nur sie anders eingestellt hat.
Finden konnte ich diesbezüglich nämlich nichts.

Warum habe ich kein M3 mehr? Was schreibst du da?

Ich habe ein M3! Und zwar eines auf dem Softwarestand, den mir Tesla mit dem neuesten Update zur Verfügung stellt. Das kann ich also sehr wohl beurteilen. Und dass man alles über Software beheben kann, höre ich schon lange. Nur es tut sich leider nicht so sehr viel.

Ich freue mich sehr auf das Facelift, oder nenn es besser Modellpflege, da ich hoffe, dass damit viele Schwachstellen - sei es hardware- oder softwareseitig - behoben werden. So hoffe ich z.B. auf das 4D-Radar (siehe Stern-Artikel) oder eben auch auf einen "echten" Regensensor. Die Optik ist mir dabei ziemlich egal. Für mich baut Tesla nach wie vor das beste E-Auto. Aber es muss schon noch erlaubt sein, auch Schwachstellen anzusprechen, auf deren Behebung man seit x Softwareupdates wartet.

Sorry dann habe ich dich falsch verstanden.
Dann warten wir auf das Facelift.

Ähnliche Themen

So machen wir es! Frohe Weihnachten! :-)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:28:18 Uhr:


Der Regensensor ist auch gut geworden, wenn auch noch Potenzial nach oben ist, dass machen Andere auch viel schlechter und das Fahrwerk ist bei MJ 2023 auch noch einmal besser geworden.

Wie oft soll einer noch schreiben.
Es gibt bei Tesla keinen Regensensor !!!

Entscheidend ist nicht wie es heißt, sondern was es tut. ;-)

Unbestätigter Leak des Refresh:
https://www.reddit.com/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Model 3/Y Community Ecke' überführt.]

Was mir bei dem Leak oder Fake auffällt:

Die typischen Porsche 911-artigen, hochgezogenen Scheinwerfer sind nicht mehr vorhanden. Es scheint fast als sei die Frunkhaube streckenweise höher als die Verlängerung der Scheinwerferlinie.

Die Lichtkante in der Seite ist deutlich ausgeprägter und fast scheint er hinten breiter zu werden - wie der Roadster. Ich sehe auch wie beim Roadster keine Türgriffe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Model 3/Y Community Ecke' überführt.]

DAs wäre ja nicht schlecht. Im Rückspiegel sieht das Model 3 eher aus wie ein VW Käfer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Model 3/Y Community Ecke' überführt.]

Das ist wie der Sprung von den Spiegeleiern im 996 zum zeitlosen 997. Die Scheinwerfer im 3/Y haben mir nie so richtig gefallen und ich finde die sehen jetzt viel schnittiger aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Model 3/Y Community Ecke' überführt.]

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 13. April 2023 um 14:05:06 Uhr:


Ich sehe auch wie beim Roadster keine Türgriffe.

Ich denke das täuscht, da sie vom Spiegel verdeckt sind - ganz rechts am Außenspiegel erkennt man mMn den typischen Türgriff. Bei den bisherigen Erlkönigen waren die Griffe u. Türen auch nicht verdeckt (

Bild

).

_

Finde das auf den ersten Blick eine gute Evolution ohne dass die bisherige Front alt aussieht. Die neuen Scheinwerfer erinnern stark an den Roadster II. Insgesamt scheint die Front noch weiter optimiert und nach unten gezogen zu werden - das dürfte bestimmt nochmal eine Verbesserung beim cW-Wert bringen. Die Nebelscheinwerfer scheinen komplett zu entfallen.

Im Anhang noch ein zweites geleaktes Bild der Stoßstange von "Weibo", es dürfte sich also auch bei dem ersten Bild um kein Fake handeln. Irgendwo in China scheint da ein Stoßstangen-Zulieferer zu sitzen, der gerne mal Leaks von neuen Fahrzeugen verteilt, war bei der neuen E-Klasse neulich auch so. 😉 Richtig gefallen wird Tesla der Leak nicht, bisher waren sie ja immer ziemlich erfolgreich beim Verstecken von Neuerungen bis zur Präsentation. Der Start in Q3/23 scheint weiterhin realistisch.

Ein Zoom-Bild der neuen Räder hab ich auch mal noch angehängt.

Model 3 Highland Stoßstange
Model 3 Highland Rad

wieso wirkt das Bild so "merkwürdig" ??...

https://www.carscoops.com/.../

ist es die ausleuchtung ?
der schattenwurf rechts vom wagen. aber die felge dort vorn so hell (!)

wieso nur dieses 1 Bild ?

Den Start in Q3/23 sehe ich auch so. Das zeigen aus meiner Sicht die derzeitigen Preisreduzierungen .

@flex-didi
Der Wagen stand wohl in einer halb geschlossenen Halle - schräg davor ist ggf. ein Tor offen und die Sonne scheint rein, rechts ist eine Seitenwand die für Schatten sorgt, das wirkt für mich schlüssig bzw. nicht manipuliert. Und warum nur ein Bild? Weil's vielleicht schnell gehen musste, damit der Fotograf nicht entdeckt wurde? 😉

Interessanter finde ich eher, dass mit dem Fahrzeug offensichtlich schnell irgendwo draußen gefahren wurde, siehe die vielen Insektenreste vorne...vermutlich fanden da Tests mit der neuen Stoßstange statt.

Edit: Auf der anderen Seite des Pazifik wird auch weiter getestet: https://twitter.com/.../1646662650338897920?cxt=HHwWgMDTpZi9j9otAAAA

Deine Antwort
Ähnliche Themen