MMI Sound aufpeppen, kein ASS, kein Bose

Audi A4 B8/8K

Hallo Motor-Talker Gemeinde,

ich lese schon längere Zeit bei euch mit und habe aber doch einige Fragen die ich mir noch nicht erlesen konnte aus verschiedenen Beiträgen hier im Forum.

Erst mal um was es genau geht und mein Fahrzeug:

-Audi A4 Avant Sline Baujahr 04/2012
-kleines MMI ohne ASS und ohne Bose Soundsystem
-nur mit den 8 Passiv Lautsprechern

Der Sound ist sehr dürftig und nur schwer zu ertragen. Die Tiefen frequenz sind nicht vorhanden und es hört sich schrecklich an. Ich suche jetzt nach einer lösung um den Sound zu verbessern.

Habe folgende Gedankengänge, einfach einen Aktiven Sub nachzurüsten, vorausgesetzt es sind die Lautsprecheranschlüsse hinten links vorhanden (Bilder). Ist das Teil hinten links der Verstärker bzw Tuner?? (Bilder)

Wäre dankbar über ein paar info´s ob das geht und was Sinn macht. Ich möchte doch nur einen etwas satteren Sound haben ;-(

Beste Antwort im Thema

Wem sein Sound zu mager erscheint, findet hier eine interessante Lösung ihn ein wenig aufzupeppen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

@Onkel Gerd
Kostet der tatsächlich ca 380€? Es gibt doch Lösungen, die vielleicht 100€ mehr kosten, dafür aber mit Sicherheit besser klingen. Dabei musst du nichts machen, die Arbeit übernehmen die.... Hast du evtl. einen HiFi Laden in deiner Nähe? Die könnten dich beraten und Kostenvoranschlag erstellen.

Der Ein Nachbau vom Focial Bus 25 hat bei dem Link von Lexani01 (nur) 120€ gekostet. Goggle hatte mir auch anfangs irgendwas bei 400 ausgespuckt.

@lexani01: Mit meinen MMI und Verstärkereinstellung bin ich zwar ganz zufrieden, aber ein bisschen muss ich noch nachjustieren. Aber nicht jetzt im Winter ...

Leider regelt das ASS im Hintergrund immer etwas mit. Wenn ein Lied z.B. sehr leise ist und ich das MMI entsprechend lauter drehe, wird automatisch der Bass weniger, vermutlich dass der ehemalige Sub nicht überlastet wird. Dreht man die Lautstärke runter merkt man, wie der Bass zurück kommt....

Henne

Bei der Standart Anlage regelt nichts runter. Ist mir zumindest nicht aufgefallen, hätte ich gemerkt als Sound fetischist.
Der Auna Sub ist kein Nachbau! Es ist das gleiche Gerät wie der Focal Bus 25! Hab da mal tiefer nachgeforscht.
Kann man einen ASS Verstärker Nachrüsten und dann Codieren lassen?? Bekommen dann die Originalen Lautsprecher mehr Bandbreite ab?? Weiss das jemand??

Zitat:

Original geschrieben von henne_hj


Leider regelt das ASS im Hintergrund immer etwas mit. Wenn ein Lied z.B. sehr leise ist und ich das MMI entsprechend lauter drehe, wird automatisch der Bass weniger, vermutlich dass der ehemalige Sub nicht überlastet wird. Dreht man die Lautstärke runter merkt man, wie der Bass zurück kommt....

Bei meinem ASS wird da nichts geregelt...

Zitat:

Original geschrieben von lexani01


Der Auna Sub ist kein Nachbau! Es ist das gleiche Gerät wie der Focal Bus 25! Hab da mal tiefer nachgeforscht.

Komisch nur, dass dort andere Daten und Dimensionen aufgelistet sind😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake


@Onkel Gerd
Kostet der tatsächlich ca 380€? Es gibt doch Lösungen, die vielleicht 100€ mehr kosten, dafür aber mit Sicherheit besser klingen. Dabei musst du nichts machen, die Arbeit übernehmen die.... Hast du evtl. einen HiFi Laden in deiner Nähe? Die könnten dich beraten und Kostenvoranschlag erstellen.

Hast du den Ibus 2.1 denn schon gehört, oder warum so negativ?

Er hat halt sehr kompakte Maße, und den Verstärker gleich mit eingebaut.

Die vorderen Lautsprecher will ich ebenfalls ersetzten und die Türen dämmen lassen.

Das ganze soll auch ein Fachbetrieb "HiFi-Laden" machen.

Ich war da auch schon vorstellig.

Aber Focal ist nunmal nicht schlecht, und der Ibus vom Papier her hört sich gut an.

Deswegen meine Frage ob einer hier praktische Erfahrungswerte hat?

Negativ nicht... aber ein vernünftiger Kasten mit einem extra Verstärker hört sich immer noch besser an.
Das wird auch jeder Fuzzi sagen. Die All-in-One Dinger sind und bleiben nur ein Kompromiss.
Ich kann nur sagen... es gibt besseres für gleiches Geld.

Wenn du das haben willst--> bitte schön.
Um die Car-Sound-Qualitäten überhaupt, muss ich jetzt wirklich nicht diskutieren.

EDIT: nein, hab ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake



Zitat:

Original geschrieben von henne_hj


Leider regelt das ASS im Hintergrund immer etwas mit. Wenn ein Lied z.B. sehr leise ist und ich das MMI entsprechend lauter drehe, wird automatisch der Bass weniger, vermutlich dass der ehemalige Sub nicht überlastet wird. Dreht man die Lautstärke runter merkt man, wie der Bass zurück kommt....
Bei meinem ASS wird da nichts geregelt...

Kann es vielleicht durch die Gala-Funktion kommen. Die ist bei mir auf Stufe 1.

Diese Bass-Senkung kommt aber auch nur im letzten Drittel der Lautstärke (gefühlt evtl auch im letzten Viertel, es gibt ja keine Anzeige der Lautstärke).

Naja, es stört mich na nicht wirklich, da ich selten so laut höre, mir ist es halt nur aufgefallen.

Zudem klapptert auch hin und wieder die Sonnenbrille in dem Deckenfach vom Bass - 😁

Henne

Hab heute extra ausprobiert... aber bei mir wird mit der Lautstärke auch der Bass immer lauter und doller.
Ich kenn es auch nicht anders, so muss das auch sein. 😉

Evtl. liegt das an deinem Verstärker oder davor (evtl. Hi-Low adapter?). Unsere Systeme sind ähnlich... ASS + extra SUB + extra AMP.

DSP-Einstellungen: LS "auf Fahrer" und GALA "aktiv". Sub-Pegel(MMI) auf 70%.

Welche Endstufe hast du, hat die genug Saft für den Sub?

Ich sehe du kannst dein Sub extra regeln. ich hab im MMI keine extra Klangeinstellung für den Sub und DSP-Einstellung hab ich auch nicht ... Scheinbar hast du eine andere Softwareversion, bzw Radio.

Von der Endstufe her sollte eigentlich ausreichend Leistung (Vibe Space Bass 1 White Edition, 300W RMS 4Ohm ) für den Hertz-Sub (200W) vorhanden sein. Und der Hi-Low-Adapter ist in der Endstufe integriert ...

Mhh, vielleicht hab ich ja doch eine falsche Einstellung in der Endstufe ... da kann man ja auch jede Kleinigkeit einstellen....

Henne

Ich dachte du hast auch ASS? Meiner ist MJ2010 mit MMI 3G Plus und ASS.

Na gut... vom Verstärker her, habe ich da deutlich mehr Leistung im Reserve (1000W an 2 Ohm)... ist ein Krüger & Matz KM1001 Mono-Amp. Und der B2 Audio ES 8 MK2 braucht nur 300W. Ob es daran liegt, kann ich leider nicht sagen.

