MMI startet alle 5-10 min von neu
Hallo liebe forum mitglieder, ich hofe ihr könnt mir helfen.
ich habe einen audi a8 4e bj2004. habe vor einer woche komplett leere batterie gehabt.
hab mir in ebay neue VARTA 110ah batterie gekauft (nicht beim audi händler).
seitdem ich die neue batterie habe spinnt mein MMI. Mal startet es garnicht. mal startet es ist langsam. mal startet es ohne navigation. mal funktioniert alles, bricht aber nach kurzer zeit wieder ab.
und heute habe ich das problem das sich alle paar minuten das MMI neu startet.
könnt ihr mir sagen was ich machen soll ??
31 Antworten
Ich tippe mal auf den Verstärker wegen dieser Meldung
Address 47: Sound System
Cannot be reached
Hätte an deiner Stelle mal eine Ringbruchdiagnose gemacht und geschaut, ob der optische Ring noch durchgehend ist oder ob der Verstärker schuld an einer Unterbrechung ist, was bei einigen ja hier der Fall war.
Wenn der Verstärker defekt wäre würde ich es doch am sound der musik hören oder ?
sound ist ok, musik radio navi funktioniert alles, es bricht manchmal einfach so ab.
während der fahrt startet das mmi von neu, manchmal ladet es nicht mal von neu.
nachdem ich das affengriff mache funktioniert es wieder und dann manchmal nicht
Könnte dennoch der Verstärker sein, evtl. hat er ja einen Wackler oder sonst einen Schlag.
Wende Dich doch mal an Patrick: http://www.media-cartec.de/
Der hat Ahnung, alle Teile und soweit ich es beurteilen kann auch sehr kompetent. Macht auch fast alle Reparaturen an der Elektrik.
Und er ist nur um die Ecke, habe ich Dir aber heute ja schon erzählt. (Bekomme nix für die Werbung :-))
Der kann Dir auch sagen, was Du für die TV Nachrüstung alles brauchst. Kannst Du ja zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen.
Das der 4. Zylinder Fehlzündungen hat, haben wir ja schon im Log gesehen. Da Audi das gleiche sagt ist schon mal eine gute Sache.
Da Du die Zündspule schon hast, nix wie ran - sofern morgen die Zündkerzen kommen.
Dann brauchst Du wohl bald auch noch neue Bremsbelege auf der Feststellbremse.
Denke mit ein wenig Glück bekommst Du die Probleme schnell in den Griff. Drücke Dir die Daumen!
Viele Grüße und danke für die Pralinen (meine Kollegen mögen Dich jetzt auch:-))
Clemens
Hi, zusätzlich zur Infotainment Fehlermeldung gibt es ja auch noch den Fehler:
1 Fault Found:
00384 - Optical Databus
011 - Open Circuit - Intermittent
Optical Databus = MOST
Open Circuit = Optische Unterbrechung
Wenn bei MOST eine Unterbrechung ist, dann liegt aufgrund der Ring-Topologie der komplette BUS flach.
Daher muss dann auch die Ringbruchdiagnose durchgeführt werden. Das ist ein Pin, über dessen Zustand ausgelesen werden kann, ob das Licht vom MOST Bus bei dem entsprechenden Steuergerät noch angekommen ist oder nicht.
Da alle Komponenten am MOST Bus eine Einbauposition zugerodnet haben kann so festgestellt werden, welches der Steuergeräte im Ring das erste ist, bei dem kein Licht mehr ankommt.
Wenn die Headunit feststellt, dass eine Unterbrechung im MOST Ring vorliegt, dann wird die MMI wieder ausgeschaltet.
In sofern ist das von Dir beschriebene Verhalten der MMI nachvollziehbar.
Ähnliche Themen
Hallo,
war heute bei Media Car tec wegen Ringbruchdiagnose.
Laut Angabe von Media Car tec konnte man keine Ringbruchdiagnose machen. Es brichte sofort ab, und zeigt alle Steuergeräte wie Navi, Radio, Cd-Wechsler und Telefon als Defekt.
Darauf hin meinte Media Car tec das wahrscheinlich das Gateway ein fehler hat und das es ausgetauscht werden muss.
Habe nun einen neuen Termin ab dem neujahr bekommen.
Liebe Forummitglieger was meint ihr dazu? ist bei euch auch schonmal das Gateway zusammengebrochen? Wisst ihr vielleicht Teilenummer von dem Gateway ?
Danke schonmal
Die Teilenummer vom Gateway hast du ja schon selbst gepostet:
SW: 4E0 910 468 HW: 4E0 907 468 A
In deinem Diagnoseauszug stehen die Teilenummern alle drin.
Gateway kann durchaus kaputt sein. Austauschen alleine hilft da aber ohnehin nicht viel. Musst ja den Komponentenschutz anlernen lassen und das kann nur der :-)
Was man auch noch machen kann ist, dass man, wenn der Fehler auftritt, mit einer optischen Schleife arbeitet.
Dazu nimmt man nach und nach immer eine Komponente aus dem MOST Ring heraus und schliesst stattdessen die optische Schleife an. Unter der Annahme, dass nur eine Komponente im Ring nicht funktioniert könnte man so herausfinden, welche Komponente es erwischt hat. Wenn die defekte Komponente durch die Schleife ersetzt worden ist sollte die MMI zumindest hochgefahren bleiben.
War gestern abend nochmal bei Media Car tec.
Nach 2 Std. recherche woher der fehler kommt, hat Patrik festgestellt das der fehler am Radio war.
Wir haben das Radio aus dem Ring genommen, und die Ringbruchdiagnose ging wieder. Nachdem wir ein neues Radio angeschlossen haben wurde in der Ringbruchdiagnose alle Komponenten im Ring als "in Ordnung" angezeigt.
Ich will mich hier nun bei allen Usern hier im Forum bedanken für ihre Hilfen und Informationen. Auch einen Dank an Patirk von Media Car tec, der mir 2 Tage lang mitgeholfen hat den Fehler zu finden und zu lösen.
Leute ich kann Media Car tec echt nur weiter empfehlen, sehr nett, sehr hilfsbereit, preise echt 1a, und Patrik hat echt viel Ahnung von der Auto Elektronik. 1000 Dank nochmals an Media Car Tec.
Mfg
SinanFfm
Hi Sinan,
freut mich zu hören, dass Dir Media CarTec helfen konnten.
Was ist denn mit Deiner Motorleuchte, ist diese jetzt auch aus?
Hast Du ihn mal gefragt was er zum Thema TV im Auto sagt? Wolltest Du ja nachrüsten.
Viele Grüß
Clemens
Motorleuchte ist aus. Fehler Behoben.
Klimaautomatik Fehler Behoben
Fehlt nur noch Bremsbelege + Bremsscheibe (Hinten) --> wird ab Neujahr gemacht.
Da ich im Auto weder TV Tuner noch Rüchfahrcamera habe, müssen 3 Teile eingabaut werden, das würde ca 700-800 euro kosten. Deswegen lass ich lieber die Finger davon
Zitat:
Original geschrieben von sinanffm
Motorleuchte ist aus. Fehler Behoben.
Klimaautomatik Fehler Behoben
Fehlt nur noch Bremsbelege + Bremsscheibe (Hinten) --> wird ab Neujahr gemacht.Da ich im Auto weder TV Tuner noch Rüchfahrcamera habe, müssen 3 Teile eingabaut werden, das würde ca 700-800 euro kosten. Deswegen lass ich lieber die Finger davon
Dann ist ja alles wieder paletti mit Deinem A8. Sehr gut und das noch kurz vor Weihnachten :-)
Habe mit schon gedacht, dass man etwa diese Summe in TV stecken muss. Ist die richtige Entscheidung, wie schon gesagt als wir uns kurz traffen, ich habe es in verschiedenen Autos gehabt und nie benutzt. Das Geld wäre es mir auch nicht wert.
Dann lieber für die hälfte ein VCDS kaufen, hast Du mehr von...
Hallo Sinan,
auch ich hatte die letzten 3 Monate immer öfters ähnliche Fehler, seit 2 Wochen bei nahezu jeder Fahrt.
Mein MMI hatte sporadisch neu gestartet, Navigation nicht vorhanden, MMI hat langsam reagiert oder Radio hat sich bei "Zündung aus" nicht ausgeschaltet, der Bildschirm ist nicht engefahren usw.
Mein VCDS hatte mir bei jeder Ringbruchdiagnose immer wieder andere Komponenten angezeigt die einen Fehler haben - ich hatte schon die Befürchtung dass mein Freundlicher nacheinander Komponenten tauscht bis der Fehler nicht mehr auftritt und ich all diese zu bezahlen habe.
Hatte gestern Herrn Patrick Schart von Media CarTec angerufen und ihm mein Problem geschildert. Er meinte unter anderem dass er nahezu alle Komponenten gebraucht lagernd hat die bei mir im VCDS Fehlerprotokoll aufgeführt sind. Ich hatte bereits am Telefon ein gutes Gefühl so dass ich spontan für heute einen Termin mit ihm ausgemacht hatte - trotz 200 km Anfahrt.
Ich war heute bei ihm und nach ca. 1 Stunde hatte er die Fehlerursache gefunden.
Wie auch bei dir war es die Radio K-Box die ich zu einem sehr günstigen Preis von ihm bekommen habe.
Insgesamt war ich 3 Stunden vor Ort, die von ihm in Rechnung gestellte Arbeitszeit war äußerst fair.
Ich mache sonst in keinem Forum "Werbung", jedoch hat er schnell und günstig mein Problem behoben, so daß ich ihn hier gerne weiterempfehlen möchte: www.media-cartec.de
Ach ja - er fährt selbst einen A8 4E.
mit einer brücke für den lichtwellenleiter hättest du das problem auch selbst einkreisen können.
billig ist die firma auch nicht gerade.
freut uns aber das er dein problme beheben konnte.