1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Mobile Hotspot / Bluetooth Tethering im Proceed

Mobile Hotspot / Bluetooth Tethering im Proceed

Kia Ceed

Moin,

seit Donnerstag bin auch stolzer Besitzer eines Proceed. Habe dann mein Telefon (Samsung S10) und Mobile Hotspot (WiFi) eingerichtet, alles funktioniert super.
Gerade stelle ich fest, dass ich in vier Tagen 757 MB an Daten verbraucht habe nur über diese Einstellungen. Das kann doch eigentlich nicht sein?
Habt ihr vielleicht einen Tipp?

Grüße aus Bonn

43 Antworten

Kurzes Update: Nach meiner Sauerlandtour und ca. 400 km wurden jetzt über Mobile Hotspot und Tethering fünf MB Daten verbraucht. Das sollte im normalen Bereich sein.
Somit Fehler gefunden :-)

Grüße aus Bonn

Hi, habt ihr einen tipp.
Hab ein p30pro und den neue ceed.
Alles klappt nur muss ich den wlan hotspot am handy jedes mal beim einsteigen aktivieren. Geht das nicht automatisch wenn sich das Bluetooth mit dem auto verbindet das sich mein hotspots öffnet?

Der neue Ceed braucht eigentlich keinen Hotspot mehr sondern hat eine eigene integrierte E-SIM..? Oder was verstehst du unter "neu" 🙂 Oder bin ich verwirrt und die E-SIM gibts nur mit dem großen Navi 😁

Zitat:

@Mr.Tom67 schrieb am 23. November 2019 um 16:58:22 Uhr:


Hi, habt ihr einen tipp.
Hab ein p30pro und den neue ceed.
Alles klappt nur muss ich den wlan hotspot am handy jedes mal beim einsteigen aktivieren. Geht das nicht automatisch wenn sich das Bluetooth mit dem auto verbindet das sich mein hotspots öffnet?

Du brauchst dann ne app, die Kia Hotspot App oder eine andere halt.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
ich fahre einen Ceed SW von Anfang 2019 ohne SIM und Kia Connect.
Hatte bisher auf einem älteren Android-Smartphone die Kia-Hotspot-App installiert. Diese hat reibungslos funktioniert. Nun habe ich ein neues Handy mit Android 12 und stellte fest, das die App im Appstore nicht mehr angeboten wird. Konnte diese aber trotzddem noch über das alte Handy auf das neue übertragen. Eine Verbindung wird hergestellt aber nicht mehr automatisch. Habe darauf Kia angeschrieben und nachgefragt, ob es hier ein Update bzw. eine andere Lösung geben wird. Folgende Antwort habe ich erhalten: "Wir erhielten jedoch die Information, dass diese Funktion bzw. App aufgrund der Regelungen von Android und Apple hinsichtlich dem Datenschutz nicht mehr verfügbar sind. Des Weiteren wurde uns mitgeteilt, dass automatische Hotspots laut Gesetzeslage nicht mehr erlaubt seien."
Somit dürften ja eigentlich auch alle anderen Hotspot-Apps die automatisch eine Verbiindung herstellen nicht mehr rechtens sein.

Viele Grüße und alles Gute.

Zumindest bei Samsung Smartphones lässt sich der Hotspot automatisch über eine Bixby Routine ein- und wieder ausschalten.

Nutze bei meinem Android die Hotspot Automatik App aus dem Playstore, funktioniert ohne Probleme, habe allerdings ein Xiaomi T11.

Werde mir jetzt auch eine alternative suchen. Manuelles verbinden nervt auf dauer. Ich versuche die App und schaue mir auch mal die Routine an. Danke :-)

Hab auf meinem Pixel 7 seit einer Woche Android 16 drauf, jetzt funktioniert seitdem die Auto Hotspot App nicht mehr. Hat das noch jemand festgestellt? Hab auch noch 2 andere Apps probiert mit gleichem negativem Ergebnis. Vielleicht müssen die App Entwickler hier aktiv werden und ihre Apps anpassen.

Pixel 8a, Android 16 funktioniert einwandfrei

In den Bewertungen der App im Play Store sind noch mehr, die das gleiche Problem haben. Ich kann den Hotspot natürlich manuell ein und ausschalten und aber nicht automatisch aktivieren bei bestehender Bluetooth Verbindung. Seltsam, dass es bei dir funktioniert...

Hallo,

mal ne doofe Frage: Welcher nutzen hat diese Hotspot- App ? Wenn ich ins Auto steige hab ich meine mobile Daten an und verbinde per Bluetooth bzw. AA. Klärt mich bitte mal auf :-D

Danke :)

Viele Grüße

ElWe206

Spricht nix dagegen das so zu machen wie du. Wenn ich aber nicht AA nutze, braucht das Infotainmentsystem den Hotspot vom Handy für aktuelle Verkehrsinfos z.B. (ich hab noch das kleine Navi ohne Sim). Dann jedesmal Hotspot an/aus nervt einfach, das erledigt die App eben automatisch.

Es ist nicht überlebenswichtig, aber ein netter Komfort. Meistens benutze ich schon AA, für schnell mal Tankstelle inkl aktuellem Preis suchen, ist das allerdings besser als über AA.

Ah ok, ich habe das große Navi und noch einige Jahre Kia Service. Dann wird das evtl. interessant sobald der Service fürs Navi und Kia Live etc. ausläuft. Danke für die Info :)

Viele Grüße

ElWe206

Deine Antwort
Ähnliche Themen