Mobile Navigationsgeräte.......
Wieviele von euch haben solche Geräte im Auto montiert? Wie zufrieden seid ihr? Verschandelt man sich damit das Audi Gefährt?
Discuss....
88 Antworten
Hi,
ich kenne einen User, der hat sich sein TomTom, schön an das linke Lüftungsgitter auf dem Armaturenbrett befestigt, echt klasse Arbeit, hab leider seinen Nick vergessen, aber vielleicht meldet er sich noch.
Hast du schon nach TomTom gesucht hier im Forum?
gruss
gerd
Also ich habe einen PDA mit Navigon drauf.
Wenn ich das Navi benötige, kommt einfach der Schwanenhals an die Frontscheibe, die Bluetooth-TMC-GPS-Maus vorne hinters Lenkrad und das wars.
Wenn ich kein Navi benötige, ist weder Schwanenhals noch GPS-Maus zu sehen.
Also ich finde nicht, dass der PDA das Auto "verschandelt".
Ich finde es halt ziemlich lachhaft, wenn die Autos mit montierten Schwanenhals rumfahren, wenn kein Navi drinsteckt. 😁
ich hab ab und zu mal einen HP iPAQ hx 2490 mit MobileNavigator|5 drin... einfach mit dem mitgelieferten Saugfuß an die Scheibe gepappt.. ist zwar relativ viel Kabelsalat aber das stört mcih eigtl. nicht da ich es wie gesagt eh nur ganz selten mal drin habe..
/edit: jo, is bei mir genau wie bei sedlst 😉
Was heißt verschandeln? Du kannst das Gerät doch jederzeit wieder "ausbauen".
Mein Dad hat nen TomTom910 (ich selbst das RNS-E) und das Gerät ist wirklich TOP! Schnelle Berechnung, gute Routenführung und das Ding sagt sogar den Straßennamen an in den man abbiegen muss!
Außerdem eine Menge Extras wie iPod Steuerung, Bluetooth Telefonverbindung und vieles mehr! Braucht man nicht direkt, aber ein TOP Teil!
Ähnliche Themen
Also ich hab ein TomTom mit Pocket PC, funktionieren tut es eigentlich gut, Bedienung ist auch gut, Kartendarstellung fast noch besser als bei den Audi-Originalen, besonders die 3D-Perspektive ist erste Sahne und der Audi-3D-Darstellung um Meilen überlegen.
Die ganze Sache hat aber einige wesentliche Nachteile:
Ist der Akku des Pocket PC einmal leer, ist die Navi-Software gelöscht und muss neu aufgespielt werden. Will man längere Fahrten machen, reicht der Akku des Bluetooth-GPS-Empfängers nicht aus und man braucht das Zigaretten-Anzünder-Kabel, was ziemlich häßlich aussieht. Sowie ist der ganze Kabelsalat nervig. Bei heißen Temperaturen löst sich ab und an der Saugfuss von der Frontscheibe und einige Male hat im Hochsommer schon der ganze Pocket-PC wegen Überhitzung den Dienst quittiert...
Alles in allem würd ich's nicht mehr kaufen und hab mich bei meinem neuen 8P, der in 3 Wochen abgeholt wird, fürs eingebaute Navi entschieden...
Mein Kumpel und ich teilen uns ein TomTom300, welches mit originalem Saugnapf in die linke untere Ecke der Windschutzscheibe montiert wird. Dort ist er am wenigsten im Weg. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, verschwindet die Halterung im Handschuhfach oder unterm Sitz, das Kabel ist ordentlich hinterm Armaturenbrett verlegt, und braucht dann nur noch in den Zigarettenanzünder und den Saugnapf gesteckt zu werden.
Ansonsten ist das Gerät spitze: schnelle, genaue und aktuelle Routenberechnung, Ausweichstrecken, präzise Karten, hervorragendes Display, gute Sprachausgabe, handlich, gute Akkuleistung. Das einzige Manko sind die zu kleinen Felder bei der Zieleingabe - dort verdrückt man sich doch recht schnell. 🙂
P.S.: Ich verstehe allerdings nicht, wie man so ein Gerät mittig in die Frontscheibe hängen kann - ist doch mitten im Blickfeld.
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Mein Kumpel und ich teilen uns ein TomTom300, welches mit originalem Saugnapf in die linke untere Ecke der Windschutzscheibe montiert wird. Dort ist er am wenigsten im Weg. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, verschwindet die Halterung im Handschuhfach oder unterm Sitz, das Kabel ist ordentlich hinterm Armaturenbrett verlegt, und braucht dann nur noch in den Zigarettenanzünder und den Saugnapf gesteckt zu werden.
Ansonsten ist das Gerät spitze: schnelle, genaue und aktuelle Routenberechnung, Ausweichstrecken, präzise Karten, hervorragendes Display, gute Sprachausgabe, handlich, gute Akkuleistung. Das einzige Manko sind die zu kleinen Felder bei der Zieleingabe - dort verdrückt man sich doch recht schnell. 🙂P.S.: Ich verstehe allerdings nicht, wie man so ein Gerät mittig in die Frontscheibe hängen kann - ist doch mitten im Blickfeld.
kenne ich auch, ich sach nur WURSTFINGER 😁
gruss
gerd
aber die TomToms sind schon geil...
Ich hab nichtmal Wurstfinger und die Felder schon im Setup auf "gross" gestellt - das ist ja das schlimme. 😛
Das ist auch das nette beim "TomTom Ride" für Motorräder. Die Eingabefelder sind genauso klein. Also mit Handschuh geht da gar nix. 😉
EDIT: Bin aber am überlegen, ob ich mir, sobald mein Audi endlichbei mir in der Garage steht, nicht ein eigenes TomTom zulege, damit man nicht immer streitet, wer das Ding wann haben kann. 😉 Ich bin nämlich völlig begeistert von den Geräten.
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Ich hab nichtmal Wurstfinger und die Felder schon im Setup auf "gross" gestellt - das ist ja das schlimme. 😛
Das ist auch das nette beim "TomTom Ride" für Motorräder. Die Eingabefelder sind genauso klein. Also mit Handschuh geht da gar nix. 😉EDIT: Bin aber am überlegen, ob ich mir, sobald mein Audi endlichbei mir in der Garage steht, nicht ein eigenes TomTom zulege, damit man nicht immer streitet, wer das Ding wann haben kann. 😉 Ich bin nämlich völlig begeistert von den Geräten.
und die neuen TomTom haben Wide Screen 🙂
http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=211&Language=1
ich habe eigentlich schon sehr lange meinen DELL PDA in einer Brodit halterung rechts neben dem radio verbaut, wie ich finde passt er super dort hin und stört kein bischen, ich nimm ihn aber hauptsächlich für die MP3 wiedergebe her (mit Dietz Adapter) die Bluetooth maus hab ich zum Boardwerkzeug gepackt und ne ext. Antenne ran gemacht. Auf wunsch kommen gerne weitere Bilder.
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
und die neuen TomTom haben Wide Screen 🙂
http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=211&Language=1
Mit der 20GB Festplatte rentiert sich ja schon fast das Gerät als Fernseher zu missbrauchen. Kommt also doch etwas Multimedia ins Auto. 😁
... Also ich brauchs nicht. Hab mich auch schon gegen Monitore/DVD in meiner Anlagenplanung entschieden.
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=3196&imgid=30674
Becker Navi, das beste was ich kenne.
Ich habe einen PDA mit dem Navigon MobileNavigator. Die Halterung und Kabel sind nur an Bord, wenn ich das Teil mal benötige, ansonsten liegt alles gut verpackt beim PC.
Natürlich hat man Kabelsalat und in einigen Belangen sind die mobilen Geräte den eingebauten Systemen unterlegen. So verliert der MobileNavigator im Tunnel das Signal und zeigt dann eine völlig unsinnige Position an. Ein System mit Kopplung zum Fahrwerk erkennt natürlich, dass der Wagen fährt und kann die Position aktualisieren. Außerdem erkennt das mobile Gerät erst mit einiger Verzögerung, wenn man steht oder falsch abbiegt.
Aber diese Nachteile nehme ich gerne in Kauf, wenn ich den großen Preisvorteil betrachte. Mobile Geräte gibt's ab 200 EUR, ich habe für damals 600 EUR noch einen PDA dabei, den ich auch anderweitig, z.B. zum Arbeiten, Surfen usw. nutzen kann.
Fest verbaute Geräte lohnen sich aber sicherlich, wenn man sie häufig benötigt.
Wenn man mit einem TomTom in einen Tunnel fährt, dann nimmt er die zuletzt gemessen Geschwindigkeit und navigiert weiter. Das ist eine angenehme Lösung ohne genauem Tachosignal. Ansonsten ist das Arbeitstempo über jeden Zweifel erhaben. Echte Nachteile gegenüber eines festinstallierten Navis habe ich bisher nicht gefunden. Aber nen Haufen Vorteile. 🙂