Mobilitätsgarantie nicht gegeben!

VW Golf 4 (1J)

Hi MTler.

Ich weiß nicht ob das hier an der richtigen Stelle ist. Wenn nicht bitte wieder closen.

Ich hab ein Problem mit der Mobi-Garantie.

Als ich meinen Golf letztes Jahr gekauft habe, wurde mit dem VW-Autohaus vereinbart das noch eine Inspektion durchgeführt wird damit ich wieder Mobi-garantie habe. Ich muss dazu sagen, ich hab die Mobi nicht direkt angesprochen, weil ich dachte das diese automatisch gewährt wird wenn ich zur Inspektion bei VW war.

Die haben die Inspektion aber nicht selber durchgeführt, sondern bei einer AutoFit-Werkstatt machen lassen mit denen die wohl zusammen arbeiten. Da hab ich aber nicht drauf geachtet weil ich dachte wenn ich VW beauftrage macht VW auch die Arbeit.

Letzte Woche bin ich liegen geblieben und mir wurde dann von dem VW-Notdienst der raus kam gesagt er könne keine Mobi-Garantie übernehmen weil das Auto nicht bei VW in der Inspektion war. Jetzt hab ich 100 € an der Backe fürs Abschleppen.

Habt ihr sowas auch schon mal gehabt. Find das irgendwie etwas dreist von dem VW-Autohaus wo ich den Wagen gekauft hab.

Schöne Grüße
Spooky

26 Antworten

Auch wenn es dich ärgert ruhig bleiben und vor allem sachlich.

Wenn du da hingehst und gleich den ganzen Laden zusammenschreist, dann hilft dir keiner.

ich weiß.....ich hab grad mal nachgeschaut udn tatsache, die ganze inspektionen zuvor hat er immer mobilitätsgarantie bekommen, nur beim letzten mal ist das feld leer geblieben. i9ch poste anchher mal ein foto, damit ihr euch das mal anschauen könnt, nicht dass ich nachher da noch wa sin den falschen hals bekommen habe.

achja, kann man denn bei vw überhaupt ne inspektion ohne mobilitätsgarantie durchführen lassen? ich mein ich hab diese mobilitätsgarantie nömlich damals auch nicht konkret angesprochen, sondern wollte eeinfach nur ne inspektion in dem kaufpreis des wagen mit inbegriffen haben.

mfg

Wie ich meinen leider verstorbenen (110 TDI) gekauft habe, hat das Autohaus kostenlos eine Mobi Inspektion mitgemacht.

War auch ein Stempel drin.

Ja du sagst einfach "Ich will keine" im Ernst.

Hatte allerdings in 1,4 Jahren (110tkm) nur 3 Defekte 2 LMM und REP Satz für FH. Das wars hoffentlich macht der neue gebrauchte auch so gut mit.

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


[B
achja, kann man denn bei vw überhaupt ne inspektion ohne mobilitätsgarantie durchführen lassen?

nein.

bei vw inspektionen ist die mobilitätsgarantie bereits mit im preis enthalten.
mein händler erklärete mir auch, dass diese extra stempel nicht mehr nörig seien, da die mob garantie eben bei allen inspektionen dabei sei.

aber wir reden nun von vw inspektionen; beim threatsteller wars ja offenkundig keine vw inspektion..

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Letzte Woche bin ich liegen geblieben und mir wurde dann von dem VW-Notdienst der raus kam gesagt er könne keine Mobi-Garantie übernehmen weil das Auto nicht bei VW in der Inspektion war. Jetzt hab ich 100 € an der Backe fürs Abschleppen.

Wie hat der denn das vorort geprüft? Gibt es da einen Zentralcomputer mit "Unterwegszugriff"? Im Serviceheft kommt kein Vermerk mehr rein? Nun, auf der Rechnung muß es doch dann stehen.

ja aber im prinzip dieselbe situatiion...er hat den wagen gekauft udn ne inspektion mit dabei bekommen, genau wie bei mir. ihm wurdee auch nie gesagt, dass diese inspektion nciht im vw haus gemacht wurde.

darauf kam man erst zu sprechne, nachdem er den defekt hatte.bei mir fehlt dieser stemepl halt auch, die ganzen jahre zuvor ist der stempel vorhanden, udn dass im selbenm autohaus.

der wagen war auch immer zum service dort, wo ich ihn auch gekauft habe.

stimmt es wirklich, dass der stempel nun nicht mehr notwendig ist, weil der bei der normalen inspektion inbegriffen ist? vll kommen dazu ja noch ein paar aussagen.

Opelgeil, bei Dir liegt die Sache etwas anders als beim Threadersteller. SPooky79 hat eine Rechnung vom VW-Händler bekommen, aus der die erbrachte Inspektion hervorgeht (da diese Bestandteil des Kaufpreises war, wahrscheinlich als Vermerk auf der Rechnug für den Wagen) Im Scheckheft steht ein Stempel von FrickelFritz, Spooky79 hat das bis dahin wahrscheinlich nicht bemerkt. Da schauen die Service-Helfer als erstes im Pannenfall rein, daher auch die Auskunft vor Ort, dass nix is mit Mobilo.

Du hast den Stempel der VW-Werkstatt, das reicht für die Mobilitätsgarantie.
Anders sieht die Sache mit den Stabigummis aus. Ruhig und sachlich zu Deinem techn. Kundendienstler gehen, und ihm das -im Zweifel auf der Bühne- zeigen. Das ist ein Sicherheitsmangel, der entgegen anderer Behauptung offensichtlich nicht behoben wurde. Du fühlst Dich doch auch nicht wohl in dem Wagen, stimmt's?😉

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Opelgeil, bei Dir liegt die Sache etwas anders als beim Threadersteller. SPooky79 hat eine Rechnung vom VW-Händler bekommen, aus der die erbrachte Inspektion hervorgeht (da diese Bestandteil des Kaufpreises war, wahrscheinlich als Vermerk auf der Rechnug für den Wagen) Im Scheckheft steht ein Stempel von FrickelFritz, Spooky79 hat das bis dahin wahrscheinlich nicht bemerkt. Da schauen die Service-Helfer als erstes im Pannenfall rein, daher auch die Auskunft vor Ort, dass nix is mit Mobilo.

Nicht ganz so. Ich habe nur den Stempel im Serviceheft von Autofit. In der Rechnung vom Auto selbst ist auch kein Vermerk. Man hat mir aber die Rechnung gezeigt für die Ispektion. Die ist aber im Autohaus geblieben. Ich weiß, ich hätte mir besser davon ne Kopie geben lassen 🙁

Tja, dann hilft alles klagen nicht - zahlen und abhaken.

Oder bist Du Clubmitglied, bzw. hast Du eine KFZ-Versicherung mt Schutzbrief? Dann solltest Du schnellstens versuchen, hier Deine Abschleppkosten geltend zu machen.

Die Kopie hätte Dir übrigens auch nicht weiter geholfen. Ich hatte an einen Vermerk im Kaufvertrag gedacht à la "Inspektion wird vor Übergabe durchgeführt". Da Du das Auto von einem VW-Händler gekauft hast, hättest Du dann von einer durch ihn ausgeführten Insp. ausgehen können. Aber so hast Du gar nichts in der Hand.

vw geht sowas am A... vorbei.
die sagen nur, das jedes autohaus eine eigenständige firma ist, und das sie da nichts machen können. die empfehlen meist die kfz schiedsstelle. das ist das einzige

Habe gerade gestern gelesen, dass VW mittlerweile bis zu 20% Rabatt auf Autos gibt. Desweiteren stehen 25.000 Jobs zur Disposition. Die goldenen Zeiten bei VW scheinen mal wieder vorbei zu sein.

Als ich damals Knatsch mit meinbem Händler wegen der Bezahlung (Händler) bzw. gesetzliche Gewährleistung (meine Meinung) wegen einer Drosseklappenreigung hatte, rief ich bei 0800-Volkswagen an und binnen 24h hat jemand aus WOB meinem Un :-( des Misstrauens Druck gemacht. Händler sagte dann, dass das aus reiner Kulanz geschah.

Unabhängig von meiner Meinung zu VW, schein Volkswagen gerade ein massives Imageproblem zumindest unter den aktuellen VW-Fahrern zu haben: Unter meinen VW-fahrenden Kollegen ist keiner mehr der sagt, dass er 100%ig wieder einen VW kaufen würde aber einige diese deutlich zu anderen Marken schwanken. Gründe: Qualitsmängel, zu hohe Preise und Ärger mit Händlern.

Gruss
Holger

Habe gerade bei meinem Audi und meinem VW ins Bordbuch geschaut. War auch bei meiner Mutter am Lupo.
Fakt ist, alle 3 Fahrzeuge haben alle Inspektionen bei VW hinter sich. Der Lupo Anfang des Jahres, der Audi bei 90.000km und der Golf bei 60.000km vor 3 Wochen. Neben jedem Stempel ist ein anderer für die Mobilitätsgarantie. Diese wurde in keiner Rechnung erwähnt.
Meiner Meinung nach:
Original VAG Inspektion = 1 Jahr Mobilitätsgarantie inkl.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen