Mobiles Navi vs. beheizbare Frontscheibe/Solar-Reflect Scheibe
Hallo zusammen,
im November werde ich einen Mondeo Turnier als nächsten Firmenwagen bestellen, da das Auto nicht nur super aussieht und sich klasse fährt, sondern auch das Preis-leistungsverhältnis im Vergleich zum z.B. VW Passat deutlich besser ist. (den ich aktuell fahre)
Ein offenes Thema ist noch ob es das Ford DVD Navi NX oder ein mobiles Gerät á TomTom und Co. werden soll.
Mir ist aufgefallen, daß bei den Top Ausstattungslinien eine beheizbare Frontscheibe dabei ist. Außerdem werde ich eine Solar-Reflect Frontscheibe dazunehmen, was dann anscheinend in einer kombinierten beheizbaren Solar-Reflect Frontscheibe resultiert.
Habt Ihr Erfahrungen mit mobilen Navis unter benannten Scheiben? Wie sieht es mit GPS und TMC Empfang aus?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Reen_23
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ich nutze den PDA mit Navigon 6.2 und der TMC-Lösung von GNS. Hierzu habe ich dann aufgrund des schlechten Empfangs mir den Y-Adapter gekauft. Den habe ich, trotz Firmenwagen, an das Radio angeschlossen und nahezu durchgehend Empfang. Beim Tausch werde ich ihn natürlich wieder ausbauen 🙂
Und ja, die Blitzer sind erlaubt, sonst hätte sie doch Navigon und ich meine auch TomTom nicht im Standardpaket mit ausgeliefert. Hierbei handelt es sich um stationäre Blitzer. Über den POI-Warner (www.navigating.de) kann man sich auch noch die potentiellen Standorte für mobile Blitzer runterladen. Kostet aber im Abo für ein Jahr 12,- Euro. Ist aber, in der Schweiz und in Italien verboten. Sicher bin ich mir jedoch nicht.
Ich bin auch noch am zögern, was die letztliche Bestellung angeht. PDA find ich von den Funktionen her klasse, er stört aber im Auto. Das Navi von Ford ist halt nicht so aktuell von den Karten her und die Updates sind unverschämt teuer.
Da ich auch hin und wieder in Neubaugebieten unterwegs bin und das Navi täglich für 4-5 Punkte nutze, ist es mir schon wichtig, die von mir genutzten Funktionen natürlich auch zu haben
Wo gibts denn eigentlich die Anleitung für das große Navi? Hier im Forum? Ich müsste mich mal vielleicht mit dem Funktionsumfang beschäftigen
Zitat:
Original geschrieben von autis
Wo gibts denn eigentlich die Anleitung für das große Navi?
Hier:
http://fordfcsd.wunderman.be/.../Beide - Denso und Blaupunkt. Vom letzteren habe ich auch noch keine Updatepreise gesehen (es gab ja noch keinen).
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Zitat:
Original geschrieben von autis
Auch kann man sich Blitzerpakte draufladen
Sind die eigentlich erlaubt zu benutzen?
Lies mal den Artikel
www.pcmagazines.de/praxis/cm/page/page.phphier 😉
Interessanter Artikel und zeigt mal wieder die Einigkeit in Europa.
In der Schweiz ist es also verboten Geräte mit sich zu führen die Radarfallendatenbanken enthalten, in Deutschland darf man sie haben, aber nicht benutzen und in Holland zeigt mir mein Originales Audi RNS-E mobile Blitzer per "Sicherheitswarnung" automatisch an.
Macht das eigentlich das Ford Navi auch ?
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Interessanter Artikel und zeigt mal wieder die Einigkeit in Europa.
In der Schweiz ist es also verboten Geräte mit sich zu führen die Radarfallendatenbanken enthalten, in Deutschland darf man sie haben, aber nicht benutzen und in Holland zeigt mir mein Originales Audi RNS-E mobile Blitzer per "Sicherheitswarnung" automatisch an.Macht das eigentlich das Ford Navi auch ?
Irrtum!
Auch in Deutschland sind diese Blitzwarner verboten, selbst wenn du sie als Software auf dein Navi hast und sie nicht nutzt, ist es strafbar und kann u.a. mit Gerät von der Polizei eingezogen werden. So soll es sein, aber ich habe es in der Praxis noch nicht gehört, dass jemand wegen so was das Gerät eingezogen worden ist.
Zitat:
Hier:
http://fordfcsd.wunderman.be/.../
Beide - Denso und Blaupunkt. Vom letzteren habe ich auch noch keine Updatepreise gesehen (es gab ja noch keinen).
Vielen Dank, aber welche Anleitung ist nun für den MK4? Das Denso oder das andere?
Zitat:
Original geschrieben von autis
Es gibt aber an jeder beschichteten Scheibe eine Aussparung, die dafür dienen soll, eine zusätzliche Naviantenne hinzukleben um damit letztlich doch Empfang zu haben.
wo ist diese Aussparung beim MK4?
also ich habe mich auch für ein mobiles navi und gegen solarreflect entschieden , denn nur so hast du immer aktuelle karten und radar avm ....
würde aber ebenfalls navigon dem tomtom vorziehn ... ich habe das 5100er - jetzt gibt es noch neuere, die aber auch immer die meisten testes gewinnen.
ist einfach beim routen besser, karten genauer (tempolimits zb) und viel schöne auflösung ... besonders realityview auf autobahnen und ausserdem hats nen langen arm, dann kann man das navi nämlich auch bei den amaturen anbriengen und nicht unbedingt auf der scheibe. so pass tes besser rein und die kabeln kann man schöner verlegen .
hier noch als kleine "draufgabe" statt dem 3D-Pfeil für Navigon 6.5 (zB: 5100er serie ) unseren mondeo .....
muss man nur in 2 ordner reinkopieren .... vie lspaß
PS. zur externen gps-antenne - die müsstest du dann auf ner seitenscheibe oder heckscheibe montieren, oder?
aber ich habe mal wo gehört, dass ALLE mondeos in der normalen dachantenne auch die gps-antenne verbaut haben, man braucht nur kabel und stecker ... kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
aber ich habe mal wo gehört, dass ALLE mondeos in der normalen dachantenne auch die gps-antenne verbaut haben, man braucht nur kabel und stecker ... kann das sein?
Nein - dann hätten ja auch alle den Knubbel als Antennenfuß.
Hallo Leute
ich kann es hier nicht nachvollziehen warum ein mobiles Navi nicht funktionieren soll. Bei mir ist ein Medion 4430 an der A-Säule Fahrerseite montiert und funktioniert einwandfrei trotz Solar-Reflect.
mfg PeterWupp
Zitat:
Original geschrieben von PeterWupp
Hallo Leute
ich kann es hier nicht nachvollziehen warum ein mobiles Navi nicht funktionieren soll. Bei mir ist ein Medion 4430 an der A-Säule Fahrerseite montiert und funktioniert einwandfrei trotz Solar-Reflect.
Wie schon weiter oben im Thread erwähnt wurde, haben alle Navis mit dem SiRF III chipset weniger (bis keine) Probleme mit der Solar-Reflect Frontscheibe. Deren Empfangsempfindlichkeit wird mit bis -160 dbm angegeben.
Ältere Navis haben nur Empfangsempfindlichkeiten von -140 dbm oder schlechter.
20 db Unterschied macht Faktor 100!
Wer also Probleme mit älteren Navis hat, der sollte sich eine externe GPS Mouse mit SiRF III chip set zulegen.
(z.B.: Evermore ST-K 900)
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Wer also Probleme mit älteren Navis hat, der sollte sich eine externe GPS Mouse mit SiRF III chip set zulegen.
(z.B.: Evermore ST-K 900)
Habe mich jetzt doch für die GNS-9833 entschieden, die hat auch TMC und es gibt Adapter für alle gängigen PDAs/PPCs.
Hallo,
habe mir ein neues Navi geholt aufgrund das ich mit meinen alten grosse Probleme mit der Solar-Reflect Frontscheibe hatte. Habe das Becker Z200 und es funktioniert soweit einwandfrei.
Bei älteren Navis habe ich einen Trick endeckt wie es doch mal funtkioniert.
Wenn man im Auto das Signal suchen will funktioniert dies nicht. Geht man nach draussen und lässt das Signal finden steigt ein, dann funktioniert es und bring euch sicher ans Ziel.
Habe mir am Samstag das Becker Traffic Assist 7977 gekauft. Es dauert ein bissel bis es Empfang hat aber dann funktioniert es. Habe es genau in der Mitte der Frontscheibe angebracht. Nebenbei bemerkt kann das Teil noch MP3, MPEG4,TMC,Bluetooth und USB. Nen geiles Ding.