Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit SIM-Kartenschacht ???

VW Passat B7/3C

Hallo,

stelle mir grad meinen -Neuen- zusammen und will mein iPhone unterbringen.
Ich möchte keine Halterung an der Instrumententafel haben. Am liebsten wie jetzt eine Halterung in der Mittelarmlehne mit Ladefunktion.

Es gibt es eine Möglichkeit die nennt sich "Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit SIM-Kartenschacht"

Leider gibt es in dem Konfigurator von VW keine Erklärung dazu. Weiß jemand was ich mir darunter vorzustellen habe ?

Danke für eure Hilfe und weiter allzeit gute Fahrt :-))

Beste Antwort im Thema

Hi,
die beiden offenen Leitungen vom SIM-Leser, sind Dauerplus und Masse.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber Dauerplus war dächte ich PIN 1 vom Telefonsteuergerät.
Masse kommt auf 2 oder 4. Bitte einfach am 54-poligen Stecker nachmessen, was wo anliegt.
Die Leitung mit Stecker (blau) kommt auf PIN 3 am Telefonsteuergerät.

Leitungsbelegung vom SIM-Leser:
blau = Signal
schwarz = Masse
rot = Dauerplus

288 weitere Antworten
288 Antworten

Stimmt, soll ohne "Aktiver" Sim nicht mehr gehen.
Hatte ich nicht mitbekommen.
Also ist der Notruf nicht mehr kostenlos.
Mindestens einmal im Jahr was auf die PP Karte laden, damit sie "Aktiv" bleibt.

Und wenn er jetzt E-Call mit extra Sim hätte, muss man darauf achten das sie "Aktiv" bleibt.

Nein, sie muss nur einmal überhaupt aktiviert worden sein. Wenn der Provider die Karte wieder deaktiviert weil zum Bsp. kein Guthaben vorhanden ist kann trotzdem ein Notruf abgesetzt werden.

Und wo sitzt dieser SIM-Kartenslot im Fahrzeug? Wird doch wohl nicht unterm Beifahrersitz in der FSE-Box versteckt sein?!

Ist es dann auch noch möglich von einem Telefon via BT die Kontakte zu importieren, weil mit den 150 Kontakten die auf eine SIM passen kommen wohl nur die Wenigsten aus.

@scoty81
Dort steht es anders.

Klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wenn ich drüber nachdenke macht eine SIM eigentlich nur Sinn, wenn der Passat z.B. E-Call hätte, das bei einem Unfall den Notarzt ruft.
Notrufe gehen auch ohne Sim und/oder ohne eingebuchten Handy.

Ich spreche von einer voll integrierten Lösung, ohne Handy. Sondern dass das Fahrzeug beim Crash den Notarzt ruft, z.B. wenn Airbags auslösen usw. und eine ein gefährlicher Wert der G-Kraft überschritten wurde.

Das gibt`s bei VW nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


@scoty81
Dort steht es anders.

Klick

Ah Ok, uns wurde es anders erklärt, aber das heißt ja nix 😁

@OPC
Wie verständigt denn "dein" System den Notarzt?
Rauchzeichen, Buschtrommel oder Telefon (Handynetz).

Satellitentelefon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


@OPC
Wie verständigt denn "dein" System den Notarzt?
Rauchzeichen, Buschtrommel oder Telefon (Handynetz).

GSM.

GSM => Pay Per Use => SIM-Karte

Und für das GSM Netz braucht man eine Sim Karte.
Oder liege ich falsch?

AOLM war schneller.

Nein, echt jetzt? -.- Für wie blöd haltet ihr mich?

Ich wollte damit sagen, dass eine SIM überwiegend mit E-Call Sinn macht, oder mit Onlinedienste. Nicht aber fürs reine Telefonieren. Weil sonst kann man sein Telefon auch in die Ladeschale stecken, oder per Bluetooth koppeln.

Bei Prepaid gibt es leider keine Option auf Multisim. Das heisst man hat in jedem Fall eine eigene Rufnummer fürs Auto, die die Anrufer wissen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Nein, echt jetzt? -.- Für wie blöd haltet ihr mich?

Ich wollte damit sagen, dass eine SIM überwiegend mit E-Call Sinn macht, oder mit Onlinedienste. Nicht aber fürs reine Telefonieren. Weil sonst kann man sein Telefon auch in die Ladeschale stecken, oder per Bluetooth koppeln.

Bei Prepaid gibt es leider keine Option auf Multisim. Das heisst man hat in jedem Fall eine eigene Rufnummer fürs Auto, die die Anrufer wissen müssen.

Wenn beide Karten vom gleichen Provider sind, könnte man zumindest früher eine netzinterne Rufumleitung einrichten.

Zitat:

Original geschrieben von LIP-V007



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Die optional erhältliche Ladeschale gibt's für schmale 109 Euronen passend dazu 🙂
Dass es eine passende Ladeschale gibt ist mir schon klar. Offen ist aber die Frage; gibt es eine Halterung für die Ladeschale .... WENN, ist diese dann in der Mittelarmlehne verbaut ?

Antwort: ja

Die MAL hat zwei Ebenen, die obere Ebene hat die Kontakte für die Ladeschale, die dort aufgeschoben wird.

Die untere (größere) Ebene der MAL hat den üblichen Stauraum für Krimskrams.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Antwort: ja
Die MAL hat zwei Ebenen, die obere Ebene hat die Kontakte für die Ladeschale, die dort aufgeschoben wird.
Die untere (größere) Ebene der MAL hat den üblichen Stauraum für Krimskrams.

mir wäre schon geholfen wenn VW endlich mal einen Adapter für Ladekontaktstecker in der MAL auf USB anbieten würde. Dann müsste ich nicht immer quer durch den Wagen Kabel legen, um das Telefon mit Strom zu versorgen.

Die Premium-Funktion ist ja ganz nett von der Sprachqualität her, ich nutze sie auch manchmal mit dem Blackberry (mit dem Nachteil dass dieser dann keine Emails mehr empfängt). Mit meinem HTC funktioniert aber nur HfP und das geht massiv auf den Akku wenn man eine Clima Coat Scheibe, doppelte Seitenscheiben und kein Panoramadach hat. Hab mir deshalb mittlerweile eine Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe gekauft, da ist die Sprachqualität mit HfP einigermaßen akzeptabel. Und außerdem hab ich die Radarwarner-App besser im Blick ;-)

Insgesamt ist die Premium-FSE wohl das Geld nicht wert, aber was zahlt man nicht alles, um ein Loch im Armaturenbrett zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen