MMI Softwareentwicklung
Hallo Leute!
Eigentlich betrifft der Thread alle neueren Audi Fahrzeuge, da ich allerdings bald A6 4G Fahrer bin, kommts nun hier hin... 😁
Nun zur Frage:
Da ich beruflich Softwareentwickler bin, frage ich mich nach einer Möglichkeit, Software für das MMI zu entwickeln.
Ist jemandem da irgendwas in dieser Richtung bekannt, ob es ein SDK gibt, mit dem man eigene Software für den Wagen entwickeln kann? Ich könnte mir durchaus ein paar schöne Sachen vorstellen, die ich dem Ding eintrichtern könnte 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Eigentlich betrifft der Thread alle neueren Audi Fahrzeuge, da ich allerdings bald A6 4G Fahrer bin, kommts nun hier hin... 😁
Nun zur Frage:
Da ich beruflich Softwareentwickler bin, frage ich mich nach einer Möglichkeit, Software für das MMI zu entwickeln.
Ist jemandem da irgendwas in dieser Richtung bekannt, ob es ein SDK gibt, mit dem man eigene Software für den Wagen entwickeln kann? Ich könnte mir durchaus ein paar schöne Sachen vorstellen, die ich dem Ding eintrichtern könnte 🙂
15 Antworten
finde ich auch interessant - kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Audi dies zulässt.
Jede auch noch so kleine Änderung in der MMI Software muss neu zertifiziert werden und kostet damit ein kleines Vermögen.
Im Extremfall:
Stell Dir vor, dass die Bremsen versagen, weil ein neuer Video-Codec aufgespielt wurde.
Darum wird es eine offene Programmierschnittstelle mit dem derzeitigen Bussystem sicherlich niemals von Audi geben.
hi
Ganz so extrem würde ich eine Softwareanpassung jetzt nicht sehen.
Ein eigener Bereich im FIS für eine eigene Anzeige der Fahrzeugdaten wäre wünschenswert.
Das Betriebssystem vom MMI scheint QNX zu sein
http://www.qnx.com/company/germany/index.html
ob kleine oder große Änderung - was für ein Interesse sollte Audi (oder andere) oder gar der SW- Lieferant haben dies zu ermöglichen?
betreiben ggf. Aufwand, kaufen sich damit nur Ärger ein und verdienen keinen Euro mehr.
Ähnliche Themen
Viele haben dieses VAG-Com, das ist auch sicher nicht so angedacht, dass der Privatmann am Auto rumpfuscht... trotzdem tun sie es.
Zitat:
Original geschrieben von Aggy
Viele haben dieses VAG-Com, das ist auch sicher nicht so angedacht, dass der Privatmann am Auto rumpfuscht... trotzdem tun sie es.
das ist nur eine Schnittstelle die bestimmte und vorgegebene Konfigurationen erlaubt.
ich hatte Deinen Ansatz als freien Zugang verstanden eigene Dinge zu tun
und was Audi, im Falle eines Problems zu selber per VAG konfigurierten Themen sagt, steht auch noch aus...
Servus zusammen!
Da muss ich mich jetzt - nach 3 Jahren passiver Teilnahme auf MT - auch mal dazu melden.
Meines Erachtens ist die Chance größer, dass Berlusconi sich kastrieren lässt als dass Audi
die Fahrzeugsoftware offenlegt oder ein OpenSource-Projekt draus macht.
Abgesehen davon würde mich interessieren welche Ideen Du da auf dem Schirm hättest,
welche sich nicht jetzt schon über Codierungen ändern lassen?
Gruß
Hemp
Hey Leute,
soviel Resonanz - überraschend.
Willkommen hemp99, schön das ich Dich anwerben konnte 😁
Also,
klar ist wohl schon, dass Audi damit nicht rausrückt.
