MMI2G mit Software 5170 - Lassen oder upgraden?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich hab seit ca. 4Wochen einen A4 Avant mit MMI 2G von 11/2008.
Aktuell ist da Softwarestand 5170 drauf. Ich hab gesehen, dass es ein Update auf 5570 gibt.

Bisher hab ich keine Probleme mit 5170. Funktioniert alles wunderbar! Das einzige, was ich vermisse, ist beim Musik hören über AMI eine "Shuffle Ordner" Funktion, weil die Shuffle Funktion immer über den ganzen USB-Stick geht. Aber das gibt wahrscheinlich bei 5570 auch nicht.

Würdet ihr upgraden? Oder gibts hier jemand mit praktischer Erfahrung mit 5170 und 5570?

Was mit dem 5570 geändert wird, hab ich hier gefunden:
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...

Ich bin nur am zögern, weil ich hier in irgendeinem Thread (den ich jetzt nicht mehr finde) von Problemen mit MMI 2G und 5570 gelesen habe. Dort hatten alle mit Unterbrechungen der Musik bei Radio oder AMI zu kämpfen.

Vielleicht doch lieber "Never touch a running system"?

mfG
Bernd

Mmi-version
71 Antworten

Jo, da bin ich wieder :-)

Kannst du dir die sporadische Trägheit vom MMI erklären?

Normalerweise hilft da ja ein RESET - siehe hier!. Manchmal auch mehrere. Das hast Du ja aber mit "MMI neustarten" eigentlich nach dem Update des SDS gemacht, richtig? Mach es doch noch mal und notfalls auch mehrmals. Vielleicht hilft es ja!?

Es kommt allerdings auch drauf an, was Du mit träge genau meinst. Das Gerät ist halt nicht das Schnellste! 😉

Es freezed hin und wieder wenn ich auf Radio von AMI wechsle oder zwischen den Titel auf nem USB Stick hin und her springe.

Das Problem besteht nur beim AMI?

Dafür gab es mal ein Update, dass ich damals auch eingespielt habe, als ich den Audi Bluetooth Adapter fürs AMI anschließen wollte.

Hier berichtet auch jemand, dass er das Update nach dem Einspielen der 5570 nochmal starten musste.

Vielleicht ist Dein AMI auch noch nicht geupdatet?

Das Update ist bei Audi auch immer noch auf der Seite. Guckst Du hier -> Klick!

Ähnliche Themen

Super Danke. Werde ich mal machen. Geht dann ein iphone5 mit BT auch? Laut der Audi Seite ja nicht :-(
Ist ein Update meines AMI überhaupt möglich?

Image

Zitat:

Original geschrieben von AdrianA5


Ist ein Update meines AMI überhaupt möglich?

Das sieht man an dem Foto was Du angefügt hast leider nicht. Zumindest dann nicht, wenn man nicht weiß, auf welchen Stand das AMI bei der 5170 ist. Beim MMI Update auf die 5150 wird der Stand vom AMI aber wohl auf die 840 hochgezogen.

Und wenn ich die bin-Datei von dem Audi-Update fürs AMI richtig deute, wird dann daraus die 850.

Drück mal nochmal nacheinander SETUP und RETURN, halte das für 5 Sekunden und gehe dann aufs AMI. Da steht dann dessen Softwareversion. Bei mir ist es die 0850.

Achso, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Du am AMI schonmal probiert hast, andere Sticks, Telefone oder eine Festplatte anzuschließen, um auszuschließen, dass dieser Trägheitseffekt nur bei dem einen Stick auftritt, richtig!?

AMI Softwarestand 0850

Alles klar. Dankeschön. Ich schau nach sobald ich zu haus bin.

Also mein AMI ist schon auf dem 850er.
Den Rest lass ich so wie es ist. Wenn das Update nicht wirklich neue Features bringt, kann man ja drauf verzichten. Never touch a running System :-)

Hallo A4 Freunde,

habe schon mehrere Threads durchgeschaut, dieser hier passt am ehesten auf meine Anliegen.
Habe einen A4 Avant (BJ 09/2008) und mal geschaut was ich für einen Softwarestand instelliert haben - wennich es richtig interpretiere Version 1060 - siehe Bild im Anhang.

Fragen :
- Geht hier ein Update anhand der mir vorliegenden CD's zur Version 5570 ?
- Habe eine grundlegende Anleitung, dennoch kann dabei etwas passieren,
- Was ändert sich genau (hat jmd. die Version 5570 installiert ?
- Da ich kein Batterieladegerät habe, Mootor lieber laufen lassen beim Update ?

