Mobilfunkvorbereitung Plus: Ladeschale für Samsung?

VW Passat B7/3C

So nun habe ich den neuen Passat, habe das Radio RNS315 mit Mobiltelefonvorbereitung Plus.
Mein ebenfalls recht neues Handy Samsung Galaxy S2 konnte ich wunderbar über Bluetooth koppeln (schon auf der Fahrt vom Werk nach Hause). Telefonbuch Bluetooth Musikabspielen von Handy, Telefonieren, alles läuft.

Wie kriege ich das Handy nun an die einsame Ladeschalenaufnahme am Armaturenbrett? Auf den Zubehörseiten finde ich nicht ein einziges Handy von Samsung, für das es eine passende Schale gibt.
Ist da wirklich Samsung außen vor? Von der Größe müsste da doch was passen, das Iphone 4 wird doch auch unterstützt.

Im Moment schließe ich das Handy zum Laden an den USB-Anschluss im Handschuhfach an. Abar da dürfte der Empfang nicht wirklich optimal sein.

Bert

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine ganz eigene Lösung zum Thema "Universal Cradle" in der Mittelarmlehne gefunden. Habe nämlich eine passgenaue "Special Cradle" gebaut. ;-) Da ich unbedingt mein Handy (Galaxy Note) in der Mittelarmlehne unterbingen und laden wollte, habe ich eine Halterung dafür gebaut. Die verwendet Teile der Bury-Cradle sowie ein Samsung-Teil und erlaubt sogar die Armlehne vollständig zu schließen. :-)

Habe das ganze hier mal ausführlich beschrieben: Klick .

Vielleicht ist es euch eine Anregung für eine eigene handygenaue Halterung. :-) Bei mir ist die Handyhalterung in der Mittelarmlehne eines CC untergebracht.

153 weitere Antworten
153 Antworten

@Morde
Werden bei dir die beiden Buttons beleuchtet? Bei meinem iPhone-Adapter leuchten sie leider nicht.
Kein Plan was ich da noch kodieren soll.

Also bei mir werden sie rot beleuchtet. Wegen der Kodierung kann ich dir leider auch nicht helfen, bei mir ging alles nach dem Aufstecken der Halterung ohne Probleme.
Passend dazu auch die LED vom S3 ;-)^^

Zitat:

Original geschrieben von Morde


So, habe sie zumindest schon mal ausgepackt. Hat die Halterung von Bury auch diesen "Kratz Schutz" beim Einstecken des Handys? (siehe Bild, ist das schwarze Stück Stoff am unteren Teil der Halterung) Hatte auf einer der vorigen Seiten gelesen das das Handy beim Einschieben recht leicht verkratzen kann.
In der Bedienungsanleitung wird auch sehr ausgiebig auf die Strahlung und die Strahlungs-Minderung durch den Anschluss an die Außenantenne über diese Halterung eingegangen, ich bin ja mal gespannt ob man das wirklich im täglichen Gebrauch merkt.

Ich werde sie mal ausgiebig testen und berichten. Die von Bury sollte auch die Tage kommen...

Edit2:

So, ich war mal kurz in Tiefgarage um das Teil zu testen. Sitzt Bombenfest, Handy rastet sanft ein, lädt und hält gut. Halterung sitzt bombenfest. Da es eine Tiefgarage ist, habe ich außerhalb der Halterung einen Empfang von 1-2 Balken. In der Halterung sind es 4-5 Balken an gleicher Position des Handys. Das kann man natürlich noch nicht bewerten, Tests kommen sobald ich mal wieder eine Runde drehe. Bilder der Halterung im Anhang. (Nicht aus einen Passat, ist an sich aber egal)

Hallo

hast du schon weitere Erkenntnisse ?

Also ich habe bei zwei großen VW Händler im Teiledienst Angerufen,

der erste sagte das es noch keine Schale von VW gibt erst im zweiten Quartal 2013😕

der andere sagte ja sie wäre schon bestellbar aber zur Antennen Anbindung konnte er nichts finden und meinte wohl eher nicht.

Irgendwie weiß keiner was genaues bei denen.

Ja diesen Kratz Schutz hat die von Bury auch und nach aussage von Bury Funktioniert auch die Antennen Anbindung es
wäre 70% Außen und 30 innen.

Könntest du vielleicht noch ein Foto von der Rückseite deines Originalen Halters machen und hier einstellen?
Damit hätte ich/wir den direkten Vergleich.

vielen dank

Hallo,

also einen merklichen Unterschied habe ich hier auf dem Land schon gespürt, ist aber leider nichts hand festes. Gemessen habe/kann ich da leider nichts. Am gleichen Ort und gleicher Stelle des Handys (1x in der Ladeschale & 1x außerhalb auf dem Armaturen Brett) schwankt es schon, je nach Signalstärke, mal um die 2 Balken in der Anzeige.
Also meine ist definitiv VW Original Zubehör, auch mit Original Karton, Teilenummer & Anleitung. Funktioniert auch seit Inbetriebnahme tadellos. In der Anleitung steht auch recht viel zur Außenantennen Anbindung. Bei Bedarf kann ich die 3-4 Deutschen Seiten daraus auch mal hochladen.
Aber eine 100% Aussage werden wir denke ich nicht bekommen.
Bestellt habe ich sie bei einem Autohaus über Ebay, der Link müsste weiter oben irgendwo sein.

Fotos von der Rückseite mache ich Heute Abend noch.

Ähnliche Themen

Hallo,

hier ein paar Bilder der Rückseite der Halterung.

Edit: Und ein Bild mit den beiden beleuchteten Tasten für die Frage weiter oben.

20130206-183842
20130206-183849
20130206-183857
+2

Sieht absolut genauso aus wie meine original VW Ladeschale für das Blackberry. Hier hat sich aber keinerlei Empfangsverbesserung in der Schale eingestellt.

Haben nun eigentlich alle original-VW Ladeschalen die beiden Buttons und die Bury-Schalen nicht?
Oder fehlen die Knöpfe nur bei den Universalhalterungen? Meine beiden Universalschalen (mit und ohne Passivantenne) von Bury haben die Knöpfe nicht.

Die Funktion der beiden Knöpfe sind im Menü meines RNS315 abgebildet. Die anzurufenden Telefonnummern können allerdings nur im Steuergerät mit VCDS geändert werden.

So, ich stelle mal die Meisterfrage: Gibt es eine Chance, mein Samsung Galaxy Note l an die Baseplatte in einer vernünftigen Halterung zu bekommen?

Offenbar gibt es eine neue Halterung bei Bury unter der Rubrik Zubehör -> Aufrüst-Sets (S9) -> BURY Active Cradle Universal NEW .
Hat schon jemand Erfahrung mit dieser bzgl. Kompatibiliät mit der von VW verbauten BasePlate bei der FSE Plus?
Ich bekomme in ein paar Wochen einen neuen Passat und schaue mich schon mal nach der Halterung um. Was mich bei der erwähnten wundert ist, dass sie angeblich für das Samsung Galaxy S(1), S3 und S4 passt, aber offenbar nicht für das S2, welches ich habe.

Mein vorheriger Post war wohl nicht ganz richtig. "Neu" scheint das Universal Cradle nicht zu sein. Habe irgendwo eine Pressemitteilung von letztem Jahr gefunden.

Aber das verunsichert mich umso mehr. Der Thread hier drehte sich doch am Anfang um die Kombination diese Cradles mit dem Galaxy S2, die ja angeblich zusammenpassen soll.

Wenn man sich aber die Kompatibilitätsliste bei Bury für dieses Cradle anschaut soll ja genau die Verwendung mit dem Galaxy S2 nicht funktionieren.

Dann kam später sogar noch diese Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Woddi



Zitat:

Original geschrieben von Schieni


Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob diese Universalhalterung tatsächlich für ein Galaxy S3 zu klein ist?
Das wäre echt verdammt schade....
Habe heute mal nachgeschaut ob das S3 rein passen würde...
Leider nein. von der Breite würde es passen, aber es ist zu lang. Du würdest es nicht hinter die oberen Halter bekommen.
Sorry.

Gemäß der Aussage von Woddi würde damit auch das S4 nicht passen, es ist gleich hoch wie das S3. Aber Bury bestätig die Kompatibilität eben mit dem S4 und S3. Watt denn nu?

Zudem frage ich mich, ob VW in den letzten Monaten etwas an der BasePlate bzw. der Verkabelung geändert hat. Hier gab es ein paar Gerüchte. Hat denn jemand hier in den letzten Monaten dieses Cradle mit einem neuen Passat erfolgreich verbunden?

Hallo

es gibt von diesen Universal Cradle eine neue Ausführung.

Diese hat den Zusatz XL also BURY Active Cradle Universal NEW XL.

In dieser passt auch das S4 und es passt auch auf die VW Plus Base Platte,
mit der modifikation sogar noch besser aber Sie hält auch ohne entsprechende
Anpassungsarbeiten.
Allerdings ist mein Passat nicht ganz neu der ist von 09/2011.
Ob die jetzt den Hersteller für die Platte geändert haben weiß ich nicht.

Das erste Universal Cradle geht bis S2 habe ich so betrieben
danach hatte ich das S3 und habe von Bury die richtige Schale genommen,
bei dem S4 geht die Schale nicht mehr und in die alte Universale passt es nicht(da das S4 zu groß ist, man kann es nicht mehr einrasten) aber in die Universale XL von Bury passt das S3 und S4 rein.
Wichtig also der Zusatz XL im Namen.

Hoffe konnte ein wenig zur entwirrung beitragen.

Bei bedarf könnte ich die Hersteller Nummern vom den Kartons mal aufschreiben.

Gruß

DTI

Hallo DTI

Vielen Dank für die Klarstellung. Jetzt verstehe ich auch warum ein lokaler Bury Händler bei telefonischer Nachfrage stets von der Halterung mit dem Zusatz XL gesprochen hat. Allerdings verwendet Bury selbst diesen Zusatz offenbar nicht auf deren eigener Webseite. Nur die Kompatibilität der dort angebotenen Halterung mit dem S3 und S4 lässt darauf schließen, daß es wohl die XL sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von hubschraubaer


Offenbar gibt es eine neue Halterung bei Bury unter der Rubrik Zubehör -> Aufrüst-Sets (S9) -> BURY Active Cradle Universal NEW .
Hat schon jemand Erfahrung mit dieser bzgl. Kompatibiliät mit der von VW verbauten BasePlate bei der FSE Plus?
Ich bekomme in ein paar Wochen einen neuen Passat und schaue mich schon mal nach der Halterung um. Was mich bei der erwähnten wundert ist, dass sie angeblich für das Samsung Galaxy S(1), S3 und S4 passt, aber offenbar nicht für das S2, welches ich habe.

Noch mal kurz zur Ergänzung:

Ich habe die FSE Plus seit 12/2011.

Hatte zunächst die Bury Universal Cradle. Diese hatte nur eine Halterung unten am Handy, welche in der Breite justierbar war.
Hier hinein passte mein S2. Es war aber damit nicht möglich, das Handy um 90 Grad zu drehen, es musste ein Kablel zum Laden extra geordert werden. Weiterhin kein Antennenanschluss.
Im Februar 2012 kam die Universal Cradle "new" heraus. Diese ermöglicht, das S2 an allen 4 Ecken zu befestigen, hat eine Induktivantenne hinter dem Handy, welche bei mir auf 900 MHz messtechnisch nachvollziehbar den Empfang verbesserte (*#0011# eingeben, dann kann man die dBm Werte ablesen, genauer als die Balkenanzeige). Bei UMTS oder GSM1800 kein Unterschied.
Das Ladekabel passt einwandfrei am S2 und das Handy lässt sich als Navi oder Fernseher um 90 Grad samt dem Kabel drehen und sitzt trotzdem bombenfest. Ich habe diese Kombination jetzt seit über einem Jahr mit dem S2 störungsfrei an der FSE+ und RNS315 laufen.

Eine spezifische Halterung für das S2 gab es nicht.
Danach kam die spezifische Halterung für das S3 von Bury auf den Markt, welche die Ladebuchse direkt in der Halterung enthalt.
Nachteil: Man kann das Handy nicht zum Laden mit Schutzhülle einklinken, während das mit der Universal New beim S2 problemlos geht. Ich habe eine Hartsilikonhülle drum und habe die Halterung so justiert, dass das Handy mit der Hülle fest sitzt. Das Kabel steckt man durch die Hülle en.

Offenbar gibt es jetzt die Version XL für die größeren 5 Zoll Handy auf dem Markt. Diese kenne ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Offenbar gibt es jetzt die Version XL für die größeren 5 Zoll Handy auf dem Markt. Diese kenne ich aber nicht.

Dazu werde ich dann in wenigen Tagen etwas sagen können. Werde die Schale für mein Samsung Galaxy S4 bestellen und hier berichten.

Hallo Zusammen,

habe seit 7 Wochen meinen B7, u.a. mit PremiumFSE in Kombi mit RNS 510.

Kopple mein Samsung S2 z.Zt. per rsap mit der FSE bzw. für Bluetooth Audio mit dem RNS (Parallelbetrieb) und lade mein S2 aktuell per 12V Steckdose (Rückbank) und versenke das Handy
in den Rücktaschen der Sitze. Sieht aber immer noch bescheiden aus bzw fällt auf ("weckt Interesse" von aus u.U.)

Frage: Gibt es diese BURY Systeme auch für die Aufnahme der PremiumFSE in der Armlehne
(ich weiss..mir geht es nur um die Ladefunktion, da ich ja schon rsap nutze).

Danke & Grüße aus Stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen