Frage zum schwarzen Plastikhänger mit Aufschrift "Kessy" an Schlüssel

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bald werde ich meinen derzeitigen Golf 8 als Dienstwagen abgeben. Beim Erhalt hatte ich an einem der beiden Autoschlüssel einen schwarzen Plastikanhänger mit der Aufschrift "Kessy", einigen Zahlen und einem QR-Code. Diesen habe ich nun nicht mehr gefunden.

Daher meine Frage, wozu dieser überhaupt dient und es ggf. Probleme bei der Rückgabe des Golfs geben kann?

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Hannes

31 Antworten

Nein, wenn dieser Anhänger fehlt dürfte es keinerlei Probleme geben.

Dieser dient wohl eher nur dazu, die Schlüssel einem bestimmten Fahrzeug zuzuordnen. Dies ist hilfreich, wenn Händler beispielsweise viele Fahrzeuge auf dem Hof stehen haben. Auch während der Produktion und während des Transports kann man damit die Fahrzeugschlüssel leichter verwalten.

Die genauen Daten des Schlüssels (zB Transponder, Schlüsselprofil) sind ohnehin in der VW Datenbank gespeichert, damit dieser gegebenenfalls nachbestellt werden kann.

Witzig, der Anhänger ist mir die Tage erst wieder in die Hände gefallen und da steht auch Kessy drauf, obwohl ich garkein Kessy habe.

Du hast ein Zündschloss im Golf? Zeig her. Wenn Du den üblichen Startknopf, wie alle Golf hast, dann hast Du auch Kessy.

Kessy steht für "Keyless-Entry-Start-and-Exit-System". Das ist also nicht nur der Startknopf, sondern auch das schlüssellose Öffnen der Türen.

Ähnliche Themen

Sagt wer genau?

Ich frage nur, weil der Golf serienmäßig "Schlüsselloses Startsystem "Keyless Start" ohne SAFE-Verriegelung" hat und mit Schlüsseln ausgeliefert wird, auf denen Kessy steht.
Als Zusatzausstattung gibt es "Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access", mit berührungsloser Ver- und Entriegelung, SAFE-Verriegelung"
Deine Variante gibt es bei VW nicht im Konfigurator.
Jetzt könntest Du recht haben, oder der Hersteller, der es so macht. Ich habe da eine Meinung zu, wem ich mehr Vertrauen schenke ;-) .

Am Ende kannst Du wie immer hier alles in Grund und Boden diskutieren, aber der Hersteller macht es so wie er es macht und es steht anscheinend bei jedem Golf am Schlüssel. Ich bin gespannt, wie Du uns überzeugen möchtest, dass Du es besser als der Hersteller selber weißt.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 4. Mai 2025 um 14:35:14 Uhr:


Sagt wer genau?

Sagt VW selbst im Technik-Lexikon. Es kann aber sein, dass die Bezeichnung mittlerweile im Konfigurator nicht mehr verwendet wird. Das hat auch Gründe, denn bei den ersten Modellen waren Startknopf und Keyless Entry immer gemeinsam vorhanden, also entweder beides oder nichts davon. Dann kamen die Modelle, die einen Startknopf hatten, aber zum Öffnen der Türen eben noch die FB benötigten.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 4. Mai 2025 um 14:35:14 Uhr:


Ich bin gespannt, wie Du uns überzeugen möchtest, dass Du es besser als der Hersteller selber weißt.

Ich will dich von gar nichts überzeugen. Recherchiere halt selbst, was Kessy bedeutet und ob der Begriff heute anders verwendet wird als vor 15 Jahren.

Ich habe recherchiert und Dir sogar Begriffe aus dem Konfigurator kopiert.

Es gibt wie immer unterschiedliche Definitionen unterschiedlicher Hersteller. VW liefert Kessy Schlüssel mit einem keyless Startsystem aus. Was fehlt jetzt, um zu verstehen, wie es bei diesem Hersteller gerade gemacht wird? Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Du müsstest das sowieso mit VW weiterdiskutierten, denn die machen es ja nach Deiner Ansicht "falsch".

P.S.: Nichts zu finden im Techniklexikon von VW ...

Zitat:

@MacV8 schrieb am 4. Mai 2025 um 14:54:50 Uhr:


So sieht es VW,

Du musst dich nicht hinter der vermeintlichen VW-Logik verstecken. Die fünf Buchstaben des Wortes "Kessy" hatten früher eine genau definierte Bedeutung, damit war auch die Bedeutung des Systems definiert. Heute spricht man bei VW u.a. von "Kessy Go" und "Kessy Advanced". Damit ist die ursprüngl. Bedeutung aufgeweicht worden und der Begriff "Kessy" auf dem Schlüsselanhänger kann damit auch vorkommen, wenn das Fahrzeug keinen schlüssellosen Zugang hat. Du musst einfach mal erkennen, wenn VW Nonsens macht statt das irgendwie schönreden zu wollen.

Kessy gibt es in unterschiedlienen Formen beim VAG Konzern

Schlüsselloses Startsystem "Keyless Start" ohne SAFE-Verriegelung
sowie
Keyless Access
https://www.volkswagen.at/golf/golf/keyless-access

Ja, das ist bekannt.

Ich denke es ist alles gesagt. BTT.

Kessy = Keyless Entry and Start System

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 4. Mai 2025 um 15:04:56 Uhr:


Kessy = Keyless Entry and Start System

das ist doch Blödsinn, nachzulesen im Konfigurator

Schlüsselloses Startsystem "Keyless Start" ohne SAFE-Verriegelung
(Serien Ausstattung)

oder
Technikpaket "Park & Comfort Pro"
...
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access", mit berührungsloser Ver- und Entriegelung, SAFE-Verriegelung

alternativ

Komfortpaket inkl. "Park Assist Pro" und "Side Assist"
...
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access", mit berührungsloser Ver- und Entriegelung, SAFE-Verriegelung

Zitat:

@REDSUN schrieb am 4. Mai 2025 um 15:09:51 Uhr:


das ist doch Blödsinn,

Vielleicht liest du erst mal die schon geschriebenen Beiträge. Früher hatte Kessy genau die Bedeutung "Keyless-Entry-Start-and-Exit-System". Oder was meinst du, was das Wort bedeutet?

Auch heute ist man sich bei VW noch nicht so ganz sicher, wie man die Systeme nennen soll. Das schlüssellose Starten ohne schlüsselloses Türöffnen heißt im Konfigurator "Keyless Start", aber an anderer Stelle heißt es "Kessy Go", siehe hier: https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...n-serienausstattungen-18079

Der "Blödsinn" stammt also direkt von VW.

Ähnliche Themen