Danke für Input aus eurem "know-how / Erfahrungsschatz". Freue mich über Rückinfo /Hiilfestellung.

Gruß
tantor-junior

Hallo,
ups so und hier das versprochene Bild.
Gruß
tantor-junior

20150117-164847

Die Version 5570 ist die "aktuelle", wobei diese seit Jahren nicht mehr upgedatet wurde.

Einige halten die Version 5170 für die bessere Version, vor allem in Verbindung mit der B&O Anlage.

Jedoch wenn ich Deine Fragen und Zweifel des Update so durchlese, sollte das nur jemand machen, der davon wirklich Ahnung hat.
(Einstellung im HiddenMenu im MMI müssen umgestellt werden usw.)
Das hat nichts mit laufendem Motor oder sonstiges zu tun...
aus welcher Ecke in D kommst Du denn?

Hallo,
erstmal Danke.
Komme aus NRW, Nähe Bielefeld.

Habe mir bisher die Anleitung durchgelesen und da stand halt auch drin, dass man während des Vorgangs unbedingt die Batterie an ein Ladegerät anschließen sollte, dieses wollte ich durch ein laufenden Motor ersetzten, um die Batterie offenbar nicht leer zu saugen ?

Klar gemacht habe ich es bisher noch nicht somit, wollte ich vorab gerne Erfahrungen abfragen und ggf. Hindernisse / Kniffe erfahren.

Danke für weiteren Input.

Gruß
Frank

Die ganze Aktion dauert max 30min,
wenn Du es schaffst bis dahin die Batterie leer zu saugen .. Respekt 😁

nicht böse gemeint, aber mit Deinen Vorkenntnissen und vermutlich keinen Codiermöglichkeiten via VCDS würde ich Dir abraten im "Hidden menu" des MMI Einstellungen zu verändern!

Hier mal ein Link zu Usern hier im Forum, die sich mit VCDS auskennen und auch weiterhelfen
Liste anschauen und per PN einfach kontaktieren

VCDS Liste

Zitat:

@tantor-junior schrieb am 20. Januar 2015 um 01:13:59 Uhr:


Hallo A4 Freunde,

habe schon mehrere Threads durchgeschaut, dieser hier passt am ehesten auf meine Anliegen.
Habe einen A4 Avant (BJ 09/2008) und mal geschaut was ich für einen Softwarestand instelliert haben - wennich es richtig interpretiere Version 1060 - siehe Bild im Anhang.

Fragen :
- Geht hier ein Update anhand der mir vorliegenden CD's zur Version 5570 ?
- Habe eine grundlegende Anleitung, dennoch kann dabei etwas passieren,
- Was ändert sich genau (hat jmd. die Version 5570 installiert ?
- Da ich kein Batterieladegerät habe, Mootor lieber laufen lassen beim Update ?

Danke für Input aus eurem "know-how / Erfahrungsschatz". Freue mich über Rückinfo /Hiilfestellung.

Gruß
tantor-junior

never change a runnig system!

- gerade beim 2g! wenn du keine Probleme hast; belasse es wie es ist

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Januar 2015 um 11:25:16 Uhr:



Zitat:

@tantor-junior schrieb am 20. Januar 2015 um 01:13:59 Uhr:


Hallo A4 Freunde,

habe schon mehrere Threads durchgeschaut, dieser hier passt am ehesten auf meine Anliegen.
Habe einen A4 Avant (BJ 09/2008) und mal geschaut was ich für einen Softwarestand instelliert haben - wennich es richtig interpretiere Version 1060 - siehe Bild im Anhang.

Fragen :
- Geht hier ein Update anhand der mir vorliegenden CD's zur Version 5570 ?
- Habe eine grundlegende Anleitung, dennoch kann dabei etwas passieren,
- Was ändert sich genau (hat jmd. die Version 5570 installiert ?
- Da ich kein Batterieladegerät habe, Mootor lieber laufen lassen beim Update ?

Danke für Input aus eurem "know-how / Erfahrungsschatz". Freue mich über Rückinfo /Hiilfestellung.

Gruß
tantor-junior

never change a runnig system!
- gerade beim 2g! wenn du keine Probleme hast; belasse es wie es ist

Kann ich nur bestätigen.

Hab das Update vor kurzem auch gemacht.

Tödlich was dabei raus kommen kann. Mir hat es so ziemlich die ganze Codierung vom Steuergerät fürs Anzeige und Bedienteil und die Zugehörigen Anpassungskanäle zerschossen.

Würde es nicht mehr freiwillig machen insofern alles läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen