ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI steigt ständig aus

MMI steigt ständig aus

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 20. März 2024 um 5:06

Hallo

Habe schon wieder Probleme mit dem MMI.

Während der Fahrt geht urplötzlich der Bildschirm aus.

Nichts geht mehr, die Tasten auf der Mittelkonsole sind dann auch unbeleuchtet. Bevor der Bildschirm schwarz wird, gibt es immer ein lautes Knackgeräusch.

Letztens erzählt mir meine Partnerin, Sie sei mit dem Auto gefahren, dann wurde der Bildschirm dunkel. Ich konnte das nicht glauben, bin also am nächsten Tag zum Auto gegangen, Zündung an, alles normal, MMI geht.

Gestern fuhr sie wieder mit dem Auto, der Bildschirm wurde wieder dunkel. Auto wurde abgestellt. Nach ca 30 Minuten wurde das Auto wieder gestartet, das MMI ging wieder, nach 3 Minuten war wieder alles dunkel.

Hat mal jemand einen Tipp.

Wir verzweifeln hier.

Auto ist ein A6, 2,4 l Benzin mit 177 PS, EZ 2006

Gruß und Dank

Hans

Ähnliche Themen
71 Antworten

ich tippe auf eine defekte HU also STG 07 (Steuergerät Anzeige- und Bedieneinheit für Information). Zieh mal den LWL-Stecker vom CD-Wechsler ab und schau mal rein, ob du ein rotes Licht erkennen kannst. Den Stecker dabei mit einer Hand abdunkeln, das Licht ist schwach. Wenn kein rotes Licht zusehen ist, schickt die HU kein Signal und der Most-Bus ist tot. Das sieht man auch daran, dass alle Steuergeräte optische Fehler haben. Zusammen mit dem elektrischen Fehler spricht für eine defekte HU.

 

Vielleicht meldet sich @patru ja auch noch zu Wort.

Nachtrag:

ich sehe gerade, @patru war paar Sekunden schneller als ich :)

Richtig beschrieben, es kann aber auch mal vorkommen das die Schnittstelle dauerhaft leuchtet bei abgezogenrm Stecker.

Dann ist auch die HU defekt.

Richtige Funktion dieser Schnittstelle mit abgezogenem Stecker ist wenn diese ein paar mal aufleuchtet nach dem einschalten des MMI und dann erlischt.

Alles klar, danke, das war mir jetzt gar nicht mehr bewusst. Ich habe das Licht 2010 das letzte Mal gesehen, als ich beim P-AMI von Diez den LWL-Stecker falsch umgebaut hatte (Eingang mit Ausgang vertauscht) und den Fehler gesucht habe.

Ich habe mal wegen des Bedienteils in den Stromlaufplänen nachgeschaut. Die Bedienungseinheit für Multimedia (E380) ist ohne LWL an der HU angeschlossen, also nicht Teil vom Most-Bus. Wenn das Teil defekt ist, weiß die HU wohl nicht, was gemacht werden soll und stellt den Dienst ein, richtig?

Zitat:

@patru schrieb am 3. April 2024 um 10:12:15 Uhr:

Entweder ist die Bedien und Anzeigeeinheit(HU) oder das Bedienteil defekt!

Wie kann man es Feststellen welches teil kaputt ist.

ich habe noch etwas gefunden, kontrolliere mal die Sicherung SC10 (Schalttafel rechts). Laut Sicherungsbelegung ist das die Sicherung für die HU, aber in den eigentlichen Stromlaufplänen habe ich das nicht gefunden.

Soweit ich weis hat das Diagnoseinterface und die HU einen gemeinsamen Sicherungsplatz.

Da das Diagnoseinterface bei der RBD Funktioniert hat gehe ich davon aus das die Sicherungvi.O. ist.

Prüfen schadet aber nicht.

Prüfen welchecKomponente defekt ist, kann man nur wenn man das Teil austauscht und probiert.

Ich würde mit der HU anfangen zu 99% ist fuese fie Ursache.

Bedienteil funktioniert oft wegen Flüssigkeitsschäden nicht. Da kann mannmal alle Tasten durchklicken o man einennunterschied spürt falls eine klemmt.

Ich kann das in den Stromlaufplänen nicht nachvollziehen, aber es kann ja dennoch so sein. Ich denke auch das die HU defekt ist, aber das weiß ich nicht.

Themenstarteram 9. April 2024 um 14:14

Ich habe den cd wechsler ausgebaut und danach war gar nichts mehr mit mmi.

Dann habe ich solch eine schleife gekauft und ohne wechsler eingebaut. Ging immer noch nicht.

Ein neuer wechsler ist jetzt drin und es tut sich überhaupt nichts. Was mache ich evt. falsch.

Gruß

Hans

20240409

Vcds ist ja vorhanden.

Dann mach nochmal eine Ringbruchdiagnose mit gesteckter Schleife und setz den Haken bei -3dB im VCDS.

Themenstarteram 9. April 2024 um 15:16

Und was kann ich dann sehen?

Vorher hatte ich wenigstens sporadisch mal ein mmi, jetzt geht gar nichts mehr. Ich werde mal den alten wechsler anschließen und gucken, ob ich dann wieder ein mmi habe.

Als damals mein telefonteil defekt gewesen ist, hatte ich auch solch eine schleife eingebaut und das funktioniert immer noch.

Kannst es versuchen wird aber nichts bringen!

Was man nach der RBD sehen wird sieht man dann!

Erscheint das Audi logo nach dem einschalten für ein paar sekunden?

Themenstarteram 9. April 2024 um 16:26

Also die Schalter auf der Mittelkonsole sind alle dunkel. Ich habe jetzt alle Möglichkeiten ausprobiert. Nur die Schleife dran. Dann den CD Wechsel mit beiden eingesteckten Kabeln. Dann nur den Wechsler mit Strom und das andere Kabel mit der Schleife. Es passiert gar nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Mache ich den Affengriff, dann erscheint kurz das audi mmi Logo und dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Die Tasten sind alle unbeleuchtet. Ich habe auch schon die Navi CD herausgenommen und wieder eingesteckt. Genau das gleiche. Kann es sein, dass irgendeine Sicherung defekt ist. Die muss ich noch prüfen, aber nicht mehr heute. Seit ich den Wechsler ausgebaut habe, ist es schlimmer geworden. Vorher ging das mmi wenigstens noch ab und zu.

Gruß

Wenn du den Einschaltknopf betätigst erscheint kurz das Audi logo?

Themenstarteram 10. April 2024 um 5:54

Wenn ich die reset Funktion mit den 3 Tasten betätigen. Dann kommt kurz das Logo, danach wird der Bildschirm wieder schwarz. Die Tasten leuchten überhaupt nicht.

Beantwortet meine Frahe nicht!

Nach dem Betätigen des Einschaltknopfes erscheint kein Audi Logo bzw bleibt der Bildschirm schwarz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI steigt ständig aus