Mobiler Schlüssel
Hallo,
hat schon jemand den mobilen Schlüssel mit Galaxy S8 zum laufen gebracht ?
Das einrichten in der App und am DP hat ohne Fehler funktioniert. Am S8 ist NFC auf on aber wenn das Gerät mit der Rückseite an den Türgriff halte passiert nix.
Gruss Uwe
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig sehe hast Du kein Discover Pro und da Du von CarNet schreibst nicht einmal den B8 Facelift und damit natürlich auch keinen mobilen Schlüssel! 😕
Die Option "Mobiler Schlüssel" gibt es erst seit dem Facelift mit dem DP Pro!
346 Antworten
Nein, bei mir geht es leider auch immernoch nicht. Ich habe jetzt mal beim Support angerufen. Sie haben es wie üblich an die nächste höhere "Fachabteilung" weitergeleitet.
Das kenne ich, das Problem das ich auf dem Note10+ auch keine Schlüssel nutzen kann die auf anderen Geräten erzeugt wurden ist angeblich in der "höchsten Fachabteilung" - Seit drei Wochen.
Ja klar...
Das DP zeigt zwar sofort an, das eine VTan verfügbar ist, aber Abruf nach wie vor Fehlanzeige. Getestet vor 10 min. Galaxy S10, Passat MY2021
Zitat:
@Sal. schrieb am 16. Juli 2021 um 15:28:10 Uhr:
Heute kam dann endlich das langersehnte We Conncet App update (Galaxy S10). Gerade wollte ich die Funktion der mobilen Schlüssel am Handy testen, da bin ich leider wieder auf das erste Problem gestolpert. Die App scheint nun wohl erfolgreich zu funktionieren. Nun hängt sich mein Passat (MIB3 2020) leider beim vTAN erstellen auf. Hat das Erstellen der mobilen Schlüssel bei euch mit einem Galaxy S10 schon funktioniert?
Meinst du das 5.9.0?
Soll es mit diesem Update mit einem S10 gehen?
Ähnliche Themen
Ja, mit diesem Update sollte es mit dem Galaxy S10 gehen. Ich konnte sogar auf dem S10 selber, also ohne die Nutzung eines älteren Handys (z.B. S9), einen mobilen Schlüssel erstellen - bis die vTAN abgefragt wurde. Diese wird im Auto ja aktuell leider nicht geladen. Es fühlt sich aktuell so an, als hüpft VW von einem Problem ins nächste.
Ist wohl so, bei mir exakt das Gleiche. Wie oben schon beschrieben, merkt das DP schon, dass vom Handy ein neuer Schlüssel erstellt wurde und fordert zum Laden auf, dann läuft es etwas länger und meldet Fehler Vtan nicht geladen. Das schiebe ich aber auf die DP Software, die hier Mucken macht
Ich habe auch das Problem mit einem S10. Die vTan ist nicht abrufbar. Ich stehe aber schon in Kontakt mit VW. Vielleicht erfahre ich dann etwas neues. Noch eine Frage in die Runde: Ich habe das Samsung A5 meines Sohnes als mobilen Schlüssel aktiviert und auch die Servicekarte. Ist es hier normal, dass man beides ca. in die Mitte des Türgriffs halten muss und auch Karte und Handy dann nur einem ganz bestimmten Punkt das Öffnen oder Schließen auslösen? Meine Werkstatt und ich haben Ewigkeiten gebraucht, um diesen Punkt zu finden.
Ich frage mich nach dem Sinn dieser Funktion. Ich habe den Schlüssel entweder in der Tasche, Rucksack o.ä. Ich meine solange es nicht mit gängigen Smartphones wie Apple funktioniert
Bei mir nutzen neben meiner Frau und mir, auch noch mein Sohn das Auto. Somit hat jeder einen Schlüssel.
Handy hab ich immer dabei, den Schlüssel könnte ich dann zuhause lassen. Ist halt nett und andere Hersteller können das auch. Verstehe das Problem bei VW nicht...
Mal eine Frage ... wie kommt Ihr eigentlich darauf das der mobile Schlüssel entgegen früherer WeConnect Versionen mit einen Galaxy S10 funktionieren soll? 😕
Denn wenn man das S10 als Hauptnutzer-Telefon in der App registrieren will kommt eine Meldung das dies mit dem Handy (S10) nicht funktioniert da irgendwelche Funktionen dafür fehlen.
Und wenn das Telefon nicht als Hauptnutzer festlegen kann ist es ja logischerweise normal das man keine mobilen Schlüssel erzeugen kann ... 🙄
Nein das meinte ich nicht. Ich habe auch ein intelligentes Schloss zu Hause. Den Sinn sehe ich schon. Wir haben alle iPhones. X bis 12. ich meinte es anzubieten wenn nur alte Handys und keine Apples funktionieren
@Elfenschubser Da repräsentiert dein Haushalt aber nicht den Marktanteil. Das iPhone hat in Deutschland einen Marktanteil von ca. 1/3 aller Smartphones. Wenn man mal vernünftig aktuelle Android Smartphones für den mobilen Schlüssel unterstützen würde, hätte man schon knapp 2/3 aller Smartphonenutzer versorgt... 😉
Beim Huawei P30 Pro stand bisher beim Self Assessment in der App nur "kann Schlüssel empfangen". Seit dem Appupdate erfolgt die Meldung "erstellen und empfangen". Leider kann ich es derzeit nicht testen, bis mein Steuergerät getauscht wurde.
So, ich kann nicht sagen, ob oder was VW im Hintergrund gemacht hat, aber plötzlich funktioniert mein S10 als mobiler Schlüssel !?!? Ich hatte plötzlich eine Einladung zum mobilen Schlüssel in der App offen, habe sie angenommen, das Handy wurde eingerichtet und dann ging es auch. Ohne (!!!) Eingabe einer vTan!
Weil man beim S10+ jetzt in der App soweit kommt, dass ein sicherer Speicherbereich reserviert wird, dass war vorher gar nicht möglich.
Jetzt wird leider nur nicht die Vtan geladen. Ist bei mir im Golf 8 leider auch so.
Melde es gleich mal dem Support.