Mobile Verkehrshindernisse

Audi TT 8N

Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !

Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?

Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .

Beste Antwort im Thema

Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !

Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?

Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomato


@hurz100

Erwarte alles, aber kein Verständsnis!

Deutsche Autobahnen sind Kriegsgebiet und dort herrscht das Recht der Stärkeren und Schnelleren (zumindest glauben das erschreckend viele), die die Fehler anderer postwendend mit Nötigung bestrafen.

Und bevor der übliche Beissreflex kommt, ich halte mich ans Rechtsfahrgebot und ärgere mich selber oft genug über diejenigen, die das nicht tun.

Verständniss ??

Nich wirklich.

Es macht aber einfach Spass, eine Meinung zu vertreten, bei der man sicher sein kann, dass genau diese Meinung den Wenigsten passen wird, obwohl oder gerade weil diese Meinung dann auch noch konform gewisser Regeln ist.
Die Reaktionen darauf sind aussagekräftig genug.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Es macht aber einfach Spass, eine Meinung zu vertreten, bei der man sicher sein kann, dass genau diese Meinung den Wenigsten passen wird, obwohl oder gerade weil diese Meinung dann auch noch konform gewisser Regeln ist.
Die Reaktionen darauf sind aussagekräftig genug.

Naja, der Spaß hält sich in Grenzen, aber so manche Aussage kann ich dann auch einfach nicht stehen lassen, da jukts zu sehr in den Fingern.

Dazu fällt mir noch passenderweise ein: Neulich hat mich jemand angehupt und mir mit erhobener Faust gedroht, weil ich es gewagt habe, an einem STOP-Schild anzuhalten.
Verkehrte Welt! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Naja, der Spaß hält sich in Grenzen, aber so manche Aussage kann ich dann auch einfach nicht stehen lassen, da jukts zu sehr in den Fingern.

Dazu fällt mir noch passenderweise ein: Neulich hat mich jemand angehupt und mir mit erhobener Faust gedroht, weil ich es gewagt habe, an einem STOP-Schild anzuhalten.
Verkehrte Welt! 🙄

Das hast Du womöglich falsch verstanden.

Der war so wichtig, dass er von fast allen Mitmenschen einfach übersehen wurde.

Der hat garkeine andere Möglichkeit, irgendwie darauf aufmerksam zu machen, das er noch da ist.

Den vermisst auch niemand, wenn er mal bei Petrus auf der Leiter steht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Könntest Du Komiker bitte mal aufzeigen, wo ich behauptet hätte, ein notorischer Linksfahrer / Mittelspurfahrer würde alles richtig machen ??

Viele dieser notorischen Linksfahrer / Mittelspurfahrer bekommen erst garnicht mit, was sie tatsächlich falsch machen !
Dass das nicht wirklich korrekt ist, hab ich nirgendwo angezweifelt !
Dass ein derartiges Verhalten ebenfalls entsprechend zu verfolgen und zu ahnden ist, steht ausßer Frage.

Das aber jemand, der den Fehler des anderen Verkehrsteilnehmers erkennt sich selbst dazu hinreißen lässt, ein gefährliches und verkehrswiedriges Verhalten vorsätzlich anzunehmen ist einfach nicht akzeptabel und lässt die Reife, die zum Führen eines Kraftfahrzeuges notwendig wäre durchaus vermissen.
Das ist leider eben auch ein Grund dafür, dass man inzwischen auf den Strassen Selbstjustiz nach Wild-West Manier vorfinden !

Interessant ist hier mal wieder, dass einige Leute nur dass Steichholz im Auge des Anderen sehen, aber den Eichenstamm im eigenen Auge nicht erkennen.

Pass bitte mal auf wen du hier Komiker nennst. Wenn du den Thread durchließt wird dir wohl auffallen, wessen Meinung zur allgemeinen Heiterkeit (im negativen Sinne!) herrührt. Wohl eher

deine

! 😁

Ich finde es ferner interessant, wie schnell du auf einmal zurückruderst.

Eben noch klar zu 100% die Interesse der Schleicher Vertreten, auf einmal machen auch die diese etwas falsch. Kommst wohl nicht mit Gegenwind klar?

Bevor du andere User hier mit irgendwelchen "Titeln" versiehst, lerne erstmal zu diskutieren. Diskutieren ist das (am besten sachliche) vertreten seiner Meinung, und nicht das herumschleudern mit Beleidigungen. Ausserdem greift man Thesen seines gegenübers auf, und versucht diese zu entkräften.

Du schreibst belanglosen Nonsens, ohne auf irgendetwas einzugehen.

Deiner Meinung nach bekommen die Mittelspurschleicher also nicht mit was sie falsch machen? Rechtsüberholern fehlt durchweg sittliche Reife?

Dazu hatte ich schon was geschrieben, hierzu nochmals meine These:

1. Wenn einer nicht weiß was er macht ist das vermutlich gefährlicher als die Aktion von dem der etwas bewusst falsch macht, sich aber dessen im Klaren ist (Letzterer ist konzentriert!)

Fehlende sittliche Reife kann Verkehrsgefährdend sein, muss es aber nicht. Unachtsamkeit/Unwissenheit ist verkehrsgefährdend. Danke für dein Eigentor!

2. Ich habe schon OFT die Erfahrung gemacht, dass wenn ich Leute mit gestik nach dem Überholen (ohne Provokation) auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen habe das diese dann agressiv werden.

Mein Fazit: Mittelspurchschleicher und Linksblockierer sind so ziemlich das Unnötigste und Gefährlichste was der Straßenverkehr zu bieten hat.

Sieht man mal von Leuten wie den in den Medien seinerzeit pubilizierten Mercedes-Testpiloten ab, kann kein Rechtsüberholer dieses Gefahrenpotential überbieten.

PS: Ich sehe meinen "Eichenstamm im Auge". Ich gehe nur nicht damit um, wie du es gerne hättest. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Ähnliche Themen

Sehen wirs doch mal anders in England ist rechts überholen ausdrücklich erwünscht und da pasiert auch nichts. Wenn ich mit dem LKW links überhole und es dauert zu lang werd ich auch bestraft läßt man es bleiben ist der Abstand nicht in Ordnung. ERGO in Deutschland werden sie immer etwas finden um Autofahrer zu bestrafen und das wird sich auch nicht ändern. Man kann hier Kinder vergewaltigen und Menschen umbringen, aber wehe man bezahlt einen Strafzettel nicht da stehen die Grünen (oh jetzt sind se ja blau) bei dir vor der Tür. Gruß

Hallo,

wenn ich mal Zeit habe um mit dem Auto zu fahren bin ich auf der BAB zwar kein Raser, finde aber schon dass man sich aus Rücksicht auf andere, an die geltenden Gebote halten sollte.

Überholvorgänge nur ab einer Mehrgeschwindigkeit von 20km/h und bei abgeschlossenem Überholvorgang wieder nach rechts.

Bei wird eine Bundesstraße stadteinwärts (aber noch außerhalb, also 100km/h) zweispurig.

Links fährt mit knappen 100km/h ein VW-Sharan (oder ähnliche Form). Rechts fährt niemand. Ich fahre dahinter, blinke mal kurz links...
Hab dann rechts überholt.

An der nächsten roten Ampel hat mich der Knaller dann darauf hingewiesen, dass da auf 100 beschränkt war.
Ich hab ihn dann auf das dauerhaft geltende Rechtsfahrgebot in Deutschland hingewiesen. Den Blick hättet ihr mal sehen müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Mein Fazit: Mittelspurchschleicher und Linksblockierer sind so ziemlich das Unnötigste und Gefährlichste was der Straßenverkehr zu bieten hat.

Unnötig? Ganz eindeutig JA, keine Frage und sicher auch sehr nervig, aber gefährlich? Nö!

Gefährlich wird es erst, wenn von hinten kommende schnellere Autofahrer nicht in der Lage sind, die Situation einzuschätzen und sich dieser entsprechend anzupassen, so ärgerlich es natürlich auch sein mag, seine persönliche Reisegeschwindigkeit reduzieren zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Mein Fazit: Mittelspurchschleicher und Linksblockierer sind so ziemlich das Unnötigste und Gefährlichste was der Straßenverkehr zu bieten hat.
Unnötig? Ganz eindeutig JA, keine Frage und sicher auch sehr nervig, aber gefährlich? Nö!
Gefährlich wird es erst, wenn von hinten kommende schnellere Autofahrer nicht in der Lage sind, die Situation einzuschätzen und sich dieser entsprechend anzupassen, so ärgerlich es natürlich auch sein mag, seine persönliche Reisegeschwindigkeit reduzieren zu müssen.

Da kann man drüber streiten/diskutieren.

Meine Sichtweise:

Wenn ich rechts fahre und dann wegen nem Mittelspurschleicher insgesamt vier Spuren kreutzen muss - zweimal vor dem Überholen, zweimal nach dem Überholvorgang - ist das DOPPELT soviel wie nötig.

Ist es nicht so, dass die meisten Unfälle auf der Autobahn bei Spurwechseln entstehen?!?

...leicht überspitzt gesagt (😁) : Der Mittelspurschleicher erhöht durch sein Fehlverhalten meine Unfallwahrscheinlichkeit bei diesem konkreten Überholvorgang um 100%.

Klar, ich muss nicht überholen...

Aber: In dem Moment, wo meine freie Entscheidung ob ich überhole oder nicht durch das Verhalten eines Dritten determiniert wird kommen wir schnell in den Bereich der Nötigung.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


An der nächsten roten Ampel hat mich der Knaller dann darauf hingewiesen, dass da auf 100 beschränkt war.
Ich hab ihn dann auf das dauerhaft geltende Rechtsfahrgebot in Deutschland hingewiesen. Den Blick hättet ihr mal sehen müssen 😉

hast bestimmt im AMG gesessen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Da kann man drüber streiten/diskutieren.

Lass uns beim diskutieren bleiben, streiten will ich nicht.

Zitat:

Meine Sichtweise:

Wenn ich rechts fahre und dann wegen nem Mittelspurschleicher insgesamt vier Spuren kreutzen muss - zweimal vor dem Überholen, zweimal nach dem Überholvorgang - ist das DOPPELT soviel wie nötig.

Ist es nicht so, dass die meisten Unfälle auf der Autobahn bei Spurwechseln entstehen?!?

...leicht überspitzt gesagt (😁) : Der Mittelspurschleicher erhöht durch sein Fehlverhalten meine Unfallwahrscheinlichkeit bei diesem konkreten Überholvorgang um 100%.

Absolute Zustimmung! Ich würde ihn aber nicht "Mittelspurschleicher" sondern Rechtsfahrgebotmissachter nennen. 😉

Zitat:

Aber: In dem Moment, wo meine freie Entscheidung ob ich überhole oder nicht durch das Verhalten eines Dritten determiniert wird kommen wir schnell in den Bereich der Nötigung.

Nein, Nötigung ist es nicht, denn der entscheidende Punkt ist hier der "freie Wille". Wie Du schon sagtest, Du musst ja nicht überholen.

Nötigung wäre es, wenn PKW A z.B. eine LKW-Kolonne mit 130Km/h überholt und dann PKW B von hinten mit Lichthupe und dichtem Auffahren seinen "Überholwunsch" andeutet, PKW A aber dieser Situation nicht entgehen kann, da er sich ja nicht in Luft auflösen kann und er gleichzeitig nicht zum Fahren mit einer höheren Geschwindigkeit gezwungen werden kann, da er dem Grundsatz, sein Überholmanöver mit klar erkennbarem Geschwindigkeitsüberschuss durchzuführen fraglos nachkommt.

Hier fände dann eine Nötigung des PKW A durch PKW B statt.

Meine Ansicht ist folgende:

1. Niemand hat einen Rechtsanspruch darauf, auf grundsätzlich unbeschränkten Autobahnen, so schnell zu fahren, wie er gerade will.
2. Niemand kann zum Fahren mit einer höheren Geschwindigkeit als der Richtgeschwindigkeit (egal, wie frei die Straße auch sein mag) gezwungen werden.
3. Niemand hat das Recht, sich mittels Lichthupe, Blinker oder dichten Auffahrens (oder alles auf einmal) Platz zu verschaffen, das führt in Härtefall nämlich zu einer Nötigung, die (nicht zu vergessen) eine Straftat ist. Das ist kein Spaß!

Es hat aber auch

4. jeder die Pflicht, das Rechtsfahrgebot einzuhalten,
5. jeder die Pflicht, sich vor einem Spurwechsel zu vergewissern, dass niemand behindert wird

und

6. jeder die Pflicht, seine Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anzupassen und dabei Rücksicht walten zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


3. Niemand hat das Recht, sich mittels Lichthupe,

bevor du anderen hier die stvo

- aus deiner sichtweise -

predigst, solltest du sie dir lieber erst selbst einmal angucken:

Zitat:

StVO §5: Überholen


(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von tomato


3. Niemand hat das Recht, sich mittels Lichthupe,
bevor du anderen hier die stvo - aus deiner sichtweise - predigst, solltest du sie dir lieber erst selbst einmal angucken:

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

StVO §5: Überholen


(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden.....

Genau so ises wie es MagirusDeutzUlm sagt, und davon mache ich auch Gebrauch. Wenn ich mit 220 Sachen angemetert komme und ein in 300 Metern mit 120 km/h fahrendes Fahrzeug warne, welches seine Überholvorgänge abgeschlossen hat und die nächsten LKW Kolonne von ihm aus in 400 Metern erst ist, dann habe ich ich durchaus, das Recht mal kurz anzublinken und ihn darauf hinzuweisen, dass ich vorbei möchte.

Aus sicherer Entfernung mal kurz anklopfen IST erlaubt!!!

@tomato: Ich gehe garantiert nicht wegen jedem Vollhorst, der links rumtrödelt in die Eisen!!! Und warte dann bis der gnädige Herr vor mir sich dann dazu bequemt, nachdem ich von 220 auf 120 verzögert habe, rechts rüberzufahren.

1. Habe ich viel Sprit verblasen um die 220 und ggf mehr km/h aufzubauen
2. maltretiere ich meine Bremse, wenn ich ständig von über 200 aus voll in den Anker gehe
3. brauche ich wieder viel Energie um meine Geschwindigkeit wieder aufzubauen!

Aus rein ökologischer Sicht ist das der Wahnsinn!!! Ich baue Energie auf um sie wieder zu vernichten!!!

So fahre ich garantiert nicht, weil das hirnrissig ist!!!

Deswegen warnt man mit Lichthupe, geht vom Gas, dann bremst der Luftwiederstand das Auto, wenns dann nicht hinhaut, anbremsen und wenn man dann dahinter ist und der will immer noch nicht rüber, kann ich immer noch frei entscheiden was ich dann mache....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

StVO §5: Überholen


(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden.....

Ich gehe einfach mal davon aus, dass alle hier den Unterschied zwischen einem

kurzen Schall- oder Leuchtzeichen

und permanentem Drängeln unter Zuhilfenahme der Lichthupe erkennen können. Polizei, Staatsanwaltschaft und Richter können das nämlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


@tomato: Ich gehe garantiert nicht wegen jedem Vollhorst, der links rumtrödelt in die Eisen!!! Und warte dann bis der gnädige Herr vor mir sich dann dazu bequemt, nachdem ich von 220 auf 120 verzögert habe, rechts rüberzufahren.

Sondern Du tust was? Voll raufhalten, oder wie?

Und zu Deinem Beispiel davor: wenn ich mich mit 220Km/h einem deutlich langsameren Fahrzeug von hinten nähere und ich vor diesem langsameren Fahrzeug eine LKW-Kolonne erkenne, dann befinde ich mich in der Verantwortung, im Zweifelsfall zu reagieren bzw. zu agieren, bevor es zu spät ist. Ich MUSS dann einfach damit rechnen, dass der Langsame noch schnell zum Überholen ausschert, weil er meine Geschwindigkeit falsch einschätz oder mich übersehen hat. Das entbindet den Langsameren selbstverständlich NICHT von seiner Pflicht zu Vorsicht beim Spurwechsel, aber Du darfst Dich und andere trotzdem nicht wissentlich in Situationen hineinmanövrieren, in denen man vom Wohl und Wehe eines Anderen abhängig ist. Sieht er Dich, ist alles gut, sieht er Dich nicht, hast Du keine Chance mehr, auszuweichen oder zu bremsen und das Problem ist, das Du das auch weisst, denn Du hast die Situation vor Dir, der andere aber hat sie hinter sich und ist damit grundsätzlich schonmal benachteiligt. Deine Pflicht wäre es jetzt, Rücksicht walten zu lassen, während es für den anderen vor allem auf Vorsicht ankäme. Kommen hier beide ihren Pflichten nicht nach, dann kracht es schnell mal und dann bist Du mit einer Teilschuld immer dabei.
Am §1 der StVO kommen wir alle nicht vorbei.

Ich weiss, dass die meisten hier das nicht einsehen wollen, die Diskussion hatten wir hier schon mehrfach, ist halt so in einem interessengruppenorientierten Internetforum.

Wahrscheinlich wäre es einfacher in einem Vegetarier-Forum ein saftiges Steak anzupreisen oder bei einem Treffen der Tea-Party-Bewegung einen Vortrag über die Evolution abzuhalten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



bevor du anderen hier die stvo - aus deiner sichtweise - predigst, solltest du sie dir lieber erst selbst einmal angucken:

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Genau so ises wie es MagirusDeutzUlm sagt, und davon mache ich auch Gebrauch. Wenn ich mit 220 Sachen angemetert komme und ein in 300 Metern mit 120 km/h fahrendes Fahrzeug warne, welches seine Überholvorgänge abgeschlossen hat und die nächsten LKW Kolonne von ihm aus in 400 Metern erst ist, dann habe ich ich durchaus, das Recht mal kurz anzublinken und ihn darauf hinzuweisen, dass ich vorbei möchte.

Aus sicherer Entfernung mal kurz anklopfen IST erlaubt!!!

@tomato: Ich gehe garantiert nicht wegen jedem Vollhorst, der links rumtrödelt in die Eisen!!! Und warte dann bis der gnädige Herr vor mir sich dann dazu bequemt, nachdem ich von 220 auf 120 verzögert habe, rechts rüberzufahren.

1. Habe ich viel Sprit verblasen um die 220 und ggf mehr km/h aufzubauen
2. maltretiere ich meine Bremse, wenn ich ständig von über 200 aus voll in den Anker gehe
3. brauche ich wieder viel Energie um meine Geschwindigkeit wieder aufzubauen!

Aus rein ökologischer Sicht ist das der Wahnsinn!!! Ich baue Energie auf um sie wieder zu vernichten!!!

So fahre ich garantiert nicht, weil das hirnrissig ist!!!

Deswegen warnt man mit Lichthupe, geht vom Gas, dann bremst der Luftwiederstand das Auto, wenns dann nicht hinhaut, anbremsen und wenn man dann dahinter ist und der will immer noch nicht rüber, kann ich immer noch frei entscheiden was ich dann mache....

Ökologischer Wahnsinn und BLÖDSINN ist es, ÜBERHAUPT auf derartige Geschwindigkeiten zu beschleunigen.

Ökologisch sinnvoll wäre hingegen, wenn Du ein Fahrrad benutzen würdest.

Hier Gehts wohl mittlerweile um leben und tot 😕 , wie man sehen kann hatt wohl jeder seine eigene (Radikale) meinung , am besten "Fährt" man wohl durch die Goldene mitte ! Kurze lichthupe , bei angemessenem abstand , wenn der vordermann nicht reagiert rechte fahrspur und den hintermann vorbei lassen damit er alle hindernisse beiseite schieben kann 😁 so wie es aussieht wird sich sicher einer um den schleicher kümmern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen