mmi3g braucht manchmal 5 minuten zum starten
Hallo liebe gemeinde ich hab ein kleines problem mit meinem a6 4f bj 7/09
verbaut ist ein mmi3g plus mit festplatte
das wurde nun auf neuste firmware und navi datenbank geupdatet
8R0906961T - K31 EU/RdW
8R0906961AS - K206 EU/RdW
8R0906961CC - K_0253 EU
mit neuster Karte 8R0 060 884 AR
die updates und co gingen problemlos auch das einspielen der karte
alles ist sauber gestartet und ich kann navigieren und co.
zu meinem problem
heute früh (es war bitter kalt)
steige ich ins auto ein zündung an auto an mmi3g plus wie tot
keine mukks gemacht
nach 10 minuten fahrt zur arbeit ist es einfach angegangen und alles hat wieder geleuchtet und ging ohne probleme
auf dem heimweg genau das selbe das auto stand 8,5 std. feierabend auto an mmi3g tot nach ca 10 minuten fahrt peng mmi3g ist wieder an.
jemand ne ahnung was das sein kann ?
danke für euere mithilfe
Beste Antwort im Thema
Die Batterie würde ich persönlich als Fehlerquelle ausschließen.
Warum?
Wenn die Zündung aktiviert wird, wird die BEM Komponentendeaktivierung zurückgesetzt/invalidiert.
Natürlich würde das MMI nicht mehr hochfahren, wenn die Spannung wirklich extrem abgesunken wäre. In diesem Fall würde sich sicherlich aber auch das Fahrzeug nicht mehr starten lassen.
Man kann dieses Verhalten gut mit einer elektrische Heckklappe sehen.
Wenn das BEM meint, der Ladezustand reicht nicht mehr aus, dann fährt die Heckklappe elektrisch nicht mehr auf.
Steckt man den Zündschlüssel nur ins Zündschloss (selbst ohne Zündung), funktioniert die elektrische Heckklappe wieder einwandfrei.
Interessant wäre, ob denn die Car-Systeme alle ansprechbar sind, wenn das MMI hochgefahren ist.
Es könnte z.B. sein, dass der MuIOC nicht funktioniert.
In so einem Fall dauert der Boot ewig und am Ende funktioniert die Uhrzeitanzeige im MMI nicht und die Car-Systeme lassen sich nicht ansprechen.
(wobei ich annehme, dass dem TE aufgefallen wäre, wenn die Uhrzeit nicht mehr angezeigt wird und er dies hoffentlich auch geschrieben hätte)
Ansonsten ist es schwierig zu sagen, wass denn bei dir genau schiefläuft.
Fehlerspeicher und VCDS bringen dich da absolut 0 voran.
Wenn, dann müsstest du mir die Unit zuschicken, damit ich nachschauen kann, wo sie denn die ganze Zeit vebringt / die Unit neu flashen kann.
35 Antworten
neue batterie rein.codieren der neuen nicht vergessen.
Die Batterie würde ich persönlich als Fehlerquelle ausschließen.
Warum?
Wenn die Zündung aktiviert wird, wird die BEM Komponentendeaktivierung zurückgesetzt/invalidiert.
Natürlich würde das MMI nicht mehr hochfahren, wenn die Spannung wirklich extrem abgesunken wäre. In diesem Fall würde sich sicherlich aber auch das Fahrzeug nicht mehr starten lassen.
Man kann dieses Verhalten gut mit einer elektrische Heckklappe sehen.
Wenn das BEM meint, der Ladezustand reicht nicht mehr aus, dann fährt die Heckklappe elektrisch nicht mehr auf.
Steckt man den Zündschlüssel nur ins Zündschloss (selbst ohne Zündung), funktioniert die elektrische Heckklappe wieder einwandfrei.
Interessant wäre, ob denn die Car-Systeme alle ansprechbar sind, wenn das MMI hochgefahren ist.
Es könnte z.B. sein, dass der MuIOC nicht funktioniert.
In so einem Fall dauert der Boot ewig und am Ende funktioniert die Uhrzeitanzeige im MMI nicht und die Car-Systeme lassen sich nicht ansprechen.
(wobei ich annehme, dass dem TE aufgefallen wäre, wenn die Uhrzeit nicht mehr angezeigt wird und er dies hoffentlich auch geschrieben hätte)
Ansonsten ist es schwierig zu sagen, wass denn bei dir genau schiefläuft.
Fehlerspeicher und VCDS bringen dich da absolut 0 voran.
Wenn, dann müsstest du mir die Unit zuschicken, damit ich nachschauen kann, wo sie denn die ganze Zeit vebringt / die Unit neu flashen kann.
das komische ist heute früh ist es ohne probleme angegangen nachdem ich es im kofferaum geladen hatte.
es lässt sich nach dem es mal hochgefahren ist alles ansprechen.
ich hatte vor dem update probleme mit der uhr und zwar ging die funkuhr nicht.
nach dem update ging die funkuhr aber ich hab das gleich als erstes ausprobiert.
die uhr geht stand gerade einwandfrei
NUR GEHT NUN SCHON WIEDER DAS MMi3G nicht an
also hast du recht es ist wohl nicht die batterie 🙁 verdammt ich verzweifel noch
so ich wollte mal ein update geben
die gute nachricht vorweg es lebt wieder 🙂
aber ohne 4F Devil http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=432289
wäre das nie was geworden.
er ist wirklich der mmi gott er ist sehr akribisch und hat auch auf meine massingen noob fragen antworten gegeben. er konnte mich sogar von meiner paranoia befreien das teil auszubauen und es ihm zuzusenden.
der ausbau ging echt problemlos. über eine woche ohne radio mp3s und bluetooth waren echt hart 🙂
aber zum verlauf.
ich hab ihm das mmi3g geschickt und ich habe wirklich immer kompetente auskünfte bekommen welche arbeiten gerade ausgeführt werden. er hat mich sogar noch länger zappeln lassen obwohl es schon ging weil er noch alle möglichen sachen testen wollte, damit er auch ganz sicher sein kann das ich keine probleme mehr habe. der kontakt über whatsapp und handy war sehr nett. ich als franke kann auch gut mit dem fränkischen 🙂
Das mmi kam genau am 24.12 wieder beim ersten einbauen hat es NICHTS GEMACHT keine ahnung warum. hab dann nochmal alles abgeklemmt und wieder ran. UN PENG es ging perfekt ich denke mal es lag am komponentenschutz.
ICH MÖCHTE ECHT NOCHMAL VIELEN DANK AN 4-DEVIL SAGEN.
Und kann ihn auch nur jedem empfehlen der echt üble unerklärliche probleme mit seinem mmi hat.
Der Preis war fair !
Ähnliche Themen
Freut mich und danke nochmals!
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Freut mich und danke nochmals!
Was war denn das Problem?