MMI vergisst Bose Surround Einstellung
Ich habe das Problem, dass das MMI im CD- oder DAB-Modus sporadisch (aber nicht selten) den Surround-Modus 'vergisst' und sich wieder auf 'Normal' einstellt.
(D.h. man guckt irgendwann mal wieder in den Klangeinstellungen nach und stellt fest, das wieder 'Normal' statt 'Surround vorne' eingestellt ist. Alle anderen Einstellungen werden gespeichert, nur diese wird immer wieder vergessen)
Bin damit heute bei meinem 🙂 gewesen.
Ergebnis: Im "Spätherbst" wird ein MMI-Update erscheinen, welches dieses Problem behebt, so die Entwicklungsbteilung von Audi.
Ich weiß nicht, welche A6 davon betroffen sind, meiner auf jeden Fall. Geile-Natter ist auch einer der 'Glücklichen'...
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbird
das ist nicht wichtig...
das ist allerdings wichtig!
an irgendwelchen verbastelten und nicht lizensierten Hackerlösungen habe ich eher kein Interesse...
lol...du hast ne pn
denn merke: wenn man keine ahnung hat...
mann ich darf das hier einfach nicht öffentlich sagen weil das noch unter die geheimhaltungsvorschrift fällt...
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Low
Du weißt aber schon, daß NACHRÜSTSACHEN aus dem Aftermarket-Bereich billiger sein können als das BOSE und dabei 1000x besser klingen? Wenn nicht, lade ich dich herzlichst zur Probehörung ein!
"Nachrüstsachen" können billiger als Bose sein und besser klingen. Da würde ich zustimmen. Aber wie Du das mit dem "Gut-Klingen" in Vielfachen des Klangs eines Bose-Systems ausdrücken willst, ist mir noch ein Rätsel. Es geht sicher besser als bei Bose, aber extreme Verbesserungen kann ich nun mal besten Willens dann nicht mehr raushören. Ist einfach so und sicher bei den meisten hier im Forum das gleiche. Wir ihr seht, gibt es sogar Leute hier im Forum, denen das normale System ausreicht und die dieses für Gut befinden.
Und zum Thema "audiophil" erinnere ich mich noch lebhaft an den MP3 Hörtest in der CT vor ein paar Jahren, als selbst die Audiophilsten unter den Audiophilen die MP3s nicht von den CDs unterscheiden konnten. Was hab ich damals gelacht. 🙂 .. aber vorher die grosse Klappe haben 🙂
wer eine MP3 nicht von einer CD unterscheiden kann, sollte seine gehörtgänge überprüfen lassen...ich höre den unterschied noch bis 320kBit...es klingt nicht schlechter oder besser, aber anders....
und hey, les dir einfach mal diesen thread im nubert-forum durch, und dann sag nochmal, dass NUR wir beide meinen, bose sei scheisse (und ja, das darf ruhig so stehen bleiben)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Und zum Thema "audiophil" erinnere ich mich noch lebhaft an den MP3 Hörtest in der CT vor ein paar Jahren, als selbst die Audiophilsten unter den Audiophilen die MP3s nicht von den CDs unterscheiden konnten. Was hab ich damals gelacht. 🙂 .. aber vorher die grosse Klappe haben 🙂
na weil CD eben auch scheisse klingen, allerdings anders als MP3 und ausserdem kommts dabei natürlich auch auf das Musikmaterial an, aber das ist hier zu diskutieren ist wirklich absolut off topic
@tbird
damals in dem CT Test waren ein Querschnitt von Leuten wie Dir vertreten, die allesamt behaupteten, dass MP3 grottenschlecht klingt und dass sie diese jederzeit unterscheiden koennen. Und nix wars. Das Ergebnis hat mich zwar auch ueberrascht.. aber es war halt so. Das mit dem "anders" kam damals auch so raus. Irgendso ein Orchester-Typ oder Musik-Professor hatte wohl ne ganz gute Trefferquote, aber eben auch nicht 100%.
Bose soll scheisse sein ? Es ist doch nicht gleich alles jenseits von "Perfektion" equivalent mit "schlecht". Die Leute, die in meinem A6 das Bose bisher gehört haben (ganz normale Menschen, keine Audiophilen), waren allesamt begeistert.
Im Heimkino kam bei mir Bose übrigens auch nicht in Frage. Aber dort höre ich den Unterschied. Nicht extrem (ich koennte auch mit Bose leben), aber ich wollte eben etwas besseres haben.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
na weil CD eben auch scheisse klingen, allerdings anders als MP3 und ausserdem kommts dabei natürlich auch auf das Musikmaterial an, aber das ist hier zu diskutieren ist wirklich absolut off topic
Es wurden diverse Musik-Stücke aus verschiedenen Genres gehört. Also ich kann mit der CD leben, haben aber auch viele Audio-DVDs und SACDs. Letztere allerdings eher des guten Gefühls wegen. Weil raushören (mal abgesehen von den Mehrkanalsachen) kann ich es kaum.
@ tbird:
Gut, dass Du mich nicht näher kennst, sonst würdest Du mich nicht wie einen kleinen Jungen behandeln.
Es gibt tatsächlich Leute, die mehr Ahnung haben als Du, ohne es groß auszuposaunen!
Ich habe nicht gesagt, dass das Bose-System das non-plus-ultra ist, es gibt auf jeden Fall bessere Systeme.
Unter den gleichen Gegebenheiten ein System für 690 Euro aufzubauen, ohne dass der Innenraum eingeschränkt wird, etc., bezweifle ich ganz stark.
Nein, bitte keine Beulen auf irgendwelche Säulenverkleidungen anhaften, das Auto soll den Originalzustand (optisch) behalten! Alles andere empfinde ich als extrem unpassend. Wir fahren ja nicht in irgendwelchen aufgeprollten Kisten durch die Gegend, in denen wir versuchen, bestimmte 'Eigenschaften' durch blaublinkende Gimmicks zu retuschieren.
So, und nun bitte konkret: Was wo für wieviel Euro installieren? DVD-Navi mit MMI und DSP stellen die Ausgangsbasis - nun darf aufgerüstet werden: 690 Euro hast Du noch übrig.
@tbird, ich hoffe mal das du einen Punkt rüberbringen wolltest mit MP3 und dabei ein wenig übertrieben hast.
Bei vielen Hörtests, auf Anlagen bei denen keine Frage bestand das sie nicht das maximal machbare waren, haben Leute den Unterschied schon ab 256kbit nicht mehr hören können. Es gab einen, der auf einer Seite einen Hörschaden hatte (aber nicht taub) der bei klassischer Musik noch Treffer landen konnte. 320kbit ist nicht zu unterscheiden, im Auto, egal was eingebaut ist, sowieso nicht mehr.
Diese Test wurden vom Frauenhofer Institut gemacht. Beim von mtbo erwähnten Test im Heise Verlag, c't Magazin, kam das gleiche Ergebniss raus.
Bitte nicht übertreiben, es nimmt deinen anderen Aussagen evtl. etwas von deren Glaubwürdigkeit.
@DQ1: es gibt anlagen, die klingen wohl tausendmal besser als bose und davon siehst du NICHTS. aber dazu müsstest du dich mal in die materie einlesen/einarbeiten.
du hast keine ahnung von guter car hifi. und dazu muss ich nicht wissen wer du bist. das hab ich meinem chef so oder so ähnlich auch schon ins gesicht gesagt. klar. das bose ist das beste, was du im auto ab werk haben kannst. aber mit 690€ OHNE HU geht schon ein wenig. aber ich will hier nicht meine zeit verschwenden, dir eine anlage zusammenzustellen, die nur ideologischen wert hier im forum hat.
ich kann sachlich diskutieren, aber dann erwarte ich das auch von dir. du hast dich nicht zu meinen äusserungen bezügl. der klangeigenschaften des bose-systems geäussert. um das zu hören, brauch ich keine audiophilen ohren, da reichen mit 3 leute, die EINMAL eine gute anlage gehört haben.
und gute car hifi hat nun mal gar nix mit "blaublinkenden gimmicks" zu tun, aber wie gesagt, daszu solltest du dich mal ein wenig einlesen und auch mal vielleicht auf einen EMMA wettbewerb gehen. dann siehst du, was VERSTECKT eingebaute anlagen zu leisten vermögen...
@Duck: ich habe keinesfalls gesagt, dass ich bei 320kbit eine MP3 noch von einer CD unterscheiden kann. ich habe nur gesagt, dass sie noch ANDERS klingt. WIE anders, hängt von der originalmusik ab.
dass eine CD auch nicht das optimum darstellt, was die musikwiedergabe angeht, brauchen wir hier nicht zu diskutieren (44,1kHz sind definitiv eine zu geringe abtastrate, um alle oberwellen erfassen zu können...)
wir brauchen hier nicht weiterzudiskutieren, wenn das nötige grundwissen in car hifi nicht vorhanden ist. dass das mehr ist als lautsprecher, radio und verstärker, sondern auch noch die richtige dimensionierung der kabel, puffer-kondensatoren, die kabel-VERLEGUNG, und und und....ich könnt mich hier ja jetzt ausspinnen, wenns denn n grund hätte.
fakt ist:
das nächste auto was ich fahren werde, ist der A6 3.0TDI als Avant mit quattro. das ERSTE, was ich mit diesem auto machen werde, ist ihn zu einem carhifi händler karren und das schlechte bose-system raus und ein ANSTÄNDIGES system rein. ich höre gerne klassik, frauenstimmen, aber auch mal pop und rock. und bei den genannten musikarten kann das bose system einfach nicht so, wie ich das gern hätte.
und nein, ich verbastle den wagen nicht, alles wird versteckt eingebaut. mit SICHERHEIT werde ich weit über 4000€ in die anlage stecken, aber warum? weil ich musik nicht nur HÖREN, sondern auch GENIESSEN will.
Zitat:
Original geschrieben von tbird
auch mal pop und rock. und bei den genannten musikarten kann das bose system einfach nicht so, wie ich das gern hätte.
Ist doch schoen fuer Dich, kannst Du ja gern machen. Nur warum ich mein Bose System rausschmeissen soll, wenn ich den Unterschied zu was besserem kaum noch raushören kann, wird mir nicht so recht klar. Und wie schon gesagt: es ist mir eh schleierhaft, wie man als angeblich audiophiler Mensch unbedingt im Auto eine Perfektion erreichen will, die man sowieso nie erreichen kann, da der Raum denkbar ungeeignet dafuer ist und das Hoervergnuegen staendig durch Motoren-/Abroll-/ und Windgeraeusche getruebt wird. Aber jedem das seine.
Solche "Überfreaks" wie Dich gibts in vielen Bereichen, die 1000-fach Besseres raussehen/fühlen/schmecken/hören können, wo 90% der Bevölkerung kaum einen Unterschied wahrnehmen können. Mein Brot verdien ich uebrigens genau an Leuten wie Dir .. nur in einem anderen Bereich 🙂
tbird, reg dich nicht auf! Du willst doch nicht allen Ernstes einem dahergelaufenen Neureichen erzählen, daß seine Lifestyle-Ausgabe (das BOSE-System) vom Kosten-Nutzen-Faktor her für die Katz war und er was Besseres mit seinem Geld hätte anstellen können.
Ich wette, das wollen die Leute hier doch garnicht wissen...
Und btw: auch ich höre Unterschiede zwischen mp3 und Original-CD, welches nun "näher am Original" ist, ist mir eigentlich relativ pups, aber Unterschiede hab ich schon weit über 400kbit/s gehört (Referenz-CD: Robbie Williams - Live).
Aber... naja... lassen wir die Leute in ihrem Glauben... B+O sowie BOSE ist definitiv Preis-Leistungs-Sieger überhaupt *lachmichweg*
Kann man bitte jemand nachschaun, wo im Moment grad Ferien sind ? 🙂
Huiii, Dr. Low!
Seid 'Ihr da drüber' eigentlich alle so?
*kopfschüttel*
Den Ausgang aus dem 4F-Forum findet 'Ihr' übrigens auf der linken Seite....
@ MTBO:
Ja, stark ferienverdächtig...
@mtbo: wenn man keine ahnung hat, wie alt der gegenüber ist, würd ich mal ganz schnell ruhig sein...hetzen liegt ganz in deiner stärke...