Ich dachte für mich selber explizit an eine Möglichkeit im FIS eine Ansicht (nehmen wir die Geschwindigkeitsanzeige) anzupassen und dort selber etwas darzustellen. Ich habe nicht vor an Motor, Fahrverhalten o.ä. Dingen rumzuhantieren.
Funktionen "verbessern" lautet hier die Devise! 🙂
Für solche Sachen muss man allerdings wissen, welches Betriebssystem verwendet wird,
wie man da ran kommt und auch ob es bereits kompilierte Daten sind oder Daten, die man direkt am Audi ändern kann.
Wenn man es nicht direkt ändern kann, dann wird es natürlich auch keinen Weg geben, denn das würde heissen, dass Audi sein System rausrücken muss - was sie natürlich nicht tun würden.
Zitat:
Original geschrieben von Aggy
...Willkommen hemp99, schön das ich Dich anwerben konnte 😁
...
Reaktivieren, Aggy 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hemp99
Reaktivieren, Aggy 🙂
Auch gut,
dann willkommen zurück! 🙂
Wenn Du bisher immer passiv warst, scheinst Du mit Deinem Auto aber gut zufrieden zu sein, eh?
Aktuell gehe ich eher mit einer anderen Idee schwanger.
Man könnte eine Schnittstelle schaffen, um die Grafikanzeige eines (z.B.) Android Smartphones auf dem MMI Display darzustellen.
In die andere Kommunikationsrichtung dann natürlich die Bedienevents (+ klar definierte Fahrzeuginformationen) in Richtung Smartphone schicken.
Ton geht ja auch heute schon über Bluetooth.
Also ich fände das eine saubere Methode, um zusätzliche Dinge zu ermöglichen, ohne einen direkten Systemzugriff.
KI Darstellung - ja, wäre natürlich nett, aber obiges Interface sollte erst einmal reichen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aggy
Auch gut,Zitat:
Original geschrieben von hemp99
Reaktivieren, Aggy 🙂
dann willkommen zurück! 🙂
Wenn Du bisher immer passiv warst, scheinst Du mit Deinem Auto aber gut zufrieden zu sein, eh?
Ich war bis jetzt mit allen meinen Audi´s hochzufrieden. Ich darf bzw. muss berufsbedingt auch häufig Leihwagen fahren und bilde mir deshalb ein sagen zu können, dass Audi hier schon ganz oben mitspielt, was das Gesamtkonzept anbelangt. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
@kbankett: In Richtung Smartphone geht das schon, guckst Du:
OBD - Bluetooth - Smartphone
Hemp
Ja, klar, (OBD) Diagnose über Smartphone gibt es.
Schön wäre es natürlich, wenn man nicht noch zusätzlich ein Bluetooth-Dongle im OBD-Port stecken müsste, sondern solche Daten für Apps dann auch gleich mit über die Remote-Smartphone Schnittstelle bereitgestellt werden würden.
Zitat:
Original geschrieben von hemp99
Ich war bis jetzt mit allen meinen Audi´s hochzufrieden. Ich darf bzw. muss berufsbedingt auch häufig Leihwagen fahren und bilde mir deshalb ein sagen zu können, dass Audi hier schon ganz oben mitspielt, was das Gesamtkonzept anbelangt. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Hemp
Meine Audi-Geschichte ist etwas trauriger aber bin/war trotzdem irgendwie immer zufrieden 😁
Audi A3 - Motorschaden, ging nach Rep. während der Fahrt einfach so ständig aus 🙂
Audi A4 B5 2.6 - Geiles Geschoss, wirtschaftlicher Totalschaden bei 220.000 km wg. porösem Schlauch lol
Audi A6 4F - mit Gasanlage, nun lauter Kleinkram (Gänge werden alle als aktiv angezeigt, Klima spinnt, Öldurst, Heckleuchten flackern)
Sorry, ich schweife ab,
zum Thema:
Gibt es ausser der Standardschnittstelle noch weitere Abgreifpunkte für die Fahrzeugdaten?
gruß
aggy