MMI3g+ und Apple Cloud
Huhu!
Wie ja einige vll. wissen, hat Apple vor kurzem Itunes Match in D aktiviert.
Ziel ist es, Songs in der Cloud zu speichern und dann auf Abruf zu laden.
Ich habe es in meinem RNS810 ausprobiert, leider jedoch zeigt er nur tatsächlich Songs im System an, die auf dem Telefon sind, nicht jedoch solche, die verfügbar wären.
Wie ist das mit dem MMI3G+? Hat einer das schon ausprobiert und kann theoretisch auf seine gesamte Musiksammlung zugreifen?
Viele Grüße
Nordics
Beste Antwort im Thema
Und für mich das beste Betriebssystem überhaupt, übrigens das neue iPad ist genial. 😁
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Das interessante ist ja wie sich das mit itunes match verhält?😁Testen kann ich leider noch nicht da meiner erst noch kommt ...
würd mich auch alles Interessieren 😁 😁
Ich habe nochmals eine Frage dazu, was passiert wenn man eine CombiCard nur mit Datentarif in den SIM Schacht einlegt? Da T-Mobile neue Datentarife anbietet wäre das für mich auch interessant (CombiCard XL, 30 GB), iPod touch kann mit dem Wlan verbunden werden und man kann in diesem Fall iTunes Match immer nutzen. Kann man das iPhone trotzdem per Bluetooth verbinden und freisprechen?
Siehe:
http://maxwireless.de/2012/telekom-stellt-neue-datentarife-vor
du kannst nur EINs nutzen - es sei denn du hast eine dual sim oder ultracard (vodafone)
beides koppeln geht nicht - sofern 2 verschiedene rufnummern/sim cards
Man kann iTunes Match auch so nutzen, die Songs werden ja lokal gespeichert wenn man möchte. Ich lade mir die Songs auch nur im Wlan herunter und kann dann auch ohne Internetverbindung im Ausland oder Flugzeug Musik hören.
iTunes Match ist kein Streamingdienst!
Ähnliche Themen
Danke Euch, also wäre das MMI auch nutzbar nur mit einem reinen Datentarif? Mich reizen die 30 GB 😉 so könnte ich getrost die Lieder im eigenem Auto Wlan downloaden. Die Anrufe müssten halt dann per Hand mit iPhone geschehen, wäre das so machbar?
Ich auch nicht 😉
Anrufe per Hand sind ab und zu gar nicht mal so verkehrt 😁
Würde es den so gehen wie ich oben geschildert habe, also reiner Datentarif im MMI und per Hand am iPhone Gespräch annehmen?
du hast es ja nicht gekoppelt - also geht das - deine datensim wäre dann nur für DATEN da . nicht für gespräche daher würd ich mir eine ultrcard holen , da geht beides von 2 . Sim Cards aus
Handy 1 ( SMS / UMTS / ANRUFE )
Handy 2 ( UMTS & ANRUFE)
reicht doch und du hast alles - kostet bei vodafone einmalig 30€
Danke Scotty, wie gesagt mir geht es eigentlich nur um die Daten "Flatrate" 30 GB, so könnte man itunes match bestens im Auto nutzen ohne bedenken wegen Datenbegrenzung. Mal sehen ein bisschen Zeit habe ich ja noch ... 😉
bist du sicher das itunes Match sich mit deinem MMi sync ? würde ja bedeuten jedes lied was ich in itunes habe müsste er über UMTS "runterladen" - bzw. abspielen?
Man hört ein Lied in itunes match das nicht auf dem iPod, iPad ... ist per UMTS stream und zugleich wird es über UMTS runtergeladen deswegen auch meine Frage nach der Datenkarte. Wenn man 30 GB frei hat wäre das schon eine feine Sache 😁 Da das neue Navi, in meinen Fall A5, dlna fähig ist könnte man sich ganz einfach mit dem wlan verbinden und per ipod lieder drüber hören. Normalerweise müsste doch das ganze so funzen?
Ja, aber nochmal, auf iPad und iPhone ist es kein Stream! Man lädt das Lied herunter, dann ist es lokal auf dem Telefon gespeichert. Dann erst kannst du es im MMI abspielen. Direkter Stream macht z.B. Spotify usw. Wenn das Lied das Cloud Symbol hat kann es nicht abgespielt werden.
Und nochmal, eine Trennung zwischen Telefonie und Daten geht beim MMI nicht.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Und nochmal, eine Trennung zwischen Telefonie und Daten geht beim MMI nicht.
das meinte ich ja damit !
Das ist schon klar das es erst im MMI angezeigt wird wenn es auf dem iPod runtergeladen wurde, aber wenn man iMediaShare verwendet ist es halt ein stream. 😁