MMI-Update auf 4220

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich habe seit drei Wochen einen NEUEN A6 2.7 TDI quattro TT incl. großem MMi, AMI und einem Kabel mit USB-Anschluß. Daran soll eine Festplatte betrieben werden. Dass das geht haben ja schon viele hier berichtet.

Leider kommt bei mir immer eine Fehlermeldung, die besagt, dass es beim aktualisieren der Software Probleme gibt. Egal welches USB-Gerät ich anschließe (HD; Stick oder MP3-Player)

Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gesucht und festgestellt: ich brauche die MMI-Software 4220 - habe aber nur 3450.

Das habe ich meinem :-) mitgeteilt. Der versucht nun dieses Update aufzutreiben - bekommt aber von Audi keine vernünftigen Aussage. Ich habe es auch schon bei einem Audi-Zentrum probiert. Auch da ist man absolut ahnungslos. Keiner weiß wo dieses Update aufzutreiben ist.

Jetzt meine Frage: Hier im Forum haben doch schon viele dieses Update auf 4220 machen lassen. Wie geht das? Braucht man eine CD - oder geht das online? Wenn CD - welche Teilenummer - oder auf welcher CD ist das Update versteckt?

Ich werde hier langsam wahnsinnig - seit drei Wochen höre ich nur: Wir warten auf Aussagen von Audi.....

Das kann doch alles nicht sein - zumal Audi selbst auf deren Homepage-USB-FAQs auf ein solches Update hinweist!!

Danke für Eure Hilfe

michyl

172 Antworten

so hier die neusten Infos zum Update in der Schweiz.

Habe das Auto heute morgen gebracht (war ja angemeldet) und schon um 09:00Uhr kommt der Anruf, Sie können das Update nicht machen, da Sie gar keine CD im Haus haben, diese müssten Sie zuerst bestellen!!! UNGLAUBLICH.

Es muss noch ein Update an der Fahrtberechtigung gemacht werden, dieses würden Sie heute gleich aufspielen.
Das MMI Update wird bestellt, dann kann ich ohne Termin kurz vorbei fahren...

Bis demnächst in diesem Kino...

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


so hier die neusten Infos zum Update in der Schweiz.

Habe das Auto heute morgen gebracht (war ja angemeldet) und schon um 09:00Uhr kommt der Anruf, Sie können das Update nicht machen, da Sie gar keine CD im Haus haben, diese müssten Sie zuerst bestellen!!! UNGLAUBLICH.

Es muss noch ein Update an der Fahrtberechtigung gemacht werden, dieses würden Sie heute gleich aufspielen.
Das MMI Update wird bestellt, dann kann ich ohne Termin kurz vorbei fahren...

Bis demnächst in diesem Kino...

Nun wird also die Update-CD bei AMAG bestellt und die wollen zwingende Gründe für das Update haben. Ich tippe 70:30 dagegen, dass Dein Wagen das Update bekommt. Falls doch die 30% siegen, dann bekommst Du maximal die Version 3460 aber vermutlich nicht die 4420.

Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich bin nun mal bei der AMAG aus Erfahrung Realist.

Gruss
Reto

btw... Hast Du die Bluetooth FSE? Dann lass Dir auch gleich SDS light freischalten. Falls noch nicht vorhanden.

was ist sds light? Ich habe die FSE Aufnahme in der Mittelarmlehne, kann aber auch über Bluetooh koppeln.

Hallo mit meiner Update-Erfahrung:
nach mehreren Anläufen, das Update aufgespielt zu bekommen, machte ich es jetzt zur Bedingung für die Durchführung des Service (ansonsten lasse ich das Service anderswo machen ...). Der Arme an der Reparaturannahme konnte in seinen sämtlichen Bildschirmen nichts finden zu einem Update, bis ich schließlich angeboten habe, ihm die Audi-Teilenummer zu nennen. Für diese Teilenummer war er heilfroh!!! (soviel zum Thema "Teilenummern" hier im Forum).

Gestern war Servicetermin und siehe da - das (bzw. ein) Update war aufgespielt (Höhenanzeige im Navi usw. waren da). Nur: das Telefon funktioniert seither nicht mehr (Handyvorbereitung mit einem von Audi ausdrücklich freigegebenen Handy, das bisher 2 Jahre lang funktionierte). Das System "weiss" einfach nichts mehr von einem vorhandenen Telefon.

Anruf bei der Werkstätte. "Das Telefon muss man auf jeden Fall wieder anmelden". Wie dies gehen sollte, konnte man mir am Telefon nicht sagen. Ich sollte kurz vorbei kommen, der Techniker hat dies in 5 Minuten.

Da war ich dann in der Werkstätte. Nach 45 Minuten kam die Erklärung, dass es da gröbere Probleme gäbe. Entweder ist beim Aufspielen des Update etwas passiert (deshalb müsste es nochmals und zwar sehr sorgfältig gemacht werden, das ist alles ganz kompliziert ...) oder aber - was immer wieder mal passiert - durch das Aufspielen des Update wurde die Steuereinheit (angeblich € 1.000) defekt und ist auszutauschen. Im übrigen lässt Audi die Händler immer wieder "im Regen stehen". Jedenfalls benötigt die Werkstätte das Auto für 2 Tage.

Mein persönliches Resümé: die Verbindung "Auto und Software" ist zwar längst Realität, aber in den Köpfen ist diese Verbindung noch lange nicht vollzogen und solange man eine Softwareeinstellung nicht mit dem Schraubenschlüssel vornehmen kann, werden wir uns mit dieser Problematik wohl plagen.

Ich bin überzeugter Audi-Fahrer, aber im Bereich Navi - Telefon - Sprachsystem usw. hatte BMW bereits vor 8 Jahren bessere Softwarefunktionen als Audi heute.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


was ist sds light? Ich habe die FSE Aufnahme in der Mittelarmlehne, kann aber auch über Bluetooh koppeln.

Infos hier:

http://www.motor-talk.de/.../...system-light-nachruesten-t1313792.html

Gruss
Reto

Hallo,

ich war die tage bei einem Audi Händler und hatte mir einen Schalter reparieren lassen. Dabei hatte man mir gesagt das auch ein update gemacht werden müsse. Nun weis ich nicht wie ich die version nachschauen kann, ich habe mal ein bild gemacht von dem was ich gefunden habe, nur lese ich hier immer was von 4220 kann dies aber nicht auf meinem bild finden, welche version habe ich denn?

Mein audi händler hat mir gesagt das die updates online gemacht werden und automatisch das neuste aufgespielt wird.

gruß jahn

Zitat:

Original geschrieben von kruegge


Hallo,

ich war die tage bei einem Audi Händler und hatte mir einen Schalter reparieren lassen. Dabei hatte man mir gesagt das auch ein update gemacht werden müsse. Nun weis ich nicht wie ich die version nachschauen kann, ich habe mal ein bild gemacht von dem was ich gefunden habe, nur lese ich hier immer was von 4220 kann dies aber nicht auf meinem bild finden, welche version habe ich denn?

Mein audi händler hat mir gesagt das die updates online gemacht werden und automatisch das neuste aufgespielt wird.

gruß jahn

Du hast die Version 2830, die ca. ein Jahr als ist.

Gruss
Reto

gibt es irgendwo eine art changelog was in welcher version verändert wurde?

Danke und gruß
jahn

Zitat:

Original geschrieben von kruegge


gibt es irgendwo eine art changelog was in welcher version verändert wurde?

Danke und gruß
jahn

gugg mal hier

A6 MMI

greetz JC

Habe vorgestern auf 4220 upgedatet und siehe da, endlich (!) funktioniert mein USB-Stick am AMI angeschlossen, megageil!!!!

Hallo,

kann ich das update auf 4220 selbst machen?
Wenn ich die Version 2830 habe muss ich dann erst auf 3460 und dann auf 4220 oder geht das direkt?

Im Internet habe ich folgendes gefunden:

Code:
Nach dem Update ist eine Anpassung nötig. Sonst kann das Klimabedienteil nicht mehr über den Bildschirm genutzt werden.
Die Änderung wird am Tester gemacht: Steuergerät 07, Anpassungskanal 11 den Wert von 1 auf 33 ändern.
Batterieanzeige: Steuergerät 07, Anpassungskanal 2 um den Wert 32 erhöhen, falls die Anzeige nicht vorhanden ist)
Danach MMI-Reset (Affengriff oder Anpassungskanal 111 auf 1 setzen) oder Busruhe abwarten, dann ist die wieder da. 

Deshalb auch die Frage ob man das selbst machen kann.

gruß Jahn

Zitat:

Original geschrieben von kruegge


Hallo,

kann ich das update auf 4220 selbst machen?
Wenn ich die Version 2830 habe muss ich dann erst auf 3460 und dann auf 4220 oder geht das direkt?

Im Internet habe ich folgendes gefunden:

Code:
Nach dem Update ist eine Anpassung nötig. Sonst kann das Klimabedienteil nicht mehr über den Bildschirm genutzt werden.
Die Änderung wird am Tester gemacht: Steuergerät 07, Anpassungskanal 11 den Wert von 1 auf 33 ändern.
Batterieanzeige: Steuergerät 07, Anpassungskanal 2 um den Wert 32 erhöhen, falls die Anzeige nicht vorhanden ist)
Danach MMI-Reset (Affengriff oder Anpassungskanal 111 auf 1 setzen) oder Busruhe abwarten, dann ist die wieder da. 

Deshalb auch die Frage ob man das selbst machen kann.

gruß Jahn

Hallo jahn,

ich habe auch die ganzen updates durch.. von 2830 --> 3460 --> 4220

leider musst du schritt für schritt oder version zu version updaten.. also zuerst 2830 dann 3460 usw...

ich habe alle updates zuhause gemacht und dann x vag com diese kleine einstellung gemacht....

funzt wie geschmiert ....

greetz JC

Vielen Dank für die Info

und was ist x vag com

gruß jahn

ja, ich hab´s wirklich versucht - konnte in der suche keine antwort auf meine frage finden.

muss nach dem update von 3460 auf 4220 noch irgendwas mit dem vagcom (o.ä.) gemacht werden oder ist mit dem cd-update alles erledigt? soweit ich mich erinnern kann, hat mein händler damals bei der 3460 die bekannte geschichte wegen dem klimabedienteil via tester machen müssen.

danke - grüße,
aa6.at

Zitat:

Original geschrieben von AA6.AT


ja, ich hab´s wirklich versucht - konnte in der suche keine antwort auf meine frage finden.

muss nach dem update von 3460 auf 4220 noch irgendwas mit dem vagcom (o.ä.) gemacht werden oder ist mit dem cd-update alles erledigt? soweit ich mich erinnern kann, hat mein händler damals bei der 3460 die bekannte geschichte wegen dem klimabedienteil via tester machen müssen.

danke - grüße,
aa6.at

Hi, nein, musst nichts machen. Update ging problemlos durch. Gruß Axel

PS: Batterieanzeige kannst du getrennt noch mit VAGCOM aktivieren, hat aber nichts direkt mit der Version 4220 zu tun. Ist glaube ich schon bei der 3460 deaktiviert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen