Mobile Navigationsgeräte.......

Audi A3 8P

Wieviele von euch haben solche Geräte im Auto montiert? Wie zufrieden seid ihr? Verschandelt man sich damit das Audi Gefährt?
Discuss....

88 Antworten

wo hast Du das Navi derzeit montiert?

Siehe eine Seite zuvor, oder in meiner Sig.

zufrieden mit dem becker navi? hat das tmc?

mfg!

Zitat:

Original geschrieben von yeah23


zufrieden mit dem becker navi? hat das tmc?

mfg!

Die Version mit TMC kommt voraussichtlich zum Frühjahr 2007.

Ähnliche Themen

kartenmaterial ist von ganz europa drauf, oder? wie ist es denn im vergleich zum tomtom? wie ist die lautstärke und deutlichkeit der ansagen?

vielen dank!

bin nämlich gerade am überlegen mir das tomtom 300 zu kaufen!

@yeah23
Ich hatte vorher ein TomTomGo One und eine TomTomGo 300, ich muss sagen ich finde das BECKER Navi um längen besser.

Sprache ist klar und verständlich, Anweisungen ebenfalls und die Lautstärke ist sehr gut.

Achso, ja das komplette Europakartenmaterial ist auf der Karte bereits installiert (1GB Karte) mit noch ausreichend Platz für Bilder und MP3s, die das Gerät ebenfalls abspielt.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA3_8P_Red


@yeah23
Ich hatte vorher ein TomTomGo One und eine TomTomGo 300, ich muss sagen ich finde das BECKER Navi um längen besser.

Sprache ist klar und verständlich, Anweisungen ebenfalls und die Lautstärke ist sehr gut.

???was ist denn an der tomtom ansage nicht verständlich??

laut genug ist es auch, es sei denn du bist ein Bass junkie??

gerd

@Audiot8P

Das ich das Becker besser finde bezog sich nicht auf die Aussprache des TomTom

Ich finde generell die Bedienung, die graphische Gestaltung sowie die Maße des Becker besser. Auch die Empfangsleistung finde ich besser, wo ich mit dem TomTom kein GPS-Signal hatte, funktioniert das Becker ohne Probleme

Hier ein Beispiel mit Yakumo PPC mit GPS und Brodithalterung extra für A3 Mittelkonsole wird nur geclipst.

http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=2462&imgid=33803

Was haltet ihr von Garmin Nüvi 350?

Zitat:

Original geschrieben von nobshen


Was haltet ihr von Garmin Nüvi 350?

Das Gerät selber kenne ich jetzt nicht, aber für fast 600 Euro würde ich mir kein Gerät holen, daß nicht mal TMC unterstützt.

@ AudiA3_8P_Red + stsportgrau

Hallo ,

finde das Becker Navi passt wirklich optisch recht gut in den Audi . Das fehlende TMC wäre für mich nicht so tragisch , da das Gerät in meinem Fall eh nur gelegentlich gebraucht wird .

Habe dann jetzt nochmal ne Frage zur Qualität der Sprachausgabe und des MP3 Players .

In einem Navi-Forum berichten einige Leute von einem Hintergrund-Rauschen bei den Ansagen und die Klangqualität des MP3 Players soll auch nur mittelprächtig sein .
Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich ?

Frage aus dem Grund da es ja recht praktisch wäre den MP3-Player über einen nachgrüsteten Aux-In Eingang an das Concert 2 anzuschließen . So hätte man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen .
Schließlich ist das Becker Navi eines der wenigen PNAs bei dem es möglich ist die Navifunktion und den MP3-Player gleichzeitig zu benutzen .

Über die Bedienbarkeit und die Navi-Funktionen hört man ja überwiegend nur positives .

Vielleicht könnt ihr ja nochmal berichten welche Erfahrungen ihr so allgemein mit dem Traffic Assist Highspeed gemacht habt , besonders aber interessieren mich Aussagen zur Tonqualität .

Gruß

JT7

Also ich habe ein TomTom 500, derzeit mit mitgel. Saugnapf links unten an der Windschutzscheibe beestigt ohne externe Antenne.

Bin nicht 100% zufrieden.

Bedienung ist zwar super aber der Empfang weniger. Häufig erfolgt kurzzeitig eine Ortung 20m links oder rechts neben der Straße oder auf einer Parallelstraße. Deshalb kommen aufeinmal unvermittelt Ansagen wie "Bitte umdrehen" und man weiss kurz nicht was los ist.
Man kann aber sowieso nicht "blind" nach den Ansagen fahren sondern sollte häufig einen Blick auf das Display werfen. Denn oft wird gesagt "links/rechts halten" obwohl man definitiv abbiegen muss. Bei Gabelungen gibt es dagegen nur selten Hinweise wo man sich halten soll.
Auch das Weiternavigieren im Tunnel ist nur sehr kurzfristig möglich, und die Position wird dann eingefroren. die Neuortung am Ende des Tunnels dauert lang. Hab deshalb schon einige male Ausfahrten in oder nach Tunnels verpasst.

Die Sprachqualität ist sehr gut. Jedoch könnte die maximale Lautstärke etwas höher sein. Bei Concert Lautstärken über 18 ist nix mehr zu verstehen.

Dies alles sind Punkte, bei denen das festeingebaute NAVI+ definitiv die Nase vorne hat.

Für Stauumfahrungen ist das TomTom auch nicht 100% geeignet, da man zwar eine Sperrung auf der Reiseroute angeben kann und nach alternativ Routen suchen lassen kann, jedoch keine Angabe zur Länge eines Staus gemacht werden kann. Das hat bei längeren Staus zur Folge, dass das Navi einen zu früh wieder auf die AB schickt, mitten in den Stau.

Die Routen/Alternativrouten-Berechnung erfolgt zwar schnell, jedoch auch nicht immer 100% zuverlässig. Anscheinend wird keine Unterscheidung zwischen Land- und Bundesstraßen gemacht bzw. falsch bewertet und Landstraßen nicht weiter kategorisiert. Das hat zur Folge, dass die schnellste Route nicht immer die schnellste ist. Ich musste schonmal einen Umweg von 10km auf einer Strecke von eigentl. 30km machen, weil das TomTom mich unbedingt über Bundesstraßen schicken musste, statt über kürzere UND schnellere Landstraßen.
Auch im Gebirge ist die Routenberechnung nicht zuverlässig. Da keine Höhendifferenzen eingespeichert sind, schickt das TomTom einen gerne mal unnötig hoch und runter.

was ist denn der genaue unterschied zwischen becker assisi und becker assist highspeed?

Deine Antwort
Ähnliche Themen