MMI und vieles mehr fällt aus
Guten Morgen
Habe mich hier mal angemeldet weil ich momentan echt Probleme mit meinem Audi habe !
Ich habe mir im Dezember meinen A6 gekauft Baujahr 2009.
Mir fällt seid letzter Woche ständig das MMI aus und hinten rechts gehen die LED's nicht mehr und das Bremslicht in der Mitte auch nicht.
Und seid gestern geht die mitorkontrolleichte immer an !
Ich muss die nächsten 5000 km zum Service und würde gerne wissen worauf ich mich vorbereiten muss finanziell und warn kann das ganze liegen ?!
Danke schonmal im Voraus
PS. Habe hier schon probiert mich zu belesen aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll
27 Antworten
So mal als Zwischenstand
Das Auto ist in der Werkstatt
MKL ist wegen einer glühkerze
Bremslicht in der kofferklappe wegen einem Wasserschaden (wie auch immer das geht)
Hinten rechts die LEDs weiß er auch noch nicht
Einparkhilfe ein Sensor defekt
Nun meine Frage klingt das alles plausibel ?
Und das alles sollen Verschleißteile sein also alles ohne Garantie
Die Garantie hat damit doch nichts zu tun. Zunächst sollte man prüfen, was davon unter Gewährleistung fällt. Ein Wasserschaden ist da vermutlich gut dabei. Warum der Sensor der Einparkhilfe ein Verschleißteil sein soll, soll er mal erklären. Du musst Dich nur beeilen, dass alles innerhalb der ersten 6 Monate gegenüber dem Verkäufer bekannt gemacht wird und eine Nachbesserung gefordert wird. Sonst musst Du beweisen, dass es bei Übergabe schon kaputt war.
Der Händler weiß es und momentan sieht es so aus das ich alles bezahlen darf ! Da es nicht in seine Gewährleistungspflicht fällt
MKL kommt nicht bei einer defekten Glühkerze (Fakt)
Ich hatte 3 defekt und keine Mkl am leuchten.
Diese kommt bei diversen anderen Fehlern im Motor Steuergerät z.B. Drosselklappen (sehr verbreiteter Fehler)
3te Bremslicht ist ein Produktions Fehler...Habe schon das 3te drin...Fehler auf der Leiterbahn
Diese Fehler sollten sicher die Gewährleistung abdecken !
Ähnliche Themen
Zitat:
MKL ist wegen einer glühkerze
Kann nicht sein. MKL geht nicht wegen einer Glühkerze an.
Zitat:
Bremslicht in der kofferklappe wegen einem Wasserschaden (wie auch immer das geht)
Kann passieren, dass da manchmal der Schlauch vom Wischwasser abgeht. Oder Undichtigkeiten bei den Scheinwerfern. Ist leider pech.
Zitat:
Einparkhilfe ein Sensor defekt
Jetzt nicht direkt ein Verschleissteil, aber die halten auch nicht ewig.
Hinten rechts ist die Platine kaputt
MKL leuchtet nicht mehr also wohl doch glühkerze
Gleich die nächste frage bei 112000 km welcher Service liegt an und was kostet es so im Durchschnitt ?
Und danke nochmal
Service-Intervalle unterliegen einem Rythmus.
Longlife:
- 30.000km/2 Jahre
- 60.000km/4 Jahre
- 90.000km/6 Jahre
- ... usw. je nachdem, was zuerst zutrifft
Bei Festintervall halbiert sich alles. Solltest Du alles bei Audi machen lassen, sind es je nach Inspektionsaufwand 400 bis 800€ für den Service inkl. Öl. Bremsen komplett (4 Scheiben und 8 Beläge) kommen z.B. auf weitere 1000 bis 1300€. Mit Multitronic kommt deren Wartung alle 60.000km hinzu. Außerdem immer zum TÜV-Termin auch Bremsflüssigkeit (wenn der Zyklus nicht vom Vorbesitzer geändert wurde).
Sparen kann man natürlich auch und bekommt originale Bremsen auch für 800€, den Inspektionssatz samt Öl auch für 200€ zzgl. Lohn. Usw...
Meine fresse ist ja ein ganzschöner Batzen Geld !
Mein skoda ist da echt preiswerter ;-)
Aber was macht man nicht für sein traumauto :-D
Zitat:
@Johannes_A6 schrieb am 10. Mai 2016 um 17:16:08 Uhr:
Hinten rechts ist die Platine kaputtMKL leuchtet nicht mehr also wohl doch glühkerze
Nein, kann nicht sein ! Glaub es ruhig... Die haben sicher den Fehler gelöscht...wird aber wieder kommen nach paar Wochen wenn es die Drosselklappen sind !
Geb ich dir ein Bier darauf aus das es so sein wird...
Glühkerzen geben einen Fehler Eintrag aber keine MKL Lampe zum leuchten !
Dir wollen sich nur um die Kulanz schummeln denn die beiden Drosselklappen sind nicht billig !
Lass Dir das nächste mal die denn Fehlerspeicher zeigen oder lass ihn von einem User hier auslesen...
Ist ein wirklich gut gemeinter Rat !
Kann man es hinter noch rausfinden ?
Also ob es nun an den klappen liegt ?
Habe echt kein Bock Unmengen an Geld jetzt da rein zustecken somal ich ihn noch kein halbes Jahr habe !
Und mir wird stendig erklärt das solche Sachen nicht in die Gewährleistung fallen !
Also was soll/kann ich jetzt machen
Zitat:
@Johannes_A6 schrieb am 11. Mai 2016 um 10:30:39 Uhr:
Kann man es hinter noch rausfinden ?
Also ob es nun an den klappen liegt ?
Habe echt kein Bock Unmengen an Geld jetzt da rein zustecken somal ich ihn noch kein halbes Jahr habe !
Und mir wird stendig erklärt das solche Sachen nicht in die Gewährleistung fallen !
Also was soll/kann ich jetzt machen
Schau mal in meine Signatur oder die A6 FAQ, dort gibt s eine Liste mit VCDS Usern die den Fehlerspeicher mal auslesen können, speichern und/oder ausdrucken.
Dann hast Du etwas in der Hand.
Zitat:
@Johannes_A6 schrieb am 11. Mai 2016 um 10:30:39 Uhr:
Kann man es hinter noch rausfinden ?
Also ob es nun an den klappen liegt ?Habe echt kein Bock Unmengen an Geld jetzt da rein zustecken somal ich ihn noch kein halbes Jahr habe !
Und mir wird stendig erklärt das solche Sachen nicht in die Gewährleistung fallen !
Also was soll/kann ich jetzt machen
Wenn du im ADAC bist gibt es ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt umsonst.Solltest du eine Rechtsschutz/Verkehrsrechtschutzversicherung haben z.B..ADAC Verkehrsrechtschutz dann übernehmen die das normalerweise und du kannst mit einem Brief von deinem Anwalt dort aufkreuzen.
Bei Gewährleistung muss der Händler die ersten 6 Monate auf seine Kosten reparieren.Bremsklötze-und Scheiben,Reifen und Scheibenwischer sind Verschleissteile,aber sicher keine Drosselklappen oder Parksensoren.Sonst wäre nämlich das ganze Auto ein Verschleissteil und alle könnten sich die Gewährleistung sparen.
Sogar Verschleißteile können unter die Gewährleitung fallen, aber nicht nach 5 Monaten. Wenn der Händler Dich mit verschlissener Bremse vom Hof fahren läßt und das Auto als verkehrssicher (bzw. ohne den Hinweis auf die Verkehrsuntüchtigkeit) verkauft wurde, ist das auch ein Problem für ihn.