Mobilfunkvorbereitung Plus: Ladeschale für Samsung?

VW Passat B7/3C

So nun habe ich den neuen Passat, habe das Radio RNS315 mit Mobiltelefonvorbereitung Plus.
Mein ebenfalls recht neues Handy Samsung Galaxy S2 konnte ich wunderbar über Bluetooth koppeln (schon auf der Fahrt vom Werk nach Hause). Telefonbuch Bluetooth Musikabspielen von Handy, Telefonieren, alles läuft.

Wie kriege ich das Handy nun an die einsame Ladeschalenaufnahme am Armaturenbrett? Auf den Zubehörseiten finde ich nicht ein einziges Handy von Samsung, für das es eine passende Schale gibt.
Ist da wirklich Samsung außen vor? Von der Größe müsste da doch was passen, das Iphone 4 wird doch auch unterstützt.

Im Moment schließe ich das Handy zum Laden an den USB-Anschluss im Handschuhfach an. Abar da dürfte der Empfang nicht wirklich optimal sein.

Bert

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine ganz eigene Lösung zum Thema "Universal Cradle" in der Mittelarmlehne gefunden. Habe nämlich eine passgenaue "Special Cradle" gebaut. ;-) Da ich unbedingt mein Handy (Galaxy Note) in der Mittelarmlehne unterbingen und laden wollte, habe ich eine Halterung dafür gebaut. Die verwendet Teile der Bury-Cradle sowie ein Samsung-Teil und erlaubt sogar die Armlehne vollständig zu schließen. :-)

Habe das ganze hier mal ausführlich beschrieben: Klick .

Vielleicht ist es euch eine Anregung für eine eigene handygenaue Halterung. :-) Bei mir ist die Handyhalterung in der Mittelarmlehne eines CC untergebracht.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Hallo zusammen
hab die Schale jetzt 3 Wochen drinn läd und verbindet tadellos.

Kannst du bestätigen, dass das Handy auch tatsächlich über die Außenantenne funkt? Also besserer Empfang / Sprachqualität oder so?

Ich wollte das Thema kurz noch einmal aufgreifen bevor ich mir die Halterung für das S3 bestelle und noch mal genauer nachfragen.

Um diese geht es mir: Link

Ich habe die VW Standard Halterung/Basisplatte, KHendrik hatte ja Probleme als er die Halterung von Bury auf die Standard Basisplatte von VW steckte. Funktioniert denn die Bury Halterung soweit auf der VW Standard Baseplatte oder sollte ich das umbauen?

Die Base Plate von Bury wäre dann die hier oder? Link bzw. Link

Die Basisplatte von VW muss ich dann durch die von Bury ersetzen und darauf die S3 Halterung von Bury stecken? So ganz habe ich es noch nicht verstanden^^

Ich frage deshalb weil ich mir sonst die S3 Halterung nicht bestellen würde bzw. noch einmal darüber nachdenke. Funktionen die ich gerne hätte sind die Anbindung an die Außenantenne und das Laden des Handys. Über Bluetooth ist das Handy auch jetzt schon mit der FSE plus verbunden.

Danke schon mal für eure Antworten.

Hallo zusammen,

ich habe mir bei Bury die Ladeschale für das S3 bestellt - heute die Kerben geschnitzt und eingeklipst. Leider geht da gar nichts. Weder Laden noch sonst was passiert beim Einstecken des Handys.
Muss ich da noch irgendetwas beachten oder hab ich einfach Pech gehabt?

Grüße
Johannes

Ähnliche Themen

jetzt geht es....zumindest wird das Handy geladen..

Zitat:

Original geschrieben von Mausbärle


Hallo zusammen,

ich habe mir bei Bury die Ladeschale für das S3 bestellt - heute die Kerben geschnitzt und eingeklipst. Leider geht da gar nichts. Weder Laden noch sonst was passiert beim Einstecken des Handys.
Muss ich da noch irgendetwas beachten oder hab ich einfach Pech gehabt?

Grüße
Johannes

Mehr als Laden sollte die Ladeschale auch nicht. Das tut sie auch nur, wenn die Zündung an ist.

Die übrigen Telefonfunktionen erfolgen über Bluetooth abhängig vom Radio/Navi, unabhängig davon ob das Handy eingesteckt ist oder sich in der Jackentasche befindet (zumindest bei S2, das S3 dürfte da identisch reagieren))

Eine Anbindung an die Außenantenne sollte aber zusätzlich zum Laden auch noch gehen.

Zitat:

Er ermöglicht eine komfortable und sichere Aufbewahrung des Handys und sorgt durch die integrierte Ladeelektronik für unbegrenzte Gesprächszeit im Fahrzeug. Durch die am basePlate anschließbare externe Antenne wird die Sende- und Empfangsqualität spürbar verbessert.

Edit: Ich habe jetzt lange mit mir hin und her gerungen und wollte schlussendlich doch nicht die Halterung von Bury bestellen. Ich wollte eine Ladeschale für das S3 mit Ladefunktion und Außenantennen Anbindung (Viel in ländlichen Gebieten unterwegs) ohne das ich die Base Plate umbauen muss oder sonstigen Arbeiten durchführen muss. Ebenfalls wollte ich an den Bury active Cradle nicht "rumschnitzen". Habe mich jetzt für die Original S3 Halterung entschieden, ist aber auch um einiges teurer, kann sie aber einfach aufstecken:

Handyadapter VW Samsung Galaxy S3 GT I 9300 Bluetooth Ladeschale Original

@ Morde

Was macht dich so sicher das die von VW eine Anbindung an die Antenne hat und die von Bury nicht?

Dass die Anbindung an die Außenantenne überhaupt etwas bringt, konnte noch niemand bestätigen. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Alles Marketing. Bei meinem Blackberry bringt die Anbindung trotz original VW jedenfalls gar nichts (dBm-Anzeige im Handy). Bis etwas gegenteiliges bewiesen wird, würde ich es daher immer als reine Ladeschale ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage


@ Morde

Was macht dich so sicher das die von VW eine Anbindung an die Antenne hat und die von Bury nicht?

Also sicher bin ich mir da auch nicht, ich hoffe einfach darauf das es so ist wie es in der Beschreibung steht. Habe schon Stunden damit in Google und Foren verbracht wo auch darüber diskutiert wurde. Ich habe in einem anderen Artikel, ich glaube auch hier im Forum, schon einen Test eines Users gesehen der den Empfang in der Ladeschale und außerhalb der Ladeschale an der gleichen Position getestet hatte, er hatte dabei einen Unterschied bemerkt. Ich finde den Beitrag leider gerade nicht. Aber das ist natürlich keine offizielle Aussage auf die man sich verlassen kann, da habt ihr vollkommen recht. Ich werde es auf jeden Fall testen und euch dann meine Erfahrung damit berichten. Wenn ich keinen Unterschied bemerke und das Handy in der Ladeschale wirklich nur lädt (mal abgesehen von dem Pannen & Info Knopf) werde ich mir auch überlegen sie wieder zurück zu schicken. Evtl. bestelle ich mir die Schale von Bury direkt noch mit und schicke dann eine von beiden zurück, je nachdem.

Zitat:

Original geschrieben von Morde


Also sicher bin ich mir da auch nicht, ich hoffe einfach darauf das es so ist wie es in der Beschreibung steht. Habe schon Stunden damit in Google und Foren verbracht wo auch darüber diskutiert wurde. Ich habe in einem anderen Artikel, ich glaube auch hier im Forum, schon einen Test eines Users gesehen der den Empfang in der Ladeschale und außerhalb der Ladeschale an der gleichen Position getestet hatte, er hatte dabei einen Unterschied bemerkt. Ich finde den Beitrag leider gerade nicht.

Meinst Du

mein Posting

? Ich konnte damals keinen besseren Empfang durch die Ladeschale feststellen...

Hi icebeer87,

dein Beitrag ist auch sehr interessant, muss ich mir mal ganz durchlesen aber das war nicht der den ich meinte. Ist denke ich auch egal, ich warte einfach mal bis ich die Schale habe, teste sie dann und berichte 🙂.

So, habe sie zumindest schon mal ausgepackt. Hat die Halterung von Bury auch diesen "Kratz Schutz" beim Einstecken des Handys? (siehe Bild, ist das schwarze Stück Stoff am unteren Teil der Halterung) Hatte auf einer der vorigen Seiten gelesen das das Handy beim Einschieben recht leicht verkratzen kann.
In der Bedienungsanleitung wird auch sehr ausgiebig auf die Strahlung und die Strahlungs-Minderung durch den Anschluss an die Außenantenne über diese Halterung eingegangen, ich bin ja mal gespannt ob man das wirklich im täglichen Gebrauch merkt.

Ich werde sie mal ausgiebig testen und berichten. Die von Bury sollte auch die Tage kommen...

Edit2:

So, ich war mal kurz in Tiefgarage um das Teil zu testen. Sitzt Bombenfest, Handy rastet sanft ein, lädt und hält gut. Halterung sitzt bombenfest. Da es eine Tiefgarage ist, habe ich außerhalb der Halterung einen Empfang von 1-2 Balken. In der Halterung sind es 4-5 Balken an gleicher Position des Handys. Das kann man natürlich noch nicht bewerten, Tests kommen sobald ich mal wieder eine Runde drehe. Bilder der Halterung im Anhang. (Nicht aus einen Passat, ist an sich aber egal)

20130126-094636
20130126-094642
20130126-094657
+3

Nochmal eine grundsätzliche Frage:
Haben eigentlich die Ladeschalen von VW alle die beiden Buttons zur Kurzwahl von Info und Pannendienst?
Ich kann leider nicht vergleichen, da ich selbst nur die beiden Universalschalen hatte ohne Buttons

Erklärt das den Preisunterschied zwischen den original Bury Schalen und den als OEM für VW gebauten (teilweise)?

Weiterhin: Wie funktionieren die Buttons überhaupt? Das Handy ist ja über BT angeschlossen. Steuern die ggf. das Radio intern? Im RNS315 gibt es die beiden Kurzwahlen ja auch im Telefonmenü. Nummern sind im Radiosteuergerät hinterlegt und funktionieren auch mit den Buryschalen ohne Knöpfe.

Moin,

soweit ich weiß haben alle VW Ladeschalen diese Buttons.

Über den linken Button hast du die Möglichkeit Gespräche anzunehmen und aufzulegen indem du den Button kurz drückst. Wenn du länger als 2 Sekunden drückst wird die Info Hotline angerufen. (Nummer vorbelegt). Der rechte Button ist der Pannendienst, diese Taste ebenfalls länger als 2 Sekunden gedrückt halten dann wird der Pannendienst angerufen (Nummer vorbelegt).

Sonst haben die Tasten keine anderen Funktionen. Beim RNS315 kannst du das auch, wie du schon gesagt hast, über das Telefon Menü steuern. Daher sind meines Erachtens die Tasten hinfällig, Gespräche kann man auch am Radio oder Multifunktionslenkrad annehmen. Ich denke auch das dort auf das Radiosteuergerät zurückgegriffen wird bzw. das ganze über das Radio gesteuert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen