MMI2G mit Software 5170 - Lassen oder upgraden?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich hab seit ca. 4Wochen einen A4 Avant mit MMI 2G von 11/2008.
Aktuell ist da Softwarestand 5170 drauf. Ich hab gesehen, dass es ein Update auf 5570 gibt.

Bisher hab ich keine Probleme mit 5170. Funktioniert alles wunderbar! Das einzige, was ich vermisse, ist beim Musik hören über AMI eine "Shuffle Ordner" Funktion, weil die Shuffle Funktion immer über den ganzen USB-Stick geht. Aber das gibt wahrscheinlich bei 5570 auch nicht.

Würdet ihr upgraden? Oder gibts hier jemand mit praktischer Erfahrung mit 5170 und 5570?

Was mit dem 5570 geändert wird, hab ich hier gefunden:
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...

Ich bin nur am zögern, weil ich hier in irgendeinem Thread (den ich jetzt nicht mehr finde) von Problemen mit MMI 2G und 5570 gelesen habe. Dort hatten alle mit Unterbrechungen der Musik bei Radio oder AMI zu kämpfen.

Vielleicht doch lieber "Never touch a running system"?

mfG
Bernd

Mmi-version
71 Antworten

das FSE Stg verabschiedet sich auch ganz gerne dabei.. wäre kein einzelfall

Hallo,
ups das hört sich ja irgendwie mehr "negativ" an, also nicht wie ein Schritt nach vorne.

War darauf aufmerksam geworden, da ich einige benannte Features interessant fand :
- Birdview 3D-Karten Ansicht ab DVD-Version 2006
- Route kann mit Steuerknopf abgefahren werden
- Autobahnausfahrten werden besser angezeigt
- DSP-Soundsystem erlaubt höhere Lautstärke
- Bose vergisst nicht mehr die Lautstärke Einstellung
- Bluetooth kann auf mehrere Telefonspeicher zugreifen
usw.....

@ Tom: Zugegeben bin jetzt kein Mann vom Fach aber die Anleitung klang ja recht plausibel und erstmal nicht kompliziert, von den möglichen von euch bescchriebenen Folgen steht da natürlich nichts.

Gibt es zu dem auch Anmerkungen bei meinem geplanten Update von SW 1060 auf 5570, da hier z.T. auch von stufenweisen Updates gesprochen wurde ???

VG
Frank

@ Tom: Danke für die Liste, werde ich mal durchschauen...

Kannst von 1060 auf 5150 und dann gleich auf die 5570 gehen.Telefonsteuergeräte gibts nur bestimmte revisionen die sich nach dem Update verabschiieden können,gibt aber auch eine genaue Anleitung von Audi mit den genannten Revisionen die man lieber nicht updaten sollte,also zuvor schlau machen..

Oder Du lässt das Telefon Update gleich weg...

hast du ein Link zu der Liste?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 20. Januar 2015 um 07:38:33 Uhr:


Die ganze Aktion dauert max 30min,
wenn Du es schaffst bis dahin die Batterie leer zu saugen .. Respekt 😁

nicht böse gemeint, aber mit Deinen Vorkenntnissen und vermutlich keinen Codiermöglichkeiten via VCDS würde ich Dir abraten im "Hidden menu" des MMI Einstellungen zu verändern!

Hier mal ein Link zu Usern hier im Forum, die sich mit VCDS auskennen und auch weiterhelfen
Liste anschauen und per PN einfach kontaktieren

VCDS Liste

Siehe hier...

Ging die Frage an mich??

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:10:33 Uhr:


hast du ein Link zu der Liste?

Zitat:

@Antoni schrieb am 22. Januar 2015 um 00:31:19 Uhr:



Ging die Frage an mich??

Zitat:

@Antoni schrieb am 22. Januar 2015 um 00:31:19 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:10:33 Uhr:


hast du ein Link zu der Liste?

ja 😉

Schaue mal in Elsa unter B8 oder 4F mmi 2g high Update in der suchmaske,dann findest du da eine komplette mmi Anleitung zum Update mit dem Hinweis das Revision HW=(00)ein Risiko ist upzudaten.

Solltest du nichts finden gib Bescheid,dann suche ich das später raus.

danke, denke das werde ich finden 🙂

Moin zusammen,

in meinem A4 BJ 2008 werkelt das große Navi mit Software 5170 seit Jahren einwandfrei.

Ich habe seit einer gewissen IOS und seit einigen Monaten das Problem, das meine Bluetooth Telefonverbindung im Gespräch unterbrochen wird, indem die Verbindung getrennt und wieder verbunden wird, ein nerviges hin und her. Mal funktioniert es, mal nicht. Aber Telefonieren ist praktisch nicht mehr möglich.
Ergeht es anderen hier mit SW 5170 auch so?
Einzige Möglichkeit wäre doch mit CD2 das FSE Steuergerät mit einem Update zu versorgen richtig? Wird mir HW00 angezeigt bleiben lassen.

Jemand eine Idee was ich machen könnte?

Zitat:

@Wurstblinker schrieb am 14. April 2022 um 13:05:55 Uhr:


Moin zusammen,

in meinem A4 BJ 2008 werkelt das große Navi mit Software 5170 seit Jahren einwandfrei.

Ich habe seit einer gewissen IOS und seit einigen Monaten das Problem, das meine Bluetooth Telefonverbindung im Gespräch unterbrochen wird, indem die Verbindung getrennt und wieder verbunden wird, ein nerviges hin und her. Mal funktioniert es, mal nicht. Aber Telefonieren ist praktisch nicht mehr möglich.
Ergeht es anderen hier mit SW 5170 auch so?
Einzige Möglichkeit wäre doch mit CD2 das FSE Steuergerät mit einem Update zu versorgen richtig? Wird mir HW00 angezeigt bleiben lassen.

Jemand eine Idee was ich machen könnte?

Ein Bekannter von mir hat mit seinem iPhone 12 Pro Max genau das gleiche Problem.
Der hat aber das Radio Concert mit Bluetooth FSE verbaut und nicht das MMI.
Abhilfe hat er bis jetzt nicht gefunden und auch Audi selbst stellt sich quer - kein Wunder. Das Auto ist 12 Jahre alt und somit nicht mehr interessant zu supporten.
Das letzte, was getan wurde, war ein iOS Update.

nimm mal Telefonbuch etc ales raus
und Koppel es nur REIN zum telefonieren .. ist es dann besser ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. April 2022 um 13:36:37 Uhr:


nimm mal Telefonbuch etc ales raus
und Koppel es nur REIN zum telefonieren .. ist es dann besser ?

Das werde ich probieren und wieder berichten! Danke schonmal.

Feedback geben ist immer gut 😉

Dieses 5570
Gibt es die auch für den audi A5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen