Mobbing in Motor-Talk ?
Servus zusammen.
Derletzt stöberte ich so durch MT als ich einen Post las, der mir die Fussnägel aufstellte.
Ein User, der eine bestimmte Interessenlinie verfolgte, schnitt gewissermaße, einem anderen User das Wort ab.
Er disqualifizierte die Meinung des Anderen als vernachlässigenswert und lächerlich.
Dieser Post enthielt keinerlei Schimpfwort. Doch empfand ich ihn als beleidigender als so manch gängigen Ausdruck aus der Fäkalsprache.
...und irgendwie kam mir das bekannt vor.
Das Schlagwort: "Mobbing" wollte mir nicht aus dem Sinn.
Nun ist es schwierig innerhalb eines Forums zu mobben. Das Wort ist ja auch eher in der Arbeitswelt zu finden.
Jedoch, jemanden lächerlich machen, seine Meinung als unwert hinzustellen... Das findet sich so, in den 45 gängigsten Mobbinghandlungen wieder !
So geschockt ich war, solche Handlungsweisen im freiesten aller Medien zu beobachten, so ahnungslos war der Autor der Zeilen. Der, hatte sich dabei nämlich gar nichts gedacht und empfand seinen Post eher als harmlos oder allenfalls schlagfertig.......
Jeder User im Forum ist dem anderen gleichwertig. Ob er nun 2 oder 20000 Beiträge hat.
Man kann sich mit seiner Meinung auseinandersetzen oder nicht. Mit ihm Diskutieren und dabei weiterhin an der eigenen Meinungsbildung arbeiten
Man kann ihn natürlich auch, für sich selbst, ignorieren wenn es einem zu"blöd" wird.
Nur. ihn öffentlich, der Lächerlichkeit preisgeben oder anders diskriminieren...das, sollten man lassen. So sehr es auch einem in den Fingern juckt.
Daß die platte Beleidigung und das ordinäre Schimpfwort, in einem Forum wie MT, nichts zu suchen hat, wissen wir ja Alle.
Trotzdem möchte ich alle MT-User bitten, auch auf Beleidigungen, gewissermaßen aus dem Hinterhalt, zu verzichten.
Gruß an Alle
Schraubär 42
49 Antworten
Eine weitere Frage wäre, wo ich mich befinde, bzw. wo die Diskussion abläuft.
Am Arbeitsplatz:
Bau, Werkstatt, Messraum, Konstruktionsbüro, Verwaltung, Internet.
In der Freizeit:
Zuhause, Sportplatz, Jugendzentrum, Kneipe, Internet.
Es wäre z.B. durchaus möglich daß der Rädelsführer einer Straßengang mit dem Topmanager eines Spitzenunternehmens diskutiert.
Was ja erst mal toll wäre, da über die normalen sozialen Schranken hinweg kommuniziert würde.
Sprengstoff gäbe es hier allemal.
Ist das aber nun ein Grund anzugreifen, oder eine Möglichkeit sich vorsichtig an den Gesprächspartner anzunähern ?
Gruß
Schraubär 42
Die unterschiedlichen Menschlichkeiten wurden ja schon dargestellt. Ich setze da noch fehlende Stimme, Gesicht, Mimik dazu. Ebenso wie manch einer seine Schreibart überdenken muss, muss der Leser sich selbst mal treten und vielleicht nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Es gibt da aber noch weitere Dinge. Viele Leute kennen sich persönlich, treffen sich hier und da mal, haben vielleicht sogar beruflich miteinander zu tun. Das Internet ist schon lange nicht mehr eine anonyme Plattform, wo man den Menschen hinterm Rechner missachten kann.
Was ist mit Streitereien, die bei ganz realen Treffen entstanden sind? Kann man die so einfach vergessen nur weil die Unterhaltung in schriftlicher Form fortgeführt wird? Klar, man kann dem entsprechendem Forum den Rücken kehren. Man kann auf andere Bekanntschaften verzichten und dem lauteren Streithammel das Feld überlassen. Man kann sich den Ruf versauen lassen, weil man schweigt und sich nicht äussert. Man kann zusehen wie der andere einen durch den Kakao zieht um sich selbst zu profilieren. Man kann sich aber auch zur Wehr setzen und zwar öffentlich, genau da wo der andere einen vorher geschadet hat.
Manch einer wird den Kopf schütteln, manch einer wirds nicht mal nachvollziehen können. Das ist aber absolut egal, denn da sind 2,3,4 Menschen, die sich etwas zu sagen haben und das sollte man ihnen zugestehen, selbst wenn es dann mal auf etwas boshaftere Art geschieht.
Ohne Leidenschaft für Fahrzeuge jeglicher Art gäbe es Motortalk nicht und Leidenschaft ist ebenfalls eine menschliche Regung. Wieso wird eine Form zugelassen und andere nicht?!
Jaja... wem es nicht passt, der kann ja gehen, nicht wahr?! 🙄
Moin Zusammen,
Bin eigentlich nicht der Freund von Zitaten, aber von Pebbi den letzten Satz gönn ich mir mal um was dazu zu sagen
[Zitat]Jaja... wem es nicht passt, der kann ja gehen, nicht wahr?![/Zitat]
Was glaubt Ihr denn wieviele Leute schon gegangen sind weil denen die Göttliche Überheblichkeit einiger Moderatoren nicht passt? Ich kenn da einige, die deswegen nicht mehr herkommen...😉
Ich persönlich komm nur noch ab und zu hier gucken was hier für n Mist verzapft wird...
Ab und zu findet man hier noch nen sinnvollen Beitrag, der Rest is Gejammer und Anfeindungen untereinander. Ich hab mitbekommen das es auch anders geht und bin deswegen jetzt in nem anderen Forum unterwegs in dem es zwar auch Reibereien gibt, sich aber die Moderatoren nicht als Gottgleiche Wesen fühlen und auch genauso aufspielen. Und Die User fühlen sich dort nicht als Untertanen, die alles hinnehmen müssen wies den Mods gefällt.
Noch ne kleine Anmerkung an Schraubär: Wenn man nen Beitrag von nem User löscht is das für mich genauso wie wenn man jemandem ins Wort fällt, aber das Thema freie Meinungsäusserung gabs hier ja auch schon zur Genüge und wird gern ma unter den Teppich gekehrt. Jaja, ich weiss schon, ..."Is alles Auslegungssache"
Schade das hier nur Mods das Recht haben Dinge so auszulegen wie sie ihnen in den Kram passen.
Viel Spass noch, bei was auch immer.... Gruß Michael
Nun ich auch noch.
dc-viper kommt meiner Meinung am nächsten. Bei der Aufzählung der unterschiedlichen Herkünfte hat er allerdings die kulturellen Besonderhetien der user vergessen, als da wären: die Bayern, die Berliner, die Rheinländer, die Ostfriesen, die Schweizer und die Ösis ... und wo noch überall ein deutschsprachiger einen Internetzugang hat.
Im Biker-Treff gibts ja sogar Besuch aus den USA.
- Alle haben unterschiedliche Mentalitäten und Empfindlichkeiten.
Zu den Empfindlichkeiten ist zu sagen dass es nicht nur "Mobber" gibt, sondern auch "gemobbte", also Opfer, die sich regelmäßig in diese Rolle begeben, mit dem Finger in Richtung Bösewicht zeigen und laut rufen: " Herr Lehrer, Herr Lehrer, der Klaus hat mich angespuck". Ich konnte diese Typen schon damals in der Schule nicht leiden und daran hat sich nichts geändert.
Diese Denunzianten, die nicht in der Lage sind, sich angemessen selbst zu wehren und deren Selbstbewusstsein durch traumatische Kindheitserlebnisse Schaden genommen hat, sollten es vielleicht einmal mit Therapie versuchen.
Mir gefällt MT, gerade weil so viele unterschiedliche Charaktere schreiben - auch wenns nicht immer perfekt ist.
Der Eingriff durch die Moderatoren erscheint mir mitunter zu streng.
Dennoch muss die persönliche Redefreiheit dort ihre Grenze haben, wo andere persönlich angegriffen werden. Sonst kämen hier einige sicher noch auf den Gedanken, Mohamed-Karrikaturen zu veröffentlichen.
Ähnliche Themen
Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Servus zusammen.
Derletzt stöberte ich so durch MT als ich einen Post las, der mir die Fussnägel aufstellte.
Ein User, der eine bestimmte Interessenlinie verfolgte, schnitt gewissermaße, einem anderen User das Wort ab.
Er disqualifizierte die Meinung des Anderen als vernachlässigenswert und lächerlich.Dieser Post enthielt keinerlei Schimpfwort. Doch empfand ich ihn als beleidigender als so manch gängigen Ausdruck aus der Fäkalsprache.
Generell frage ich mich, ob hier der Gleichheitsgrundsatz vom User aufs Posting übertragen wird.
Es gibt Themen, bspw. Auspuffsound, bei denen prinzipiell nur Meinungen wiedergegeben werden können. Da soll jeder seinen Senf dazugeben, objektive Maßstäbe gibt es wenige bis keine.
Was ist aber mit richtigen Sachthemen?
Wenn einer herkommt und sagt, man könne in das Auto keine größere Batterie einbauen, dafür bräuchte es auch eine größere Lichtmaschine, darf ich dem nicht sagen, dass seine Meinung nichtig und vernachlässigbar ist, weil sie falsch ist?
Oder was ist mit bekannten Forentrollen, die zu allem eine Luftschlossmeinung von sich geben?
Darf man denen auch nicht sagen, dass sie Müll reden?
Für mich klingt das nach einer Aufforderung zu Friede, Freude und Eierkuchen. Man soll bloß keinem sagen, dass er faktisch einfach Unrecht redet oder im sagen, dass er Müll redet, auch wenn das zweifelsfrei der Fall ist.
Ich glaube, hier gibt es einen ordentlichen Mechanismus der Selbstregulierung innerhalb des Forums. Ein sinnloser und beleidigender Angriff auf einen anderen User, der jeder Grundlage entbehrt, wird einfach nicht beachtet, da er sich selbst disqualifiziert.
Und wer Müll schreibt, muss damit rechnen, dementsprechende Antworten zu geben.
Der Tatbestand des Mobbings ist für mein Empfinden erst dann erfüllt, wenn ein User wiederholt und gezielt grundlos angegriffen wird. Bspw. fällt mir eine Person aus dem G2 Forum ein, die regelmäßig wegen gewisser Eigenheiten ihrer Postings angegriffen wird. Teilweise enthalten die auf diese Eigenheiten bezugnehmenden Postings nicht einmal Passagen zum Thema selbst. Aber selbst hier sehe ich noch kein richtiges Mobbing, da seitens der kritisierten Person zwar gezeigt wurde, dass sich die Postings von ihrer Seite wesentlich verträglicher gestalten lassen könnten, dies aber auch einfach fast nie getan wird. Zwar ist es hier wiederholt und gezielt, nicht aber grundlos!
Und genau diese drei Dinge zusammen (!) unterscheiden für mich Angriffe oder harsche Behlehrungen von Mobbing.
Ich glaube aber, dass das enorm selten der Fall ist.
Ist dir, Schraubär, eigentlich bewusst, wie enorm alleine das in den Raum stellen des Begriffs Mobbing ist?
Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Ein User, der eine bestimmte Interessenlinie verfolgte, schnitt gewissermaße, einem anderen User das Wort ab.
Er disqualifizierte die Meinung des Anderen als vernachlässigenswert und lächerlich.Dieser Post enthielt keinerlei Schimpfwort. Doch empfand ich ihn als beleidigender als so manch gängigen Ausdruck aus der Fäkalsprache.
...und irgendwie kam mir das bekannt vor.
Das Schlagwort: "Mobbing" wollte mir nicht aus dem Sinn.
Nun ist es schwierig innerhalb eines Forums zu mobben. Das Wort ist ja auch eher in der Arbeitswelt zu finden.
Jedoch, jemanden lächerlich machen, seine Meinung als unwert hinzustellen... Das findet sich so, in den 45 gängigsten Mobbinghandlungen wieder !
So geschockt ich war, solche Handlungsweisen im freiesten aller Medien zu beobachten, so ahnungslos war der Autor der Zeilen. Der, hatte sich dabei nämlich gar nichts gedacht und empfand seinen Post eher als harmlos oder allenfalls schlagfertig...
Mal abgesehen vom konkreten Fall (den ich anders empfunden habe): Das von dir so kritisierte Verhalten ist m.E. genau das, was alle Beteiligten hier beherzigen sollten:
Mild in der Form --- hart in der Sache!
Bsp.: Wenn jemand einen Beitrag schreibt, der weder von Sachkenntnis zeugt noch die Diskussion befördert, dann sollte man darauf NICHT schreiben: "Halt's Maul, du Penner!"
Statt dessen schreibt man besser: "Ok, deine Meinung haben wir vernommen --- und damit BTT!"
Zitat:
Man kann ihn natürlich auch, für sich selbst, ignorieren wenn es einem zu"blöd" wird.
Nur. ihn öffentlich, der Lächerlichkeit preisgeben oder anders diskriminieren...das, sollten man lassen. So sehr es auch einem in den Fingern juckt.
Das sehe ich genau umgekehrt: Jemanden kommentarlos zu ignorieren, ihn quasi "wie Luft zu behandeln", ist m.E. eine weit größere Geringschätzung als ein spitzer, aber formal-korrekter Kommentar.
Re: Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Zitat:
BTT!"Das sehe ich genau umgekehrt: Jemanden kommentarlos zu ignorieren, ihn quasi "wie Luft zu behandeln", ist m.E. eine weit größere Geringschätzung als ein spitzer, aber formal-korrekter Kommentar.
Ansonsten meint jeder dessen Problem oder Frage nicht beantwortet wird er würde nicht für ernst genommen.
Es ist sehr schwierig in geschiebenem Wort eine Mimik darzustellen. Bei persönlichen Gespräch erkennt man "meistens" an der körperhaltung, am tonfall und der Gesichtzüge des Gesprächpartners wie er es meint. Im Forum ist das alles sehr schwierig. Deshalb sollte man alles bevor man den " Antworten"- Button drückt nochmal durchlesen 😉
Zu 100% kann man es nie sagen wie es der andere "liest" . Es kann schon sein das man etwas ohne böse Absichten schreibt , andere es jedoch als Beleidigung empfinden.
Aber das macht das Mensch sein doch auch ein bisschen interessant 😉
Ich gehe hier mit einigen Meinungen schon konform, möchte da auch nicht viel mehr dazu ausführen ausser: Wenn das entsprechende (mir bekannte) Posting Grundlage einer Kritik ist, dann müsste man hier sehr viel arbeiten und beinahe in jedem Thread mindestens drei, vier oder fünf Antworten löschen, die genau solche kritisierten Züge zeigen...allein die Tatsache, ob und wie oft ein Alarm dann zu dem betreffenden Posting eingeht sollte eigentlich den Moderatoren zeigen, ob es notwendig ist, entsprechend zu handeln...Ich denke, in dieser Richtung dürfte man dann doch ruhig eher auf die schon erwähnte Selbstregulierung vertrauen als mit der großen Rute eingreifen zu wollen, obwohl dafür aus Usersicht gar kein Anlass besteht...aber das soll jeder Mod mit sich selber ausmachen...dafür haben sie den "Job" angenommen...
Gruß Tecci
Re: Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Moin,
Ich persönlich glaube nicht, das Schraubbär hier sagen will ... Du darfst niemandem widersprechen.
Ich denke, manchmal ist es sogar nötig auch mal zu etwas heftigeren Formulierungen zu greifen. Es spricht nichts dagegen, das jemand der Quatsch schreibt ... auch zu hören bekommt das das was er geschrieben hat Quatsch ist. Aber nicht in der Form : "Junge du bist blöd, halts Maul", sondern, eher wie folgt : "Tut mir Leid, da hast du Quatsch geschrieben. Der Sachverhalt ist wie folgt..." Das geht, hat auch mit Mobbing nichts zu tun. Denn hier wird ja nicht gezielt jemand bloß gestellt und als "vernachlässigbar" eingestuft, sondern man setzt sich mit Ihm auseinander.
Ansonsten von Denunziantentum halte Ich auch nicht sonderlich viel. Das ist richtig. Nur sollte man konstruktive Mitarbeit am Forum nicht generell mit Denunziantentum besetzen. Einige Alarme sind völlig in Ordnung und sinnvoll. Bei denen, bei denen Ich das nicht sehe ... handel Ich auch nicht 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Generell frage ich mich, ob hier der Gleichheitsgrundsatz vom User aufs Posting übertragen wird.
Es gibt Themen, bspw. Auspuffsound, bei denen prinzipiell nur Meinungen wiedergegeben werden können. Da soll jeder seinen Senf dazugeben, objektive Maßstäbe gibt es wenige bis keine.
Was ist aber mit richtigen Sachthemen?
Wenn einer herkommt und sagt, man könne in das Auto keine größere Batterie einbauen, dafür bräuchte es auch eine größere Lichtmaschine, darf ich dem nicht sagen, dass seine Meinung nichtig und vernachlässigbar ist, weil sie falsch ist?Oder was ist mit bekannten Forentrollen, die zu allem eine Luftschlossmeinung von sich geben?
Darf man denen auch nicht sagen, dass sie Müll reden?Für mich klingt das nach einer Aufforderung zu Friede, Freude und Eierkuchen. Man soll bloß keinem sagen, dass er faktisch einfach Unrecht redet oder im sagen, dass er Müll redet, auch wenn das zweifelsfrei der Fall ist.
Ich glaube, hier gibt es einen ordentlichen Mechanismus der Selbstregulierung innerhalb des Forums. Ein sinnloser und beleidigender Angriff auf einen anderen User, der jeder Grundlage entbehrt, wird einfach nicht beachtet, da er sich selbst disqualifiziert.
Und wer Müll schreibt, muss damit rechnen, dementsprechende Antworten zu geben.Der Tatbestand des Mobbings ist für mein Empfinden erst dann erfüllt, wenn ein User wiederholt und gezielt grundlos angegriffen wird. Bspw. fällt mir eine Person aus dem G2 Forum ein, die regelmäßig wegen gewisser Eigenheiten ihrer Postings angegriffen wird. Teilweise enthalten die auf diese Eigenheiten bezugnehmenden Postings nicht einmal Passagen zum Thema selbst. Aber selbst hier sehe ich noch kein richtiges Mobbing, da seitens der kritisierten Person zwar gezeigt wurde, dass sich die Postings von ihrer Seite wesentlich verträglicher gestalten lassen könnten, dies aber auch einfach fast nie getan wird. Zwar ist es hier wiederholt und gezielt, nicht aber grundlos!
Und genau diese drei Dinge zusammen (!) unterscheiden für mich Angriffe oder harsche Behlehrungen von Mobbing.
Ich glaube aber, dass das enorm selten der Fall ist.Ist dir, Schraubär, eigentlich bewusst, wie enorm alleine das in den Raum stellen des Begriffs Mobbing ist?
Re: Re: Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ansonsten von Denunziantentum halte Ich auch nicht sonderlich viel. Das ist richtig. Nur sollte man konstruktive Mitarbeit am Forum nicht generell mit Denunziantentum besetzen.
MFG Kester
Auch moin moin,
nicht ins falsche Ohr bekommen, aber es war und ist noch immer so, der "Feind" lieeeeeebt den Verrat, aber nicht den Verräter!!!!
Weil immer eine Gratwanderung, kann ich gut auf den Button "Mod alarmieren" verzichten, es sei denn, es gibt keine Interpretationschwierigkeit! Habe schon einigen Blödsinn selbst verzapft und genug von anderen gelesen, aber für Mod alarm.,????????
Ich halte persönlich etwas mehr von der Selbstregulierung und der direkten Auseinandersetzung. Leider ist das im Netz nur begrenzt möglich. Kein noch so schöner Smiley kann die natürliche Stimmungslage - Gestik- Mimik wiederspiegeln. Das würde so manche hitzige Debatte erst gar nicht aufkommen lassen!
Dann gilt, wer austeilt, sollte auch einstecken können!
Deine favorisierte Form von Kritik (... sondern, eher wie folgt : "Tut mir Leid, da hast du Quatsch geschrieben) sollte für JEDEN die größte SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT sein. Alles andere ist ROTZFRECH oder ARROGANT. Wie man mit einer angeblichen oder faktisch ausgeführten Anmache - Beleidigung umgeht, hängt natürlich auch von der Tagesform ab.
Im Grundsatz versuche ich mich an folgenden Spruch zu halten:
Was kümmert es ner Alten Deutschen Eiche, wenn sich unten am Stamm ein Wildschwein scheuert😉
Ich bin zu einer Zeit (noch nicht allzu lange her) zu MT gestoßen, da war ein rieeesiger Tr. im Biker Treff. Soviel gedultede OT, soviel Spaß, soviel Humor habe ich selten erlebt.
Da ich mich auch schon mal gerne "ironisch humorvoll" gehen lasse, kann man anecken. Ist auch erst vor Kurzem passiert. Da wird man verbal an die Wand gestellt - zum Abschuß freigegeben, dadurch aber auch "wachgerüttelt"! Das traurige ist nur, dass auf eine PN, um alles wieder gerade zu rücken, noch nicht mal geantwortet wird. Was jetzt, sich den User ins Hirn brennen und darauf warten, irgendwann kriege ich dich auch, oder an die Eiche denken!!?? Fakt ist, es ist nicht geklärt und das ist schade. Kann deswegen aber nicht schlechter schlafen.
....und wenn alles in Scherben fallen sollte, dann hat die Eiche immer Priorität😉!
Gruß
Servus zusammen.
Es ist natürlich richtg daß dieser Thread seinen Ursprung in einem konkreten Fall der jüngsten Vergangenheit hat.
Er soll aber weder, diesen neu aufrollen, noch in alten Wunden weiterschneiden.
Lediglich möchte ich eben daran erinnern daß man sich entsprechend seines Umfeldes, als Gast fühlen sollte. Willkommen und dazu eingeladen so frei als möglich zu Reden. Begrenzt, lediglich von den Gesetzen des Landes und den ungeschriebenen, des guten Umgangstones.
Willkommener Gast ist zunächst einmal jeder.
Solange man das "Gastrecht" nicht mißbraucht, bleibt man es auch.
Fehlerfrei ist nun keiner. Es kann eben schon mal passieren anzuecken.
Das ist weiter nicht schlimm, analog zu dem Gast der im Lokal ein wenig über den Durst getrunken hat, sich aber einkriegt
und vom Taxi Nachhause fahren lässt...
.....Bleibt man auch weiterhin, gern gesehener Gast.
Um bei diesem Vergleich zu bleiben... es gibt eben auch andere Gäste. Gäste die sich irgendwann so zuhause fühlen, daß ihnen nicht mehr klar ist Gast zu sein.
Wie sich das dann äußert, überlasse ich ganz euerer Vorstellung.
Klar ist aber daß sich ein schöner und gemütlicher Abend, in angeregter Unterhaltung, schnell ins Gegenteil verkehren kann.
Selbstregulierung endet hier oft mit einer "Kneipenschlägerei"...
Manchmal muß eben doch eingegriffen werden.
Verhindern kann man das aber oft in dem man sich selber einkriegt.
Weil die Community hier eben nur schriftlich miteinander kommuniziert. Ist es schon wichtig wie man formuliert. manchmal auch daß etwas ungesagt bleibt.
Als Mod steht man da oft zwischen den Stühlen. Denn was die einen vielleicht als notwendiges Regulieren sehen wird von anderen evtl. als Eingriff in ihre persönliche Freiheit interpretiert.
Deswegen sehe ich den "Gastvergleich" als sehr passend an, den wer sich bewusst ist, Gast zu sein, der benimmt sich auch entsprechend.
Da fühlen sich Gäste und Gastgeber dann einfach wohl.
Nicht mehr und nicht weniger soll dieser Thread vermitteln.
Problemlösungsstrategien sind natürlich auch willkommen denn man lernt ja immer dazu.
Gruß
Schraubär 42
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Weil die Community hier eben nur schriftlich miteinander kommuniziert. Ist es schon wichtig wie man formuliert. manchmal auch daß etwas ungesagt bleibt.
Genau DAS sehe ich absolut anders!
Wenn man schon keine Möglichkeit besteht, auf Metaebene zu kommunizieren, ist es für mich um so wichtiger, eben Dinge auszusprechen, weil sie sonst gar nicht anders Gegenstand der Mitteilung werden können!
Re: Re: Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Zitat:
Original geschrieben von Biggerisbetter
Es ist sehr schwierig in geschiebenem Wort eine Mimik darzustellen. Bei persönlichen Gespräch erkennt man "meistens" an der körperhaltung, am tonfall und der Gesichtzüge des Gesprächpartners wie er es meint. Im Forum ist das alles sehr schwierig. Deshalb sollte man alles bevor man den " Antworten"- Button drückt nochmal durchlesen 😉
Sehe ich nicht so.
Man könnte ja als letzten möglichen Weg dem Geschriebenen einen Kick in die richtige Richtung geben und Smilies verwenden...
Ich denke gerade dafür sind die lachenden weinenden zwinkernden, Zunge rausstreckenden Dinger da. Leider mußte ich schonmal feststellen, daß die Dinger nicht immer wirken...
Man kann sich eben nie einen Einblick in die Gedanken des Diskutierenden verschaffen.
Was ich aber gern abschließend sagen möchte, ich würde diesem Forum nie den Rücken zukehren, weil jemand ein Problem mit mir hat. Wozu gibt's die Ignorier-Buttons ?
Würdet Ihr einem Freund oder einem Bekannten den Rücken zukehren, weil er / sie Euch dumm angemact hat, vorgeführt hat oder Euch in Eurem Stolz gekränkt hat. ? Das ist Ansichtssache. 😉
In diesem Forum herrscht meiner Meinung nach noch genug Anonymität, bevor aus einem Fall von "Mobbing" eine persönliche Sache wird, sodaß man die Flucht ergreift.
Aus Buchstaben werden noch keine Personen mit Charakter.
Für mich zumindest. Ich mögt das sicherlich anders sehen.
Und ich kann da aus Erfahrung sprechen, da ich schonmal pn-Verkehr übelster Sorte mit jemand aus dem Golf III-Forum hatte über Wochen. Aber deshalb fliehen ?
@ Schraubär
Nö, das sehe ich völlig anders, aber das ist bei uns beiden ja nix Neues.
Ihr bezeichnet die user dieses Forums selbst als „Mitglieder“. Dieser Begriff geht weit über die Merkmale eines Gastes hinaus. Mitglieder tragen für das Ganze eine gemeinsame Verantwortung. Nur durch diese Mitglieder lebt das Forum – ohne Mitglieder, nur mit Moderatoren wäre es wohl etwas langweilig.
Als Gäste können allenfalls die user bezeichnet werden, die „nur mal gucken“ wollen und nicht schreiben.
Mitglieder haben durchaus Rechte, die in den Regeln stehen, die alle einsehen können und die alle anerkannt haben. Mitglieder haben ein gemeinsames Ziel, nämlich die Pflege der Kommunikation rund um Auto und Motorrad.
Vor diesem Hintergrund der Mit-Verantwortung für die Kommunikationspflege geht die Rolle des Mitgliedes über die Rolle des Gastes weit hinaus.
Deshalb sollten alle Mitglieder für eine niveauvolle Unterhaltung einstehen, auch wenn die Klingen mal hart gekreuzt werden.
... und wenn sich alle dran halten, brauchts auch weniger Moderation.
... und Mitglieder dürfen sich auch mal "zu Hause" fühlen.
Re: Re: Re: Re: Mobbing in Motor-Talk ?
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Sehe ich nicht so.
Man könnte ja als letzten möglichen Weg dem Geschriebenen einen Kick in die richtige Richtung geben und Smilies verwenden...
Ich denke gerade dafür sind die lachenden weinenden zwinkernden, Zunge rausstreckenden Dinger da. Leider mußte ich schonmal feststellen, daß die Dinger nicht immer wirken...
Hey Jazzylein, 😉
Diese dinger wirken leider nicht, man sieht sie als alibi an 🙂
Grüßle, Benny
PS. Ich erzähl dir mal von dem ganzen vorfall was da so abging.. 🙂