Mobiler Schlüssel
Ich habe einen Frage bezüglich des Mobilen Schlüssel.
Vielleicht hat ja jemand diese Option ebenfalls in seinem Fahrzeug. Ich habe bei meinem Golf die Ausstattungsoption :
„Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone“ dazu bestellt.
Ich habe jedoch kein Keyless Access. Trotzdem konnte ich die Aussattungsoption ohne Keyless bestellen. Wie funktioniert denn dann das Öffnen und Schließen des Fahrzeuges. Ein Sensor dürfte ich ja ohne Keyless Access nicht am Türgriff haben. Kann ich das Fahrzeug dann mit meiner App Öffnen/Schließen ?
Starten müsste ja gehen durch den NFC Sensor vorne in der Ablage. Es gibt zwar schon einen Thema bezüglich des Mobilen Schlüssel im Passat Forum, werde aber da nicht ganz schlüssig. Ebenfalls steht auf der Volkswagenseite nicht die Antwort zu meiner Frage.
Beste Antwort im Thema
@ iOS Nutzer:
VW hat mir bestätigt, dass sie mit Apple zumindest im Gespräch sind um den Apple CarKey anzubieten.
Mehr wollten sie nicht rausrücken, aber habe ich auch nicht erwartet, dass man mal so eben nähere Informationen bekommt.
VW und Apple sind ja beide Mitglied im Car Connectivity Consortium wo es um solche Themen geht.
Spannend wäre halt nur zu wissen, ob wenn man jetzt im Golf 8 die Option für den mobilen Schlüssel reinbestellt(z.B. für die MJ2021 Golfs) , dass man es später irgendwann mit CarKey auch nutzen kann sofern das Feature kommt. Oder ob dieses Feature dann nur die später bestellten Golfs mit z.B. MJ2022 oder MJ2023 oder was auch immer, bekommen, weil man das Steuergerät dafür bei älteren Golfs nicht beim Händler updaten kann oder so ähnlich.
Weil dann hat man sofern man weiterhin bei iOS bleiben möchte das Geld umsonst für den NFC Funk im Türgriff bezahlt in der Hoffnung es irgendwann nutzen zu können.
Ähnliche Themen
136 Antworten
Wäre ja mal gut. Aber dieses Thema wird ja schon längere Zeit gefragt. Weiss auch nicht, was da so lange dauert.
da mein Galaxy S10+ noch immer nich funktioniert, obwohl ich da schon mehrmals nachgefragt habe, lässt Zweifel aufkommen, dass das bald mit einem Iphone geht 😉. Erst sollten mal die Geräte gehen, die auch in der Liste stehen 😉
Ich glaube auch, dass man sich da "verkauft" hat und nen falschen Partner ausgewählt hat. Wie gesagt, das Cryptosystem ist ein Zukauf. Ja, schön, dass es Geräte gibt, die auch mit leerem Akku das Fahrzeug öffnen können, weil Secure Element, dedizierter Chip und so.
Aber... Wenns mit dem aktuellen Telefon so nicht geht, muss man diesen Tod sterben. Weiß man ja vorher, dass man dann mit leerem Telefon nicht mehr nach Hause kommt.
@Fladder
Hast du auch die orig. Samsung Firmware ungerootet auf dem S10?
Ich hab noch das S8, mit dem funktioniert der Mobile Schlüssel tadellos.
Vielleicht musst den Umweg gehen über einen Bekannten der ein S8/S9 hat und mit dem dann den Schlüssel erstellen und dann auf dem S10 empfangen.
das habe ich schon mehrmals versucht 😉. Danke für den Hinweis. Geht aber nicht 😉. Kommt immer eine Fehlermeldung. Ticket liegt beim We Connect Support. RM offen.
Firmware ist original (Android11)
In der VW Auflistung der unterstützten smartphones steht das S10/S10+ nur für den Empfang mobiler Schlüssel, nicht zum Erstellen. Hast den Umweg über ein älteres Samsung auch probiert?
Habe ich doch schon geschrieben, dass ich das mehrmals versucht habe. Geht wie gesagt nicht. Alles weitere oben. Habe es schon beschrieben.
Ah ok, habe ich anders verstanden 😉
Dann hoffe ich für dich dass sich da bald was tut.
Wird Zeit, dass die Apple bald integrieren. Vor allem haben sie doch dieses ultrawideband Bluetooth doch schon im G8. Was dauert da so lang? lol
Bei mir läuft es mit einem Galaxy S10 ebenfalls nicht. Habe den Schlüssel von einem S9 gesendet bekommen. Das Ticket liegt seit Juli 2020 beim Support. Hoffe die beheben das Problem noch, bevor es 1 Jahr alt wird.
Hat schon jemand den mobilen Schlüssel auf einem Samsung S21/S21+ am Laufen?
Bin am überlegen ob ich mir das Gerät zulege, aber das ist ja wie die Katze im Sack zu kaufen...
Deutschland 2021 - Gerät kaufen für 1000€ mit der Erkenntnis/Ungewissheit dass das neue Gerät gegenüber dem 4 Jahre älteren nicht unterstützt wird.
Wenn noch nicht mal das S10+ geht....😉
Hallo,
Da mein Honor 8X derzeit mit dem Golf 8 nocht kommunizieren kann suche ich ein Gerät was 100% kompatibel zum infortaiment des Golfes ist.
Es soll " mobile Schlüssel" sowie android Auto wireless und induktives Lades im Golf unterstützen.
Danke
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Smartphone mit Golf 8 GTI 100% kompatibel' überführt.]
Gibt es dafür nicht die Kompatibilitätsliste ?
Also die Liste der mit dem Auto getesteten Smartphones ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Smartphone mit Golf 8 GTI 100% kompatibel' überführt.]
Unterstützt der Golf 8 denn wirklich wireless Android Auto? Ich habe bis jetzt immer nur von wireless CarPlay gelesen.
Mein Golf kommt erst nächste Woche, kann es deshalb noch nicht testen.
Meine Quelle: https://www.volkswagen.at/golf/golf/wireless-app-connect
Um wireless AA nachzurüsten gibt es ja ein sehr vielversprechendes Startup: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/
Auf Youtube findet man auch einige funktionstests, sehr beeinduckend. Für den mobilen Schlüssel benötigt man doch vermutlich nur NFC, das sollten die meisten haben.
Bei einem neuen Smartphone würde ich auch noch auf kabelloses Laden via qi achten. Da der Golf das schon hat, kann man sein Smartphone schön in das Fach pfeffern und es lädt. Wenn man dann noch wireless AA / Carplay nutzt.... wunderbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Smartphone mit Golf 8 GTI 100% kompatibel' überführt.]