Mobiler Schlüssel
Hallo,
hat schon jemand den mobilen Schlüssel mit Galaxy S8 zum laufen gebracht ?
Das einrichten in der App und am DP hat ohne Fehler funktioniert. Am S8 ist NFC auf on aber wenn das Gerät mit der Rückseite an den Türgriff halte passiert nix.
Gruss Uwe
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig sehe hast Du kein Discover Pro und da Du von CarNet schreibst nicht einmal den B8 Facelift und damit natürlich auch keinen mobilen Schlüssel! 😕
Die Option "Mobiler Schlüssel" gibt es erst seit dem Facelift mit dem DP Pro!
346 Antworten
Die Liste ist immer noch aktuell, leider. Durch den Modelljahreswechsel kommt der Hersteller der Authentifizierungs/Cryptographielösung ja nicht besser ausm Knick.
Zitat:
@mr.steffen schrieb am 14. November 2020 um 20:38:44 Uhr:
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Unterstützung von mehreren Endgeräte auch für zukünftige Generationen des mobilen Schlüssels zur ermöglichen. Bedauerlicherweise sind momentan die von Ihnen oben genannte Geräte, nicht mit dem mobilen Schlüssel kompatibel.
Das ist lustig, dass das iPhone nicht als mobiler Schlüssel verwendet werden kann, aber die Ladeschale immer ApplePay aktiviert. Also kann zumindet der RIFD Chip schon irgendwie mit dem Auto kommunizieren. Nur nicht korrekt 🙂
Ich habe aber noch eine Frage zu der Chipkarte, die mir mit dem Auto ausgeliefert wurde. Ich habe gestern mal in den Menüs mit dem "Nutzern" gespielt und dabei gelesen, dass man die Karte nur kurzzeitig aktivieren kann. Man legt die in das Fach und startet den Wagen und dann kann man mit der Karte den Wagen starten, BIS MAN EINMAL DEN WAGEN WIEDER MIT DEM SCHLÜSSEL GESTARTET HAT.
Kann man die Karte irgendwie dauerhaft akivieren? Ich fände das ganz praktisch so eine Karte dabei zu haben, wenn man mal seinen Schlüssel verliert oder vergessen hat.
Die Karte ist für die Werkstatt. Damit kann man therorisch auf den Schlüssel verzichten.
Die Vertragswerkstatt bei mir will dennoch immer den Schlüssel.
Die Funktion des mobilen Schlüssel ist wieder so ein Fall von "gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht".
Ich habe die Funktion, als ich noch das S9 hatte, vorallem im Frühling genutzt wenn man mal nur schnell in Supermarkt oder in den Wald zum Gassi gehen mit dem Hund fuhr.
Grade bei warmen Temperaturen und eben leichter Bekleidung muss man sich die Hosentaschen so nicht noch mit dem Schlüssel auffüllen.
Seit Sommer20 habe ich ein S20 und mobileKey wird nicht unterstützt.
Wozu dann ein NFC System an die Fahrertür und Ladenschale bauen wenn es eh nicht mit aktuellen Telefonen funktioniert.
Zumindest regelmäßige Updates wären wünschenswert.
Das Geld für die Hardware und Software hätte sich VW und somit dem Listenpreis so sparen können.
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 4. Februar 2021 um 10:08:30 Uhr:
[...]
Seit Sommer20 habe ich ein S20 und mobileKey wird nicht unterstützt.
[...]
Isses wahr? Verfügen denn S20, S20+ und/oder S20 ultra entgegen der diesbezüglichen Aussagen einschlägiger Websites SW- bzw. HW-seitig tatsächlich nicht über NFC und/oder RFID-Chip oder mangelt es stattdessen hierzu - und im Gegensatz zum S9 - (noch) an Weiterem?
Frage deshalb, weil meiner einer justament das mithilfe der Samsung-Vorabaktion u.a. offerierte S21 ultra 512GB geliefert bekommen habe, welches ja ebenfalls über NFC und RFID-Chip verfügen soll, und es soll(te) das S9 eigentlich kurzfristig ablösen.
Ich habe aktuell weder MIB3- noch WE Connect Plus-Probleme. Ja, nee iss klar, dürfte wohl erwartbar nicht von längerer Dauer sein. Aber auch die Einrichtung des virtuellen Schlüssel heute am späten Vormittag, also Authentifizierung via 🙂, Abruf der vTAN und Generierung von sicheren Speicherbereich und Schlüssel haben problemlos geklappt.
Und jetzt diese subjektiv bedrohliche empfundene, das Ansinnen widersprechende Info erstmalig zur Kenntnis genommen...
Ähnliche Themen
Das liegt nicht an Samsung, dass das S20 oder S21 nicht unterstützt werden. Beide Handys haben Herstellerseitig die nötigen Voraussetzungen. Es scheitert hier allerdings an VW. Die schaffen es nicht, ihre mobilen Schlüssel für mehr Handys frei zu schalten. Audi hat z.B. auch neuere Handys bei seinen mobilen Schlüsseln aufgenommen.
@Sal.
Ergo wie dereinst mit rSAP - d'accord.
Dann muss halt einzig die Dekodierung der Heckklappenöffnung via FFB-Taster es richten. Denn auf ein Update im Allgemeinen, geschweige denn kurzfristig oder mit dem kolportierten Update Q1/2021 vermag nicht einmal meiner einer auch nur eine einzige (pakistanische!) Rupie zu setzen.
Nochmals Danke für das Feedback!
Bekomme gerade eine Mail, das sich der Status des mobilen Schlüssels geändert hat. Ist nun aktiviert ???
Habe ich aber nicht bestellt und lt. Meldung sind 0 von 5 Schlüssel "aktiviert".
Sehr merkwürdig.
Xello
Hallo,
dann haben die heute wieder dran gearbeitet. Jetzt ist mein mobiler Schlüssel deaktiviert.
Xello
Mein (nicht vorhandener) mobiler Schlüssel wurde heute vorübergehend deaktiviert. Seitdem sind angeblich auch wieder alle Fenster offen.
🙄
Vielleicht kommt ja im Mai noch das Update...
Und weiter geht der Blödsinn.
Jetzt ist mein nicht vorhandener Schlüssel wieder aktiviert. Können die das nicht endlich mal sein lassen ?
Xello
Ist eigentlich schon was bekannt wann und ob es den mobilen Schlüssel auch mit dem iPhone geben wird?
Hallo,
ich wollte analog zum e-tron bei meinem neuen Arteon SB den mobilen Schlüssel einrichten.
Allerdings zeigt mir die We Connect App an das mein Smartphone (Galaxy Note 10+) nur teilweise kompatibel sei und ich keinen Schlüssel erstellen könne. Empfang und Nutzung soll aber möglich sein.
Jetzt die Frage: Wie erstelle ich einen Schlüssel und wie bekomme ich ihn aufs Handy?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon SB: Mobiler Schlüssel - Smartphone teilweise kompatibel' überführt.]
Zitat:
@warhammer73 schrieb am 2. Juni 2021 um 06:44:45 Uhr:
Jetzt die Frage: Wie erstelle ich einen Schlüssel und wie bekomme ich ihn aufs Handy?
Geh mal in diesem Thread ein paar Seiten zurück, da sind die Links und die Listen der vollständig unterstützten Geräte aufgelistet. Leider eher ältere Samsungs.
Dort den Schlüssel erstellen und senden. Wobei bei mir der Empfang nicht geklappt hat 😠