Mobilfunkvorbereitung Plus: Ladeschale für Samsung?
So nun habe ich den neuen Passat, habe das Radio RNS315 mit Mobiltelefonvorbereitung Plus.
Mein ebenfalls recht neues Handy Samsung Galaxy S2 konnte ich wunderbar über Bluetooth koppeln (schon auf der Fahrt vom Werk nach Hause). Telefonbuch Bluetooth Musikabspielen von Handy, Telefonieren, alles läuft.
Wie kriege ich das Handy nun an die einsame Ladeschalenaufnahme am Armaturenbrett? Auf den Zubehörseiten finde ich nicht ein einziges Handy von Samsung, für das es eine passende Schale gibt.
Ist da wirklich Samsung außen vor? Von der Größe müsste da doch was passen, das Iphone 4 wird doch auch unterstützt.
Im Moment schließe ich das Handy zum Laden an den USB-Anschluss im Handschuhfach an. Abar da dürfte der Empfang nicht wirklich optimal sein.
Bert
Beste Antwort im Thema
Ich habe meine ganz eigene Lösung zum Thema "Universal Cradle" in der Mittelarmlehne gefunden. Habe nämlich eine passgenaue "Special Cradle" gebaut. ;-) Da ich unbedingt mein Handy (Galaxy Note) in der Mittelarmlehne unterbingen und laden wollte, habe ich eine Halterung dafür gebaut. Die verwendet Teile der Bury-Cradle sowie ein Samsung-Teil und erlaubt sogar die Armlehne vollständig zu schließen. :-)
Habe das ganze hier mal ausführlich beschrieben: Klick .
Vielleicht ist es euch eine Anregung für eine eigene handygenaue Halterung. :-) Bei mir ist die Handyhalterung in der Mittelarmlehne eines CC untergebracht.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirkd77
hallo habe heute die ladeschale für`s samsung s3 bekommen und muß sagen sie passt in die mittelarmlehne und das handy wird geladen. was will man mehr und das für die hälfte an euro`s.
Kann ich bestätigen habe auch jetzt die Plastik-Nasen entfernt und die S3-Schale an die Halterung neben dem Navi gesteckt wird ordnungsgemäß geladen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KHendrik
Kann ich bestätigen habe auch jetzt die Plastik-Nasen entfernt und die S3-Schale an die Halterung neben dem Navi gesteckt wird ordnungsgemäß geladen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von dirkd77
hallo habe heute die ladeschale für`s samsung s3 bekommen und muß sagen sie passt in die mittelarmlehne und das handy wird geladen. was will man mehr und das für die hälfte an euro`s.
Hallo ihr beiden
könnt ihr vieleicht mal ein Bild von eingebauten Aufnahme einstellen?
Bin auch die ganze Zeit am überlegen wie ich mein S3 in der Mittelarmlehne lade.
Danke schon mal im voraus
Zitat:
Original geschrieben von KHendrik
Kann ich bestätigen habe auch jetzt die Plastik-Nasen entfernt und die S3-Schale an die Halterung neben dem Navi gesteckt wird ordnungsgemäß geladen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von dirkd77
hallo habe heute die ladeschale für`s samsung s3 bekommen und muß sagen sie passt in die mittelarmlehne und das handy wird geladen. was will man mehr und das für die hälfte an euro`s.
Also passt auch diese Ladeschale ohne Probleme auf die Standard Halterung? Das ist doch klasse :-)
Dann werde ich mir die wohl auch bestellen. Ich könnte sie zwar auch in die Mittelarmlehne packen, aber so hat auch die Standard Halterung endlich eine Verwendung gefunden.
Ja, ein Foto wäre klasse wenn einer von euch beiden eines machen könnte :-)
Danke schon mal!
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Eine Lösung wäre vielleicht das hier: http://www.brodit.com/product.html?id=513255Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Ich hoffe, BURY legt noch ein paar Ladeschalen für weitere Samsung-Modelle nach, z.B. für's S2. Die Universalschale sieht mir zu brutal aus mit den riesigen Ecken und das Gefummel mit dem separat anzustöpselnden Ladekabel würde ich mir auch gern ersparen.Ist allerdings wohl mit Bastelarbeit verbunden.
Nee, das ist ja nur 'ne Halterung. Ich hab doch schon die Original-Basis für einen Handyadapter am Armaturenbrett. Da steckt im Augenblick ein Uralt-Adapter (für SE W880i) drin, nur für die Verbindung via Bluetooth. Ich will aber auch die Antennenkopplung, um dann über die Außenantenne zu telefonieren. Das bietet wohl nur Bury mit der Universalschale oder speziell für's Galaxy S3.
Ähnliche Themen
Sooo ... nochmal eine Rückmeldung nach 3 Stunden Fahrzeit ... die Schale funktioniert mit der Vorbereitung von VW zumindest bei mir doch nicht zuverlässig. Manchmal geht es manchmal nicht.
Ich dachte erst der Trick wäre das das Handy vor dem Schlüssel eingeschoben sein muss, das funktioniert zwar häufiger als sonst, ist aber auch nicht zuverlässig.
Keine Ahnung ob es vieleicht an der Schale selber liegt. Ich werde die Bury Baseplate bestellen und es umbauen dann bin ich wenigstens sicher woran es liegt.
Bilder werde ich morgen trozdem einstellen so kriegt Ihr zumindest mal einen Eindruck wie groß die Schale ist usw. Mir gefällt die Schale bislang trozdem sehr gut nur die neue Baseplate muss her.
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Nee, das ist ja nur 'ne Halterung. Ich hab doch schon die Original-Basis für einen Handyadapter am Armaturenbrett. Da steckt im Augenblick ein Uralt-Adapter (für SE W880i) drin, nur für die Verbindung via Bluetooth. Ich will aber auch die Antennenkopplung, um dann über die Außenantenne zu telefonieren. Das bietet wohl nur Bury mit der Universalschale oder speziell für's Galaxy S3.Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Eine Lösung wäre vielleicht das hier: http://www.brodit.com/product.html?id=513255
Ist allerdings wohl mit Bastelarbeit verbunden.
Antenne ist für uns nicht entscheidend. So oft telefonieren wir nicht beim Fahren. Das Bury universal Teil finde ich nicht schön und das Kabel jedesmal einstecken ist mir auch zu doof.
So um mir einen weiteren Doppel-Post zu sparen hier ein link zu den Bildern:
http://www.motor-talk.de/.../pfse-und-ladeschalen-t4213243.html?...
so hier mal ein bild von meiner halterung
Geht denn die Lehne noch normal zu, oder muss man die einrasten lassen ? Vllt. passt die ja auch an meinem Nexus...
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Geht denn die Lehne noch normal zu, oder muss man die einrasten lassen ? Vllt. passt die ja auch an meinem Nexus...
Leider passt das Galaxy Nexus nicht ist unten deutlich zu dick (Habe ich grade mal getestet mit dem Nexus meines Vaters).
Ist wirklich sehr eng geschnitten die Aussparung, aber so hat man mit dem S3 wenigstens kein Vibrieren während der Fahrt.
Danke für die Info. Wenn die Lehne wenigstens noch normal zugeht, würde ich mal versuchen das für das Nexus bzw. bald das Nexus 4 anzupassen. Hauptsache wäre dann, der USB-Anschluss ist in ungefähr richtiger Position wenn man die Schienenführung anpasst.
Hallo an die Besitzer der neuen Ladeschale von Bury fürs Samsung Galaxy S3,
wie sind denn nach ein paar Wochen eure Erfahrungen mit dem Teil? Klappt die Kopplung via Bluetooth zuverlässig? Funzt die kabellose Anbindung an die Außenantenne? Rastet das Handy sauber in der Halterung samt Stromanschluss ein?
Was mich ein bisschen stutzig macht, ist dass Bury das Teil auf seiner Website gar nicht listet 😕
Im Übrigen gibt es jetzt bei VW auch die (in meinen Augen hässliche) Universalhalterung für diverse Smartphones: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../..._ab_22_10_CT_V21_20121029.pdf
Das PDF stammt vom 29.10.2012 aber im Zubehör-Shop findet man die Universalhalterung natürlich noch nicht 🙄
Grüße, vw_pilot
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Im Übrigen gibt es jetzt bei VW auch die (in meinen Augen hässliche) Universalhalterung für diverse Smartphones: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../..._ab_22_10_CT_V21_20121029.pdf
Das PDF stammt vom 29.10.2012 aber im Zubehör-Shop findet man die Universalhalterung natürlich noch nicht 🙄
Danke für den Hinweis. Ich habe mir vorgestern 🙂 die Universal-Ladeschale von Bury über Amazon bestellt. Sollte wohl morgen oder Anfang der Woche eintreffen. Rückgabe ist also noch möglich.
Jetzt fällt mir auf, dass das Teil von VW noch zwei weitere Tasten hat. Bringt das einen Mehrwert?
Was mag die VW Schale kosten? Eine Google-Suche brachte kein Ergebnis.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Weesbacher
Danke für den Hinweis. Ich habe mir vorgestern 🙂 die Universal-Ladeschale von Bury über Amazon bestellt. Sollte wohl morgen oder Anfang der Woche eintreffen. Rückgabe ist also noch möglich.Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Im Übrigen gibt es jetzt bei VW auch die (in meinen Augen hässliche) Universalhalterung für diverse Smartphones: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../..._ab_22_10_CT_V21_20121029.pdf
Das PDF stammt vom 29.10.2012 aber im Zubehör-Shop findet man die Universalhalterung natürlich noch nicht 🙄
Jetzt fällt mir auf, dass das Teil von VW noch zwei weitere Tasten hat. Bringt das einen Mehrwert?
Was mag die VW Schale kosten? Eine Google-Suche brachte kein Ergebnis.Gruß
Moin zusammen!
Vielen dank für diese wertvolle Diskussion (zumindest für mich). Ich habe gestern beim Freundlichen angerufen um nach der universellen VW Lösung zu frage. Das Teil ist lieferbar und kostet nach Aussage meines Autohauses gerade mal 171€... saftiger Preis!
Ich habe mir jetzt die Bury bestellt und hoffe, das der Adapter auf die VW Baseplate passt...
So wie ich euch verstanden habe, tut sie das aber, oder??
Ja das ist so. Nur ein wenig Bastelarbeit mit dem Schnitzmesser ist nötig. Steht aber alles weiter oben drin.
In dem Zusammenhang möchte ich noch mal meine Frage an die Besitzer der neuen Ladeschale von Bury fürs Samsung Galaxy S3 wiederholen (also KHendrik und dirkd77):
Wie sind denn nach ein paar Wochen eure Erfahrungen mit dem Teil? Klappt die Kopplung via Bluetooth zuverlässig? Funzt die kabellose Anbindung an die Außenantenne? Rastet das Handy sauber in der Halterung samt Stromanschluss ein?
Grüße, vw_pilot