Bei der Anlage, MMI ohne ASS ist der Sound sozusagen digital kastriert worden. Es fehlen die sehr tiefen Töne und andere Hertzbereich werden angehoben oder abgesenkt. Unabhängig von versch Bass, Treble, Gala Einstellung.
Einzig allein mit einem Bass Restoration Modul könnte das behoben werden. Egal was man verändert an der Anlage, Endstufen nachrüsten und neue Lautsprecher rein, egal. Das Ergebniss kann nicht perfekt werden weil die Quelle kein Signal mit voller Hertz bandbreite hergibt!!!!
Das mag bei ASS anders sein, bei Passiv-System ist es aber leider so.
Jeder der mehr rausholen will müsste einen ASS Verstärker/RadioUnit nachrüsten und dann da alles abnehmen, das scheint wohl besser zu sein.

Ein interessantes Thema hier, neben den vielen endlosen ASS/B&O Nachrüstthreads.

Ich habe (leider) auch die gleiche Ausgangsbasis wie lexani01: Facelift mit kleinem Navi, aber ohne ASS. Hinten links im Kofferraum habe ich auch so ein Teil mit der Nr. 4G1035053D. Das ist also der Radio-Tuner mit integriertem Verstärker?

Ich möchte den Sound etwas aufpeppen, aber keine Unsummen ausgeben und möglichst wenig rumbasteln, da Firmenfzg.

Zuerst hätte ich daran gedacht ASS nachzurüsten. Aber da braucht man wohl eine neue - sicherlich nicht billige - Tuner/Verstärker-Einheit und v.a. muss man offiziell bei Audi codieren lassen. Weiß jemand wieviel die Version mit ASS kostet und welche Teilenummer es hat?

Ich habe aber auch noch ein komplettes "HiFi-Set aus früherer Zeit" rumliegen. Also zwar etwas älter, war aber damals nicht schlecht: Alpine 4Kanal-Verstärker, Rainbow 2Wege System 165mm und noch Rockford Fosgate 2Wege-Boxen.
Meine Ansprüche sind nicht hoch, will nur etwas mehr als den dünnen Seriensound. Dachte an den hier in anderen Bereichen schon beschriebenen Helix High-Low Adapter, um dann den Verstärker anszuschließen. Was meint ihr geht das, lohnt sich das? Allerdings macht mir der letzte Beitrag von lexani01 Sorgen. Ist das wirklich so schlimm mit der Tuner-Einheit ohne ASS?

Würde es mal mit Serien-LS probieren bzw. zumindest das 2-Wege System vorne einbauen (gibt es LS-Adapter auf 165mm?). Und wenn ich noch Lust habe evtl. noch einen Subwoofer irgendwo im Kofferraum.

Ich habe den Klang so verbessert.(Helix Sub, kaum zu glauben was der "kleine" drückt)
Bin mehr als zufrieden.(Hat ein Car Hifi Händler erledigt, die Endstufe und den Sub hatte ich noch vom B6)

Wurde auch mittels High/Low Adapter implantiert und funktioniert hervorragend.
Die ganze Einheit lässt sich mit einem Handgriff herausnehmen, das man an das Bordwerkzeug kommt.

002

Hast du sonst das Passivsystem oder ASS?
Sub kommt bei mir eher nicht in Frage, da ich ein Notrad drin haben und es brauche.

Mein Plan vorerst:
-High-Low Adapter
-Verstärker
-2-Wege System für vorne (mit Reduzierringen von 200 auf meine vorhandenen LS mit 165mm)

Die Frage ist, ob ich einen 4-Kanal High-Low Adapter brauche oder tut es ein 2-Kanal auch? Würde evtl. zusätzlich zu den vorderen LS auch die hinteren über den Versträrker versorgen, wobei vorne wichtiger ist.

Schei..auf das Notrad.

Hab Passiv-System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen