mmi3g braucht manchmal 5 minuten zum starten
Hallo liebe gemeinde ich hab ein kleines problem mit meinem a6 4f bj 7/09
verbaut ist ein mmi3g plus mit festplatte
das wurde nun auf neuste firmware und navi datenbank geupdatet
8R0906961T - K31 EU/RdW
8R0906961AS - K206 EU/RdW
8R0906961CC - K_0253 EU
mit neuster Karte 8R0 060 884 AR
die updates und co gingen problemlos auch das einspielen der karte
alles ist sauber gestartet und ich kann navigieren und co.
zu meinem problem
heute früh (es war bitter kalt)
steige ich ins auto ein zündung an auto an mmi3g plus wie tot
keine mukks gemacht
nach 10 minuten fahrt zur arbeit ist es einfach angegangen und alles hat wieder geleuchtet und ging ohne probleme
auf dem heimweg genau das selbe das auto stand 8,5 std. feierabend auto an mmi3g tot nach ca 10 minuten fahrt peng mmi3g ist wieder an.
jemand ne ahnung was das sein kann ?
danke für euere mithilfe
Beste Antwort im Thema
Die Batterie würde ich persönlich als Fehlerquelle ausschließen.
Warum?
Wenn die Zündung aktiviert wird, wird die BEM Komponentendeaktivierung zurückgesetzt/invalidiert.
Natürlich würde das MMI nicht mehr hochfahren, wenn die Spannung wirklich extrem abgesunken wäre. In diesem Fall würde sich sicherlich aber auch das Fahrzeug nicht mehr starten lassen.
Man kann dieses Verhalten gut mit einer elektrische Heckklappe sehen.
Wenn das BEM meint, der Ladezustand reicht nicht mehr aus, dann fährt die Heckklappe elektrisch nicht mehr auf.
Steckt man den Zündschlüssel nur ins Zündschloss (selbst ohne Zündung), funktioniert die elektrische Heckklappe wieder einwandfrei.
Interessant wäre, ob denn die Car-Systeme alle ansprechbar sind, wenn das MMI hochgefahren ist.
Es könnte z.B. sein, dass der MuIOC nicht funktioniert.
In so einem Fall dauert der Boot ewig und am Ende funktioniert die Uhrzeitanzeige im MMI nicht und die Car-Systeme lassen sich nicht ansprechen.
(wobei ich annehme, dass dem TE aufgefallen wäre, wenn die Uhrzeit nicht mehr angezeigt wird und er dies hoffentlich auch geschrieben hätte)
Ansonsten ist es schwierig zu sagen, wass denn bei dir genau schiefläuft.
Fehlerspeicher und VCDS bringen dich da absolut 0 voran.
Wenn, dann müsstest du mir die Unit zuschicken, damit ich nachschauen kann, wo sie denn die ganze Zeit vebringt / die Unit neu flashen kann.
35 Antworten
Lasst mal eure Batterien testen. Meiner stand jetzt 4 Wochen und sprang gerade so an.
Das MMI hat auch fast 10min gebraucht bis es einsatzfähig war. Ich bin dann 20km gefahren, habe das Auto abgestellt und am Abend wollte ich kurz den Fehlerspeicher auslesen.
Nach 2 min Zündung an, kam die Meldung "Batterie schwach, aufladen durch Fahrbetrieb". Gleichzeitig ist immer der gleiche Track von der Jukebox an der gleichen Stelle gestartet. Auch wenn ich vorher im Radiobetrieb war.
Nachdem ich die Batterie geladen habe, war das Ganze (momentan) behoben. Ausgetauscht werden muss sie trotzdem. Bei den aktuellen Temperaturen ist es ja auch nicht unmöglich, das eine 5 jahre alte Batterie aufgibt.
Zitat:
Original geschrieben von noautofreak
ja nachdem es hochgefahren ist kann ich alles machen
Ist das auch mit Motor an - also früh rein und starten und dann los?
Alsoooo mein 3g spinnt auch ab und zu.
Ich tippe auf die Batterie, wenn sie zu schwach wird werden vom Batteriemanager Komponenten abgeschaltet, damit die Batterie sich nicht komplett entläd.
Ansonsten falls mal mein MMi nicht startete (was ab und zu passierte) startete ich ihn einfach per "ON-Taste" (da wo die Lautstärkenreglung ist).
Gruss
S33
An die Möglichkeit einer schwachen Batterie habe ich nocht nicht gedacht aber das wäre eine Lösung. Der BEM schaltet ja bei schwacher Batterie Komfortsysteme ab und wenn die Batterie sich nach dem Motorstart wieder erholt hat auch wieder zu.
Kontrolliere mal ob die Busruhe erreicht wird, Auto abschliessen und nach 20 Minuten schauen ob die Beleuchtung vom Warnblickschalter dunkel ist. Auch ein Batterietest wie er aktuell gerne angeboten wird wäre nicht verkehrt....
Ähnliche Themen
erstmal danke für die ideen noch
das mit der batterie kling wirklich einleuchtend
weil wie gesagt früh ins auto rein geht nichts erst nach 10 min so als ob sie sich laden musste.
und das das auto das vielleicht abschaltet um strom zu sparen kann sein.
soll ich sie mal an batterieladegrät hängen ? darf man das so einfach ? wo finde ich meine batterie anzeige ? mach ich bei der anzeige was kaputt wenn ichs lade ?
PS: das anschalten mit knopf geht nicht es ist alles total dunkel nichts leuchtet 🙂 am mmi
so nachtrag
hab gerade mal batterie ladegeärt angeschlossen
11,4 v ich lass es mal die nacht dran hängen
aber bei 11,4 glaub ich nicht das es die batterie war 🙁
oder hat der audi 2 batteriekreise ?
man kann nichts verkehrt machen wenn man ein geregeltes Ladegerät vorne im Mototrraum anklemmt - dafür gibt es oberhalb vom Luftfilter extra Pole für.
Die Batterieanzeige ist werkseitig abgeschaltet weil die nicht den Ladezustand sondern denn allgemeinen Zustand anzeigt. Man kann das codieren damit die Anzeige wieder sichtbar wird aber das bringt nichts. Bei meiner kränkelden Batterie zeigte die Anzeige 100% an aber die eigentliche Ladnung lag bei max. 40%...
Zitat:
Original geschrieben von noautofreak
so nachtraghab gerade mal batterie ladegeärt angeschlossen
11,4 v ich lass es mal die nacht dran hängen
aber bei 11,4 glaub ich nicht das es die batterie war 🙁
oder hat der audi 2 batteriekreise ?
nein, keine zwei Batteriekreise - wie auch bei nur einer Batterie ? 😁
11,4 Volt sind viel zu wenig - normal sind es mindestens 12 Volt und mehr.
Zitat:
Original geschrieben von noautofreak
Hab es im Kofferraum angeschlossen. Hoffe das nicht schlimm ???
was meinst Du warum ich extra das Wort Motorraum fett geschrieben habe ? im Kofferraum ist es falsch da dort der BEM das Aufladen nicht mitbekommt.
nur über die anschlüsse im motorraum laden.denn ohne bekommt es das bordnetz nicht mit.
und dein problme wird bleiben.
wenn alles läuft wäre ein mmi update zu empfehlen.(schaden kann es nicht)
kann dir das in 74072 heilbronn machen.und vieles andere auch.
mh das hab ich wohl überlesen hatte es nun ganze nacht im kofferraum hängen 🙁
kann man das irgendwie dem batteriemanagment mitteilen ?
Zitat:
Original geschrieben von noautofreak
mh das hab ich wohl überlesen hatte es nun ganze nacht im kofferraum hängen 🙁kann man das irgendwie dem batteriemanagment mitteilen ?
Das bekommt der schon von alleine mit....dauert nur ein paar Start`s.
Wo geladen werden sollte steht aber auch schon vorher von einem User beschrieben... man muss das dann auch lesen und verstehen ! 😉
ja voller eifer das das der fehler sein könnte habe ich das überlesen.
wer bringts mir denn hin ?
muss ich nun zum freundlichen ?
habs nun vorne im motorraum rangehangen.
dad zeigt es wieder 11,4 volt an.
im kofferraum wo ich es ab gemacht haben warens auch nur 12,3
wielange muss man das laden.
ich glaube die batterie hat ein schaden ?