MMI zeigt an: Bitte den Ölstand reduzieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Audifreunde,

letzte Woche habe ich den Ölstand im MMI meines Audi A6 3.0 TDI gecheckt und dabei festgestellt, daß
folgende Info im Display zu lesen war:

Bitte den Ölstand reduzieren

Ich habe das Fahrzeug vor 9 Monaten mit einem KM-Stand von 34.000 bei einem Audihändler gekauft.
Seit dieser Zeit war der Ölstand im Display immer kurz vor Max.

Ich habe noch nie Öl nachgefüllt, da ich erst 7.000 km gefahren bin.

Ich habe bei meinem 🙂 nachgefragt ob es sein kann, daß Diesel ins Motoröl gelaufen sein könnte, da ich viel Kurzstrecke fahre.
Dieser sagte mir, daß dies unmöglich sei, bei Audi kommt so etwas nicht vor. Hat Audi auch noch nie gehabt.
Er fragte, ob ich zuviel Öl nachgefüllt hätte, das wäre die einzige Möglichkeit. Ich sagte, daß ich noch nie Öl nachgefüllt habe.
Aber es könnte ein Sensor defekt sein, das muß man überprüfen

Gestern mein Fahrzeug in die Werkstatt gebracht.

Also kein Sensor defekt. Aber es waren 0,5 Liter zu viel Motoröl drin, die man rausgesaugt hat. Bei der Überprüfung wurde auch kein Dieselgeruch im Öl festgestellt. Ursache: Zu viel Motoröl

Fazit der Werkstatt:

Die Kosten für die Ölabsaugung und Überprüfung muß ich übernehmen.

Hat jemand so etwas schon erlebt ?

Es kann doch nicht sein, daß mir vorgeworfen wird, zuviel Öl nachgefüllt zu haben, obwohl dies nicht der Fall war. Ich hoffe nur, daß in der nächsten Zeit wieder angezeigt wird, daß ich den Ölstand reduzieren soll, obwohl die Werkstatt den Ölstand reduziert hat.

Ölige Grüße
Weltenbummler

196 Antworten

Hmm ich vertrau diese ganze nicht

Ich hatte ein Problem mit dem linken Motorhaubenverschluss. Sehen Sie, ob der Computer auf der Instrumententafel Sie beim Öffnen der Motorhaube rot anzeigt.

Habe vor ca. 700km Ölwechsel beim VFL Biturbo gemacht (abgesaugt, nicht abgelassen) und der Ölstand zeigte danach ca. 80% Balken im MMI an. Jetzt nach ca. 700km zeigt er nur noch max an, egal ob beim fahren, nach dem abstellen oder nach 10min warten...Injektorenwerte sind gut, nach außen alles trocken, Verbrauch ist top (ca. 7l/100km)....ist der Ölstandssensor so ungenau oder wie kann das sein? Habe mir jetzt vorsorglich mal einen einstellbaren Messstab bestellt...

Die Anzeige kann so ungenau sein.

Ähnliche Themen

Hallo Community,
hab vor knapp 2 Wochen einen Audi A6 2.0 Tdi baujahr 2015 gekauft. Beim Autohaus wurde vereinbart das vor abgabe an mich zu eine Inspektion mit Ölwechsel gemacht wird . Wurde soweit auch alles erledigt. Nun habe ich heute im Boardcomputer und dem Punkt „Ölstand“ gesehen das anscheinend zuviel Öl Eingefüllt wurde. Dort steht „Ölstand reduzieren“ . Was sollte ich jetzt am besten machen? Kann man irgendwo die exakte Literzahl ablesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuviel Motoröl' überführt.]

Bitte die Suchfunktion nutzen...
https://www.motor-talk.de/.../...den-oelstand-reduzieren-t4882221.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuviel Motoröl' überführt.]

Reklamieren, Ölstand korrigieren lassen.

VG

Brad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuviel Motoröl' überführt.]

Zitat:

@Brad_Mitwarzen schrieb am 2. April 2021 um 19:18:48 Uhr:


Reklamieren, Ölstand korrigieren lassen.

VG

Brad

Das Ding ist das Autohaus ist 200 km weit entfernt. Kann man den irgendwo ablesen wieviel Liter denn da jetzt drin ist? Soweit ich gesehen hab hat der kein Ölmessstab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuviel Motoröl' überführt.]

Zitat:

@wakas123 schrieb am 2. April 2021 um 19:20:44 Uhr:



Zitat:

@Brad_Mitwarzen schrieb am 2. April 2021 um 19:18:48 Uhr:


Reklamieren, Ölstand korrigieren lassen.

VG

Brad

Das Ding ist das Autohaus ist 200 km weit entfernt. Kann man den irgendwo ablesen wieviel Liter denn da jetzt drin ist? Soweit ich gesehen hab hat der kein Ölmessstab

Exakt, hat keinen Messstab. Somit musst du dich wohl auf die elektronische Anzeige verlassen. Alternativ beim Autohaus anrufen und die Freigabe für den Werkstattbesuch in deiner Nähe erhalten.

VG Brad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuviel Motoröl' überführt.]

Habe mich hetzt durch 10 Seiten Thread gelesen und herausgefunden das dieses Problem wohl öfters auftritt. Nun meine Fragen: 1. Das zuviel Öl drin ist wird nur im MMI angezeigt nicht im FIS. Sollte da wirklich zuviel drin sein , wird eine Fehlermeldung im FIS erscheinen? Und 2. wie genau funktioniert das mit dem Sensor der Motorhaube? Muss Motor warm sein und dann während der Motor läuft die Motorhaube öffnen und wieder schließen? Fängt der dann an erneut zu messen? Mir kommt komisch vor das sobald ich der Wagen über nacht steht und noch garnicht richtig warm ist und man im mmi nachschaut immer angezeigt wird Ölstand reduzieren

Schau bitte in die Betriebsanleitung.

Noch jemand etwas mehr Ahnung? Glaube nicht das so etwas in der Betriebsanleitung steht

Zitat:

@wakas123 schrieb am 3. April 2021 um 13:57:42 Uhr:


Noch jemand etwas mehr Ahnung? Glaube nicht das so etwas in der Betriebsanleitung steht

Hast Du sie gelesen oder glaubst Du nur,dass es dort nicht drin steht?

Den Ölstand reduzieren kannst Du durch absaugen , im Gewährleistungsfall würde ich das nicht selber machen.

Ob der 2.0 tdi auch von der Ölverdünnung betroffen ist,findest Du sicherlich auch hier im Forum Informationen zu.

Da steht steht aber drin wie du Öl nachzufüllen hast und wann der Ölstand neu berechnet wird.

Manche Leute sollten echt lieber aufs Fahrrad umsteigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen