MOD Kritik
Hallo zusmmen,
auch wenn es nicht gerne gesehen wird, aber auch die MOD´s müssen sich kritik stellen können, und sollten bei einer Marke gleiche Massstäbe ansetzen.
Beispiel:
Im Audi Bereich wurde ein Thread geschlossen, weil ein User nach eine Teilenummer für einen Umbau auf US Standlichter gefragt hat.
Ich habe diesen Umbau durchgeführt für Showzwecke und Ihm geholfen, da aber nun bei mir die TÜV Untersuchung ansteht, werde ich diesen Umbau, für den TÜV Termin wieder rückbauen.
Nach dem TÜV werde ich dein Einbau wieder vornehmen, rein nur für Showzwecke !!!!
So ein MOD schließt das Thema mit der Begründung: Kein Lichttechnisches Gutachten und erlöschen der BE !!!!!
So mit dieser Begründung müsste Speziell im AUDI Bereich, sehr viele Threads geschlossen werden, da es bei den neueren Modellen sogar noch einfacher ist, mit Hilfe der Codierung, im passenden STG.
Beispiel TFL auf die NSW legen, die Rückleuchten inkl. Nebelschlußleuchten als Bremslichter nutzen usw...
hier liegt auch keine Lichttechnisches Gutachten vor, also auch erlöschen der BE.
Nächstes Beispiel LED Kennzeichen Beleuchtung, auch nicht zulässig !!!!!
Nur weil gewisse MOD´s sehr diesem einem Modell verbunden sind, werden wohl diese Threads nicht geschlossen, auch sind User beim codieren dieser Sachen noch behilflich, obwohl Sie als MOD´s diese Threads schliessen müssten, oder wieso wird hier ein anderer Massstab angesetz ?????
Sorry aber das musste nun mal raus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
halt doch lieber mal die Bälle flach, wenn dein Fahrzeug nur zu Showzwecken dient brauchst du keinen Tüv, zu ner Show kommt man auch auf nem Hänger - dann kannst du auch die Reifen aufs Dach montieren und die Unterbodenbeleuchtung mit glimmenden Kerzen realisieren. Und wenn du vom Rückbau nur für die Prüfung redest und ankündigst dass du das dingens wieder in einen unzulässigen Zustand bringst dann dürfte wohl dem blödesten klar sein dass du mit dem Fahrzeug auch im Alltag unterwegs bist
336 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
....so musst Du eben üben, üben, üben junger Jedi... auf dass die Macht auch mit dir ist 😁 😉
Die Macht sei mit Dir...😛
http://img.imageloop.com/.../Queen+vs.+Joda.jpg
Welch verblüffende Ähnlichkeit...😁
Uh shit... OT.... Spam... Spass... Triplepost... *argh*
*duuuuuck*
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lalelubär
Eben und das ist für den jeweiligen normalen User nicht immer ganz nachvollziehbar...😉So kommt dann wahrschenlich hin und wieder mal der Verdacht auf "Die Mods. sprechen sich eh ab und sind sich in ihrer Endscheidung meist einig, frei nach dem Motto "Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"...🙁
Es ist natürlich schwierig es jedem Recht zu machen, soviel ist klar, aber evt. Entscheidungen etwas transparenter für den normalen User zu gestallten, könnte hier und da evt. nicht schaden...😉
PS: Ihr braucht euch jetzt hier nicht selber "geißeln" mit evt. Beichten bezüglich einiger Fehlentscheidungen, so war das auch nicht gemeint...😛
Genau so sehe ich das auch. Der Nachtfalke als TE fragt nach was der OT hier soll. Ganz einfach, Verzeihung, und gut wäre. Nein, da kommt lieber, was willst du denn hier. Sonst wird OT nicht geduldet, aber wenn die Mods mitschreiben...?
Vor einiger Zeit hatte ich auch so ein Problem. Es ging um die Zivilcourage. Es wurde ins lächerliche gezogen. Machen wir doch eine Umfrage draus. Was soll das??
Im Forum A6 4B kommt der Mod rum, und schreibt
Closed.
Und weg ist er. Und deshalb kommen einige Beschwerden aus dieser Ecke. Klar muss der Mod nicht A6-Fan sein, und alles mitlesen. Aber willkürlich einfach was dicht gemacht, Plan erfüllt.
OT, weiter machen, nur nicht übertreiben.😉
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Ja, genau. Du bist der Stullen-Andy. 😁Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hehe das bin dann ich 😁alles klar Jungs??
(Sorry for OT, ich verwarne mich dann selbst)
Apropos Türsteher, @ Fdtw: 'Nirrt anfassen!'. Kennst du den? 😁
Grüße,
Spy
PS: Auch sorry, für OT. Schick mir kurz 'ne Verwarnung mit, wenn du dir deine schickst. 😉
Weiste TD, ich bin mir schon im Klaren was du meinst.
Ich denke aber nicht alle Probleme liesen sich mir mehr Mods lösen. Z.B. das Koordinationsporblem würde sich nur noch verschärfen.
Und ich denke auch nicht wir müssen stets alles mitlesen. Wenn einer einen guten Job macht und demzufolge in seinem Bereich eine gute Community hat dann wird er von ihr auch ausreichend unterstützt werden. Via Alarm, PN, aktiver Mithilfe der user in Threads.
Wir hätten aber noch mehr Köche um den Brei zu verderben.... noch mehr unterschiedliche Herangehensweisen an die Aufgabe... was auf den 1. Blick positiv aussieht hat IMHO durchaus auch negative Aspekte.
Sicherlich kann ich nicht sagen genau die Anzahl Mods welche wir im Moment habe sei ideal. Aber ich denke 100 oder 150 Mods wären auch nicht das Wahre...😉
Weiter wird uns hier die Unfähigkeit zur Selbstreflektion und Unempfänglichkeit für Kritik vorgeworfen. Dazu kann ich einfach nur nochmals betonen es läuft viel im Hintergrund was im öffentlichen Teil nicht sichtbar ist. Ich muss auch nicht auf jeden Input prompt Reaktion zeigen. Manches wird sehr wohl aufgenommen und gährt so langsam vor sich hin.
Kritikfähig sein bedeutet aber auch nicht kritiklos jegliche Kritik zu akzeptieren. Ich nehm mir auch das Recht heraus Njet zu sagen... wobei auch das nicht die Diskussion gleich abwürgen soll.
Und schlussendlich betrachte ich das Ganze recht pragmatisch: Natürlich gibts hier sehr vieles was verbesserungswürdig wäre. Ich glaube das streitet NIEMAND ab. Man muss aber auch realistisch gewisse Vorschläge bezüglich Aufwand und Ertrag abwägen.
Und MT IST gratis. Das ist für mich pers. eine Tatsache. Alles andere ist philosophisch-theoretischer Natur. Werbung betrachten müssen, ADSL unterhalten..... hat mit der Kostenfreiheit von MT alles nichts zu tun.
Tatsache ist keiner muss um hier posten und lesen zu dürfen was an MT abtreten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Tatsache ist keiner muss um hier posten und lesen zu dürfen was an MT abtreten. 😉
... doch! Kostbare (Frei-) Zeit.
Denn nur dadurch, dass interessierte Menschen ihre Freizeit opfern, ist MT zu dem geworden, was es ist. Und wenn niemand seine Freizeit dafür verwenden würde, auf die Werbung hier zu blicken, würden Firmen keinen Cent für ein Banner spenden.
Es ist ja nicht so, dass MT schon immer da war und nun ein paar user vorbeischauen und dieses Angebot, welchens vom Himmel gefallen ist, kostenlos nutzen. Die user haben den wesentlichsten Anteil am MT-Erfolg und setzen diesen Erfolg durch weitere Beiträge fort.
Deshalb darf man es ihnen nicht verübeln, wenn da Kritik, Vorschläge oder auch Gepöbel mal heftiger ausgedrückt wird.
(aber eigentlich wollte ich hier gar nichts schreiben)
Gruß k2
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... doch! Kostbare (Frei-) Zeit.
Denn nur dadurch, dass interessierte Menschen ihre Freizeit opfern, ist MT zu dem geworden, was es ist. Und wenn niemand seine Freizeit dafür verwenden würde, auf die Werbung hier zu blicken, würden Firmen keinen Cent für ein Banner spenden.
Es ist ja nicht so, dass MT schon immer da war und nun ein paar user vorbeischauen und dieses Angebot, welchens vom Himmel gefallen ist, kostenlos nutzen. Die user haben den wesentlichsten Anteil am MT-Erfolg und setzen diesen Erfolg durch weitere Beiträge fort.
Deshalb darf man es ihnen nicht verübeln, wenn da Kritik, Vorschläge oder auch Gepöbel mal heftiger ausgedrückt wird.
(aber eigentlich wollte ich hier gar nichts schreiben)Gruß k2
Hi,
also sind wir doch wieder alle an dem Punkt, dass wir hier sind, weil es uns allen Spaß macht oder weil man ein Problem hat und dies geklärt haben will. Gehen wir mal davon aus, dass die User, die mindestens einen 3stelligen Beitragszähler haben, wirklich aus Spaß hier sind. Sie wollen ihre Probleme gelöst haben und/oder helfen anderen Usern. Diese Freizeit "spenden" wir alle freiwillig. Dies kann sicherlich vielschichtige Gründe haben, aber wenn es keinen Spaß machen würde zu helfen, User kennenzulernen oder auch die Kritik an uns Moderatoren anzubringen, wären viele nicht mehr hier😉
Ich widerspreche Dir nicht, dass Kritik hervorgebracht werden kann, aber Du weißt auch, dass eine konstruktive Kritik sicherlich anderes aufgenommen wird, als eine nicht sachliche. Ich persönlich habe öfters das Gefühl, dass hier oft genug eine Kritik angebracht wird, die aus einer momentanen Stimmung kommt. Ich habe mal gelernt, dass man eine Beschwerde erst schreiben darf, wenn man eine Nacht darüber geschlafen hat. Dies wäre auch für manche Kritik hier angebracht😉
Grüße
globalwalker
... rischtisch .... SPASS ist das Zauberwort .... und da hat gehen die Geschmäcker bekanntlich auseinander. Was der eine toll findet, muss ein anderer ... na ja, muss ich nicht ausführen - kennen alle.
Wesentlich ist, wenns keinen Spaß mehr macht, bleibt der eine oder andere weg. ... und da sollten die Moderatoren schon aufpassen, nicht zuuuu große Spaßbremsen zu sein.
Gruß k2
die Mod machen auch nur ihren Job hier,denke da ist Kritik auch mal angebracht so lange es im Rahmen bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... rischtisch .... SPASS ist das Zauberwort .... und da hat gehen die Geschmäcker bekanntlich auseinander. Was der eine toll findet, muss ein anderer ... na ja, muss ich nicht ausführen - kennen alle.
Wesentlich ist, wenns keinen Spaß mehr macht, bleibt der eine oder andere weg. ... und da sollten die Moderatoren schon aufpassen, nicht zuuuu große Spaßbremsen zu sein.Gruß k2
Stimmt schon, das IST ein Problem. Kann man einfach so stehen lassen. Erst recht wenn man Bedenkt dass auch Mods nicht König sind sondern im Spannungsfeld zwischen den Usern und den Betreibern stehen. Das ist nun mal ne Tatsache. 😉
Hm... aurian... das Koordinationsproblem/unterschiedliche Herangehensweisen etc. rührt aber nur daher... dass hier jeder überall Gott, Richter und Teufel in Personalunion ist?
Dass MT mit seinem dynamischem Wachstum und seiner Größe den bisherigen Weg insofern nicht ewig weitergehen kann... dürfte auch den Admins klar sein (mehr sog i etz ned..). Ein Problem haben damit andere... also manche... nicht alle?
Es wird sich nicht vermeiden lassen, den schlicht stinknormalen Weg aller goßen Strukturen zu gehen - eben Strukturen, Zuständigkeiten usw. zu verteilen bzw. zu schaffen. Die Frage scheint weniger, ob sich die User einem kommerziellen Maßstab anpassen wollen... andere?
Das auf die Modbimmel umzubiegen, mithin den User vor diese Intention zu stellen... nice try, try it again.
Ich erinnere auch gerne an habus Grundintention - alle "Motorforen" unter einem gemeinsamen Dach, alle in einem Haus, jede ihr Zimmer - was soll an 150 Mods bei von mir aus 150 Foren so seltsam sein? Das ist nicht erklärbar... weil Unfug. Auf ihre eigenen Mods hätten die Foren sicher nicht verzichtet... und, was soll da jetzt schon anders sein? Eben...
Ferner... mehr Mods, jeder in seinem Bereich = mehr Zeit für jeden User und damit mehr Qualität in den Entscheidungen und mehr Bezug zum Menschen = weniger Stunk, mehr Zufriedenheit und Bindung.
Was hinter irgendwelchen Türen gemurmelt wird... davon kann sich kein User ne Scheibe abschneiden, dto. stille Gedanken bzgl. Anregungen. Das ist nur tlw. verständlich... ansonsten ist es schlicht intransparent und schlechte PR. Der offene Umgang mit Kritik oder Beschwerden ist schlicht eine Frage von Souveränität... wer die nicht zeigt, sich einfach vor das "Credo" stellt oder hinter dem Mäntelchen des Gruppenzwangs versteckt... darf sich nicht wundern, wenn er Misstrauen erntet.
Ich sehe das so, dass es dem einen oder anderen Mod schon auch um die Erhaltung "seiner inneren Modregel" geht - das ist schon ok und menschlich soweit. Aber es ist hier andersrum die Rede von Regel und Richtschnur... diese ist auch bei der Moderation angebracht und zu finden. Es ist ein JOB... und das wird es eben immer mehr... und es sind dabei eben immer mehr die Interessen des AG die "klare Regel".
Es ist einfach lächerlich oder illusorisch... wenn man bei bald 1 Mio Mitglieder das Konzept der freien Kunst noch für tragbar dastellt?
Dabei geht etwas Romantik verloren.. schon klar... und etwas Ruhm... aber mir persönlich wäre es lieber, wenn ich als Mod "meiner Truppe" wirklich dienen kann und das "im Griff" hätte... als ihre Universalität zu sein und dabei immer wieder anzuecken. Klein.. aber fein.. quasi.
MT gratis... keiner muss hier posten... sei mir nicht bös aurian, gut gemeint.. aber das strahlt potentiell eine gewisse Arroganz und keine große Wertschätzung für die "Arbeit" der User aus?
MT ist einen feuchten * gratis - dies ist ein klares Tauschgeschäft... und der Gegenwert der Userarbeit ist durchaus nicht von Pappe.
Es ist unklug, die Hand zu beissen, die einen füttert? Eben... eine ganz unkluge "Argumentation"
Und nochmal die Frage: Eine Gratiswurst darf ruhig schimmlig sein? Aha... ja dann...ok.
Das mag alles noch eine Weile so funktionieren... aber wenn sich MT nicht auf hire and fire bei den Usern festlegt... wenn es nicht zu einem Massenartikel mutiert... dann eben nur ne Weile noch.
Mutiert es dazu... ist es eh egal, was die Mods sind oder machen... bedeutungslos es dann ist.
Fast schon witzig dabei - mit dem verzweifelten Klammern an alten Zöpfen leistet man dem auch noch Vorschub bzw. verzichtet auf die Bildung "mächtiger" Strukturen... und mit einem Wandel MTs zum Kaugummiautomaten würde man die Kiste schön satt an die Wand fahren.
Denkt mal drüber nach... der Weg ist noch nicht mal innovativ, so haben sich schon ganz andere selbst in den Boden gestampft.
JETZT habt ihr noch die Chance... die Kaste neu zu formieren, neu aufzustellen und einer zwangsläufigen Änderung stark zu begegnen! Beweglichkeit... nicht verschanzen... ist die Kunst...
Letztendlich ist das allen ohnehin alles klar... nach vorne agieren, nicht bremsen.. es bewegt sich so oder so.... wetten? (ich würde nicht das erste Mal gewinnen...). Es gibt Klammerer... und Macher, welche Chancen an Veränderungen erkennen und was draus machen...
Ja und logisch gibt es Mods, welche ihre Fangemeinde haben, welche sowas wie konstruktive Bande zu Usern knüpfen konnten, die akzeptiert sind und auch lernfähig - keine Frage. Und darauf können sie auch stolz sein... und das sollten wir auch so erhalten - indem man mit Mut und Plan voran geht... einfach einen Schritt voraus sein, Weichen stellen... satt im Bahnhof zu parken. 😉
LEBEN ist Veränderung... STILLSTAND ist Ende... entdecke die Möglichkeiten! Wer nicht wagt... der nicht gewinnt...
Übrigens sehe ich die "Jedi Ritter" unter den Mods nicht als Verlierer in einem veränderten System - sondern als Vorreiter, als Vorbilder und Lenker einer "neuen Zeit" 😉
Die Macht sei mit euch...
Und für die Fans des Dreizeilers:
Es wird sich früher oder später eh etwas ändern, also runter vom Ross und dem Volke mit Herz voran ...
Mods sind Menschen und daher fehlbar, also Eier in die Hose...
Die Guten können nur gewinnen, also auf gehts...
Zeile vier:
Ein Bier ...
....für alle 😁 😉
(nicht alles so persönlich nehmen - wir reden von unserem gemeinsamen Baby: MT 😉 )
Unglaublich, wie hier mal wieder um den heissen Brei rumgeredet wird. In praktisch jedem Post wird deutlich, dass User ihr Unbehagen der Siutation gegenüber ausdrücken, in "ihren" Reihen niemanden zu haben, der den Mods in Amt und Würden auf Augenhöhe begegnen darf.
Und? In Zeiten wie heute, wo Streikdrohungen und Machtspiele zwischen Gewerkschaften und Firmen gang und gäbe sind, wäre es doch toll, sowas hier auch ab und an antreffen zu können. Ist es etwa an der Zeit aufzustehen und zu rufen, Kinder User an die Macht?
Na klar ... warum nicht einen MT-Userrat gründen, wie ich es - btw - früher schon mal vorgeschlagen habe?
Ich sag auch gleich wie ... Der "grosse Userrat" könnte aus jeweils drei UserInnen je Sub-Forum bestehen. Diese 3 User würden in ihren jeweiligen Sub-Foren gewählt. Für max. 1 Jahr. Dieser grosse Userrat rapportierte an den kleinen Userrat, welcher seinerseits aus je einem User/einer Userin jedes Subforums bestünde. Die Mitglieder des kleinen Userrats würden von der Vollversamlung des grossen Userrats gewählt und dürften selbstredend nicht aus deren Reihen stammen. Aus den Reihen des kleinen Userrates müsste eine User-Fraktion gewählt werden, welche schliesslich den Betriebsrat, bestehend aus vier Autovertretern, zwei Moppedvertretern, einem Vertreter aus je einem Themenforum sowie einem Blog-Vertreter (welcher seiner- oder auch ihrerseits nur von und unter Blog-Autoren gewählt werden dürfte) wählen muss. Dieser Betriebsrat dürfte fortan an den MT-Mods "Round table"-Gesprächen teilnehmen. User-Bans könnten in diesem Gremium besprochen, illegale Themen-Bereiche und daraus resultierende Konsequenzen diskutiert werden, der finale Entscheid nur nach Abstimmung der Vollversammlung (Mod-Rat und Betriebsrat) und nur nach Zustandekommen einer 2/3 Mehrheit getroffen werden. Allenfalls würde jedoch auch eine einfache Mehrheit genügen. Und zum Wahlverfahren ... ob das Majorz- oder aber doch das Proporz-System mehr Sinn macht, könnte man ja via Umfrage im Board ermitteln.
Und wenn der Betriebsrat irgendwann mal das Gefühl hat, dass sich das Board von dem wegentwickelt, was dessen Mitglieder - quasi den roten Blutkörperchen des Forums - lieb und teuer ist, könnten dessen Mitglieder in deren Sub-Foren bspw. auch mal zum Post-Streik aufrufen. Es müsste dann selbstredend auch ein Streikrat gegründet werden, der Neuankömmlingen oder Abweichlern und Abweichlerinnen, quasi den Streikbrecherinnen und -brechern das Posten untersagen würden.
Man könnte und würde irgendwann mal ganz sicher auch drohen, das ganze Board stillzulegen, um seine Forderungen durchsetzen zu können. Der Mensch ist nunmal von Zeit zu Zeit gerne ein Revoluzzer ... aber ein paar Leute sollten dann schon mitmachen.
Dieser Ruf nach Basisdemokratie ist insofern bemerkenswert, als dass man bereits im vorneherein sagen kann, wohin eine solche Reise führen würde. Ich bin keineswegs ein Gegner der Stimme aus dem Volk, gehöre ich doch selbst mit Haut und Haar zum Volk dazu. Nur bin ich gegen ein exzessives und schon fast ungesundes, jede Institution in die totale Handlungsunfähigkeit führendes Demokratiedenken. Und vergesst nicht, der Mensch per se ist masslos. Somit wird - folgerichtig - auch immer masslos übertrieben. Um beim Betriebsratsbeispiel zu bleiben ... Zuerst will man bloss ein wenig mitreden, dann auch schon mal mitentscheiden dürfen und am Schluss hat man dann ... als DIE Stimme einer ganzen Million dankbarer MT-User entsprechend die daraus resultierenden quantitativen Vorteile in der Hinterhand haltend, alle Macht, die Dinge gleich selbst in dieselbe zu nehmen.
Vergleiche: In ein Land unfreiwillig hineingeboren zu werden ist nun mal so und kann sich - nicht nur - in politischer Hinsicht als kompliziert herausstellen. Hier gemeinsam Missstände anprangern, die eigene Zukunft aktiv mitgestalten zu wollen macht durchaus Sinn, in welcher Form auch immer.
Hier jedoch sind wir in einem Forum. In einem FORUM, Leute! Passt mir was nicht, sage ich es. Ändert es nicht, gehe ich, so ich denn meinen Verbleib an dieser Stelle explizit an meine Forderung geknüpft habe. Natürlich ohne Pauken und Trompeten.
Die Frage drängt sich geradezu auf: Was wollt Ihr hier auf "Führungsebene" mitquatschen?
Es scheint, als würden sich hier nicht wenige gleich auch noch mitentscheidend zum Layout einbringen wollen. Wir spinnen weiter ... 1 Mio. User bestimmen das neue MT-Design .... Grosses Kino ... und die Vernehmlassung ist 2037 abgeschlossen. Bis dahin hat MT dann zwar 6.8 Mio User, die sich natürlich auch dazu äussern wollen, aber hey, wen soll das heute schon kümmern, Mitspracherecht für alle, MT den Usern, Revolution?
Ach nein. Es wären ja nur einige wenige User, die mitentscheiden würden, gewählt von max. ca. 10% der insgesamt 1 Mio. User, tja, die liebe Stimmbeteiligung ... eine aktive, extrem überschaubare Minderheit entscheidet über eine gigantisch grosse, passive Mehrheit ... sorry ... DAS ist gelebte Demokratie in der Praxis ... besser als Diktatur? Oder gar das selbe, nur unter anderem Namen? Provokativ? Oh ja.
Wer meint, dass im Forum hier alles besser wird, wenn gewählte User mehr "Macht" erhalten, ganz egal in welchem Ausmasse, in welcher Funktion und warum auch immer ... tja, der täuscht sich. DAS ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
In diesem Sinne, ein Salut aus DEM Basisdemokratieland Schweiz, mit 1'438 bilateralen Verträgen, aber immer noch ohne EU-Schal
Alfan, der seit rund 20 Jahren stimmen und wählen darf und dennoch an der Urne selten bis nie "Recht" erhält
PS. Falls es mal eine MTU (Gewerkschaft aller MT-User) geben sollte, ich würde ihr nicht beitreten wollen. Ich stehe gerne selbst für meine Bedürfnisse ein, auf einem Internet-Portal wie diesem glaube ich das gerade noch zu schaffen. Es wäre mir demnach äusserst unangenehm, mich von wem auch immer gewählten "Gutusern" in irgendwelchen Gremien gegenüber den Betreibern hier quasi obligatorisch und somit völlig unfreiwillig vertreten zu wissen. Ich werde schon auf Stufe Bundesrat in der Schweiz von lauter Politikern vertreten, die ich nicht gewählt habe. Ja ja, die Tücken der Demokratie, des Stimm- und Wahlrechts ... Aber auch hier gilt: Jedem seinen eigenen Traum.
PS2. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Stimmt schon, das IST ein Problem. Kann man einfach so stehen lassen. Erst recht wenn man Bedenkt dass auch Mods nicht König sind sondern im Spannungsfeld zwischen den Usern und den Betreibern stehen. Das ist nun mal ne Tatsache. 😉
Wobei ich immer auch denke, dass es sich dabei ebenfalls um eine freiwillige Sache handelt, niemand zwingt einen ja Mod. zu sein, genausowenig wie man gezwungen wird, hier als aktiver User mitzuwirken...😉
Das ist leider das Los, wenn man eine sog. "Führunsgverantwortung" inne hat (auch wenn sie dabei Ehrenamtlich ausgeführt wird)...
Auch dann und gerade dann, muss ich mit Kritik klarkommen, solange sie Sachlich und Konstruktiv ausfällt...🙂