MMI2G mit Software 5170 - Lassen oder upgraden?
Hallo zusammen,
ich hab seit ca. 4Wochen einen A4 Avant mit MMI 2G von 11/2008.
Aktuell ist da Softwarestand 5170 drauf. Ich hab gesehen, dass es ein Update auf 5570 gibt.
Bisher hab ich keine Probleme mit 5170. Funktioniert alles wunderbar! Das einzige, was ich vermisse, ist beim Musik hören über AMI eine "Shuffle Ordner" Funktion, weil die Shuffle Funktion immer über den ganzen USB-Stick geht. Aber das gibt wahrscheinlich bei 5570 auch nicht.
Würdet ihr upgraden? Oder gibts hier jemand mit praktischer Erfahrung mit 5170 und 5570?
Was mit dem 5570 geändert wird, hab ich hier gefunden:
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...
Ich bin nur am zögern, weil ich hier in irgendeinem Thread (den ich jetzt nicht mehr finde) von Problemen mit MMI 2G und 5570 gelesen habe. Dort hatten alle mit Unterbrechungen der Musik bei Radio oder AMI zu kämpfen.
Vielleicht doch lieber "Never touch a running system"?
mfG
Bernd
71 Antworten
Probiert habe ich das noch nicht, ich vermute aber mal, dass Du eine Fehlermeldung
bekommst, das der SW Stand veraltet ist.
Hallo,
ich weis nicht in welchem Thread ich mein Problem schildern soll, also mache ich das hier.
Seit einigen Tagen habe ich Unterbrechungen ca alle 500ms von einer Dauer von 500ms, egal ob ich Radio oder CD höre. Habe MMI 2G mit Navi (DVD), 6 fach CD Wechsler und AMI.
AMI geht schon länger nicht mehr (USB wird nicht gelesen, und Ipod auch nicht mehr).
Was könnte defekt sein, bzw. was kostet mich die Reparatur?
Danke
Das ist schwer zu sagen, man müsste mal den Fehlerspeicher auslesen und gucken, ob es im System weitere Probleme gibt. Hast Du schon mit MMI Reset versucht?
Ja habe ich, während der Fahrt habe ich mehmals über den "Affengriff" einen Reset gemacht aber immer noch diese Aussetzer.
Nach einiger Zeit Fahren bleiben aber diese Aussetzer aus. Was der Trigger dafür war, weis ich nicht mehr.
Was würde denn so eine Analyse beim :-) kosten?
Ähnliche Themen
Das ist unterschiedlich, die einen wollen was in die Kaffekasse die anderen nehmen 80€ und mehr.
Such Dir am besten einen VCDS User, aus meiner Signatur, der wird Dir bestimmt gegen eine kleine Aufwandsentschädigung den Wagen komplett auslesen. Ringbruchdiagnose natürlich auch machen.
Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
Ja habe ich, während der Fahrt habe ich mehmals über den "Affengriff" einen Reset gemacht aber immer noch diese Aussetzer.
Nach einiger Zeit Fahren bleiben aber diese Aussetzer aus. Was der Trigger dafür war, weis ich nicht mehr.Was würde denn so eine Analyse beim :-) kosten?
hast du B&O oder ein aktiv system?
wenn ja prüfe mal auf "Wassereindrang" hinten links im Kofferraum
nein habe das ganz normale System, habe aber hinten links auch die ganzen Komponenten (NaviDVD und VErstärker). Ich prüfe mal ob da Wasser ist, hast recht.
Angefangen hat das mit dem defekten AMI. Bin mir sicher da ist eine Ringunterbrechung. Wer hat dieses behinderte MOST nur entwickelt. Der größter Unsinn. Total overengineert
woher kommst du denn?
Sorry aber muss mal sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du B&O oder ein aktiv system?
wenn ja ...
Was stimmt hier nicht?
^^
Das aktiv,oder??😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
^^Das aktiv,oder??😛😛
Nee!
Er stellt eine Frage mit dem Wort oder.
Erwartet aber eine Antwort mit ja oder nein.
Denk mal drüber nach und achte gern in Deinem Alltag drauf. 🙂
PS: Ist jetzt natürlich offtopic. Sorry nochmal..
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Sorry aber muss mal sein.
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Was stimmt hier nicht?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du B&O oder ein aktiv system?
wenn ja ...
Das beste ist, ich habe ihn auch noch verstanden :-)
Hallo Leude,
ich bin auch auf der 5170 und überlege upzudaten. Bis jetzt hab ich nur die Sprache meines SDS auf Deutsch geflasht.
Allerdings sagt mir der Updatevorgang (CD1 ist eingelegt) bei allen Komponenten N bzw. N/A
Bin ein wenig ratlos. Bei meinem A5 handelt es sich um ein US Model welches aber komplett auf EU codiert wurde.
Mir fällt nur auf das sich das MMI hin und wieder recht träge verhält.
Könnt Ihr ein Update empfehlen?
Vielleicht kann mir sogar jemand per Facetime Support leisten. BTW...ich komme aus Augsburg.
Grüße
Adrian
Zitat:
hast du B&O oder ein aktiv system?
wenn ja prüfe mal auf "Wassereindrang" hinten links im Kofferraum
Woher kann das Wasser kommen?
Zitat:
Original geschrieben von AdrianA5
Allerdings sagt mir der Updatevorgang (CD1 ist eingelegt) bei allen Komponenten N bzw. N/A
Bin ein wenig ratlos.
Du schon wieder! 😁
In dem PDF auf der 1. Seite -> Klick! ist das Update doch ausführlich beschrieben! Ich hab es selbst noch nicht gemacht, aber so wie ich das verstehe, hast Du den Punkt 3.1 mit der CD 1 erledigt, wenn dort alles aktuell ist. Du musst jetzt einfach mit 3.2 und 3.3 weitermachen! Das MMI-Update auf die 5570 kommt doch scheinbar erst mit CD 3!
Hier gibt es übrigens auch noch einige Infos zum Update. Ein wichtiger Punkt ist wohl, dass nach dem Update auf die 5570 nur noch mp3-Dateien und keine m4a-Dateien mehr abgespielt werden können. Die Abspielmöglichkeit von m4a-Files unter Software-Stand 5150 wurde also entfernt. Allerdings hast Du ja schon die 5170. Gehen da m4a-Dateien überhaupt noch? Woanders hatte ich noch gelesen, wie jemand bestätigt hat, dass nach dem Update auch die Telefonlautstärke richtig gespeichert wird (in bestimmten Situationen war die Lautstärke wieder zurückgesetzt) und das die Klang-Einstellung Driver/Symmetric nun auch gespeichert bleibt (wurde davor immer vergessen).