Mobbing in Motor-Talk ?

Servus zusammen.

Derletzt stöberte ich so durch MT als ich einen Post las, der mir die Fussnägel aufstellte.

Ein User, der eine bestimmte Interessenlinie verfolgte, schnitt gewissermaße, einem anderen User das Wort ab.
Er disqualifizierte die Meinung des Anderen als vernachlässigenswert und lächerlich.

Dieser Post enthielt keinerlei Schimpfwort. Doch empfand ich ihn als beleidigender als so manch gängigen Ausdruck aus der Fäkalsprache.

...und irgendwie kam mir das bekannt vor.

Das Schlagwort: "Mobbing" wollte mir nicht aus dem Sinn.

Nun ist es schwierig innerhalb eines Forums zu mobben. Das Wort ist ja auch eher in der Arbeitswelt zu finden.

Jedoch, jemanden lächerlich machen, seine Meinung als unwert hinzustellen... Das findet sich so, in den 45 gängigsten Mobbinghandlungen wieder !

So geschockt ich war, solche Handlungsweisen im freiesten aller Medien zu beobachten, so ahnungslos war der Autor der Zeilen. Der, hatte sich dabei nämlich gar nichts gedacht und empfand seinen Post eher als harmlos oder allenfalls schlagfertig.......

Jeder User im Forum ist dem anderen gleichwertig. Ob er nun 2 oder 20000 Beiträge hat.
Man kann sich mit seiner Meinung auseinandersetzen oder nicht. Mit ihm Diskutieren und dabei weiterhin an der eigenen Meinungsbildung arbeiten

Man kann ihn natürlich auch, für sich selbst, ignorieren wenn es einem zu"blöd" wird.

Nur. ihn öffentlich, der Lächerlichkeit preisgeben oder anders diskriminieren...das, sollten man lassen. So sehr es auch einem in den Fingern juckt.

Daß die platte Beleidigung und das ordinäre Schimpfwort, in einem Forum wie MT, nichts zu suchen hat, wissen wir ja Alle.

Trotzdem möchte ich alle MT-User bitten, auch auf Beleidigungen, gewissermaßen aus dem Hinterhalt, zu verzichten.

Gruß an Alle

Schraubär 42

49 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Mobbing in Motor-Talk ?

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


meinst du! Die Bankiers haben`s faustick hinter den Ohren! 😉

Klar, aber stell dir mal vor, der (Handwerker, sucht euch irgendeinen Beruf aus) sagt zum Lehrling: Würden Sie bitte den 10er Maulschlüssel aufnehmen und diese Schraube hier zu lösen.

Na, wohl eher nicht 😉

Da heißts eher: Mach mal los und zieh die Hacken nach!

Den Bankier mit dem 'Handwerkerdialekt' würden einige noch akzeptieren (und ja, einige mögen diese Art der Sprache nicht sonderlich und empfinden das als schleimig).

Ich habs im MT mal probiert wie es kommt wenn man eine normale Höflichkeit verwendet.....und habe jeden post mit " sehr geehrte Damen und Herren" oder " sehr geehrter herr" begonnen. Der restliche text wurde natürlich in höflicher "Sie-Form" geschrieben.

Irgendwie meinten alle User, auch solche die ich nicht kenne, ich wolle sie verarschen.

Deshalb mein fazit: Freundlich , aber nicht zu freundlich 😉

Mit freundlichen Grüssen

Biggerisbetter

Zitat:

Original geschrieben von Biggerisbetter


Ich habs im MT mal probiert wie es kommt wenn man eine normale Höflichkeit verwendet.....und habe jeden post mit " sehr geehrte Damen und Herren" oder " sehr geehrter herr" begonnen. Der restliche text wurde natürlich in höflicher "Sie-Form" geschrieben.
Irgendwie meinten alle User, auch solche die ich nicht kenne, ich wolle sie verarschen.

Genau das meinte ich 😁

Das ist auch in der Praxis so, denk mal an den Hamburger Marktschreier.
Der schreit auch nicht 'Kommen Sie doch bitte mal her', der hat auch einen nicht ganz so freundlichen Ton drauf a la 'ey, du, komm mal ran hier'.

Und eben, jeder empfindet das ganze anders, von daher...

Zumal einige, in der Praxis, die 'höfliche Sie Form' auch als Arschkriechen/Schleimig empfinden und schonmal ein, 2 Schritte weiter weg gehen...

Im Englischen ist das wesentlich einfach, da gibts nur eine Form der Ansprache und nicht wie im deutschen, wo es einmal die 'normale' Form (Du) und einmal die andere 'Sie Form' gibt.

Moin,

Es gibt da aber Probleme, die ich sehe 😉 Und das ist zum einen die vorhandene Klientel. Sagen wir es mal so ... eine Horde 18 Jähriger Fahranfänger mit gewissen Interessen am Auto ... muss anders angefasst werden, als z.B. Du. Während eine Gruppe End-30er mit Familie mit einem ruhigen Post auch aus einer hitzigen Debatte wieder zurückgebracht werden können, haut das aber vielleicht bei der Generation Discogolf nicht hin. Die ignorieren den Mod unter Umständen, so dass echt nur noch das schließen hilft. Ein weiterer Fakt ist einfach die Frequenz in den einzelnen Foren. Bei meinen Foren ist es einfacher einen kritischen Beitrag offen zu lassen und ihn zu beobachten. In einem Forum, wo in speziellen Beiträgen aber in 10 Minuten 15 neue Statements stehen ... wird das schnell zu einem Problem, insbesondere, wenn man dann auch noch 3 oder 4 dieser Beiträge hat.

Und Schlussendlich ... auch Mods lernen und wachsen an ihren Problemen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Und du sagst etwas sehr wichtiges. Du kannst nicht wissen, wie dein Gegenüber auf gewisse Formulierungen reagiert. Zum einen weil er aus einer anderen ethnischen Gruppe kommen kann, weil er ethisch anders tickt oder weil er einfach allgemeinen einen anderen Hintergrund hat. Deshalb sollte man sich auf die grundlegendsten Umgangsformen zurückziehen. Es verlangt ja niemand hier perfekte Umgangsformen etc.pp. und wir sind hier sicher auch eine lockere Gruppe ... was aber wichtig ist, zu zeigen, das man seine Gegenüber respektiert. Also nicht mit einer Schimpfkanonade ankommen, sondern versuche sachlich zu bleiben.

@Biggerisbetter : In Internetforen, wie auch in Newsgroups und Chats ... ist halt das DU festgesetzt. Der Grund ist folgender, das Netz kommt ursprünglich aus dem Militär und der Wissenschaft. Um in Diskussionsboards die Scheu vorm Gegenüber (das könnte ja der Boss sein) zu nehmen, hat man sich vor Jahren halt auf das Du geeinigt. Und das ist jetzt so etabliert, das ein "Sie" in der Tat etwas deplaziert wirkt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich bin ja auch schon ein paar Tage bei MT und nicht mehr ganz der "Jüngste" (sofern man mit Ende 30 alt ist *fg*).

Heftige Diskussionen gab es hier bei subjektiven Themen schon immer und wird es auch in Zukunft geben. Wenn sich jüngere Herrschaften im Eifer des Gefechts im Ton vergreifen, dann reicht es normalerweise schon aus, wenn man als "Oldie" ihn nett daran erinnert, dass es auch anders geht.

Vereinzelte MODs sind leider etwas vorschnell, was das Sperren eines Threads angeht. Für meine Begriffe fehlt es hier etwas an Fingerspitzengefühl. Auch ein unsinniges Thema kann man laufen lassen, sofern sich die Poster halbwegs an die Netiquette halten.

Manche MODs verstehen ihre Funktion leider nicht als "Moderation", sondern beschränken sich auf Ermahnung von Usern, Löschen von Postings und Sperrung von Threads. Und genau das finde ich ist das falsche Signal an die betroffenen User.
Hier wünsche ich mir eher eine aktive Teilnahme an einem Thema und eine mäßigende Einflußnahme auf die allzu renitenten Teilnehmer.

Grüßle
Frank

P.S. wie wird man eigentlich MOD?

Ähnliche Themen

ob "du" oder "sie" ist doch eigentlich egal? (wenn man mal davon absieht das man sich u.u. "verarscht" vorkommen könnte)....

SOLANGE die argumente sachlich rübergebarcht werden und keiner alá "halt's maul du hast doch eh keine ahnung" ruhiggestellt wird bzw. solange es nicht unter die gürtellinie geht und letztendlich das problem sogar noch gelöst wird, ist doch alles in butter.....

das einige andere umgangsforen haben ist doch klar und gehört (meiner meinung nach) dazu, weil es der individualität jedes einzelnen entspricht.....und wenn man länger in nem forum aktiv ist und desöfteren mal nen beitrag schreibt lernt man die leute bzw. ihre ausdrucksweise "kennen" und weiß diese zu deuten...getreu dem motto: "hunde die bellen, beißen nicht"

und ich glaube es kann keiner abstreiten, das wenn mehr oder weniger eine *ot* diskussion geführt wird, das man da auch gerne den ein oder anderen dummen kommentar hinzufügt...

allerdings wenn nun einer dauernd mit äußerungen alá "tüv ist mir egal" auffällt, brauch er sich auch nicht zu wundern, wenn er nicht für voll genommen wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen