MMI update!! audi sagt nein!
servus!
konnte diesbezüglich leider nichts passendes in der sufu finden! hoffe das ich nicht zum 1000mal frage 😉
habe einen A6 4F 3,2 fsi VFL limo einer von den ersten ende 2004!
mein MMI 2G hat die version 2.6??? habs grade nicht genau im kopf! auf jeden fall kann ich nicht viel codieren wie zb startbildschirm (da ich nehme an die startbildschirm bilder nicht in der software enthalten sind) im hidden menü komme ich z.B. auch gar nicht in die VEHICLE einstellungen usw.
jetzt würde ich das MMI gerne Updaten auf die version (die neuste ist doch glaube ich) 5570! oder eine älter die 5150!
nur wie komme ich an das richtige update? habe jetzt mit 2 audi werkstätten telefoniert und die sagen mir alle es gibt kein update für mein auto und wissen gar nicht von updates! wollen mir nur alle das neue kartenmaterial fürs navi verkaufen 😉
vielen dank und grüße vom ammersee
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Jeder macht es, wie er es möchte, aber so ein Update hat auch seine
Vorteile !!
Zählt dazu jedes beliebige bluetooth handy verbinden zu können und nicht nur das fest verbaute? 😁
Dazu brauchst Du das BT Modul, das wirst Du mit dem Update
nicht plötzlich haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
[.....]
Das Beste dabei, wieso
steht die Teile-Nr. in der ETKA als Rep.-Set bei 6,15€ inkl. MwSt., wenn diese nicht verkauft werden dürfen ?
[........]
Es ist tatsächlich so das die Update CD im ETKA aufgeführt sind ! Das ETKA ist aber nicht für den privaten Gebrauch sondern für die
Audi Mitarbeiter! Klar das es dann dort auch aufgeführt ist für die Kollegen !
Es wird als WERKSTATTMITTEL geführt und darf eigentlich nicht verkauft werden... wer es doch bekommt hat einen guten Teileverkäufer ! 😉
Sollte man mal drüber nachdenken....
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Dazu brauchst Du das BT Modul, das wirst Du mit dem Update
nicht plötzlich haben.
was ist das genau? das feste telefon ist ja per bluetooth verbunden und auch mein smartphone findet das audi phone, nur die verbindung klappt nicht. habe aber noch einen alten softwarestand zzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
was ist das genau? das feste telefon ist ja per bluetooth verbunden und auch mein smartphone findet das audi phone, nur die verbindung klappt nicht. habe aber noch einen alten softwarestand zzt.Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Dazu brauchst Du das BT Modul, das wirst Du mit dem Update
nicht plötzlich haben.
Es ist nur eine Verbindungsart möglich... entweder BT Hörer in der MAL oder BT verbindung per Handy... dazu muss der Hörer "still" gelegt werden.
damit kann ich leben, möchte mein smartphone koppeln, dann brauche ich keine 2. sim für das autotelefon. wie geht das denn? 🙂
mit dem motorolla festeinbau gar nicht.das geht nur mit dem audi mobilteil.
du könntest deins auf handy vorbereitung umrüsten.kostet aber auch etwas 150 bis 200euro
ob sich das lohnen wird.kaum.
was ist der unterschied zwischen audi mobilteil und motorola? ich habe einen hörer den ich rausnehmen kann, mit audi logo drauf.
Das ist das Motorola 🙂
@ Senti, ich weiss was Du meinst 😉 😁
schade... 🙁 dann kann ich mir das mmi software update auch sparen.
Mus unbedingt ein Ladengerät anschließen? Ich kriege keine Ladegerät mit 30 Ampere? Oder reicht meine Alte mit 6 Ampere?
Lass den Motor über den Zeitraum des Updates an, keine Stromverbraucher
benutzen, wie Klima, Fenster usw....
Sollte reichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Lass den Motor über den Zeitraum des Updates an, keine Stromverbraucher
benutzen, wie Klima, Fenster usw....Sollte reichen 😉
Alle 3 Stunden Motor laufen lassen?
Ist das nicht schlimm?
Hat Hier schon eine so gemacht?
Update dauert je nach SW Stand max. 60 min.
Am besten schattiges Plätzchen suchen und gut ist 😉
Wenn Dir der 🙂 gesagt hat, dass das Update 3 Std. dauert dann haben sie Dich
ganz schön verars...t 😉
nicht ganz je nach stand des MMI und austattung kann es schohn mal 2,5 stunden dauern.
wobei aleine das tel fast eine stunde braucht.
es kommt als auf deinem mmi stand und die extras an.
das telefon steuergerät hat das grösste risiko beim update.