Mobiles Auto Batterieaufladegerät

Vorweg, ich bin ein Laie. Bitte nicht schlagen. Danke.

Hallo zusammen,

gibt es ein mobiles Auto Batterieladegerät, das 100Ah Auto Batterie nach einer Weile aufladen könnte?
Nach einer Weile deshalb, weil ich es nicht weiß, ob ein mobiles Ladegerät diese Kapazität haben kann.

Ich wäre auch mit einem Gerät zufrieden, wenn ich die Batterie nach vier, fünf Aufladungen aufgeladen bekommen könnte.

Das Gerät muss mobil sein, weil ich vor unserem Gebäude nicht parken darf. Das Auto ist 8 Minuten Fußweg von meiner Wohnung entfernt.

Falls wichtig :
Das Auto ist ein CLK 320 w209 Bj. 2002. Die Batterie ist ganz genau 1 Jahr alt. Das Auto wird jährlich 3000 km bewegt.

Bedanke mich im Voraus für die konstruktiven Rückmeldungen.

Beste Grüße aus Berlin

206 Antworten

Der Link geht nicht !

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 8. Januar 2024 um 09:57:20 Uhr:


Nochmal ein Link, wie man Batterien behandeln sollte, die länger nicht benutztwerden. mfg.

https://www.bannerbatterien.com/.../...O-Autobatterie-%C3%BCberwintern

Na dann ist die Sache in diesem Fall ja klar:
Batterie ausbauen und zuhause mit einem Banner-Ladegerät gelegentlich, bei Unterschreiten von 12,5V, oder ständig nachladen....

Passt halt nur nicht zum Threadtitel.

Zitat:

@keksemann schrieb am 8. Januar 2024 um 07:56:11 Uhr:


hat schon mal jemand an eine Brennstoffzelle gedacht?
wie sehr emittiert diese?
was emittiert diese?

Auch wenn dieser Lösungsansatz wohl den Rahmen sprengt, antworte auf die Frage mal konkret

Durch den Einsatz von Wasserstoff in Brennsoffzellen wird als einzige „Emission “ Wasser zu erzeugt.
Außer, du erzeugst auch den Wasserstoff noch selbst.
Wieviel Wasser?
Da müsste man mal eine Chemische Gleichung zu Rate ziehen, aber es dürfte gelten - wenig Strom - wenig Wasser

https://www.deutschlandfunk.de/...us-brennstoffzelle-fuer-die-100.html

Gibt auch was zu kaufen:
https://www.conrad.de/.../...offzelle-7-1-a-12-v-24-v-2305878.html?...

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

ich habe eine gute Gebrauchte aus einem Reisemobil an der Hand und überlege tatsächlich die Investition zu wagen.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. Januar 2024 um 11:49:28 Uhr:


https://www.deutschlandfunk.de/...us-brennstoffzelle-fuer-die-100.html

Gibt auch was zu kaufen:
https://www.conrad.de/.../...offzelle-7-1-a-12-v-24-v-2305878.html?...

Gruß Metalhead

Der Preis der Brennstoffzelle -vertrieben von Conrad- ist nicht gerade aus der Geldbörse zu bezahlen.😁😕

Deine Armut kotzt mich an :-D

Zitat:

@quali schrieb am 8. Januar 2024 um 16:28:46 Uhr:


Der Preis der Brennstoffzelle -vertrieben von Conrad- ist nicht gerade aus der Geldbörse zu bezahlen.😁😕

Kommt drauf an was da so an

Karten

drin steckt. 😉

War aber sowieso keine Forderung (für den Zweck sollte die auch eher kleiner dimensioniert sein).

Gruß Metalhead

bevor ihr Euch über meinen Reichtum oder über meine verschwenderische Dummheit auslasst: geht es technisch? ist eine Brennstoffzelle geeignet um die nötige Erhaltungsladung zu bringen oder braucht es da noch massiv Regler und Überwachungstechnologie?

Es geht um eine Efoy 80 mit maximaler Leistung von 40 W und einer max. Ladekapazität pro von Tag bei 12 V 80 Ah und bei 24 V 150 Ah, die Nennspannung ist entweder 12 V oder 24 V

Naja, das Ding ist eine Energiequelle, ein Ladegerät dahinter brauchst du natürlich noch.
Daß die Kapazität bei 24V doppelt so hoch ist kann aber nicht sein, 40W sind 40W und bei doppelter Spannung ist dann nur noch der halbe Strom übrig.
Ob dir 40W im Schnitt reichen mußt du selber wissen (damit kannst auch mal 1h lang 80W ziehen wenn danach 2h nachgeladen werden, sofern die Batterie dahinter das her gibt).
So 0815-Camping mit bisschen LED-Beleuchtung und mal Kaffee kochen dürfte verrmutlich machbar sein.

Gruß Metalhead

Ähm... Ich wollte nicht campen, sondern die AGM-batterie des Z4 in der steckdosenfreien Tiefgarage am Leben erhalten.

Erstmal abwarten was die Ruhestrommessung ergibt.

Zitat:

@keksemann schrieb am 8. Januar 2024 um 22:05:39 Uhr:


Ähm... Ich wollte nicht campen, sondern die AGM-batterie des Z4 in der steckdosenfreien Tiefgarage am Leben erhalten.

Ach so, na da sind 40W massiv überdimensioniert. Da reichen 1-2W ja dicke aus.

Was macht denn eine Brennstoffzelle wenn die Leistung nicht abgenommen wird (verbraucht die dann auch weniger Gas)?

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen